• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Konferenz

    Bundesweiter Aktionstag gegen den Schmerz am 2. Juni 2020 (Konferenz | Berlin)

    30. April 2020 /

    Pressekonferenz der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. anlässlich des bundesweiten Aktionstages gegen den Schmerz am 2. Juni 2020 Termin: Dienstag, 2. Juni 2020, 11.00 bis 12.00 Uhr Ort: Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz, Raum 1-2 Anschrift: Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin in Zeiten der Corona-Pandemie treten andere Gesundheitsthemen zunehmend in den Hintergrund. Das ist angesichts der Brisanz der Lage verständlich. Jedoch begleiten akute und vor allem chronische Erkrankungen Menschen auch in dieser Krisenzeit. Das gilt beispielsweise für die 23 Millionen Deutsche, die unter chronischen Schmerzen leiden: bei einer Migräne, Gelenkerkrankungen, Rheuma oder in Folge einer Operation – die Schmerzbehandlung darf nicht ins Hintertreffen geraten. Sechs Millionen dieser sehr großen Gruppe sind in ihrem…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #bebBETA2025 (Konferenz | Berlin)

    6. März 2025

    GeCatS Infoday (Konferenz | Frankfurt am Main)

    18. Februar 2025

    PharmaTalk 2022 (Konferenz | Berlin)

    27. Juni 2022
  • Sonstige

    Digitaler Infinigate Innovation Day 2020 (Sonstige Veranstaltung | Haar)

    30. April 2020 /

    Infinigate lädt zum virtuellen Infinigate Innovation Day ab 22.04.2020 Beim digitalen Infinigate Innovation Day bietet Infinigate dieses Jahr in virtueller Präsentation topaktuelle Innovationsthemen der Portfolio-Hersteller! Auf der digitalen Plattform können Partner und Interessenten sich auf den neusten Stand der Entwicklungen bringen und erhalten Einblicke in optimale Lösungsansätze zur Erhöhung der Cyber-Security. Die Plattform-Eröffnung findet am 22. April 2020 um 14:00 Uhr mit der Live-Keynote „Angriff aus der Dunkelheit“ statt. Darin berichtet Dr. Klaus Höffgen, Chief Digital Officer der Rheinland Klinikum Neuss GmbH, wie ein großer Cyberangriff mit einem Verschlüsselungstrojaner auf das Lukaskrankenhaus bewältigt wurde und beantwortet live Fragen.  Ab diesem Tag kann man auch die Webcast-Videos der Hersteller rund um…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schrottabholung in Wuppertal – Abholung Altmetall kostenlos (Sonstige Veranstaltung | Wuppertal)

    16. Februar 2021

    Expert-Talk: Die neue Führungsrolle des Marketings im Sales Enablement (Sonstiges | Online)

    29. Juni 2022

    Time out statt Burn out – Yoga Schnupperkurs (Sonstiges | Dinslaken)

    14. Juli 2021
  • Webinar

    AppTalk – aktuell. informativ. relevant. (Webinar | Online)

    29. April 2020 /

    Achtung: Bitte melden Sie sich auf der Seite www.virtuelle-konferenz.app/anmeldung/ an, damit Sie Ihre Zugangsdaten erhalten. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir werden bei unserem AppTalk über die Einsatzmöglichkeiten unserer App-Lösung bei virtuellen Events sprechen. Oliver Apel – CTO von app squared, Kristin Wittmütz – Account Managerin bei app squared und Sandra Bugglé – Geschäftsführerin der Agentur watchmore, erläutern Ihnen alles über mögliche Anwendungsszenarien. Sie erhalten einen detaillierten Einblick, welche Features unsere App bietet und welche Probleme durch diese gelöst werden können. Sie können über den Chat Fragen stellen und direkt Antworten erhalten. Auf diese Weise bekommen Sie einen kompakten Eindruck unserer Lösung für das hochaktuelle Thema virtuelle Events und gleichzeitig Anregungen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edtime PLUS und edtime Anwender (Webinar | Online)

    27. Juni 2023

    accompio Webinar: NIS-2 kommt – was Sie JETZT tun müssen (Webinar | Online)

    25. Juni 2024

    Allgemeine Produktvorstellung (Webinar | Online)

    23. März 2022
  • Messe

    Virtuelle Null-Fehler-Messe für Ihre Qualität (Messe | Pfinztal)

    29. April 2020 /

    Pickert bietet Ihnen einen sicheren und unkomplizierten Messebesuch zum Thema Null-Fehler-Produktion an.Treten Sie in Kontakt mit uns und planen Sie schon heute mit Webinaren, Vorträgen sowie persönlichen Gesprächen Ihren individuellen Messebesuch! Das Online-Event für Qualitäts- und Produktionsmanagement Effiziente Messdatenerfassung und -auswertung mit SAP® Neue Softwaretrends und Technologien in der industriellen Fertigung Stellen Sie sich individuell Ihren Messebesuch zusammen – sicher und bequem Besuchen Sie uns online und melden Sie sich an für Webinare Kundenvorträge Einzelgespräche mit individueller Beratung und Präsentation Besuchen Sie uns:Null-Fehler-Messe Eventdatum: 05.05.20 – 08.05.20 Eventort: Pfinztal Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Pickert & Partner GmbHHändelstr. 1076327 PfinztalTelefon: +49 (721) 6652-0Telefax: +49 (721) 6652-599https://www.pickert.de Weiterführende Links Zum Event…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    productronica China (Messe | Shanghai)

    22. April 2022

    Familie & Heim Stuttgart 2024 (Messe | Stuttgart)

    3. Oktober 2024

    Karrieretag Familienunternehmen bei Fiege (Messe | Münster)

    10. Juni 2025
  • Webinar

    ConSense EXPO 2020 – die virtuelle Messe der ConSense GmbH vom 5. bis 7. Mai (Webinar | Online)

    29. April 2020 /

    ConSense EXPO 2020 – die virtuelle Messe der ConSense GmbH rund um transparente, akzeptierte, gelebte Qualitätsmanagement- und Integrierte Managementsysteme vom 5. bis 7. Mai Mit innovativen Softwarelösungen und angrenzenden Dienstleistungen rund um das Qualitätsmanagement und Integrierte Management präsentiert sich die ConSense GmbH vom 5. bis 7. Mai auf ihrer virtuellen Messe ConSense EXPO 2020. Das Aachener Softwarehaus zeigt seine hochentwickelten ConSense Softwarelösungen, die sich den spezifischen Anforderungen von Unternehmen jeder Größenordnung aus allen Branchen perfekt anpassen lassen. Die anwenderfreundlichen, modular aufgebauten und skalierbaren Standardsoftwarelösungen eignen sich für QM-Systeme nach DIN EN ISO 9001 sowie zur Abbildung zahlreicher weiterer Normen bis hin zu GxP-relevanten Systemen. Sie lassen sich durch zahlreiche Module,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    MAIT lädt ein: LIVE Webcast: BOMSearch – die neue Stücklisten Ähnlichkeit Suchmaschine (Webinar | Online)

    15. September 2022

    Live Webinar: Heute neu – morgen schon alt? So entwickeln Sie Ihre Prozesse in monday.com weiter. (Webinar | Online)

    21. Januar 2022

    Gratis-Webinar: Im Browser E-Signatur, E-Siegel & Verifikation datensouverän nutzen (Webinar | Online)

    18. Mai 2022
  • Konferenz

    SealTech Forum für Dichtungstechnologie (Konferenz | Staßfurt)

    28. April 2020 /

    Erstmals treffen sich Experten für Dichtungen und Anwender aus dem Bereich Recips und Rotating Equipment zum Forum für Dichtungstechnologie in Staßfurt, Deutschland. Im Mittelpunkt stehen Vorträge renommierter Referenten zu den Themen Energieeffizienz durch Wärmerückgewinnung, neueste Materialentwicklungen für Verschleißteile und Digitalisierung als Herausforderung der Zukunft. 4 Workshops demonstrieren praktischen Anwendungen und Lösungsvorschläge. Darüber hinaus öffnet die STASSKOL GmbH Ihre Tore für eine ausgedehnte Werkstour. Die Anmeldung ist ab sofort möglich unter SealTech Anmeldung. Die SealTech sollte ursprünglich im May 2020 stattfinden. Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wurde die Veranstaltung auf den 5. Mai 2021 verschoben.  Eventdatum: Mittwoch, 05. Mai 2021 09:00 – 15:30 Eventort: Staßfurt Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das adensio Space-Café anlässlich des 10-Jährigen Firmenjubiläums (Konferenz | Rust)

    26. Januar 2023

    Gesundheitspolitik im OTon – Hilfsmittelversorgung in Zeiten von Corona (Konferenz | Online)

    8. April 2021

    E-Invoicing Exchange Summit Lisbon (Konferenz | Lissabon)

    29. Juni 2022
  • Webinar

    VDI – Der moderne Arbeitsplatz – Deep Dive (Webinar | Online)

    28. April 2020 /

    Sicher, zentralisiert und kosteneffizient – VDI als Basis des modernen Arbeitsplatzes – Deep Dive [*]Sie nutzen bereits Technologien, um in Ihrem Unternehmen modernes Arbeiten zu ermöglichen und sind auf der Suche nach einer flexiblen, sicheren und kosteneffizienten Alternative?[*]Sie haben bereits Einblicke in die Mehrwerte und Funktionen von VDI erhalten, wollen nun aber mehr über die Technologie und über die Möglichkeiten zur Einbindung in Ihre Infrastruktur erhalten?[*]Sie wollen sich durch eine Live-Demo selbst überzeugen? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und nehmen Sie am kostenlosen Webinar „VDI als Basis des modernen Arbeitsplatzes – Deep Dive“ teil und melden Sie sich jetzt an. Was bietet Ihnen die VDI-Technologie? VDI unterstützt bei Mobil- und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wie Sie KI & menschliche Expertise für die Automatisierung des Auftragseingangs vereinen (Webinar | Online)

    12. April 2023

    Online-Seminar: Data Management für Salesforce – Auditing, Backup & Datenklassifizierung (Webinar | Online)

    2. November 2022

    Optimieren Sie Ihre Mobile xRM: Entdecken Sie die neuesten Neuerungen und bewährten Funktionen (Webinar | Online)

    20. August 2024
  • Webinar

    VDI – der moderne Arbeitsplatz (Webinar | Online)

    28. April 2020 /

    Sicher, zentralisiert und kosteneffizient – VDI als Basis des modernen ArbeitsplatzesIhre Mitarbeiter und Kollegen sind viel unterwegs, sie arbeiten aus dem Homeoffice oder an unterschiedlichen Unternehemsstandorten. Dann muss der Zugriff auf das Firmenetzwerk schnell, sicher und einfach möglich sein und VDI – eine virtualisierte Desktop-Infrastruktur – ist Ihre Lösung! Was bietet Ihnen die VDI-Technologie? VDI unterstützt bei Mobil- und Remote-Zugriffen da der standardisierte Desktop dezentral von nahezu jedem kompatiblen und im Netzwerk zugelassenen Endgerät aufgerufen werden kann. Betiteln könnte man einen solchen Arbeitsplatz als „On-Demand-Büro“, welcher die Workflows eines digitalen Arbeitsplatzes um Cloud- Web- und weiter mobile Anwendungen perfekt ergänzt. Agenda des Webinars Darstellung der Vorteile eines modernen Arbeitsplatzes mit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    OPHEO: Ihr Co-Pilot in der Lkw-Disposition und Tourenplanung (Webinar | Online)

    6. Januar 2023

    TSO-DATA Kundentag 2021 (Webinar | Online)

    17. Februar 2021

    Kostenfreies Webinar: „Vertriebsplanung“ (Webinar | Online)

    20. Juni 2024
  • Konferenz

    Mediation vernetzt (Konferenz | Altenkirchen (Westerwald))

    28. April 2020 /

    Mediation ist ein Verfahren der Konfliktbeilegung. Die integrierte Mediation stellt ihre Kompetenz als ein kognitives Vorgehen in den Mittelpunkt, sodass sich die Mediation auch hervorragend für Verhandlungen und zur Konfliktbeilöegung einsetzen lässt. Um ihre Kompetenz auszunutzen, sind Kooperationen erforderlich. Auch kommt es darauf an, dass der Mediator als Konfliktmanager optimal vernetzt ist. Die erste Onlinekonferenz des Verbandes integrierte Medfiation sxetzt sich mit dieser Frage auseinander. Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte informieren Sioe sich hier: https://www.in-mediation.eu/mediationvernetzt/ Eventdatum: Samstag, 02. Mai 2020 15:00 – 17:00 Eventort: Altenkirchen (Westerwald) Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Integrierte Mediation e. V.Im Mühlberg 3957610 AltenkirchenTelefon: +49 (2681) 986257Telefax: +49 (2681) 986275http://www.in-mediation.eu Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fachkonferenzen Immobilien und Software (Konferenz | Online)

    8. Mai 2023

    MindManager Vision 2022 (Konferenz | Online)

    11. März 2022

    Freshworks Global Jam 2022 in Berlin (Konferenz | Berlin)

    12. April 2022
  • Webinar

    Einführung von Office 365 bei NPOs – Chance für eine optimale Digitalisierung (Webinar | Online)

    27. April 2020 /

    Coronavirus: Ein Schub für die Digitalisierung? Bei NPOs sind Klienten, Spender, Ehrenamtliche und Verwaltung zu gleichem Maß von der Digitalisierung betroffen. Mit einer Umstellung auf Office 365 können sowohl intern als auch extern deutliche Verbesserungen erreicht, Redundanzen vermieden und Kosten langfristig gesenkt werden. Office 365 bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, Personen effizienter auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten zu lassen. Dies betrifft sowohl die Arbeit in den klassischen Office-Anwendungen als auch den Austausch untereinander. Die bisherige Mail-Flut entfällt nahezu vollständig. Extern kann mit Office 365 bspw. in der Zusammenarbeit mit Spendern und Kooperationspartnern eine direktere und transparentere Kommunikation geschaffen werden. Sicherheit wird mit einer klaren Rechtevergabe erreicht, die einen ungewollten Zugriff…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IC-Abstimmung in S/4HANA (Webinar | Online)

    22. Februar 2022

    Partnerwebinar: Effektiver Einsatz von LoRaWAN-Technologie in Smart Buildings (Webinar | Online)

    24. Januar 2024

    Kostenloses Webinar zur Software „GAEB-Konverter“ (Webinar | Online)

    10. Januar 2022
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • RF Record, playback, real-time processing and Machine Learning of Radar & EW Signals (Webinar | Online)
  • Unlock the Intelligence Layer: LLMs in Data Warehousing and the Future of your Data (Webinar | Online)
  • Implementing Production-Ready RAG Chatbots: Enhancing Information Retrieval with AI (Webinar | Online)
  • BIPoC Community (Sonstiges | Osnabrück)
  • Karrierekick für Ingenieure und Naturwissenschaftler – berufsbegleitend zum MBA Wirtschaftsingenieur (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • RF Record, playback, real-time processing and Machine Learning of Radar & EW Signals (Webinar | Online)
  • Unlock the Intelligence Layer: LLMs in Data Warehousing and the Future of your Data (Webinar | Online)
  • Implementing Production-Ready RAG Chatbots: Enhancing Information Retrieval with AI (Webinar | Online)
  • BIPoC Community (Sonstiges | Osnabrück)
  • Karrierekick für Ingenieure und Naturwissenschaftler – berufsbegleitend zum MBA Wirtschaftsingenieur (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK