• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Allgemein

    Presseeinladung zum 46. Immobiliendialog Rhein-Neckar am 28. November in Hirschberg an der Bergstraß (Pressetermin | Hirschberg an der Bergstraße)

    20. November 2019 /

    Wohnen ist ein zentraler Baustein im Leben und damit auch ein wichtigerBaustein in der Planung der Städte und Kommunen. Die Ballungszentrenverzeichnen einen zunehmenden Mangel an Wohnraum, insbesondere imGeschosswohnungsbau, bei kleinen Wohnungen bzw. im bezahlbarenSegment. Wie ist die Lage in der Metropolregion Rhein-Neckar, wie gehendie Städte und Kommunen damit um? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigtsich unser nächster Immobiliendialog: Wir laden Sie herzlich ein zur Berichterstattung zum 46. Immobiliendialog Rhein-Neckar„Bezahlbares Wohnen – was macht die Region?“ am Donnerstag, 28. November, 18.15 bis 19.30 UhrOrt: Goldbeck Südwest GmbH (Systemzentrum),Goldbeckstraße 7, 69493 Hirschberg Zur Gesprächsrunde angekündigt sind Stefan Elliger (Leiter Stadtplanung,Stadt Mannheim), Jörg Musial (Verkaufsleiter der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben),Frank-Thomas Kronsbein (Produktmanager EntwicklungGeschosswohnungsbau, Goldbeck…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Plein Air Festival (Workshop | Kühlungsborn)

    2. März 2022

    Liquid Bodywork (Workshop | Bad Sulza)

    20. Februar 2025

    Einladung zum Probetraining „FUTURE LEADERSHIP BY HORSES“ (Workshop | Ilmenau)

    30. September 2024
  • Webinar

    Wie sich die Zeit für eine Katalogerstellung ganz einfach von 2 Monaten auf 10 Tage reduzieren lässt (Webinar | Online)

    20. November 2019 /

    Ihr Sales Layer Partner UP <digital> lädt Sie zu diesem spannenden Webinar über die einfache und schnelle Katalogerstellung mit der PIM-Lösung von Sales Layer ein. Inhalte: Sales Layer eine kurze Einführung in die PIM-Lösung von Sales Layer Produktkontrolle und Anleitung zu Änderungen an Ihrem Katalog Multi-Channel-Publishing und Vernetzung Ihres Unternehmens Ausleitung von Produktdaten in den Druckkanal mit Easy Catalog und InDesign Tausende von Seiten in Minuten automatisch vervollständigen   2imagine Online-Zusammenarbeit und Mitgestaltung von Adobe InDesign-Dokumenten InDesign auf dem Desktop in Verbindung mit EasyCatalog Vorteile und Nutzen des BrandPortals und des sogenannten Online-Redakteurs Eventdatum: Montag, 25. November 2019 16:00 – 18:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Ücker &…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KYC Week by CRIF (Webinar | Online)

    19. Januar 2022

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edpep und edtime Anwender (Webinar | Online)

    19. April 2021

    Gratis-Webinar: Energie- und Ressourceneffizienz steigern mit Methode und KI (Webinar | Online)

    11. August 2022
  • Webinar

    Einfach. Schnell. Venetzt. Cloud-basierte Datenzentralisierung mit dem PIM-System von Sales Layer (Webinar | Online)

    20. November 2019 /

    Lernen Sie Sales Layer in einem kostenfreien Webinar mit Online-Demo kennen. Inhalte: Sales Layer bietet Ihnen: zentrale medienneutrale Produktdatenspeicherung Übertragung von Produktdatenänderungen auf alle angebundenen Kanäle wie z. B. Amazon, Ihren Webshop, Printausleitung etc. sofortige Verfügbarkeit für die Datenerfassung stetig wachsende Anzahl verfügbarer Schnittstellen zu digitalen Angeboten Eventdatum: Freitag, 29. November 2019 10:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Ücker & Partner Werbeagentur GmbHKriegsstraße 8276133 KarlsruheTelefon: +49 (721) 50996000http://www.upkommunikation.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Ücker & Partner Werbeagentur GmbH Alle Events von Ücker & Partner Werbeagentur GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Integration Platforms in 2023 and Beyond (Webinar | Online)

    9. Dezember 2022

    Container Security (Webinar | Online)

    15. Juni 2022

    mindsON RBQM | Episode 19: What about the unknown unknowns? How can we manage risks … (Webinar | Online)

    5. Juli 2023
  • Allgemein

    Weihnachtssternstunde der Taunus Sparkasse mit der Stadt Hochheim (Sonstige Veranstaltung | Hochheim am Main)

    19. November 2019 /

    Zum fünften Mal erfüllt die Taunus Sparkasse gemeinsam mit ihren Kunden und der Stadt Hochheim die Wünsche bedürftiger Kinder. In diesem Jahr werden rund 180 Wünsche erfüllt. Zur diesjährigen Weihnachtssternstunde am Dienstag, den 26. November 2019um 16:30 Uhr,in der Filiale der Taunus Sparkasse in Hochheim,Frankfurter Straße 16, 65239 Hochheim laden wir Sie herzlich ein. Im Rahmen dieser Veranstaltung können sich Geschenkpaten von einem mit großen Sternen dekorierten Weihnachtsbaum einen „Wunschstern“ abpflücken, um anschließend das auf der Rückseite angegebene Geschenk zu besorgen. Die Bandbreite der Wünsche geht über Gutscheine, Kinderbekleidung, Spielsachen und vieles mehr. Eventdatum: Dienstag, 26. November 2019 16:30 – 18:30 Eventort: Hochheim am Main Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einladung zum Probetraining „FUTURE LEADERSHIP BY HORSES“ (Workshop | Ilmenau)

    30. September 2024

    Liquid Bodywork (Workshop | Bad Sulza)

    20. Februar 2025

    Plein Air Festival (Workshop | Kühlungsborn)

    2. März 2022
  • Schulung

    Einführungsschulung: Berechnung von Zahnrädern, Wellen-Lagern, Getrieben mit GPK (Schulung | Bubikon)

    19. November 2019 /

    Das Ziel dieser Schulung ist das Verständnis und praktische Kennenlernen der Eingabeoberfläche von KISSsoft. In kleinen Gruppen wird anhand von praxisnahen Beispielen die Programmbedienung gezeigt und die Eingabemasken der Berechnungsmodule, damit die Teilnehmer KISSsoft schnell und sicher in Ihrer Arbeit als Konstrukteur einsetzen können. Die Zielgruppe sind Einsteiger nach einem Neuerwerb von KISSsoft sowie Anwender, welche nur gelegentlich mit KISSsoft arbeiten und sich innerhalb kürzester Zeit ein besseres Verständnis und eine effiziente Arbeitsweise mit dem Programm aneignen möchten. Für erfahrene Anwender, welche die aktuelle Oberfläche bereits gut kennen, empfehlen wir die Teilnahme an einer Vertiefungsschulung. Eventdatum: 03.12.19 – 05.12.19 Eventort: Bubikon Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: KISSsoft AGRosengartenstrasse 4CH8608 BubikonTelefon:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    RWA: Fachkraft/Sachkunde für Rauch-Wärme-Abzugsanlagen (Schulung | Berlin)

    16. August 2021

    Basisberufssprachkurs B2 Freiburg: Ihr Weg zu beruflichem Erfolg durch sprachliche Qualifizierung (Schulung | Freiburg im Breisgau)

    15. April 2024

    DBA Online Info Session (Schulung | Online)

    9. Mai 2023
  • Kongress

    CTI Symposium Berlin (Kongress | Berlin)

    19. November 2019 /

    Das Internationale CTI Symposium und seine angeschlossenen Fachausstellung „Transmission Expo“ ist DAS internationale Industrieereignis in Europa, für alle, die sich für die neuesten Forschungsergebnisse im Hinblick auf die Entwicklungen von Fahrzeuggetrieben sowie von Antrieben für Pkw und Nutzfarhrzeuge interessieren. Die Kombination von Symposium und Ausstellung bietet eine professionelle Plattform mit einzigartigen Möglichkeiten zum Networking: Hier treffen Sie Experten aus Amerika, Asien und Europa. Wir sind auch dabei und freuen uns auf Ihren Besuch! Standnummer: G11 Eventdatum: 10.12.19 – 11.12.19 Eventort: Berlin Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: KISSsoft AGRosengartenstrasse 4CH8608 BubikonTelefon: +41 (55) 254205-0Telefax: +41 (55) 254205-1http://www.KISSsoft.ch Weiterführende Links Originalinserat von KISSsoft AG Alle Events von KISSsoft AG Für das oben stehende Event ist…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    25. Zweibrücker Symposium der Finanzdienstleistungen mit Bundesminister a.D. Peter Altmaier (Kongress | Zweibrücken)

    23. November 2023

    Annual Meeting on Reaction Engineering and Electrochemical Processes 2024 (Kongress | Würzburg)

    12. Februar 2024

    Informationssicherheit-Fachtagung (Kongress | Hamburg)

    20. Dezember 2022
  • Vortrag

    Stimme als Powertool (Vortrag | Mannheim)

    19. November 2019 /

    Egal, ob sachliches Meeting oder spannender Vortrag: Wir hören lieber zu, wenn Stimme und Performance stimmen. Wenn Worte uns fesseln, wenn Gesten uns mitreißen. Eine gute Stimme umfasst deutlich mehr als nur Wohlklang. Sie soll klar und prägnant wirken, Aufmerksamkeit schaffen, sich durchsetzen, ankommen und in Erinnerung bleiben. Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie in stressigen Situationen eine ruhige Stimme behalten können? Wie Sie auch bei längeren Präsentationen stimmlich frisch und motivierend bleiben können? Weshalb ein unechtes Lächeln am Telefon nicht die gewünschte Wirkung hat? Weshalb Ihre Stimme auf dem Anrufbeantworter so fremd klingt? Was Sie tun können, damit Ihre Nervosität nicht so stark in der Stimme hörbar…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Cegeka Insurance Talks (Vortrag | Online)

    27. März 2025

    Online-GAEB-VOB-Schnupperkurs (Vortrag | Online)

    8. März 2022

    Become your best at Sogeti (Vortrag | Online)

    3. März 2022
  • Allgemein

    Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (Seminar | Osnabrück)

    19. November 2019 /

    Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) veranstaltet am 21.Februar 2020 seinen 22. Netzwerk-Workshop zur 2. Aktualisierung des Expertenstandards „Entlassungsmanagement in der Pflege“ an der Hochschule Osnabrück. Weitere Informationen unter: https://www.dnqp.de/de/veranstaltungen Eventdatum: 21.02.20 – 22.02.20 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-2004Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einladung zum Probetraining „FUTURE LEADERSHIP BY HORSES“ (Workshop | Ilmenau)

    30. September 2024

    Liquid Bodywork (Workshop | Bad Sulza)

    20. Februar 2025

    Plein Air Festival (Workshop | Kühlungsborn)

    2. März 2022
  • Vortrag

    Geldanlage in Zeiten von Nullzinspolitik und Turboinflation (Vortrag | Frankfurt am Main)

    18. November 2019 /

    Ratlosigkeit herrscht bei Kapitalanlage- und Altersvorsorge-Produkten! Wie sicher sind Ihre langfristig angelegten Gelder (Sicherheit + Rendite)? Wie funktioniert Geld? Warum klassische Geldwertprodukte nicht für Vermögensaufbau und Altersvorsorge geeignet sind Welche Alternativen zu den klassischen Anlage-Produkten gibt es? Dem Referenten liegt es besonders am Herzen, klein- und mittelständischen Anlegern einfache und effektive Instrumente an die Hand zu geben, mit denen er Vermögen aufbauen und seine Altersvorsorge sichern kann. Referent:   Kai Marks – Kaufmann und Unternehmer, Wiesbaden. Leiterin des Abends: Monika Herb Anmeldung an: frankfurt@gfa-forum.de Ihre Anmeldung hilft uns bei der Organisation, wir freuen uns aber auch über spontan Entschlossene.Bitte bringen Sie Freunde und Bekannte mit, sie sind uns herzlich willkommen. Veranstaltungsort: Saalbau Bockenheim Adresse:Schwälmer…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    „Wie werde ich von ChatGPT gefunden?“ Impulsvortrag beim C-Dinner im Hafven am 16.07.2025 (Vortrag | Hannover)

    7. Juli 2025

    VDI-Online-Vortrag: Mit KI vom Produktdesign zur Serienproduktion mit Frank Thurner (Vortrag | Online)

    22. April 2021

    Zukunftstag Physio 4.0+ | Erfolgreich mit §20-zertifizierten Konzepten Hightech-Trainingsequipmet (Vortrag | Pyrbaum)

    14. März 2022
  • Seminar

    Psychische Belastungen und Burnout – von der Prävention bis zum Wiedereinstieg (Seminar | Nürnberg)

    18. November 2019 /

    Fehltage und Berufsunfähigkeiten haben immer häufiger psychische Gründe. Psychische Belastung in der Arbeitswelt ist immer noch ein großes Tabuthema, das viele Vorurteile, Stigmata und Berührungsängste mit  sich zieht. Personalverantwortliche, Kolleginnen und Kollegen stehen gefährdeten und erkrankten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern oft hilflos gegenüber. Diese Tagesveranstaltung informiert rund um das Thema psychische Belastungen am Arbeitsplatz und zeigt Handlungsmöglichkeiten von der Prävention bis zum Wiedereinstieg auf. Details finden Sie hier: https://www.arbeitsfaehig.com/de/42,arbeits-und-beschaeftigungsfaehigkeit/327,psychische-belastungen-und-burnout-von-der-praevention-bis-zum-wiedereinstieg.html  Eventdatum: Donnerstag, 12. Dezember 2019 09:30 – 16:00 Eventort: Nürnberg Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Institut für Arbeitsfähigkeit GmbHFischtorplatz 2355116 MainzTelefon: +49 (6131) 6039840Telefax: +49 (6131) 6039841https://www.arbeitsfaehig.com/de/ Weiterführende Links Originalinserat von Institut für Arbeitsfähigkeit GmbH Alle Events von Institut für Arbeitsfähigkeit GmbH…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der kommunale Haushaltsplan – Teilzeitseminar (Seminar | Online)

    15. Mai 2023

    Nachhaltigkeit durch Prozessmanagement – Seminar (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Mai 2025

    Anwendungen der neuen DIN V 18599 inkl. Softwarebeispiel (Seminar | Nürnberg)

    7. Juli 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Digitalisierung der Energiewende 2025 – MsbG, GNDEW und EnWG (Webinar | Online)
  • Online-Infoabend: Geförderter FWD (ESK und weltwärts) (Webinar | Online)
  • Wärmepumpe on Tour in Heroldsberg (Vortrag | Heroldsberg)
  • Info-Webinar zu Prozessmanagement (Seminar | Online)
  • Info-Webinar zu „Change Manager mit ibo-Zertifikat“ (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Digitalisierung der Energiewende 2025 – MsbG, GNDEW und EnWG (Webinar | Online)
  • Online-Infoabend: Geförderter FWD (ESK und weltwärts) (Webinar | Online)
  • Wärmepumpe on Tour in Heroldsberg (Vortrag | Heroldsberg)
  • Info-Webinar zu Prozessmanagement (Seminar | Online)
  • Info-Webinar zu „Change Manager mit ibo-Zertifikat“ (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK