• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Konferenz

    Master Data Management Fachkonferenz (Konferenz | Frankfurt am Main)

    10. Februar 2020 /

    25. März 2020 – 9:30 -14:30. Frankfurt, The Squaire Die Fachkonferenz Master Data Management mit Perspektiven, Praxis und Technologien rund um MDM. Gemeinsam mit unserem Partner Stibo Systems laden wir Sie herzlich am 25. März nach Frankfurt ein. Geschäftsdaten im gesamtunternehmerischen Kontext erhoben, betrachtet und analysiert, bietet Unternehmen riesiges Potential. Um dieses Potential zu heben, setzen Unternehmen auf Multidomain Master Data Management Lösungen. Auf unserer Fachkonferenz zeigen wir Ihnen pragmatische Lösungsansätze auf, wie Sie ausgehend vom Produktstammdatenmanagement eine skalierbare MDM-Lösung für Ihr Unternehmen gestalten können. Freuen Sie sich auf inspirierende und praxisnahe Vorträge. Tauschen Sie sich mit Experten über Ihre Themen aus und holen Sie sich Handlungsorientierung für Ihre MDM-Lösung.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vortrag: Predictive und Prescriptive Analytics (Konferenz | Düsseldorf)

    16. April 2025

    Data Dreamland (Konferenz | Online)

    2. November 2021

    Explosionsschutz -Fachtagung (Konferenz | Hamburg)

    19. August 2021
  • Webinar

    RPA meets DPA: Wie Sie digitale Prozesse mit Bots beschleunigen (Webinar | Online)

    10. Februar 2020 /

    Robotic Process Automation (RPA) ist ein zuverlässiges Hilfsmittel, wenn es darum geht, manuelle und immer wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren. Die Arbeitsschritte übernimmt dann ein sogenannter Bot für Sie. Im Zusammenspiel mit Digital Process Automation (DPA) eröffnen sich noch eine Reihe weiterer Einsatzmöglichkeiten zur Prozessautomatisierung. Welche das sind und wie Sie vom kombinierten Einsatz beider Technologien profitieren können, erfahren Sie im Webinar. Unsere Referenten sind: Gastredner Rob Koplowitz | Forrester Research, Peter Brehm und Benedikt Blaser | Automation Anywhere und Axel Ensinger | JobRouter AG. Im Anschluss haben Sie selbstverständlich die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die unsere Experten dann für Sie beantworten. Webinarinhalte: neueste Forschungsergebnisse zu DPA und RPA warum DPA ein…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dienstplan erstellen mit edtime PLUS – für edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    13. November 2024

    Programmerweiterungen in edlohn – Lernen Sie die neuen Funktionen kennen (Webinar | Online)

    27. Juni 2023

    Mainframe Roundtable „Kampf dem Mangel: Fachkräfte gewinnen und Wissen managen“ (Webinar | Online)

    8. Februar 2023
  • Messe

    ICY DOCK @ Embedded World 2020 (Messe | Nürnberg)

    10. Februar 2020 /

    Besuchen Sie uns auf der diesjährigen Embedded World 2020 in Nürnberg. Lernen Sie unser Team kennen und schauen Sie sich unsere professionellen Speicherlösungen an. Einige zukünftige Produkte präsentieren wir hier erstmalig. Speicherlösungen für Embedded und Industriesysteme ICY DOCKs breite Auswahl an ToughArmor Produkten wird bei uns zu besichtigen sein. Gerne können Sie diese besonders robusten Wechselrahmen und die Vielzahl an unterschiedlichen Varianten persönlich unter die Lupe nehmen. Besonders interessant werden unsere fortschrittlichen und werkzeuglosen NVMe PCIe SSD Wechselrahmen sein die auf der Embedded World präsentiert werden. Von RAID-Systemen für zwei SSDs bis hin zu hochkompakten Modellen für bis zu 8 SSDs! Die Messe ist eine optimale Gelegenheit Ideen auszutauschen die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    MeineZukunft – mit e2n (Messe | Würzburg)

    25. September 2023

    alfaview auf der Digital Office Conference (Messe | Berlin)

    2. Februar 2024

    Advancis Software & Services GmbH auf der Security TWENTY 22 Special Glasgow (Messe | Glasgow)

    10. März 2022
  • Sonstige

    Infotreffen zu den Mir Tours Reisen (Sonstige Veranstaltung | Kastellaun)

    10. Februar 2020 /

    Eine erfolgreiche Reise beginnt mit einer guten Planung und Organisation, insbesondere wenn man sich auch mal abseits der ausgetretenen Pfade bewegen will. Das Team von Mir Tours, ehemals Perestroika Tours, Veranstalter für Caravan- und Wohnmobilreisen nach Osteuropa, Asien und Nordafrika bietet zur Vorbereitung mehrmals im Jahr sogenannte Infotreffen an. Neben den Präsentationen werden auch Filme und Dokumentationen gezeigt. Es gibt Tipps und Tricks zu Ausrüstung, Voraussetzungen und administrativen Hürden der verschiedenen Reisen. Ein besonders wichtiges Element der Veranstaltung ist aber der Austausch mit anderen Interessierten und Gleichgesinnten. Mir Tours präsentiert an Infotagen die Reisen 2020 und 2021                                      Aktualisierung unserer Information vom 19.02.2020 Am Wochenende nach Ostern richtet das Team von Mir…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FCM Infotelko zur Coachingausbildung (Sonstiges | Online)

    14. Mai 2024

    MuZen (Sonstiges | Bregenz)

    4. Mai 2022

    BIO-Europe Spring® 2023 (Sonstiges | Basel)

    13. März 2023
  • Schulung

    Innovationswerkstatt: Wachstumsschmerzen (Schulung | Dresden)

    10. Februar 2020 /

    Wachstumsschmerzen! Zur 11. Innovationswerkstatt berichten erfahrene Unternehmer und Seriengründer über ihre Erfahrungen und Lektionen im Organisationsaufbau. Was tun, wenn mein Unternehmen zu schnell oder zu langsam wächst? Wie findet man die richtigen Leute auf den richtigen Stellen? Welche Hierarchien und Organisationsmodell machen für mein Unternehmen Sinn?Wie bekommt man unterschiedliche Interessen von Mitarbeitern, Investoren, Kunden und Partnern unter einen Hut? Die Veranstaltung richtet sich an Hochtechnologie-Start-ups und KMU im B2B-Umfeld. Referenten: Nils Aldag (Sunfire GmbH) Wolfram Drescher Ulf Heinemann (robotron) Markus Rustler (THEEGARTEN PACTEC) Eventdatum: Mittwoch, 08. April 2020 13:00 – 18:00 Eventort: Dresden Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: High Tech Startbahn Netzwerk e.V.Würzburger Straße 4601187 DresdenTelefon: +49 (351) 418824811Telefax: +49 (351) 463-42729http://hightech-startbahn.de/netzwerk/ Weiterführende Links…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verpassen Sie nicht unser Seminar: AZ-104 Microsoft Azure Administrator (Schulung | Online)

    14. Februar 2024

    Schulung: StiPa Messung in der Praxis (Schulung | Online)

    16. Januar 2025

    RUF: Fachplaner und Fachkraft für Rufanlagen nach DIN VDE 0834 (Schulung | Fulda)

    16. August 2021
  • Kongress

    Unhide The Champions X Industrial Software (Kongress | Potsdam)

    10. Februar 2020 /

    Am 31. März treffen in Potsdam deutsche Industrievertreter auf junge Hochtechnologie-Unternehmen aus ganz Europa, um gemeinsame Geschäftsbeziehungen zu eruieren.  Im Fokus der Veranstaltung steht B2B-Software für die Branchen: Energy und Nachhaltigkeit, Healthcare, Logistik und Mobilität, Maschinen- und Anlagenbau sowie Mikroelektronik.  Sie wollen die talentiertesten jungen Softwareunternehmen aus ganz Europa und deren innovativen Produkte kennenlernen und Geschäftsbeziehungen und Partnerschaften aufbauen? Dann sollten Sie sich zeitnah für Unhide The Champions X Industrial Software anmelden.  Investieren Sie einen Arbeitstag und erleben Sie:  25 Unternehmens/Produkt-Präsentationen europäischer Jungunternehmen, Messebereich aller jungen europäischen Hochtechnologieunternehmen Verabreden Sie sich bereits eine Woche vor dem Event mit anderen Teilnehmern aus der Industrie und des Mittelstandes und gestalten Sie sich den Tag…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ifesca Energy Summit (Kongress | Erfurt)

    22. Mai 2024

    57. Jahrestreffen Deutscher Katalytiker (Kongress | Weimar)

    8. Mai 2023

    Winter Assistenztage 2025 – Assistenzkongress in Wiesbaden (Kongress | Wiesbaden)

    19. Juni 2024
  • Workshop

    Informationsabend berufsbegleitende Weiterbildung Einkauf und Logistik (Networking-Veranstaltung | Nürnberg)

    10. Februar 2020 /

    Die strategische Ausrichtung und die wirkungsvolle Steuerung von Beschaffungsmärkten, Lieferantenbeziehungen und Supply Chains sind in vielen Branchen wesentliche Erfolgsgaranten. Damit kommt dem Einkauf eine Schlüsselposition für die Entwicklung und Sicherung des zukünftigen Unternehmenserfolges zu. Die Entwicklungschancen von Führungskräften und Mitarbeitern im Einkauf steigen. Kompetenz und Qualifikation werden zu den persönlichen Erfolgsfaktoren. Aus diesem Grunde wurden speziell für erfahrene Praktiker vier berufsbegleitende Lehrgänge und zwei Masterstudiengänge entwickelt. Masterstudiengang Einkauf und Logistik/Supply Chain Management (in Kooperation mit der Hochschule Hof) Masterstudiengang Einkauf und Supply Management Zertifikatslehrgang Beschaffung und Supply Chain Management Zertifikatslehrgang Einkaufscontrolling Zertifikatslehrgang Lieferantenauswahl und Vergabemanagement Zertifikatslehrgang Logistik und Supply Chain Management Alle Interssierten an einem dieser Angebote lädt die OHM Professional…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Phantastische Innovationen: mit NetApp & ORBIT im Phantasialand (Networking | Brühl)

    6. September 2024

    Opening Day – Satellit Glückstein Eröffnungsfeier unseres neuen Standortes (Networking | Mannheim)

    15. August 2023

    softgate gmbh auf dem IKAROS-Anwendertreffen 2023 (Networking | Wernigerode)

    20. April 2023
  • Konferenz

    7. Russland-Konferenz „Innovation als Wachstumsmotor!“ (Markt, Modernisierung, Mittelstand) (Konferenz | Berlin)

    10. Februar 2020 /

    Sanktionen, Gegensanktionen, Tendenzen der Marktabschottung – die deutsch-russischen Wirtschaftsbeziehungen waren in den vergangenen Jahren nicht frei von Kontroversen und politischen Spannungen. Seit 2012 hat sich mehr als ein Viertel der deutschen Unternehmen vom russischen Markt zurückgezogen. Dennoch ist Russland für die deutsche Wirtschaft ein wichtiger Produktionsstandort mit großem Potenzial. Die 7. Russland-Konferenz des DIHK und der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer (AHK Russland) u.a. mit Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und seinem russischen Amtskollegen Maxim Reschetnikow ist deshalb eine gute Gelegenheit, auch unter schwierigen Bedingungen im Gespräch zu bleiben. Wir laden Sie herzlich ein    am Dienstag, den 18. Februar 2020 um 10:30 Uhrins Haus der Deutschen WirtschaftBreite Straße 29, Berlin-Mitte Außerdem haben Sie die Möglichkeit, von 13:45 –…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    35. VM Forum „METAVERSE / INTELLIGENTE FABRIK“ (Konferenz | Düsseldorf)

    27. Februar 2023

    gdslive 2023: Event für Technische Kommunikation und Informationsmanagement (Konferenz | Düsseldorf)

    17. April 2023

    AI & Data Summit 2024 (Konferenz | Berlin)

    9. September 2024
  • Workshop

    Informationsveranstaltung berufsbegleitendes Facility Management-Studium (Networking-Veranstaltung | Nürnberg)

    10. Februar 2020 /

    Studieren Sie berufsbegleitend Facility Management an der OHM Professional School der Technischen Hochschule Nürnberg und vereinbaren Sie Beruf, Familie und Studium mit dem bewährten Blended Learning Konzept. Ob Industrie, Handel, Banken, Verwaltung, Organisationen oder öffentliche Einrichtungen – sie alle benötigen Immobilien. Diese sind heute Hightech-Produkte, deren komplexe Zusammenhänge einen eigenen Berufszweig benötigen: das Facility Management. Als ganzheitliche Fachkräfte sorgen Facility Manager für einen reibungslosen Betrieb aller Komponenten einer Immobilie. Sie sind herzlich eingeladen, unsere Studienangebote zum Master Facility Management und zum Zertifikatslehrgang Facility Management kennenzulernen. Informieren Sie sich aus erster Hand bei Dozenten und Organisatoren zu Ablauf und Inhalten der Facility Management Studienangebote. TerminSamstag, den 28. März 2020, von 10:00…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Qlik Discovery & Booster Day 2021 (Networking | Basel)

    1. Juni 2021

    Barrierefreiheit stärken: Ihr Weg zur BFSG-Compliance (Networking | Online)

    27. Januar 2025

    SEO-Abend: FrauenBranchenBuch Hannover meets ABAKUS Internet Marketing (Networking | Hannover)

    26. Juli 2024
  • Workshop

    Informationsveranstaltung berufsbegleitendes IT-Studium (Networking-Veranstaltung | Nürnberg)

    10. Februar 2020 /

    Der Master Software Engineering & Informationstechnik und die Lehrgänge Softwareentwicklung, Digitalisierung, Usability Engineering und Security Engineering ermöglichen dank des bewährten Blended Learning-Konzepts Studium und Beruf optimal miteinander zu vereinbaren. Der Fokus des Studiums liegt auf einer nutzerorientierten Anwendung von aktuellen Inhalten. Durch Wahlfächer und Vertiefungsrichtungen können Sie sich im Masterstudium entsprechend Ihrer persönlichen Anforderungen weiterbilden. Wir bieten die vier Schwerpunkte Usability Engineering, Softwareentwicklung, Security Engineering und neu ab dem Sommersemester 2020 Digitalisierung an. Mit den Zertifikatslehrgängen Softwareentwicklung, Usability Engineering, IT-Security Engineering und Digitalisierung bilden Sie sich gezielt in zwei Semestern in einem Fachbereich weiter. Als Abschluss erhalten Sie bei allen Lehrgängen ein Hochschulzertifikat der Technischen Hochschule Nürnberg. Informieren Sie sich…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Digitale Lösungen für eine nachhaltigere und widerstandsfähigere Lebensmittelindustrie (Networking | Brüssel)

    2. August 2022

    EventDay Herbst 2021 (Networking | Online)

    8. Oktober 2021

    Online-Q&A zu den Studiengängen im Bereich Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie (Networking | Online)

    28. Mai 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Info-Webinar zu Prozessmanagement (Seminar | Online)
  • Info-Webinar zu „Change Manager mit ibo-Zertifikat“ (Seminar | Online)
  • Info-Webinar zu „New Leadership“ (Seminar | Online)
  • Info-Webinar zum Seminar „Kommunikations- und Konfliktmanagement“ (Seminar | Online)
  • Info-Webinar zu Business-Analyse (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Info-Webinar zu Prozessmanagement (Seminar | Online)
  • Info-Webinar zu „Change Manager mit ibo-Zertifikat“ (Seminar | Online)
  • Info-Webinar zu „New Leadership“ (Seminar | Online)
  • Info-Webinar zum Seminar „Kommunikations- und Konfliktmanagement“ (Seminar | Online)
  • Info-Webinar zu Business-Analyse (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK