• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Networking-Veranstaltung

Führungen durch unsere Kaffee-Erlebniswelt (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

Wir bieten allen Interessierten einmal im Monat eine Führung durch unsere Rösterei & Erlebniswelt mit (optionalem) exklusiven Menü an. Sie machen einen Rundgang durch die Rösterei und erleben Kaffee mit…

weiterlesen
17. November 2022
Webinar

DORA & Matrix42: Informationsregister als Schlüssel zur digitalen Resilienz im Finanzsektor (Webinar | Online)

Mit dem Inkrafttreten der Verordnung (EU) 2022/2554 – besser bekannt als Digital Operational Resilience Act (kurz DORA) – wurden Unternehmen aus dem Finanzsektor durch die Europäische Union dazu verpflichtet, ihre Widerstandsfähigkeit…

weiterlesen
14. August 2025
Webinar

Compliance Talk April: Sammlung und Entsorgung von PV-Modulen und Batteriespeichern (Webinar | Online)

  Fr., 25. Apr. – 10:00 – 11:00 CEST – Kostenloser Compliance-Talk im April: Sammlung und Entsorgung von PV-Modulen und Batteriespeichern PV-Module & Batteriespeicher entsorgen – aber richtig! Wohin mit…

weiterlesen
3. April 2025
  • Pressetermin

    Einladung Online-PK 5.8.: Hitzeaktionspläne für Kommunen – Empfehlungen & Praxisbeispiele (Pressetermin | Online)

    15. Juli 2025 /

    Im Juni 2025 wurde mehrfach die 30 °C-Marke überschritten, lokal wurden bis zu 40 °C gemessen – begleitet von zahlreichen Tropennächten, die für anhaltende gesundheitliche Belastungen sorgen. Schon im Frühjahr wurden Hitzetage ungewöhnlich früh registriert und die Zahl heißer Tage hat sich laut DWD in den letzten Jahrzehnten verdoppelt – ein verstärkter Handlungsdruck für Kommunen besteht. Für einen besseren Umgang mit diesen Herausforderungen, hat der VDI Expertenempfehlungen und Hitzeaktionspläne erstellt, die wir Ihnen in einer Online-Pressekonferenz gerne vorstellen wollen. Ab Ende Juli soll es wieder heiß werden – und auch für Anfang August sehen die Wetterprognosen bis zu 35 °C vor. Welche Maßnahmen sind bei Hitzewellen zu ergreifen und wie kann Standardisierung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einladung zur Jahrestagung der Schwarzwald Tourismus GmbH und zur Preisverleihung kuckuck Award 23 (Pressetermin | Kirchzarten)

    4. Juli 2023

    Einladung Pressetermin Luc Ackermann inkl. Actionsprünge, 15. Juni, 13.00 Uhr, Messe Erfurt (Pressetermin | Erfurt)

    12. Juni 2023

    Einladung zur Pressevorbesichtigung (Pressetermin | Berlin)

    22. Februar 2024
  • Messe

    SG touchday 2025 – Ihre Hausmesse für smarte, skalierbare Produktionslösungen in Amberg (Messe | Amberg)

    15. Juli 2025 /

    Am 24. und 25. September 2025 lädt die syskomp gehmeyr GmbH nach Amberg ein. Entdecken Sie live, wie modulare Produktionskonzepte mit manual automation den Wandel in der Fertigung unterstützen – effizient, praxisnah und zukunftsorientiert. Die Teilnahme ist kostenlos – die Plätze sind begrenzt. Innovative Fertigung trifft auf Praxis – der SG touchday 2025 Die syskomp gehmeyr Unternehmensgruppe präsentiert auf dem SG touchday 2025 moderne Lösungsansätze für eine zukunftsfähige Produktion. Im Zentrum der zweitägigen Hausmesse steht das Konzept manual automation, das Unternehmen befähigt, ihre Fertigungsprozesse flexibel und schrittweise zu automatisieren. Von manuellen Arbeitsplätzen über teilautomatisierte Systeme mit digitaler Unterstützung bis hin zur vollautomatisierten Linie – Besucher erleben anhand realer Anwendungsbeispiele, wie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einstieg Hamburg 2025 (Messe | Hamburg)

    30. Juli 2024

    Hundemesse Dennenlohe (Messe | Unterschwaningen)

    14. Juli 2023

    GREIF-VELOX CONNECT 2024 (Messe | Lübeck)

    2. August 2024
  • Sonstige

    Einladung zum ersten Hyper Pitch Day – Bund testet neues Förderformat (Sonstiges | Esslingen am Neckar)

    15. Juli 2025 /

    Dieser Tag markiert den Startschuss für eine neue Form der Forschungs- und Innovationsförderung in Deutschland: Im Rahmen des Förderprogramms DATIpilot entscheidet erstmals die Industrie selbst, welche Projekte gefördert werden. Wir möchten Sie herzlich einladen, persönlich am Hyper Pitch Day teilzunehmen, die Pitch-Sessions mitzuerleben und sich ein Bild davon zu machen, wie hier innovative Ideen in einem herstellerübergreifenden Umfeld vorangetrieben werden. Datum: Dienstag, 22. Juli 2025Zeit: 11:00 – 16:30 UhrOrt: Festo Academy, Jakobstraße 33, 73734 Esslingen Für eine Teilnahme wenden Sie sich gerne direkt an Johannes Hoos, den Sprecher der OPEN Community: johannes.hoos@festo.com. Wir würden uns sehr freuen, Sie am 22. Juli in Esslingen begrüßen zu dürfen. Für weitere Fragen oder Informationen zur Veranstaltung stehe…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    816 | Alte Kunst, Antiquitäten & Schmuck (Sonstiges | Stuttgart)

    25. Mai 2023

    Kundenveranstaltung: OEDIV Grill-Event (Sonstiges | Bielefeld)

    13. August 2024

    Tag der offenen Tür (Sonstiges | München)

    5. Dezember 2023
  • Konferenz

    CREATE-Symposium (Konferenz | Würzburg)

    15. Juli 2025 /

    Das Symposium ist Teil von CREATE – einem Netzwerkprojekt zur Förderung nachwachsender Rohstoffe in der Kunststoffindustrie und findet am SKZ – Das Kunststoff-Zentrum in Würzburg statt. In diesem dreijährigen, vom BMWK geförderten Projekt, wird ein starkes Netzwerk aufgebaut, um technische Hürden beim Einsatz von NaWaRo (nachwachsende Rohstoffe) in Kunststoffprodukten zu überwinden und Marktpotenziale aufzuzeigen. Programm Von ca. 10:00 bis 17:00 Uhr erwartet Sie ein vielfältiges Programm mit Vorträgen aus Wissenschaft und Industrie, einer Diskussionsrunde sowie dem Kick-off der fünf Fachforen zu folgenden Themen: Best Practices und Marktzugang (Forumsleitung: Umweltcluster Bayern) Kreislaufschließung durch Biomasse als Rohstoff und Kompostierbarkeit (Forumsleitung: C.A.R.M.E.N. e.V.) Chemie erneuerbarer Materialien und Additive (Forumsleitung: Chemie-Cluster Bayern) Nachhaltigkeitsbetrachtung (Forumsleitung: SKZ) Materialentwicklung und Verarbeitung (Forumsleitung: SKZ)…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Jetzt zur Int. Zinkdruckguss-Konferenz anmelden (Konferenz | Koblenz)

    16. August 2022

    Branchentreffen für Maschinen- und Anlagenbauer (Konferenz | Uzwil)

    1. Juni 2022

    CADENAS auf der CONTACT Open World (Konferenz | Unterschleißheim)

    31. Oktober 2024
  • Seminar

    Circular Solutions in Textile & Food (Seminar | Salzburg)

    15. Juli 2025 /

    (SM) Entdecken Sie innovative Kreislauflösungen für Textil und Lebensmittel beim Event: „Circular Solutions in Textile & Food“ in Salzburg am 23.10.25. Im Fokus stehen zirkuläre Ansätze in den Bereichen Textilien und Lebensmittel – mit praktischen Beispielen, politischen Impulsen und spannenden Diskussionen über sektor- und länderübergreifende Zusammenarbeit. Eingeladen sind Unternehmen, politische Akteur*innen, NGOs, Studierende und Projektpartner aus drei EU-geförderten Projekten. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Projekt CEFoodCycle, das beim Event einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die Veranstaltung ist aus dem Projekt heraus entstanden und markiert zugleich den Projektabschluss. Feiern Sie diesen besonderen Moment mit uns! Programm Agenda (PDF) Termin 23. Oktober 202516:00 – 20:00 Uhr Ort Hofstallgasse 25020 Salzburg Anmeldung Bitte melden…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lotusblüteneffekt (Seminar | Heidelberg)

    23. Juli 2024

    Kommunikation, Führung und Teamarbeit in Projekten – Seminar (Seminar | Hamburg)

    30. Mai 2025

    SAA: Neues zur Sprachalarmierung ENS, NGRS, ELA, AMOK, STIPA (Seminar | Fulda)

    10. Februar 2022
  • Messe

    Future Tech Fest (Messe | Düsseldorf)

    15. Juli 2025 /

    AI COMPL1ZEN UG als Aussteller beim Future Tech Fest 2025 in DüsseldorfDüsseldorf, 16. Juli 2025 – Die AI COMPL1ZEN UG, Spezialist für menschenzentrierte und ethische KI-Lösungen, ist dieses Jahr als Aussteller auf dem Future Tech Fest (vormals „Digital Demo Day“) vertreten. Am 11. September 2025 versammelt sich die Tech- und Startup-Szene im Areal Böhler, Düsseldorf, um die Zukunft der digitalen Innovation zu gestalten. Mit dabei: Über 5.000 Teilnehmer:innen, mehr als 300 Startups und ein hochkarätiges Line-up an Speaker:innen wie Ranga Yogeshwar, Tina Müller, Joey Kelly und Amiaz Habtu. AI COMPL1ZEN UG – Menschzentrierte KI für den Mittelstand Als Düsseldorfer Startup mit Fokus auf Bildung, Training und praxisnahe KI-Implementierung präsentiert AI…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    transport logistic Americas (Messe | Miami)

    16. März 2022

    softgate gmbh auf der job­walk 2023 (Messe | Erlangen)

    20. April 2023

    Einstieg Münster 2025 (Messe | Münster)

    30. Juli 2024
  • Seminar

    Wärmepumpe – wir müssen mal reden (Seminar | Online)

    15. Juli 2025 /

    Dieser Impuls gibt einen Einstieg in den Konflikt Wärmepumpe vs. Gaskessel im Bestand und zeigt Vor- und Nachteile beider Heiztechniken auf. Zudem wird anschaulich anhand eines Beispielhauses der Einbau einer Wärmepumpe aus ökonomischer und ökologischer Sicht beschrieben und mit einem Gaskessel verglichen. Damit erhalten Sie einen Überblick in die generelle Thematik. Konflikt Wärmepumpe vs. Gaskessel im Bestand Vor- und Nachteile beider Heiztechniken Praxisbeispiel Eventdatum: Dienstag, 09. September 2025 14:00 – 15:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die neue Grundsteuer (Seminar | Online)

    29. März 2022

    Die Kunst der Rede: Praxisorientierte Rhetorik – von der Struktur zur Praxis (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Führen ohne Vorgesetztenfunktion (Seminar | Korntal-Münchingen)

    11. Dezember 2024
  • Seminar

    Grüner Wasserstoff: Energieträger der Zukunft? (Seminar | Online)

    15. Juli 2025 /

      Zukünftige Anwendungen in den Energiesektoren Warum Sie diesen Kurs besuchen sollten:Wasserstoff, der mit Ökostrom gewonnen wird, gilt, auch seitens der Bundesregierung, als viel versprechend und wird als Zukunft der Energiegewinnung bezeichnet. Was Sie als Energieberater über Grünen Wasserstoff wissen müssen und welche Vor- und Nachteile der neue Energieträger mit sich bringt, stehen im Fokus des Kurses. Grundlegendes Wissen über die unterschiedlichen Energieträger und Ihrer ökonomischen und ökologischen Auswirkungen zu erlangen. Herstellungsvarianten von Wasserstoff und deren möglichen Konsequenzen für eine nachhaltige Energieinfrastruktur zu verstehen. Technische und betriebswirtschaftliche Sachverhalte mit Brennstoffzellen und deren unterschiedliche Anwendungen zu verstehen und abzuschätzen. Vorteile und Nachteile von stationären und mobilen Anwendungen mit grünem Wasserstoff zu…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Portfoliomanagement meistern – Ihr Erfolgsbooster (Seminar | Online)

    18. Juni 2025

    PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Online)

    19. Februar 2025

    Das aktuelle Reisekosten- und Bewirtungsrecht (Seminar | Online)

    10. September 2025
  • Seminar

    Wiederholungsenergieaudit gemäß BAFA-Anforderungen nach dem Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) (Seminar | Online)

    15. Juli 2025 /

    Das Gesetz über Energiedienstleistungen und andere Energieeffizienzmaßnahmen (EDL-G), verpflichtet große Unternehmen (gem. EU-Empfehlung zum KMU-Status) mit einem Energieverbrauch über 500.000 kWh pro Jahr zur Durchführung eines Energieaudits, welches spätestens nach vier Jahren wiederholt werden muss. Auch Unternehmen, deren KMU-Status sich zum Nicht-KMU ändert, sind zur Durchführung eines Energieaudits (inkl. der Wiederholungsaudits) verpflichtet, wobei die Frist für das Wiederholungsaudit mit Abschluss des jeweils vorherigen Energieaudits beginnt. Eine Novellierung des EDL-G hat Auswirkungen auf die Durchführung des Energieaudits gem. EDL-G. Im Zuge der Änderung beim EDL-G hat das BAFA als Überwachungsinstitut zahlreiche Konkretisierungen der Vorgaben an die Durchführung und die Berichterstellung veröffentlicht. Anforderungen an das Energieaudit: Leitfaden zur Erstellung von Auditberichten (61 Seiten)…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kommunales Netzwerk Datenschutz (Seminar | Karlsruhe)

    9. Dezember 2024

    Condition Monitoring an Getrieben und Wälzlagern (Seminar | Berlin)

    24. August 2021

    1.Glücksburger Saatgutbörse bei artefact (Seminar | Glücksburg (Ostsee))

    19. März 2025
  • Seminar

    Vertrags- und Projektpraxis bei energetischer Sanierung und „KfW- Baubegleitung“ (Seminar | Online)

    15. Juli 2025 /

    Das Seminar bietet kompaktes Wissen für die rechtssichere Projektpraxis und ein Forum für Fragen und Austausch. Ziel ist, die Seminarteilnehmer zu ermutigen, Vertragsverhandlungen und Verträge als Instrument der Risikosteuerung und Haftungskontrolle zugunsten aller Beteiligten zu begreifen und zu nutzen. Das Seminar konkretisiert Haftungsrisiken bei energetischer Sanierung und „KfW-Baubegleitung“. Mit Blick auf die aus diesem spezifischen Leistungsspektrum resultierenden rechtlichen Anforderungen werden korrespondierende vertragliche Gestaltungsmöglichkeiten dargestellt. Dies geschieht mit besonderem Fokus auf die hier relevanten Planungsaufgaben im Kontext Wärmeschutz, Luftdichtheit, Mindestluftwechsel/ Lüftung – Schnittstelle Feuchteschutz u.a. sowie deren (Bauausführungs)kontrolle im Rahmen der sog. „KfW-Baubegleitung“. Anhand aktueller Rechtsprechung bündelt die Veranstaltung Haftungsfragen, die die Praxis bewegen und zeigt auf wie diese risikoreduziert vertraglich…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SEMINAR ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ-SYSTEME (Seminar | Hannover)

    24. Januar 2024

    IHK Hannover Seminar „Einsatz von KI in der Suchmaschinenoptimierung“ am 17.09.2025 von 9-13 Uhr (Seminar | Hannover)

    17. Juni 2025

    Prozessverantwortung im Prozessmanagement – Seminar (Seminar | Online)

    30. Mai 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • CRM erfolgreich einführen – ohne Software-Blindflug (Webinar | Online)
  • Eröffnung digiZ-Standort im Digital Innovation Space (DIS) (Vortrag | Heidenheim)
  • Spatenstich für den Anbau ans IHK-Gebäude in Heidenheim (Seminar | Heidenheim)
  • Vortragsveranstaltung mit General a.D. Erhard Bühler: Zeitenwende in Europa – Sicherheit neu denken (Vortrag | Heidenheim)
  • MITTAGS MIT DER KUNST: NIKI DE SAINT PHALLE, OBÉLISQUE DE MIROIRS, 1993 (Unterhaltung / Freizeit | Hannover)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • CRM erfolgreich einführen – ohne Software-Blindflug (Webinar | Online)
  • Eröffnung digiZ-Standort im Digital Innovation Space (DIS) (Vortrag | Heidenheim)
  • Spatenstich für den Anbau ans IHK-Gebäude in Heidenheim (Seminar | Heidenheim)
  • Vortragsveranstaltung mit General a.D. Erhard Bühler: Zeitenwende in Europa – Sicherheit neu denken (Vortrag | Heidenheim)
  • MITTAGS MIT DER KUNST: NIKI DE SAINT PHALLE, OBÉLISQUE DE MIROIRS, 1993 (Unterhaltung / Freizeit | Hannover)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.