• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Klimaschutz und -anpassung in der Bauleitplanung (Seminar | Bingen am Rhein)

    7. Januar 2020 /

    Die Anpassung an die Folgen des Klimawandels – wie die Steigerung der Auftretenswahrscheinlichkeit von Häufungen von Hitzetagen und Tropennächten sowie Extremwetterereignisse wie Starkregen – erfordert aktuell und in Zukunft auch eine Berücksichtigung in der Planung von Neubaugebieten bzw. in der Bauleitplanung. Die Einbindung Erneuerbarer Energien, eine nachhaltige Begrünung oder der Schutz vor Starkregen sind Beispiele, die bereits heute umgesetzt werden können und so einen wertvollen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz sowie der zukunftsfähigen Entwicklung von attraktiven Baugebieten leisten.Die Umsetzung dieser Maßnahmen stellt Kommunen und Planer vor eine komplexe Herausforderung, da sowohl rechtliche als auch technische und wirtschaftliche Aspekte berücksichtigt werden müssen. Dieses Seminar zeigt, welche Ziele sinnvoll sind, welche rechtlichen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    AZ-801 Configuring Windows Server Hybrid Advanced Services (Seminar | Online)

    16. Oktober 2023

    Change Manager mit ibo-Zertifikat (Seminar | Frankfurt am Main)

    9. Oktober 2024

    Vertrags- und Projektpraxis bei energetischer Sanierung und KfW-Baubegleitung (Seminar | Online)

    27. August 2024
  • Seminar

    Kalte Nahwärme in Neubaugebieten (Seminar | Bingen am Rhein)

    7. Januar 2020 /

    Die Energieversorgung in Neubaugebieten wird in vielen Kommunen thematisiert. Häufig kommen dabei noch konventionelle Technologien auf Basis fossiler Brennstoffe zum Einsatz. Hingegen rücken aktuell aber auch innovative Nullemissions-Neubaugebiete in den Fokus der Städte, Kommunen und Energieversorger. Hierbei erfolgt die Wärmeversorgung durch die Nutzung geothermischer Energie ausschließlich durch Erneuerbare Energien. Durch die Nutzung von Strom aus Photovoltaik werden zusätzlich Emissionen vermieden und durch die Sektorkopplung ein wichtiger Beitrag zur Energiewende geleistet. Vorteile der Kalten Nahwärme liegen in der guten Energieeffizienz und  der ganzjährigen Verfügbarkeit der Erdwärme durch die Nutzung von Grundwasser, Sole oder anderen Wärmequellen. Geringe Verluste und individuelle Anforderungen der Verbraucher sprechen für die Technologie, insbesondere bei der Erschließung von…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lüftungskonzepte für Wohngebäude (Seminar | Online)

    15. November 2021

    E-Mails & Briefe, die begeistern (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024

    KI und Arbeit und Zusammenarbeit: Erfolgsfaktor Innovative Führungskultur (Seminar | Online)

    9. Dezember 2024
  • Allgemein

    Landesmuseum Hannover | JahresvorschauPK 2020 (Pressetermin | Hannover)

    7. Januar 2020 /

    Mit den besten Wünschen für einen guten Start in das neue Jahr laden wir Sie herzlich ein zu unserer Jahresvorschau-Pressekonferenz am Freitag, den 10. Januar 2020 um 11 Uhr im Landesmuseum Hannover (Vortragssaal). Wir freuen uns auf einen gelungenen Auftakt mit Ihnen und auf ein spannendes Kulturjahr 2020! Eventdatum: Freitag, 10. Januar 2020 11:00 – 12:00 Eventort: Hannover Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Niedersächsisches Landesmuseum HannoverWilly-Brandt-Allee 530169 HannoverTelefon: +49 (511) 9807-686Telefax: +49 (511) 9807-684http://www.landesmuseum-hannover.de Weiterführende Links Originalinserat von Niedersächsisches Landesmuseum Hannover Alle Events von Niedersächsisches Landesmuseum Hannover Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Plein Air Festival (Workshop | Kühlungsborn)

    2. März 2022

    Liquid Bodywork (Workshop | Bad Sulza)

    20. Februar 2025

    Einladung zum Probetraining „FUTURE LEADERSHIP BY HORSES“ (Workshop | Ilmenau)

    30. September 2024
  • Allgemein

    Familienspaßtag im Waldstrandbad mit Familientriathlon! (Unterhaltung und Freizeitveranstaltung | Großschönau)

    6. Januar 2020 /

    Am 27. Juni laden wir euch zu einem bunten Familienprogramm mit Kinderdisko mit Walross Trixi, Aktivangeboten rund um das Thema Klettern, Fahrrad fahren, Schwimmen, Rodeln und vielem mehr, baden im Waldstrandbad und leckerem Essenangebot aus der Guten Stube ein. Der Eintritt ins Waldstrandbad ist an diesem Tag frei. Das Programm findet zwischen 10 und 17 Uhr statt. Die sportliche Herausforderung wird der kleinste Familientriathlon der Welt sein. Die 2. Wellengang-Challenge!  Aber worum geht es eigentlich? Ihr könnt als Einzelstarter oder Familienstaffel an den Start gehen. Das sind die Disziplinen: 1. 90m Schwimmen2. 1640m Fahrrad fahren3. 386m Laufen Einzelstarter können sich in folgenden Kategorien anmelden:‎FRAU | MAMA | OMA – EINZELMANN…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einladung zum Probetraining „FUTURE LEADERSHIP BY HORSES“ (Workshop | Ilmenau)

    30. September 2024

    Liquid Bodywork (Workshop | Bad Sulza)

    20. Februar 2025

    Plein Air Festival (Workshop | Kühlungsborn)

    2. März 2022
  • Seminar

    Deutschland und Ungarn – Wirtschaftsfrauen im Dialog (Seminar | Berlin)

    6. Januar 2020 /

    Vereinbarkeit von Beruf und Familie als gemeinsame Aufgabe von Wirtschaft und Politik 13. Januar 2020, 16:00 bis 20:00 Uhrim Haus der Deutschen Wirtschaft Amerongen-Schleyer-Saal, Breite Straße 29, 10178 Berlin Diskutieren Sie mit hochkarätigen Gästen, welche Rolle eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Zeiten des demografischen Wandels und des Fachkräftebedarfs spielt, wie die Arbeitswelt die Belange von Familien berücksichtigen kann und welche Rahmenbedingungen dafür in Betracht gezogen werden sollten. Dabei leitet uns auch die Frage, was wir in Deutschland und Ungarn voneinander lernen können. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt; wir bitten Sie daher um verbindliche Anmeldung ausschließlich online unter diesem Link. Bei inhaltlichen oder organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Intensivseminar Fahrpersonalrecht Bus – Schwerpunkt Linienverkehr (Seminar | Leonberg)

    12. April 2025

    Online-GAEB-Basisseminar Teil 1 (Theorie) (Seminar | Online)

    20. Dezember 2024

    Agile Chef-Assistenz (Seminar | Frankfurt am Main)

    23. Juli 2024
  • Allgemein

    Willkommen im gesunden Trixi-Jahr 2020! (Unterhaltung und Freizeitveranstaltung | Großschönau)

    6. Januar 2020 /

    Eisbaden und Hausmesse im Trixi-Bad Großschönau. Wir laden alle Mutigen ein, sich ins eiskalte, glasklare Waldstrandbad zu stürzen und etwas für die Gesundheit zu tun. Danach wird sich gemütlich mit Glühwein und Punsch aufgewärmt. Außerdem gibt es ein leckeres Mittagsangebot in der Kostbar und viele spannende Information rund um den Trixi Ferienpark, das Trixi-Bad und das Restaurant Gute Stube. Wer lieber im kühlen Nass, in der warmen Halle schwimmt, für den haben wir dieses Angebot: 3 baden, 2 zahlen! Einfach zu dritt an der Badkasse melden und dann darf einer kostenlos baden, den ganzen Tag! Im Trixi-Bad gibt es Kinderaniamtion und unser Walross Trixi lässt sich blicken.   Vorbeikommen lohnt…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Liquid Bodywork (Workshop | Bad Sulza)

    20. Februar 2025

    Plein Air Festival (Workshop | Kühlungsborn)

    2. März 2022

    Einladung zum Probetraining „FUTURE LEADERSHIP BY HORSES“ (Workshop | Ilmenau)

    30. September 2024
  • Kongress

    13.-14.05.2020: Kongress zu Krankenhausführung und digitale Transformation (Kongress | Neuss)

    6. Januar 2020 /

    Liebe Freunde der ENTSCHEIDERFABRIK, Sehr geehrte Damen und Herren, auf unserem Kongress zu Krankenhausführung und digitale Transformation am 13.-14.05.2020 in Neuss bei der St. Augustinus Gruppe beantworten wir Ihnen die Frage, wie Sie mit Ihrer Klinik – Einrichtung – Unternehmen die digitale Transformation meistern. Strukturierung – 24 Vorträge in fünf Deutsch sprachigen und einer Englisch sprachigen Session– Beispiele für digitale Transformation aus Belgien, Deutschland, Österreich, Schweiz und USA– Acht Vertiefende Workshops von und mit Better, BEWATEC, DMI, ID – Information & Dokumentation im Gesundheitswesen, m.doc, NUANCE, RECARE und The i-engineers.– Zwei Abendveranstaltungen, 13. und 14. Mai. Folgende Inhalte werden im Vortragsteil angesprochen und in den Workshops vertieft Digital Strategy –…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Digital NOW! TRANS4LOG Online-Kongress (Kongress | Online)

    26. April 2021

    Automobilindustrie: Die Transformation in den Prozessen treibt neue Vorgehensweisen und Strukturen. (Kongress | Saarbrücken)

    1. August 2022

    Erfurter Energiespeichertage – Kongress & Ausstellung Messe Erfurt 14.-15.06.2022 (Kongress | Erfurt)

    13. Juni 2022
  • Allgemein

    Veranstaltungshighlights 2020 (Sonstige Veranstaltung | Berlin)

    5. Januar 2020 /

    Überblick über die Veranstaltungshighlights in 2020   Das 1. Jahrestreffen allerAFCoaches® am 06.05.2020 in Soest macht den Anfang. Da unsere Arbeitswelt nach wie vor einem starken Wandel unterliegt und insbesondere für das BEM immer wieder neue Herausforderungen hervorbringt, ist es erforderlich diesen immer wieder mit weiterentwickelten Konzepten und Ideen zu begegnen. Daher sind alle zertifizierten AF-Coaches dazu eingeladen Ihre Erfahrungen in dieses Treffen mit einzubringen, zu diskutieren und diese in neuen Konzepten weiterzuentwickeln.  Weitere Infos zum Ablauf der Veranstaltung finden Sie unter: https://www.arbeitsfaehig.com/de/6,betriebliches-eingliederungsmanagement-(bem)/417,jahrestreffen-aller-afcoachesR.html   Das 6. BEM-Forum mit dem Thema „BEM im Dialog“setzt die Reihe fort. Vom 25.-26.06.2020 werden in Berlin rechtliche und betriebspraktische Handlungsstrategien diskutiert und erarbeitet. Dabei werden neue Erkenntnisse…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einladung zum Probetraining „FUTURE LEADERSHIP BY HORSES“ (Workshop | Ilmenau)

    30. September 2024

    Plein Air Festival (Workshop | Kühlungsborn)

    2. März 2022

    Liquid Bodywork (Workshop | Bad Sulza)

    20. Februar 2025
  • Vortrag

    Die eigenen Antreiber erkennen – ein Weg zu mehr Arbeitszufriedenheit (Vortrag | Stuttgart)

    5. Januar 2020 /

    Die Forschungen von Prof. Steven Reiss beschäftigten sich mit angeborenen Motiven, die uns Menschen zur Leistung antreiben. In diesem Vortrag stellt die Referentin diese 16 Motive mit ihren Ausprägungen vor und erläutert, wie diese Motive unsere Zufriedenheit mit uns und unserem Umfeld bestimmen. Durch kurze Übungen zur Selbstreflexion bezüglich der eigenen Motivstruktur werden die eigenen Stress- und Zufriedenheitsfaktoren sowie die individuellen Unterschiede deutlich. Abgerundet wird der Vortrag durch konkrete Umsetzungsmöglichkeiten im (Arbeits-) Alltag, die in der anschließenden Diskussion intensiver beleuchtet werden können. Zur Referentin: Stephanie Bauman, studierte Master of Business Administration sowie Lehramt.. Sie ist Beraterin Organisations- und Personalentwicklung der VdW Bayern Treuhand GmbH. Ihre weiteren beruflichen Stationen: Beraterin Personalentwicklung, Akademie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mit Process Mining den Einstieg in die industrielle KI meistern (Vortrag | Online)

    16. April 2024

    Zukunftstag Physio 4.0+ | Erfolgreich mit §20-zertifizierten Konzepten Hightech-Trainingsequipmet (Vortrag | Pyrbaum)

    14. März 2022

    Bavarian IT Solutions Day (Vortrag | Friedberg)

    1. Februar 2024
  • Vortrag

    Strategisch denken – Engpassorientiert handeln. Die eigene Energie zielgerichtet und erfolgreich ein (Vortrag | Düsseldorf)

    5. Januar 2020 /

    Vortrag mit praktischem Fallbeispiel Nun schreiben wir 2020 mit insgesamt 366 Tagen voller Chancen und Möglichkeiten. Haben Sie sich bereits Wünsche oder auch Ziele gesetzt, die Sie gerne erreichen wollen? Es gibt ja nur einen Tag, an dem wir wirklich etwas verändern können: Im GESTERN nichts mehr – und im MORGEN noch nicht. Bleibt das immer neue  HEUTE, in dem Sie Ihre / wir unsere Ideen, Ziele und Wünsche vorbereiten und erleben können.  Schön, wenn wir zum Jahresende 2020 sagen können:Ich hab’s geschafft. Wir haben gelernt, methodisch zu arbeiten. Um an unseren Zielen systematisch / methodisch zu arbeiten, kennen wir viele Instrumente und setzen sie – mehr oder weniger erfolgreich – ein. Kennen Sie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schwarzwandel – Die Naturprinzipien zukunftsfähigen Wirtschaftens (Vortrag | Freudenstadt)

    11. Januar 2022

    Elternseminar – Erfolgreich zum Medizinstudienplatz (Vortrag | Berlin)

    8. Mai 2024

    BITO im LIVE-STREAM auf der Dortmund Messe OnlineDays powered by Logistics & Distribution (Vortrag | Online)

    10. Mai 2021
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • FSK-Fachtag Polyurethane / FSK-Specialist Day Polyurethanes (Vortrag | Caronno Pertusella)
  • FSK-Fachtag Converter Network (AUSGEBUCHT) (Vortrag | Mönchweiler)
  • FSK-Fachtag Dämmstoffe (Vortrag | Stuttgart)
  • Von Chaos zu Klarheit: In 3 einfachen Schritten zu Ihrem Wissensportal (Webinar | Online)
  • Von Chaos zu Klarheit: In 3 einfachen Schritten zu Ihrem Wissensportal (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Unternehmensplanung Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK