• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Allgemein

    Digital vernetzte, intelligente Unternehmen im Mittelstand (Konferenz | Filderstadt)

    25. Oktober 2019 /

    Digital vernetzte, intelligente Unternehmen im Mittelstand – Bilanzpressekonferenz All for One Group AG im neuen Headquarter am Mo 16. Dez 2019 – Jetzt bereits anmelden Als Lotse und Impulsgeber für den Mittelstand steigern wir die Wettbewerbsfähigkeit in einer Digitalen Welt und sind ganz nahe dran, wenn sich unsere Kunden mit ihren Lieferanten vernetzen, Daten sicher und intelligent für neue Geschäftsmodelle nutzen, ihre Personalprozesse digitalisieren, neue Arbeitswelten schaffen oder für einzigartige Kundenerlebnisse sorgen. Über den Weg zum digital vernetzten, intelligenten Unternehmen samt Nutzung unserer Cloud für SAP S/4HANA, Microsoft und IBM, berichten Ihnen unsere Vorstände – Lars Landwehrkamp und Stefan Land – im Rahmen der Bilanzpressekonferenz der All for One Group AG am…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einladung zum Probetraining „FUTURE LEADERSHIP BY HORSES“ (Workshop | Ilmenau)

    30. September 2024

    Liquid Bodywork (Workshop | Bad Sulza)

    20. Februar 2025

    Plein Air Festival (Workshop | Kühlungsborn)

    2. März 2022
  • Webinar

    BPMS-Webinar der INTENSE AG (Webinar | Online)

    25. Oktober 2019 /

    Business Process Monitoring zur Effizienzsteigerung in den Kernprozessen Sie versuchen den Überblick über Ablesung, Abrechnung und Fakturierung in Ihrem Energieversorgungsunternehmen zu behalten? Durch eine fehlende Gesamtübersicht im SAP IS-U verlieren Sie viel Zeit und Geld um nicht abgerechnete Anlagen und nicht fakturierte Verträge zu identifizieren und die Ursachen zu beheben?Dann nehmen Sie an unserem Webinar über die Business Process Monitoring Solution (BPMS) der INTENSE AG teil!  Hierin möchten wir Ihnen unser Produkt vorstellen, welches Ihnen unter anderem die folgenden Vorteile bietet:  – Unterstützung bei der Ermittlung und Analyse fehlender Ablesungen und Abrechnung– Ermöglichung einer direkten Bearbeitung– Senkung der Kundenservicekapazitäten um 7 bis 10%– Reduzierung der ausstehenden Forderungen auf weniger als 0,1% Damit verfügen Sie über…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Modern Workplace mit Microsoft 365 Teil 3 – Prozesse selbst digitalisieren mit Power Platform (Webinar | Online)

    23. Februar 2023

    New Laser Flash – LFA (Webinar | Online)

    23. Mai 2024

    DerTreasurer-Webinar: Totgeglaubte leben länger (Webinar | Online)

    14. April 2023
  • Allgemein

    Broadcast Innovation Day Bingen 2019 (Networking-Veranstaltung | Bingen am Rhein)

    24. Oktober 2019 /

    Broadcast Solutions will hold a new issue of its Broadcast Innovation Days at their headquarters in Bingen, Germany, on 28 November 2019. The one-day event is free of charge and will be packed with information on new products, future technologies, hands-on demos, lectures and exhibits and will show current projects under production based in the halls of one of Europe’s biggest system integrators. The company established the Broadcast Innovation Days as a series to inform visitors about the latest innovations and trends in broadcasting. Already 15 Innovation Days took place all over the world with more than 1.500 visitors attending. Eventdatum: Donnerstag, 28. November 2019 10:00 – 18:00 Eventort: Bingen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Liquid Bodywork (Workshop | Bad Sulza)

    20. Februar 2025

    Plein Air Festival (Workshop | Kühlungsborn)

    2. März 2022

    Einladung zum Probetraining „FUTURE LEADERSHIP BY HORSES“ (Workshop | Ilmenau)

    30. September 2024
  • Webinar

    CSV im Umfeld agiler Entwicklungsmethoden – Herausforderungen und Chancen agiler Validierungsansätze (Webinar | Online)

    24. Oktober 2019 /

    Termin Freitag, den 29.11.2019, 10:00 – 11:00 Uhr Teilnahmegebühr kostenfrei Computer System Validierung (CSV) wird im GxP-regulierten Umfeld traditionell nach dem klassischen V‑Modell durchgeführt, welches in fest definierten, iterativen Entwicklungs- und Testphasen organisiert ist. Zunächst werden auf der „linken Seite“ funktionale Spezifikationen Schritt für Schritt zu einer detaillierten Implementierungsgrundlage entwickelt. Im Anschluß erfolgt auf der rechten Seite die Verifizierung der Implementierung, bei der die Spezifikationen der linken Seite entsprechend getestet werden. So entsteht bildlich das Namensgebende „V“, welches die einzelnen Entwicklungsphasen ihren jeweiligen Testphasen gegenüberstellt. Im agilen Entwicklungsumfeld stößt dieses klassische Vorgehen jedoch mitunter an seine Grenzen, da es der hohen Geschwindigkeit der Entwicklung und der benötigten Flexibilität häufig hinterherhinkt.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    mindsON RBQM Workshop | Episode 23: What is a Critical to Quality Factor anyway? (Webinar | Online)

    12. März 2024

    LIVE WEBINAR ProMetrics (Webinar | Online)

    22. April 2022

    Choosing the right Tech Stack for an Open Source EDW (Webinar | Online)

    19. August 2024
  • Allgemein

    Pressekonferenz (Pressetermin | Schrobenhausen)

    23. Oktober 2019 /

    Termin: Samstag, 26. 10. 2019, nach Beendigung der außerordentlichen Mitgliederversammlung, voraussichtlich am späteren Nachmittag (eine genaue Uhrzeit können wir leider nicht festlegen, weil die Diskussion nicht begrenzt wird)Ort: Alte Schweißerei, BAUER-Str. 1, 86529 Schrobenhausen Die Außerordentliche Mitgliederversammlung wurde von mindestens 10 % der BJV-Kreisgruppen gefordert. Sie ist auf Antrag aus den Kreisgruppen nicht öffentlich, das heißt, es dürfen nur die von den Kreisgruppen genannten Delegierten teilnehmen. Wir bitten um Ihr Verständnis.   Eventdatum: Samstag, 26. Oktober 2019 Eventort: Schrobenhausen Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Landesjagdverband Bayern e.V.Hohenlindner Str. 1285622 FeldkirchenTelefon: +49 (89) 990234-0Telefax: +49 (89) 990234-35http://www.jagd-bayern.de Weiterführende Links Originalinserat von Landesjagdverband Bayern e.V. Alle Events von Landesjagdverband Bayern e.V. Für…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Liquid Bodywork (Workshop | Bad Sulza)

    20. Februar 2025

    Plein Air Festival (Workshop | Kühlungsborn)

    2. März 2022

    Einladung zum Probetraining „FUTURE LEADERSHIP BY HORSES“ (Workshop | Ilmenau)

    30. September 2024
  • Messe

    MEDICA (Messe | Düsseldorf)

    23. Oktober 2019 /

    Die MEDICA ist die größte Veranstaltung für die Medizinbranche weltweit. Schon seit über 40 Jahren ist sie eine feste Größe im Kalender aller Experten. Die einmalige Stellung der MEDICA lässt sich an vielen Merkmalen messen: Zum einen ist die Veranstaltung die weltweit größte Medizinmesse überhaupt – mit mehr als 5.200 Ausstellern aus 71 Nationen in 17 Messehallen! Außerdem würdigen jedes Jahr herausragende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Forschung und Politik das erstklassige Event mit ihrer Anwesenheit – selbstverständlich neben zehntausenden nationalen und internationalen Experten und Entscheidern aus der Branche wie Sie als Fachbesucher. In Düsseldorf erwartet Sie neben einer allumfassenden Ausstellung auch ein anspruchsvolles Programm, welche gemeinsam das komplette Neuheitenspektrum für die ambulante und klinische…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    STL-Shipping Technics Logistics 2023 (Messe | Kalkar)

    19. September 2023

    LeAT con (Messe | Hamburg)

    19. September 2023

    pitConnect – Das Anwendertreffen der pit Gruppe (Messe | Sinsheim)

    15. Juli 2024
  • Vortrag

    NoCode Development – Softwareentwicklung mittels natürlicher Sprache (Vortrag | Dortmund)

    23. Oktober 2019 /

    Im Jahre 2019 ist das Schreiben einer Software immer noch eine hochkomplexe Wissenschaft. Es gibt mehr Programmiersprachen und Frameworks denn je. Die Komplexität der Systeme und der daraus resultierenden Softwarearchitekturen nimmt stetig zu. Zeitgleich sorgt der digitale Wandel dafür, dass die Welt immer digitaler wird. Diese Entwicklung führt dazu, dass immer mehr Menschen mit einem technischem Sachverstand benötigt werden. Das Wissen eines Fachexperten mit 30 Jahren Berufserfahrung verliert seinen Wert, wenn ihm das technische Verständnis fehlt. Der digitale Wandel steht vor einem Dilemma. Der digitale Wandel basiert auf einem falschen Paradigma. Wie wäre es, wenn wir das gängige Paradigma einfach umkehren? Anstatt 8 Milliarden Menschen hochkomplexe Technik in die Köpfe…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    OOP 2022: Quickstart-Guide für Cloud-Migrationen (Vortrag | Online)

    17. Januar 2022

    Become your best at Sogeti (Vortrag | Online)

    3. März 2022

    einstündiger Online-Kurs „XRechnung“ (Vortrag | Online)

    18. November 2024
  • Messe

    L&Dpro – 2. Expofestival für Learning & Development Professionals (Messe | München)

    22. Oktober 2019 /

    2. Expofestival L&Dpro Der spannendste Termin 2020 für L&D Professionals 2020 geht das Expofestival für Learning & Development Professionals in die zweite Runde – noch größer und bunter! Die zweite Ausgabe der L&Dpro lockt am 28. Mai 2020 erneut ins MVG Museum nach München. Das Expofestival versammelt die wichtigsten Akteure und Vordenker der Branche, um sich über die neuesten Lösungen und heißesten Trends rund um die Themen Weiterbildung und Personalentwicklung auszutauschen. Als Aussteller vertreten sind Learning & Development-Anbieter wie Hochschulen, Akademien und Trainer, sowie Hersteller von Lerntechnologien, Software oder Planspielen. Den Fachbesuchern bietet die L&Dpro nicht nur spannende Keynotes, sondern auch ein interaktives Setup mit BarCamp, Live Training Area, Future…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Messe: eurodata präsentiert edtime auf Zukunft Personal Europe (Messe | Köln)

    28. August 2023

    LogiMAT 2022 in Stuttgart (Messe | Stuttgart)

    24. Mai 2022

    TSC Printronix Auto ID auf der Wireless IoT tomorrow 2022 (Messe | Wiesbaden)

    2. September 2022
  • Allgemein

    „… und der Zukunft zugewandt“ – Thementag 30 Jahre nach dem Mauerfall (Pressetermin | Dresden)

    22. Oktober 2019 /

    „… und der Zukunft zugewandt“ – 30 Jahre nach dem Mauerfall veranstalten wir am 9. November 2019 einen Thementag und holen Musik aus den Depots, die seinerzeit erhebliches Aufsehen erregte. Hält sie heutigem Hören stand? Was ist neu zu entdecken und anders zu bewerten? Im Mittelpunkt steht Friedrich Schenkers „Sinfonie in memoriam Martin Luther King“. Wir laden Sie vorab zu einem Pressefrühstück ein: Dienstag, 29. Oktober 20199.00 UhrRestaurant „Palastecke“ im Kulturpalast Intendantin Frauke Roth, Dramaturg Jens Schubbe und Zeitzeugen von Uraufführungen in der DDR-Zeit stehen Ihnen für Fragen und Gespräch zur Verfügung. Eventdatum: Dienstag, 29. Oktober 2019 09:00 – 11:00 Eventort: Dresden Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Dresdner PhilharmonieSchloßstraße 201067…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Plein Air Festival (Workshop | Kühlungsborn)

    2. März 2022

    Liquid Bodywork (Workshop | Bad Sulza)

    20. Februar 2025

    Einladung zum Probetraining „FUTURE LEADERSHIP BY HORSES“ (Workshop | Ilmenau)

    30. September 2024
  • Allgemein

    Diakademie: Die Schilddrüse – Kleines Organ große Wirkung (Vortrag | Schwäbisch Hall)

    22. Oktober 2019 /

    Referentin: Dr. Madeleine Rupp, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Wo: Musiksaal – Haus der Bildung. Die Schilddrüse produziert für den Menschen lebenswichtige Hormone T3 und T4 und spielt eine zentrale Rolle beim Stoffwechsel. Produziert das Organ zu viel oder zu wenig dieser Hormone, kann das gravierende Auswirkungen haben. Häufig liegen knotige Veränderungen der Schilddrüse vor, die weder eine Über – noch Unterfunktion aufzeigen. Hierbei ist es entscheidend zu klären, ob eine konservative Therapie / Verlaufskontrolle sinnvoll ist oder ob eine Operation erforderlich ist (Tumorverdacht). Dr. Madeleine Rupp, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Diak, referiert im Rahmen der Diakademie über dieses Thema.   Eventdatum: Dienstag, 05. November 2019 19:00 –…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Plein Air Festival (Workshop | Kühlungsborn)

    2. März 2022

    Liquid Bodywork (Workshop | Bad Sulza)

    20. Februar 2025

    Einladung zum Probetraining „FUTURE LEADERSHIP BY HORSES“ (Workshop | Ilmenau)

    30. September 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Jubiläumsfeier der Carl-Oelemann-Schule (Vortrag | Bad Nauheim)
  • 26. EIPOS-Sachverständigentage Brandschutz (Kongress | Dresden)
  • 28. EIPOS-Sachverständigentag Holzschutz (Kongress | Dresden)
  • 26. EIPOS-Sachverständigentag Bauschadensbewertung (Kongress | Dresden)
  • 25. EIPOS-Sachverständigentag Immobilienbewertung (Kongress | Dresden)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Unternehmensplanung Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK