• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Testeffizienz steigern – clever automatisieren! (Webinar | Online)

    4. Juni 2020 /

    Virtuelles Event zur intelligenten Automatisierung Marktstudien wie der World Quality Report zeigen: Effiziente Qualität über den gesamten Lebenszyklus hinweg bedarf einer Testautomatisierung. Testautomatisierung als stetig wachsender Trend bringt dabei etliche Herausforderungen mit sich. Wir zeigen Ihnen in diesem Webcast praxisnah auf, wo hier Herausforderungen liegen und wie Sie Fehler rechtzeitig erkennen können. Doch clevere Automation kann mehr! Wir zeigen mit unserem neuen Ansatz ADA (Artificial Data Amplifier) auf, wie Testdaten mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) basierend auf realen großen Datensätzen generiert werden können. Wir richten unser Networking-Event virtuell aus und laden alle Interessierten sehr herzlich ein. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei. Testeffizienz steigern – clever automatisieren! Agenda Dienstag, 23.6.2020, 10.00 – 11.30 Uhr Wie geht clevere Automatisierung? Kurze…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edpep (Webinar | Online)

    24. September 2021

    Medical English für MFA (Teil 1 von 2) (Webinar | Online)

    20. November 2024

    Webinar: „Schluss mit Zettelwirtschaft! – Wie digitales Behältermanagement Prozesse vereinfacht! (Webinar | Online)

    25. Juni 2025
  • Webinar

    SAPPHIRE NOW Reimagined (Webinar | Online)

    4. Juni 2020 /

    Die diesjährige SAPPHIRE NOW- und ASUG-Konferenz führen wir vollständig digital durch. Unsere Top-Manager und Experten informieren Sie über Neuigkeiten und über unsere Strategie, einige der innovativsten Unternehmen und Partner der Welt berichten über den Einsatz unserer Technologien. Bitte beachten Sie, dass Sie sich unter SAPPHIRE NOW Vision registrieren müssen, um Keynotes und andere Übertragungen zu sehen. Hier einige der Highlights – alle Zeiten sind in MESZ angegeben: Montag, 15. Juni: 17 Uhr: SAP CEO Christian Klein Keynote In seinem Preview spricht Christian Klein darüber, wie SAP Kunden dabei unterstützt, auch in der aktuellen Krise unterbrechungsfrei weiterzuarbeiten. Dabei geht er auf die wichtigsten Fähigkeiten intelli­genter Unternehmen ein, die ihnen heute Stabilität…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erfolgreich bewerben für BA International Business (Englisch) (Webinar | Online)

    14. August 2024

    Kostenfreies Webinar: „Inventar im Griff, Erfolg im Blick: Effiziente Warenwirtschaft“ (Webinar | Online)

    2. Juli 2024

    Personaleinsatzplanung edtime PLUS (Webinar | Online)

    14. Januar 2025
  • Webinar

    Cloud First – Strategy & Roadmap (Webinar | Online)

    4. Juni 2020 /

    Mit einer Cloud-First-Strategy die Digitalisierung meistern  Die Nutzung von Cloud-Funktionen ist essentiell, um Kosten zu senken und gleichzeitig die Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Genauigkeit von Geschäftsanwendungen zu verbessern. Für Unternehmen, die auf eine Cloud-Strategie umsteigen, ist es wichtig, eine Roadmap zu haben und sicherzustellen, dass die Migration mit der gesamten Geschäftsstrategie koordiniert ist. Trotz der potenziellen Vorteile müssen Benutzererfahrung, spezifische Kosten, Governance und Sicherheit berücksichtigt werden.  Die meisten Unternehmen setzen sowohl öffentliche als auch lokale Cloud-Infrastrukturen ein, um die Vorteile beider Welten zu nutzen. Es bleiben jedoch Herausforderungen wie Migration, Integration, Sicherheit und effektives Management. Darüber hinaus kombiniert Edge Computing neuartige Datenverarbeitungsfunktionen mit einer schnellen Datenanalyse in der Cloud. Um eine…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einstieg in den roXtra Flowchart-Designer (Webinar | Online)

    21. April 2023

    SRG-Seminar: Addison Lohn & Gehalt (Webinar | Online)

    3. Dezember 2024

    Revolutionieren Sie Ihren Kundenservice mit der (R)Evolution of Search (Webinar | Online)

    23. April 2024
  • Webinar

    Vor-Ort-Beratung und individueller Sanierungsfahrplan (Webinar | Online)

    4. Juni 2020 /

    Live-Online-Seminar mit 4 Unterrichtseinheiten nur 137,50 € zzgl. MwSt. Mit diesem Live-Online-Seminar erhalten Sie einen grundsätzlichen Einstieg für beide Programme (VOB/iSFP). Sie lernen, wie beide Programme sinnvoll für Ihre Beratungen eingesetzt werden können und erweitern damit Ihre Kompetenzen und Möglichkeiten am Markt. Einleitung und Zielsetzung Grundsätze der Vor-Ort-Beratung (VOB) Grundsätze des iSFP Methodik in sieben Schritten Mein Sanierungsfahrplan Zusammenfassung Zum Programm Eventdatum: Dienstag, 28. Juli 2020 09:00 – 12:15 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Für das…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ihr einfacher Start ins digitale Dokumentenmanagement – Smarte Dokumentenorganisation mit DocuWare (Webinar | Online)

    3. April 2023

    KEFF+Kompakt: Wärme neu denken – Mobiler Wärmetransport als Beitrag zur Energiewende (Webinar | Online)

    9. August 2024

    AI@Work – so nutzen Sie ChatGPT & Copilot effektiv (Webinar | Online)

    7. August 2025
  • Webinar

    Protolabs Webinar in Kooperation mit HP und BASF (Webinar | Online)

    3. Juni 2020 /

    Wenn es um schnelle, hochwertige Ergebnisse im industriellen 3D-Druck geht, ist das Multi Jet Fusion (MJF) Verfahren einfach unschlagbar. Welche Möglichkeiten und Vorteile der Einsatz der HP MJF Technologie für die Produktion von funktionsfähigen Prototypen und Serienteilen für den Endgebrauch bietet, erfahren Sie in unserem kommenden Webinar. Eventdatum: Donnerstag, 18. Juni 2020 11:00 – 11:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Proto Labs Germany GmbHKapellenstraße 1085622 FeldkirchenTelefon: +49 (89) 9050020Telefax: +49 (89) 90500290https://www.protolabs.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Proto Labs Germany GmbH Alle Events von Proto Labs Germany GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Effizienter produzieren – ohne Datenverlust und fehlerhafte Eingaben! (Webinar | Online)

    28. August 2025

    PTC DACH Talks – wöchentliche Diskussionsrunde zu Themen der digitalen Transformation (Webinar | Online)

    27. Oktober 2022

    Online-Infoabend: Schüleraustausch weltweit (Webinar | Online)

    8. März 2025
  • Webinar

    AppTalk – aktuell. informativ. relevant (Webinar | Online)

    2. Juni 2020 /

    Achtung: Bitte melde Dich über den Link https://www.virtuelle-konferenz.app/anmeldung/ an, damit du deine Zugangsdaten erhältst. Die Teilnahme ist kostenfrei. AppTalk – aktuell. informativ. relevant. Zu Gast Experte Michael Alf zum Thema virtuelle Veranstaltungen: Status quo & Zukunftsausblick Experte Michael Alf, Gründer von Alf Global Services, konzentriert sich auf die Zusammenarbeit mit Leadern, Führungskräften und Unternehmern, um gemeinsam durch das digitale Zeitalter zu navigieren. Einen großen Erfahrungsschatz hat er dabei mit virtuellen Events sowohl in Europa als auch Übersee sammeln können. Zusammen mit dem CTO von app squared, Oliver Apel, tauscht er sich locker zu Möglichkeiten und tatsächlichen Anwendungsszenarien aus. Die Teilnehmer können Fragen per Chat stellen. Wir freuen uns auf Deine…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pausen korrekt festlegen – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    12. März 2024

    Ruhestandsplanung: Den Ruhestand finanziell optimal vorbereiten – 14:00 Uhr Webinar (Webinar | Online)

    7. Januar 2022

    Keine Angst vor RFID Anfragen (Webinar | Online)

    18. März 2021
  • Webinar

    Self-Service Data Preparation mit Alteryx (Webinar | Online)

    2. Juni 2020 /

    Datenharmonisierung im Gruppencontrolling Data-Analytics-Experte Sascha Mertens stellt Ihnen die intuitive Self-Service Data Preparation-Plattform im Detail vor und beantwortet gerne individuelle Fragen. Anhand eines Praxis-Beispiels aus dem Controlling-Alltag erfahren Sie, wie Sie sich von zeitaufwendigen S-Verweisen und Pivot-Tabellen verabschieden können. Lernen Sie, wie Sie mit Leichtigkeit Vertriebsdaten unterschiedlicher Tochtergesellschaften harmonisieren, zusammenführen und eine einheitliche Gruppensicht mit Währungsumrechnung erstellen können. Eventdatum: Donnerstag, 25. Juni 2020 10:00 – 11:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Woodmark Consulting AGAm Hochacker 485630 Grasbrunn/MünchenTelefon: +49 (89) 462697-0Telefax: +49 (89) 462697-77https://www.woodmark.de/de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Woodmark Consulting AG Alle Events von Woodmark Consulting AG Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Automatische Rechnungsverarbeitung (Webinar | Online)

    15. Oktober 2021

    Folge 6: Die Umarbeitungsfunktion von Logatronic (Webinar | Online)

    20. August 2024

    SAP Datasphere & SAP Analytics Cloud (SAC) Feature Update in Quartal 2 / 2024 (Webinar | Online)

    22. April 2024
  • Webinar

    Visuelle Datenanalyse mit Tableau (Webinar | Online)

    2. Juni 2020 /

    Sie haben noch kein BI-Tool? Sie müssen Zahlen und Daten mühsam aus mehreren Dateien und Berichten zusammensuchen? Sie schlagen sich mit Formeln herum, die sich nicht automatisch aktualisieren lassen? Dann lernen Sie Tableau und die einfache Art der Datenanalyse in unserem 1,5-stündigen Webinar kostenfrei kennen. Sascha Mertens begleitet Sie auf dem Weg zu einer Kultur gemeinsamer, datengestützter Entscheidungen. Dabei zeigt er Ihnen, wie Sie schnell und einfach Karten und Diagramme erstellen, neue Erkenntnisse gewinnen und diese mit Ihren Kollegen und Vorgesetzten teilen können. Ihr Referent ist Sascha Mertens, Senior Manager / Prokurist bei WoodmarkMit seiner langjährigen Erfahrung in den Themen Unternehmensplanung, Reporting und Data Preparation ist Sascha bei Woodmark Ansprechpartner…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    „Dashboards & KPIs – Daten visualisieren“ – kostenfreies Webinar (Webinar | Online)

    10. September 2024

    Online Selbsthilfe mit Nadine (Webinar | Online)

    21. Oktober 2022

    Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online)

    10. April 2024
  • Webinar

    Sanierungs- und Neubauberatung kommunaler Nichtwohngebäude (Webinar | Online)

    2. Juni 2020 /

    Nur noch 5 Plätze frei Live-Online-Seminar Das Seminar stellt die Grundlagen und Anforderungen an kommunale Nichtwohngebäude dar. Sie lernen das Vorgehen und die Rahmenbedingungen bei der Erstellung von energetischen Sanierungskonzepten für Bestandsgebäude kennen sowie die energetische Konzeption von Neubauten und die relevanten Rahmenbedingungen und Nachweisverfahren. Zudem werden die speziellen Förderprogramme (Konditionen, Antragverfahren, Anforderungen) vorgestellt. Grundlagen und Anforderungen an kommunale Nichtwohngebäude Sanierung (energetisches Sanierungskonzept) Feststellung des Ist-Zustandes Entwicklung von Einsparpotentialen, Einbindung regenerativer Energien Wirtschaftlichkeit von Sanierungsvorhaben Berichterstellung und Vorstellung der Ergebnisse Beispiel aus der Praxis – Sanierungsberatung für ein Theatergebäude Beispiel aus der Praxis – Energieberatung für eine Kita (energetisches Sanierungskonzept für den Gebäudebestand und Neubauberatung für den Erweiterungsbau) Neubauberatung Vergleich…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lass dich im Krypto Mining schulen (Webinar | Online)

    25. April 2023

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edtime PLUS und edtime Anwender (Webinar | Online)

    12. September 2023

    Webinar-Serie: 15 Minuten Digitalisierung – Folge 1: Dokumente digital archivieren und wiederfinden (Webinar | Online)

    25. März 2024
  • Webinar

    MODERNE KARRIERESEITEN FÜR SAP SUCCESSFACTORS (Webinar | Online)

    2. Juni 2020 /

    Mit einer Karriereseite, die die richtige Story erzählt, die ganz einfach von jedem zu handhaben ist und den Bewerbungsprozess für Kandidaten kinderleicht macht, werden Sie die Menschen finden, die zu Ihrem Unternehmen passen. Wir zeigen Ihnen in diesem Webinar wie Sie mithilfe von zusätzlichen (Interaktions-)Elementen und komplett neuen Tools den SAP Standard des Career Site Builders ergänzen können. ndividuelle, state-of-the-art Karriereseiten im Handumdrehen mit SAP SuccessFactors Recruiting kreieren. In unserem Webinar erleben Sie wie zusätzlich zu den vorhandenen Funktionen und Modulen des Career Site Builders  nun ergänzende Elemente und komplett neue Tools wie die intelligente Suche, der Chatbot sowie das „Cookie Banner Template“ Ihre Karriereseiten auf ein neues Level bringen.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BCM nach BSI-Standard 200-4 (Webinar | Online)

    20. September 2022

    Determine particle properties, understand the stability of cosmetics, food and pharmaceuticals (Webinar | Online)

    6. Dezember 2022

    Wie können innovative Ansätze wie KI Ihr Produktdatenmanagement optimieren? (Webinar | Online)

    1. Juni 2023
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Kommunalpolitisches Forum am 12. November (Konferenz | Schönefeld)
  • Virtivity auf der 27. Horvath Planungsfachkonferenz 2025 in Köln (Konferenz | Köln)
  • Virtivity auf der Structured Finance in Stuttgart (Konferenz | Stuttgart)
  • Laser Marking in Electronics: Smart Solutions for Future-Proof Marking (Webinar | Online)
  • Lasermarkierung in der Elektronik: Smarte Lösungen für eine zukunftssichere Kennzeichnung (Webinar | Online)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Kommunalpolitisches Forum am 12. November (Konferenz | Schönefeld)
  • Virtivity auf der 27. Horvath Planungsfachkonferenz 2025 in Köln (Konferenz | Köln)
  • Virtivity auf der Structured Finance in Stuttgart (Konferenz | Stuttgart)
  • Laser Marking in Electronics: Smart Solutions for Future-Proof Marking (Webinar | Online)
  • Lasermarkierung in der Elektronik: Smarte Lösungen für eine zukunftssichere Kennzeichnung (Webinar | Online)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.