• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Direktionsrecht und Änderungskündigung (Seminar | Köln)

    30. Januar 2019 /

    Ort Köln / Hotel Novotel Seminardetails Teilnehmerkreis Führungskräfte und Mitarbeiter mit Personalverantwortung Seminarziel Das Weisungsrecht des Arbeitgebers wurde zuletzt von einer heftig geführten rechtlichen Diskussion beherrscht. Nunmehr ist der Streit beigelegt und es gilt, die praktischen Konsequenzen zu beleuchten. Wir werden uns u.a. damit befassen, wie weit das Direktionsrecht des Arbeitgebers reicht. Ab wann bleibt nur die Änderungskündigung? Was ist mit Versetzungen oder Veränderungen der Arbeitszeit? Ein aktueller Trend(?): Weisung und Änderungskündigung miteinander kombiniert. Seminarinhalt Das Direktionsrecht (Weisungsrecht) des Arbeitgebers  ‚Direktionsrecht‘ – bezogen auf Inhalt, Ort und Zeit der Arbeit Haupt- und Nebenpflichten: Was schuldet der Arbeitnehmer? Ist der Kernbereich des Arbeitsvertrages vor Eingriffen geschützt? Reichweite und Grenzen des Direktionsrechts gem. § 106 GewO…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grundlagenseminar zur Spec ASD S1000D™ (2 Tage) (Seminar | München)

    23. Januar 2025

    Simulation Next – Optimieren Sie Ihre Produktentwicklungspozesse durch Simulation (Seminar | Hamm)

    12. September 2022

    Business-Analyse Essentials – Seminar (Seminar | Hamburg)

    30. Mai 2025
  • Seminar

    Gemeinsamer eintägiger Individual-Workshop für Chefs und Assistentinnen* (Seminar | München)

    30. Januar 2019 /

    Chef und Assistentin – als Team unschlagbar! Teilnehmerkreis Chefs und Sekretärinnen/Assistentinnen* aus allen Bereichen des Unternehmens *Unsere Ansprechpartner sind selbstverständlich immer Damen und Herren! In diesem Tandem-Workshop reflektieren wir gemeinsam Ihre Arbeitsstile, Arbeitsweisen, Ihren Umgang mit der Zeit und Ihr Informationsmanagement… und mehr… analysieren wir Ihre möglichen individuellen „Problemfelder“ und erarbeiten Lösungsmöglichkeiten … diskutieren wir zahlreiche Anregungen zu wichtigen „Spielregeln“, die die Zusammenarbeit zwischen Chef und Assistentin optimieren erhalten Sie praktische, erfolgreiche und sofort umsetzbare Unterstützung für die optimale Zusammenarbeit im Team Weitere Themen werden „vor Ort“ festgelegt. Methode Abfrage von Erwartungen und Interessenschwerpunkten, Diskussion und intensive Teamarbeit mit der Referentin. Eventdatum: Freitag, 18. Oktober 2019 10:00 – 17:00 Eventort: München Firmenkontakt und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Agil führen und Selbstorganisation im Team stärken (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Mai 2025

    SCRUM und die Assistenz: ein gutes Paar! (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024

    Simulation Next – Optimieren Sie Ihre Produktentwicklungspozesse durch Simulation (Seminar | Ottersberg)

    12. September 2022
  • Seminar

    Vergaberechts-Update 2019 (Seminar | Berlin)

    30. Januar 2019 /

    Ort Berlin / NH Hotel Collection Checkpoint Charlie Seminardetails Teilnehmerkreis Auftraggeber, Beschaffer der öffentlichen Hand sowie Bieter, die sich mit Vergabeverfahren beschäftigen. Seminarziel Die Vergabe von öffentlichen Aufträgen ist streng formalisiert, inhaltlich komplex und ständigen Veränderungen unterworfen und stellt damit sowohl die Vergabestellen als auch die am Verfahren beteiligten Wirtschaftsunternehmen vor erhebliche Herausforderungen. Mit diesem Seminar bleiben Sie auf dem neuesten Stand. Seminarinhalt Alle Neuerungen im Vergaberecht Aktuelle Rechtsprechung und deren Auswirkungen auf die Vergabepraxis Best Practices Beispiele und Tipps Methode Zeit für Fragen und Diskussionen. Aktuelle Beispiele und Tipps aus der Praxis sowie eine anschauliche und realitätsbezogene Darstellung sorgen für eine lebendige und kurzweilige Schulung. Eventdatum: Donnerstag, 28. Februar…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dichtheitsprüfung von Produkten mit Druckausgleichselementen (Seminar | Online)

    27. August 2024

    Wozu von einem Energieaudit gemäß EDL-G auf die ISO 50001 wechseln? (Seminar | Online)

    16. Juli 2021

    Grundlagen der Ortschaftsverfassung (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023
  • Seminar

    Führungsassistenz: Führungskompetenz im Office (Seminar | München)

    30. Januar 2019 /

    Teilnehmerkreis Assistentinnen, Assistenten und Office-Managerinnen, die Führungsaufgaben übernehmen Seminarziel Vorgesetzte und ihre unterschiedlichen Führungsstile sind eine ständige Herausforderung für Assistentinnen und Assistenten. Doch wenn Sie die Ziele und Beweggründe Ihrer „Chefs“ kennen, fällt es Ihnen leichter zu handeln und zu reagieren. Seminarinhalt Führungsassistentin/Assistent – Mittler zwischen Führungskraft, Team und Mitarbeitern– „Sandwichposition Office“ Ihre Positionierung im Team Führungsstile und deren Auswirkung auf die Motivation der Mitarbeiter Wertschätzende Führungsverhaltensgrundsätze Delegation – Motivationsfaktor Nr. 1Speziell: Im Auftrag des Chefs delegieren So geben Sie konstruktives Feedback So vertreten Sie Ihren Standpunkt / Ihre Interessen So verhalten Sie sich souverän in Konfliktsituationen Methode Abfrage von Erwartungen, Vortrag, Diskussion und Gruppenarbeit Eventdatum: Donnerstag, 17. Oktober 2019 Eventort:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ziel- und Zeitmanagement für Ingenieur:innen – Steigerung von Effektivität und Effizienz (Seminar | Online)

    13. August 2024

    Forum Immissionsschutzrecht | Düsseldorf & Online (Seminar | Düsseldorf)

    4. April 2022

    Save the Data-Workshop mit Rubrik und Empalis: IT-Krimi mit Dinner (Seminar | Ludwigsburg)

    25. März 2025
  • Seminar

    Gedächtnistraining (Seminar | München)

    30. Januar 2019 /

    Ort München / Boutique Hotel Novotel Seminardetails Teilnehmerkreis Alle, die geistig fit bleiben wollen und lernen wollen, wie man spielend leicht Wissen abspeichert und wieder abrufen kann. Seminarbeschreibung Nicht „Da rein, da raus“, sondern „Das merk ich mir!“: Ein starkes Gedächtnis kommt überall gut an, im Beruf und im Privatleben. Sie nennen Menschen und Dinge, die Ihnen wichtig sind, beim richtigen Namen, können sich Termine und Fakten leicht merken und sind geistig aktiver und flexibler. Hier erfahren Sie, mit welchen Techniken Sie vom Freizeitdenker in die Gedächtnis-Profiliga aufsteigen!Erfolgreiches Gedächtnistraining hat System und Methode. Seminarablauf Das gesamte Seminar zielt darauf ab, dass Sie die neuen Merktechniken anhand konkreter Beispiele sofort anwenden…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FESTO – Effiziente Produktion bei kleinen Losgrößen und hoher Varianz unterstützt durch Digitalisier (Seminar | Online)

    7. Juni 2023

    SAFe® for Architects – mit SAFe® 5 Architect Prüfung (Seminar | Wien)

    26. August 2021

    CarLo Standard (Seminar | Kempten (Allgäu))

    11. Januar 2024
  • Seminar

    Gestern Mitarbeiter – heute Führungskraft (Seminar | Heidelberg)

    30. Januar 2019 /

    Ein Training für Führungskräfte, die sich in ihrer neuen Position behaupten wollen Seminarziel „Zum Künstler muss man geboren sein, zur Führungskraft kann man werden.“ Wie sieht jedoch die Vorbereitung auf eine Führungsposition aus? Nur allzu oft werden neue Führungskräfte einfach ins kalte Wasser geworfen.In diesem Seminar lernt die neue Führungskraft mit den Widerständen in der eigenen Person, bei den Kollegen, bei den Mitarbeitern und in der betrieblichen Realität umzugehen. Die Teilnehmer entdecken, welche Möglichkeiten es gibt, sich durch Autorität statt durch Macht durchzusetzen. Durch eine Selbsteinschätzung der Führungsqualifikation erfährt der Teilnehmer seine Zuwachspotenziale und kann sich selbst einen konkreten Aktionsplan für effizientes Selbstmanagement erarbeiten. Seminarinhalt Führen heute Führungsgrundsätze Wie gut sind Sie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auf den Punkt gebracht (Seminar | Heidelberg)

    21. November 2023

    Mit Microsoft 365 Copilot Projekte effizient meistern (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Macht und Mikropolitik souverän nutzen – für Frauen im PM (Seminar | Online)

    28. Januar 2025
  • Seminar

    Psychologie in Verhandlungen / Schwierige Verhandlungssituationen (Seminar | Berlin)

    30. Januar 2019 /

    Ort Berlin / NH Hotel Collection Berlin Mitte Seminardetails Teilnehmerkreis Alle, die Verhandlungen führen und sich auch bei unfairen bzw. kritischen Situationen souverän behaupten möchten Seminarziel Finden Sie Ihren persönlichen Verhandlungsstil und den sicheren Weg zum Erfolg! An folgenden Themen wird gearbeitet Psychologie in Verhandlungen: Vertiefung Psychologischer Werkzeugkasten des Verhandlungs-Profis Menschen richtig beobachten Rapport-Technik für die richtige Gesprächsatmosphäre Souveränes, selbstsicheres und entschlossenes Auftreten Der erste Eindruck –sicheres und professionelles Auftreten Durch Souveränität und Selbstsicherheit beeindrucken Souveränes Auftreten: Individuelles Feedback für die Teilnehmer Das richtige Mind-Set. Verhandlungen gewinnt man im Kopf Menschen lesen, verstehen und für sich gewinnen Signale des Verhandlungspartners erkennen und lesen Symbolik und nonverbale verdeckte Botschaften Den Verhandlungspartner durchschauen: Hinter die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Shape sensing with fiber optics (Seminar | Online)

    17. September 2021

    PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    5. November 2024

    Power BI & ChatGPT: Revolution im Reporting (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024
  • Seminar

    Chef und Assistentin* – ein erfolgreiches Team! (Seminar | Berlin)

    30. Januar 2019 /

    Ort Berlin / NH Collection Berlin Checkpoint Charlie Seminardetails Teilnehmerkreis Assistentinnen aus allen Bereichen des Unternehmens *Unsere Ansprechpartner sind selbstverständlich immer Damen und Herren! Seminarinhalt Die Assistentin – Partnerin im Management Stellenwert, Selbstverständnis, Schlüsselqualifikation Assistenz 4.0– Die neue Chefgeneration / Der virtuelle Chef– Herausforderungen und Chancen Führungsassistenz / Führung aus der „zweiten Reihe“ Zeit-, Selbst- und Energiemanagement … Zeitmanagement Knowhow, aus der Praxis für die Praxis, speziell auf Ihre Belange abgestellt, d.h. keine graue Theorie, sondern anwendbare für Ihren Alltag … Die größten Zeitfallen für Chefs und Assistenz Die ideale „Tagesplanung“ im Team Chef und Assistenz So setzen Sie die richtigen Prioritäten Situatives und selektives Zuarbeiten Kreative Arbeitstechniken (die optische Arbeitsweise) So grenzen Sie sich ab: Nein…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dichtflächen für wassergefährdende Stoffe | MAISACH-GERNLINDEN (Seminar | Maisach)

    31. März 2023

    Update Baustellensicherheit: Wand- und Deckenschalungen (Seminar | Online)

    5. Oktober 2023

    Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024
  • Seminar

    HOAI 2013; Honorar- und Vertragsrecht bei Architekten- und Ingenieurleistungen (Seminar | Leipzig)

    30. Januar 2019 /

    Termin: 11.04.2019Ort: Leipzig / Vienna House Easy Leipzig SeminardetailsTeilnehmerkreis freiberuflich tätige Architekten und Ingenieure, Bauleiter, Beratende Ingenieure, Entwurfsverfasser, Mitarbeiter öffentliche Auftraggeber (kommunale und staatliche Bauämter, Rechnungsprüfungsbehörden), Projektmanager sowie alle mit der Vorbereitung und Abwicklung von Verträgen mit Planungsingenieuren Befassten ebenso wie Sachverständige und Rechtsanwälte, die in diesem Rechtsgebiet freiberuflich tätig sind. Gute Gründe für Ihre Seminarteilnahme Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) vom 10. Juli 2013 wurde am 16. Juli 2013 im Bundesgesetzblatt Teil I S. 2276 veröffentlicht und ist somit am 17. Juli 2013 in Kraft getreten. Die Änderungen betreffen im Wesentlichen die baufachliche Überarbeitung der Leistungsbilder, die noch aus den 70er Jahren stammen. In den einzelnen Leistungsbildern wurden die Grundleistungen und besondere Leistungen je Leistungsphase nebeneinander abgebildet. Die Honorartafelwerte wurden angepasst und im Mittel um rund 17 % erhöht. Auch wurde in der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die CHATGPT – Revolution (Seminar | Online)

    20. November 2023

    BMA: Konzept, Planung, Projektierung nach DIN 14675 (Seminar | Fulda)

    16. August 2021

    Grundkurs Baurecht (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024
  • Seminar

    Sekretärin* HEUTE – ein Beruf im Wandel (Seminar | Leipzig)

    30. Januar 2019 /

    Termin: 10./11.04.2019Ort: Leipzig / INNSIDE by Melia Hotel Leipzig SeminardetailsTeilnehmerkreis SekretärInnen / AssistentInnen aus allen Bereichen der Wirtschaft und des öffentlichen Dienstes SeminarzielSie lernen wichtige Schwerpunkte der Arbeit in einem zeitgemäßen Office / Büro kennen. Ziel ist es, gemeinsam mit den TeilnehmerInnen sofort in die Praxis umsetzbare Vorschläge und Lösungen zu erarbeiten, die hilfreich sind, den täglich steigenden Arbeitsanfall zu bewältigen und dennoch die Ruhe zu bewahren. *Unsere Ansprechpartner sind selbstverständlich immer Damen und Herren! Seminarinhalt Sekretariat HEUTE– Aufgaben, Tätigkeitsbereiche, Kompetenzen, Perspektiven Rationelle Arbeitstechniken– Tagesplanung– Terminmanagement  Arbeiten mit Checklisten  – Zeitsparen durch Checklisten– Vorbereiten von Sitzungen und Konferenzen – Vorbereiten von Reisen … und mehr … Professionelle Protokollführung– das Beschluss- und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Konflikte – endlich mit System effektiv lösen! (Seminar | Berlin)

    25. Februar 2025

    Nachhaltige Haushaltskonsolidierung (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    Future Skills – Kompetenzen für die digitale Arbeitswelt (Seminar | Berlin)

    24. Februar 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • RF Record, playback, real-time processing and Machine Learning of Radar & EW Signals (Webinar | Online)
  • Unlock the Intelligence Layer: LLMs in Data Warehousing and the Future of your Data (Webinar | Online)
  • Implementing Production-Ready RAG Chatbots: Enhancing Information Retrieval with AI (Webinar | Online)
  • BIPoC Community (Sonstiges | Osnabrück)
  • Karrierekick für Ingenieure und Naturwissenschaftler – berufsbegleitend zum MBA Wirtschaftsingenieur (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • RF Record, playback, real-time processing and Machine Learning of Radar & EW Signals (Webinar | Online)
  • Unlock the Intelligence Layer: LLMs in Data Warehousing and the Future of your Data (Webinar | Online)
  • Implementing Production-Ready RAG Chatbots: Enhancing Information Retrieval with AI (Webinar | Online)
  • BIPoC Community (Sonstiges | Osnabrück)
  • Karrierekick für Ingenieure und Naturwissenschaftler – berufsbegleitend zum MBA Wirtschaftsingenieur (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK