-
BHKW und Großwärmepumpe im Verbund: Strategien für eine wirtschaftliche Wärmeerzeugung [Kostenlos] (Webinar | Online)
Mit dem Ausbau der Wärmewende rücken Großwärmepumpen zunehmend in den Fokus von Stadtwerken und Energieversorgern. Gleichzeitig bleibt das BHKW ein zentraler Baustein in der Wärmeversorgung. Doch wie gelingt das Zusammenspiel beider Technologien im realen Betrieb? Welche Faktoren entscheiden über den optimalen Einsatzzeitpunkt von BHKW und Wärmepumpe? Und wie können Betreiber von Fernwärmenetzen durch intelligente Steuerung die Wirtschaftlichkeit ihrer Anlagen steigern? In diesem kostenlosen Webinar zeigt VK Energie, wie sich BHKWs und Großwärmepumpen wirtschaftlich und technisch sinnvoll kombinieren lassen. Anhand konkreter Praxisbeispiele wird dargestellt, wie die Betriebsoptimierung und intelligentes Wärmespeichermanagement auch bei schwankenden Strompreisen und komplexen Rahmenbedingungen funktioniert. Strategien für ein optimiertes Zusammenspiel beider Technologien Optimale Dimensionierung von BHKW und…
-
AbrechnungsmanagerIn Augenheilkunde (IHK) – Arztpraxis / MVZ (Schulung | Köln)
Intensive Vermittlung der EBM-, GOÄ- und BG-GOÄ-Abrechnung. Speziell für die Fachgruppe der Augenheilkunde geeignet. Sie erlernen in einer Woche die Systematik der Abrechnung, die rechtlichen Besonderheiten und erhalten wertvolle Tipps für die korrekte Abrechnung in Arztpraxis und MVZ. Lehrinhalte u.a. Analogabrechnung Minderungspflicht Gebührenrahmen BG- bzw. UV-GOÄ Haus- / Facharztverträge Vertragscontrolling Honorarverteilungsmaßstab Quotierung RLV / QZV / Individualbudget Regresse Eventdatum: 09.03.26 – 13.03.26 Eventort: Köln Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Frielingsdorf Consult GmbHHohenstaufenring 48-5450674 KölnTelefon: +49 (221) 139836-0Telefax: +49 (221) 139836-65http://www.frielingsdorf.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Frielingsdorf Consult GmbH Alle Events von Frielingsdorf Consult GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich.…
-
Gründungstoolbox: Inner Development Goals (Vortrag | Hamburg)
Darum geht’s Gründen bedeutet mehr als Businesspläne und Pitchdecks, es geht auch um Selbstführung, Resilienz und den Umgang mit Unsicherheiten. Genau hier setzt diese Gründungstoolbox an: Wir widmen uns den inneren Qualitäten, die Gründer*innen brauchen, um nachhaltig und mit Klarheit durch die Höhen und Tiefen des Gründungsprozesses zu gehen. Im Rahmen dieser Toolbox erwartet euch zunächst die Einführung in die Inner Development Goals. Anschließend möchten wir mit euch das Thema Selbsteinschätzung und Reflektion beleuchten und Anwendungsbeispiele im Gründungsprozess aufzeigen, so dass Ihr die IDG’s für eure tägliche Arbeit und eure persönliche Zielsetzung nutzen könnt. Der Workshop richtet sich an alle, die nicht nur gründen, sondern auch nachhaltig und mit…
-
Gründungstoolbox: Startup-Finanzierung & -Förderung (Vortrag | Online)
Ohne Moos, nix los. Für Power braucht man Futter… Jetzt mal im Ernst: Jede Idee braucht Ressourcen, um Wirklichkeit zu werden. Egal, ob du gerade im Studium bist, frisch aus der Promotion kommst oder auf deinem Weg schon weiter bist. In unserer kompakten Online-Toolbox bekommst du einen klaren Überblick über Finanzierungsmöglichkeiten, von öffentlichen Förderungen und Zuschüssen über Kredite bis hin zu Business Angels und Venture Capital. Beschreibung Wir zeigen dir: Welche Finanzierungsquellen es gibt und welche zu deiner Idee passen Worauf du bei Anträgen oder Pitch achten solltest und welche Fehler du vermeiden kannst Praktische Tipps aus der Praxis für deinen individuellen Weg Einen ersten Eindruck findest du in unserem Finanzierungskompass.…
-
Einladung zur Pressekonferenz – KinderKult ist zurück! (Pressetermin | Erfurt)
Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter, nach sieben Jahren Pause kehrt eines der beliebtesten Familienevents Mitteldeutschlands zurück: KinderKult feiert sein Comeback! Wir, das heißt die Messe Erfurt GmbH und SAYS-marketing, laden Sie herzlich zur Pressekonferenz ein. Wir präsentieren Ihnen das neue KinderKult 2026! Zeit: Mittwoch, 06. August 2025, 11:00 UhrOrt: Messe Erfurt, Gothaer Str. 34, 99094 Erfurt,CongressCenter, Zugang über Verwaltungseingang, Raum Adam Ries2. OG Ihre Gesprächspartner: Michael Kynast, Geschäftsführer der Messe Erfurt GmbH Axel Wieczorek, Geschäftsführer SAYS-marketing GmbH & Co. KG Stefan Wieczorek, Geschäftsführer SAYS-marketing GmbH & Co. KG Emily Müller, Projektleierin SAYS-marketing GmbH & Co. KG Erfahren Sie aus erster Hand, was Besucherinnen und Besucher 2026 erwartet. Zur besseren Planung…
-
Live-Webinar: Sensorik – aber mit System! Von Daten zum Nutzen (Webinar | Online)
Sensorik – aber mit System! Sie möchten Ihre Instandhaltung smarter, effizienter und datenbasiert gestalten?Dann ist unser nächstes Webinar genau das Richtige für Sie! Am 14. August von 10:00–11:00 Uhr zeigen wir, wie Sie mit Sensorik, digitalen Zwillingen und SAP Asset Performance Management (SAP APM): ✓ Ihre Assets digital abbilden und analysieren,✓ Flotten intelligent steuern,✓ und datenbasierte Entscheidungen treffen – live demonstriert an einem realen Fahrzeug-Use-Case. Ideal für alle, die Verantwortung in Instandhaltung, Betrieb oder Digitalisierung tragen – und den nächsten Schritt in Richtung vernetzter, vorausschauender Instandhaltung gehen wollen. Eventdatum: Donnerstag, 14. August 2025 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Evora IT Solutions GmbHAltrottstr. 3169190 WalldorfTelefon: +49…
-
Netzbetrieb kann auch einfach sein! (Webinar | Online)
Sie möchten wissen, wie ein effizienter Netzbetrieb heute und in Zukunft gelingt? Dann sind Sie bei unserem kostenlosen Webinar genau richtig!Tauchen Sie mit uns ein in die Welt des Netzbetriebs – mit praxisnahen Einblicken aus jahrzehntelanger Branchenerfahrung in der Telekommunikation. Gemeinsam beleuchten wir aktuelle Herausforderungen für Netzbetreiber, zeigen bewährte Lösungsansätze auf und diskutieren zukünftige Entwicklungen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Expertinnen und Experten auszutauschen, frische Impulse zu gewinnen und Ihre Fragen direkt in einer offenen Diskussionsrunde zu stellen. Seien Sie dabei – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Eventdatum: Donnerstag, 04. September 2025 10:00 – 11:15 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: netzkontor nord gmbhOtto-Hahn-Straße 224941 FlensburgTelefon:…
-
KrW und KMUs – Einstieg leicht gemacht (Webinar | Online)
Viele kleine und mittlere Betriebe kämpfen derzeit an mehreren Fronten gleichzeitig: Der Fachkräftemangel nimmt zu, bürokratische Anforderungen steigen, und der Preisdruck durch große Auftraggeber wächst. Inmitten dieser Herausforderungen rücken neue Themen wie CO₂-Emissionen, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit immer stärker in den Fokus – oft verbunden mit Unsicherheit, Aufwand oder der Frage: Was habe ich davon? In diesem praxisnahen Webinar zeigen wir, warum sich gerade jetzt ein Blick auf die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft lohnt – nicht als Zusatzbelastung, sondern als wirtschaftliche Chance. Anhand konkreter Beispiele aus dem Mittelstand erfahren die Teilnehmenden, wie sich Materialkosten senken, Abhängigkeiten verringern und sogar neue Geschäftsmodelle erschließen lassen. Auch die Einbindung von Mitarbeitenden und Auszubildenden spielt eine…
-
Wein trifft Wissen mit Natalie Lumpp (Seminar | Rheinau)
Sensorik-Seminar und exklusive Verkostung mit Natalie Lumpp Donnerstag 04. September 2025, 18.30 Uhr Erleben Sie eine genussvolle Reise in die Welt der Aromen und entdecken Sie, was wirklich im Glas steckt:Schmecken Weine tatsächlich nach Paprika, Veilchen oder Kirsche? Antworten auf diese Frage gibt eine der bekanntesten Sommelièren Deutschlands – Natalie Lumpp. Mit ihrer charmanten und unterhaltsamen Art führt sie durch ein faszinierendes Seminar rund um die Sensorik von Weinen: Wie entsteht Geschmack? Was verraten Farbe und Duft? Und wie lassen sich Aromen sicher erkennen? Freuen Sie sich auf: Einen stilvollen Sektempfang zum Auftakt um 18.30 Uhr Sechs internationale Weine zur professionellen Verkostung Kulinarisch abgestimmtes, serviertes Fingerfood Eine Atmosphäre, die begeistert: in…
-
Seminar: Qualitätssicherung in der Oberflächentechnik (Seminar | Schwäbisch Gmünd)
Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr geht das Seminar nun in die zweite Runde – mit optimierten Inhalten und erweitertem Praxisbezug! Die Anforderungen und Aufgaben in der Qualitätssicherung steigen kontinuierlich im heutigen dynamischen Arbeitsumfeld. Und genau hier setzt unser Seminar an! Mit dieser Veranstaltung bieten wir Ihnen einen breiten Überblick über die Messverfahren zur Qualitätssicherung in der Oberflächentechnik und gehen detailliert auf die wichtigsten Messtechniken ein. Führen Sie selbst vertiefend praktische Übungen mit Messgeräten der Röntgenfluoreszenz (RFA) und mit taktilen Messgeräten durch. Eventdatum: 25.11.25 – 26.11.25 Eventort: Schwäbisch Gmünd Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: HELMUT FISCHER GMBH INSTITUT FÜR ELEKTRONIK UND MESSTECHNIKIndustriestraße 2171069 SindelfingenTelefon: +49 (0) 7031 / 303-0Telefax:…