• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Webinar

Pausen korrekt festlegen – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

Die Festlegung von Pausenregeln ist ein wichtiger Bestandteil der Personalzeiterfassung. edtime und edtime PLUS bieten hier einige Möglichkeiten, die wir Ihnen in diesem Web-Seminar vorstellen. – Gesetzliche Pausen oder individuelle…

weiterlesen
10. Oktober 2023
Seminar

Nachhaltiges Organisationsmanagement (Seminar | Kehl)

Die aktuelle Entwicklung und Diskussion wird geprägt durch Begrifflichkeiten wie „New Work“, disruptive Veränderungen, Digitalisierung, Ambidextrie und vielen weiteren neuen Fachbegriffen. Ambi… was? fragt man sich da zu Recht. Die…

weiterlesen
6. Dezember 2024
Networking-Veranstaltung

Lucia Jay von Seldeneck liest aus „Weltfrieden“ auf der Leipziger Buchmesse (Unterhaltung / Freizeit | Leipzig)

Lucia Jay von Seldeneck liest aus „Weltfrieden“Veranstalter: Filmmanufaktur Treptow Ort: Leipziger Buchmesse, Forum Halle 4 – Halle: 4, Stand: B401 „Weltfrieden“ ist eine unterhaltsame wie skurrile Antiheldengeschichte. Eine Erzählung von…

weiterlesen
2. März 2023
  • Schulung

    3. Frühstück für Ausbildungspersonal – Schwierige Situationen souverän meistern (Schulung | Schwielowsee)

    28. April 2025 /

    Was tun, wenn es in der Ausbildung hakt? Das 13. Frühstück für Ausbildungspersonal vermittelt praxisnah, wie herausfordernde Situationen mit Auszubildenden erkannt und konstruktiv gelöst werden können. Im Fokus stehen Ursachen problematischen Verhaltens, Kommunikationsstrategien zur Konfliktlösung und konkrete Handlungsempfehlungen zur Motivation – für ein besseres Miteinander im Ausbildungsalltag. Termin: Freitag, 23. Mai 2025, Zeit: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr Veranstaltungsort: Märkisches Gildehaus (Tagungs- und Kongresshotel), Schwielowseestraße 58, 14548 Schwielowsee OT Caputh Eventdatum: Freitag, 23. Mai 2025 09:00 – 12:00 Eventort: Schwielowsee Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703 – 100http://www.hwk-potsdam.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Handwerkskammer Potsdam Alle Events von…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Studiengang Pflanzentechnologie in der Agrarwirtschaft (Schulung | Online)

    22. August 2025

    Linux-Kurs (11. Dez. 2023): Praxisorientiert, Betriebssystemexpertise, Anwendungen implementieren. (Schulung | Berlin)

    20. November 2023

    RWA: Fachkraft/Sachkunde für Rauch-Wärme-Abzugsanlagen (Schulung | Online)

    10. Februar 2022
  • Schulung

    16. Vergaberechtstag Brandenburg (Schulung | Potsdam)

    28. April 2025 /

    Der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam, Ralph Bührig, eröffnet den 16. Vergaberechtstag, der sich in diesem Jahr mit aktuellen Entwicklungen im Vergaberecht befasst. Im Fokus stehen unter anderem die Abgrenzung von Direktvergabe und Wettbewerb, Anforderungen an eine nachhaltige Beschaffung, typische Ausschlussgründe und deren Vermeidung, die Leistungsbeschreibung als zentrales Steuerungsinstrument, praxisrelevante Aspekte der Markterkundung sowie der korrekte Umgang mit Formularen bei Bauvergaben. Termin: Donnerstag, 22. Mai 2025, Beginn: 9:00 Uhr Veranstaltungsort: IHK Potsdam, Breite Straße 2a -c, 14467 Potsdam Eventdatum: Donnerstag, 22. Mai 2025 09:00 – 11:00 Eventort: Potsdam Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703 – 100http://www.hwk-potsdam.de Weiterführende Links…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Training: Workspace ONE PowerShell Grundlagen für ADT (Online – 1 Tag) (Schulung | Online)

    21. Februar 2024

    ABI Zukunft – Osnabrück (Schulung | Osnabrück)

    13. August 2025

    Excel-Schulung für Fortgeschrittene: Gipfelstürmer – Mit wenig hoch hinaus (Schulung | Online)

    6. März 2024
  • Schulung

    16. Unternehmerfrühstück (Schulung | Schwielowsee)

    28. April 2025 /

    Wir tauschen uns aus zu der Frage, wie wir Reibungsverluste zwischen Büro und Baustelle minimieren und durch die Nutzung digitaler Anwendungen mehr Zeit für das Wesentliche schaffen. Das Unter-nehmerfrühstück der Handwerkskammer Potsdam und des Zukunftszentrums Brandenburg zeigt praxisnah, wie sich Zeitfresser im Betriebsalltag erkennen, Prozesse automatisieren und Verwaltungsaufgaben effizienter gestalten lassen – für mehr Fokus auf das Handwerk. Im Mittelpunkt stehen erprobte Strategien zur Entlastung im Büroalltag – ergänzt durch Raum für Austausch und Vernetzung in entspannter Atmosphäre. Termin: Donnerstag, 22. Mai 2025, Uhrzeit: 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr Veranstaltungsort: Märkisches Gildehaus (Tagungs- und Kongresshotel), Schwielowseestraße 58, 14548 Schwielowsee OT Caputh   Eventdatum: Donnerstag, 22. Mai 2025 08:30 – 11:30 Eventort: Schwielowsee Firmenkontakt und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Weiterbildung Rechnungswesen & Buchhaltung – Start 15.09.2025 | FiGD Akademie (Schulung | Online)

    20. August 2025

    EP Fachlehrgang: Erlebnispädagogik – für den Berufsalltag (Schulung | Schwangau)

    11. Juni 2024

    Intensiv-Training in Englisch mit TOEIC-Prüfung ab 25.11.2024 (Schulung | Berlin)

    19. September 2024
  • Schulung

    Meisterhaft gründen 2025 – Mit dem Meisterbrief in die Selbstständigkeit (Schulung | Schwielowsee)

    28. April 2025 /

    Der Meisterbrief öffnet Türen – auch zur eigenen unternehmerischen Zukunft. Ob Neugründung oder Übernahme eines bestehenden Betriebs: Die Selbstständigkeit im Handwerk bietet viele Chancen für berufliche Weiterentwicklung und persönliche Unabhängigkeit. Doch eine gute Vorbereitung ist entscheidend, vor allem bei der Finanzierung. Im kostenfreien Workshop der Handwerkskammer Potsdam erhalten angehende Gründerinnen und Gründer aus dem Handwerk wertvolle Einblicke in alle finanziellen Grundlagen rund um den Start in die Selbstständigkeit. Themen sind u.a. die Kapitalbedarfsplanung, die Bewertung bestehender Betriebe, Fördermöglichkeiten sowie Finanzierungsbausteine für einen nachhaltigen Start. Zudem werden Strategien vorgestellt, mit denen sich persönliche Risiken langfristig absichern lassen. Termin: Mittwoch, 21. Mai 2025, Beginn: 17:00 Uhr Veranstaltungsort: Märkisches Gildehaus (Tagungs- und Kongresshotel), Schwielowseestraße 58, 14548 Schwielowsee…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mediatorenausbildung in Leipzig – Herbst 2025 (Schulung | Leipzig)

    11. April 2025

    HiAcademy Schulung: KRITIS Zusätzliche Prüfverfahrenskompetenz nach § 8a (3) (Schulung | Online)

    23. Februar 2024

    Vom Sketch zum Render: Ihr Weg in die Games-, Design- oder Werbebranche (Schulung | Berlin)

    1. Mai 2025
  • Pressetermin

    20 Jahre Baugeschäft Meyer – Grußworte zum Jubiläumsempfang (Pressetermin | Pritzwalk)

    28. April 2025 /

    Anlässlich des 20-jährigen Firmenjubiläums des Baugeschäfts Meyer spricht der Präsident der Handwerkskammer Potsdam, Robert Wüst, auf Einladung des Unternehmens ein Grußwort und würdigt die Verdienste des Betriebs um das regionale Bauhandwerk. Seit zwei Jahrzehnten steht das Baugeschäft Meyer für handwerkliche Qualität, Verlässlichkeit und unternehmerisches Engagement in der Region Prignitz. Termin: Freitag, 16. Mai 2025, 11:00–12:00 UhrOrt: Baugeschäft Meyer, Hagenstraße 21b, 16928 Pritzwalk Eventdatum: Freitag, 16. Mai 2025 11:00 – 12:00 Eventort: Pritzwalk Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703 – 100http://www.hwk-potsdam.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Handwerkskammer Potsdam Alle Events von Handwerkskammer Potsdam Für das oben stehende Event ist…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Woche für das Leben 2023: „Generation Z(ukunft). Sinnsuche zwischen Angst und Perspektive“ (Pressetermin | Stuttgart)

    13. April 2023

    Einladung zum Pressetermin an Bord der Alex-2 am 15. April, 14 Uhr (Pressetermin | Bremerhaven)

    11. April 2023

    Einladung Pressetermin Luc Ackermann inkl. Actionsprünge, 15. Juni, 13.00 Uhr, Messe Erfurt (Pressetermin | Erfurt)

    12. Juni 2023
  • Schulung

    Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung für Betriebe / Nachhaltigkeitscheck 360° (Schulung | Schwielowsee)

    28. April 2025 /

    Nachhaltigkeit wird auch für Handwerksbetriebe zum Wettbewerbsfaktor – nicht nur wegen wachsender Berichtspflichten, sondern auch als Vorteil bei Ausschreibungen, Fördermitteln und der Gewinnung von Mitarbeitenden. In diesem kostenfreien Seminar erfahren Handwerksbetriebe, wie sie mit dem Nachhaltigkeitscheck 360° einfach ins Thema einsteigen können. Vorgestellt wird außerdem der VSME-Standard, ein EU-konformer Berichtsrahmen für Betriebe, der praxisnah zeigt, wie Nachhaltigkeit sichtbar und wirtschaftlich sinnvoll umgesetzt werden kann – auch gegenüber Banken, Großkunden und Versicherungen. Termin: Mittwoch, 14. Mai 2025, 16:00 – 18:00 Uhr Veranstaltungsort: Märkisches Gildehaus (Tagungs- und Congreßhotel), Schwielowseestraße 58, 14548 Schwielowsee OT Caputh Eventdatum: Mittwoch, 14. Mai 2025 16:00 – 18:00 Eventort: Schwielowsee Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SC-200 Microsoft Security Operations Analyst (Schulung | Online)

    13. Februar 2023

    KVP Schulung | KVP Basiswissen | KVP Core Tools (2 Tage) (Schulung | Stuttgart)

    27. November 2024

    Create Visualizations with Qlik Sense – Juni 2022 (Schulung | Zürich)

    25. November 2021
  • Schulung

    Workshop “Ausbildungsmarketing”: Vom ersten Tag bis zum Auslandsaufenthalt (Schulung | Groß Kreutz (Havel))

    28. April 2025 /

      Auf dem Weg zur Spitzenausbildung Wie gelingt es Handwerksbetrieben, Nachwuchs zu gewinnen, gut zu integrieren und exzellent auszubilden? Der kostenfreie Workshop bietet praxisnahe Impulse rund um modernes Ausbildungsmarketing – von der Vorbereitung im Betrieb über den gelungenen Einstieg neuer Auszubildender bis hin zu Lernaufenthalten im Ausland. Gezeigt werden Strategien und Programme, mit denen Handwerksbetriebe die Ausbildungsqualität steigern und junge Talente langfristig binden können. Termin: Mittwoch, 14. Mai 2025, 14:00 – 17:00 Uhr Veranstaltungsort: Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH), Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz, OT Götz Eventdatum: Mittwoch, 14. Mai 2025 14:00 – 17:00 Eventort: Groß Kreutz (Havel) Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    100%ige Förderung für die UX/UI-Designer-Weiterbildung durch Bildungsgutschein (Schulung | Berlin)

    28. November 2024

    Data Vault 2.0 Boot Camp and Certification (Schulung | Online)

    11. April 2023

    Basisberufssprachkurs B2 Online: Ihr Weg zu beruflichem Erfolg durch sprachliche Qualifizierung (Schulung | Online)

    15. April 2024
  • Schulung

    IT-Sicherheit im Handwerk: Grundlagen für kleine Betriebe (Schulung | Milower Land)

    28. April 2025 /

    Hackerangriffe und Schadsoftware verursachen jährlich enorme Schäden – auch im Handwerk. Der kostenfreie Workshop der Handwerkskammer Potsdam gemeinsam mit dem Zukunftszentrum Brandenburg vermittelt praxisnah, wie Handwerksbetriebe ihre digitale Infrastruktur schützen können. Behandelt werden u.a. Passwortmanager, typische Angriffsmethoden, E-Mail-Sicherheit, Datensicherung und der sichere Einsatz von Apps und Geräten – kombiniert in Theorie und spielerischen Praxisübungen. Termin: Mittwoch, 14. Mai 2025, Zeit: 14:00 Uhr bis 17.00 Uhr Veranstaltungsort: Die Waldstatt, Hauptstraße 45, 14715 Milower Land OT Großwudicke Eventdatum: Mittwoch, 14. Mai 2025 14:00 – 17:00 Eventort: Milower Land Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703 – 100http://www.hwk-potsdam.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Cyntegrity’s MyRBQM Academy celebrates 5 years of Excellence in Education (Schulung | Online)

    2. September 2024

    SEM-310 Prüfprozeduren in der Kalibrierung (Aufbau) (Schulung | Hamburg)

    2. August 2022

    Vom Stall zur Cloud – Digitalisierung und KI in der Geflügelhaltung (Schulung | Online)

    5. August 2025
  • Schulung

    Ausbildungsberatung für Handwerksbetriebe – direkt vor Ort (Schulung | Nauen)

    28. April 2025 /

    Gut ausbilden heißt gut informiert sein: Die Kreishandwerkerschaft Havelland und die Handwerkskammer Potsdam bieten Handwerksbetrieben einen gemeinsamen Vor-Ort-Termin an. Ausbildende erhalten kostenfreie Beratung durch die Ausbildungsberater der Handwerkskammer Potsdam – regional vor Ort, persönlich und praxisnah. Themen sind alle rechtlichen Fragen rund um die Berufsausbildung: von Ausbildungsvertrag bis Prüfungsfragen. Termin: Dienstag, 13. Mai 2025, Beginn: 14:00 Uhr Veranstaltungsort: Kreishandwerkerschaft Havelland, Waldemarstraße 15a, 14641 Nauen Eventdatum: Dienstag, 13. Mai 2025 14:00 – 17:00 Eventort: Nauen Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703 – 100http://www.hwk-potsdam.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Handwerkskammer Potsdam Alle Events von Handwerkskammer Potsdam Für das oben stehende…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fachkraft für Feststellanlagen (Schulung | Online)

    26. Juni 2025

    2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG AM 18. UND 19.09.2025 IN WUPPERTAL (Schulung | Wuppertal)

    12. Juni 2025

    Data Vault 2.0 Boot Camp and Certification – Frankfurt (Schulung | Frankfurt am Main)

    11. April 2023
  • Schulung

    Nachfolgesalon für Handwerksbetriebe: Den Übergabeprozess erfolgreich meistern. (Schulung | Schwielowsee)

    28. April 2025 /

    Die erfolgreiche Übergabe eines Handwerksbetriebs erfordert sorgfältige Planung und Unterstützung. Der Nachfolgesalon, eine Gemeinschaftsveranstaltung der Handwerkskammer Potsdam und der IHK Potsdam, bietet eine Plattform, um sich umfassend über die Möglichkeiten und Herausforderungen der Unternehmensnachfolge zu informieren. Termin: Dienstag, 6. Mai 2025, Beginn: 17:00 Uhr – 19:00 Uhr Veranstaltungsort: Märkisches Gildehaus (Tagungs- und Congreßhotel), Schwielowseestraße 58, 14548 Schwielowsee OT Caputh Eventdatum: Dienstag, 06. Mai 2025 17:00 – 19:00 Eventort: Schwielowsee Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703 – 100http://www.hwk-potsdam.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Handwerkskammer Potsdam Alle Events von Handwerkskammer Potsdam Für das oben stehende Event ist allein der jeweils…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Seminar IT-Sicherheit Grundlagen – Wie sicher ist Ihre IT? Schützen Sie sich vor Angriffen! (Schulung | Online)

    25. April 2021

    Transformieren Sie Ihre Designfähigkeiten: Intensive Schulung in InDesign und Photoshop! (Schulung | Berlin)

    30. Juli 2024

    ISMS in der Praxis – Zertifikatslehrgang (Schulung | Online)

    27. Juli 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Green ICT Connect 2025 – Fachkonferenz zu ökologisch nachhaltiger und ressourcenschonender IKT (Konferenz | Berlin)
  • Störungen stoppen – bevor sie Ihre Produktion lähmen. (Webinar | Online)
  • Erinnerung gestalten – Kulturarbeit im Zeichen von 80 Jahre nach Flucht und Vertreibung (Konferenz | Stuttgart)
  • Wir wollen Brücke sein – 31. Europäisches Volksmusikkonzert in Korntal (Unterhaltung / Freizeit | Korntal-Münchingen)
  • Business Continuity Management in der Praxis – Resilienz aufbauen, Risiken beherrschen (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Green ICT Connect 2025 – Fachkonferenz zu ökologisch nachhaltiger und ressourcenschonender IKT (Konferenz | Berlin)
  • Störungen stoppen – bevor sie Ihre Produktion lähmen. (Webinar | Online)
  • Erinnerung gestalten – Kulturarbeit im Zeichen von 80 Jahre nach Flucht und Vertreibung (Konferenz | Stuttgart)
  • Wir wollen Brücke sein – 31. Europäisches Volksmusikkonzert in Korntal (Unterhaltung / Freizeit | Korntal-Münchingen)
  • Business Continuity Management in der Praxis – Resilienz aufbauen, Risiken beherrschen (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.