• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Konferenz

    DxPx Partnering Conference (Konferenz | Düsseldorf)

    30. Juli 2020 /

    Die DxPx Partnering Conference 2020 bietet Investoren, Growth Companies sowie Großunternehmen der Diagnostik- und Research Tools Branche die Möglichkeit sich auf internationaler Ebene miteinander zu vernetzen und in privaten One-to-one Meetings zu Finanzierungen, Lizenz- und M&A Transaktionen auszutauschen. Die DxPx verzeichnete im vergangenen Jahr bereits einen sehr erfolgreichen Start mit mehr als 380 Teilnehmern und Investoren aus 25 Ländern, die sich in mehr als 700 privaten Meetings trafen. Um den Erwartungen der Teilnehmer gerecht zu werden, hat die DxPx in diesem Jahr den Wandel zu einer hybriden Veranstaltung vollzogen, d.h. einer digitalen und analogen Veranstaltung, welche digitale Einzelgespräche, eine Live-Übertragung der investitionsorientierten Panels und eine virtuelle Ausstellung ermöglicht. Während der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SmartUX Zukunftstag (Konferenz | Online)

    24. September 2021

    36. VM Forum “Digitaler EURO – SMART FINANCE“ (Konferenz | Frankfurt am Main)

    10. Mai 2023

    10. Fachkongress Composites Simulation (Konferenz | Online)

    30. Januar 2024
  • Vortrag

    Online Summit: Digitale Identität – Mit Vollgas in die Zukunft (Vortrag | Großwallstadt)

    30. Juli 2020 /

    Melden Sie sich an unter: https://register.gotowebinar.com/register/8484621577558534667 Da physische Veranstaltungen immer noch sehr umstritten sind, bieten wir dieses Jahr erstmals einen kostenlosen Online Summit zu aktuellen Themen rund um die „Digitale Identität“ an.  Freuen Sie sich auf interessante Speaker und innovative Themen, die Ihre etablierten Prozesse digitaler, effizienter und einfacher machen. Möchten Sie mit Vollgas in die Zukunft starten und digitale Identitäten als zentralen Bestandheilt in Ihre Unternehmensstrategie integrieren? Programm•  10:00 – 11:00 Uhr: Digitale Identitäten managen – einfach, schnell und sicherWas sagen unsere Kunden? Freuen Sie sich auf Berichte aus der Praxis•  11:00 – 12:00 Uhr: Ein cIAM für alle – fideAS® iam kann Identitäten jeglicher Kunden verwalten   ————————————— PAUSE ——————————————– •  13:00 – 14:00 Uhr: Bequemlichkeit siegt –…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Künstliche Intelligenz – Eine Chance für uns alle? (Vortrag | Viechtach)

    18. März 2025

    DEN-Mitgliederversammlung inkl. Vortrag Mustervertrag zur Baubegleitung (Vortrag | Frankfurt am Main)

    7. Juni 2024

    Solidline Grill & 3D-Print (Vortrag | Hamm)

    4. August 2023
  • Sonstige

    16. IT-Unternehmertag in Frankfurt (Sonstige Veranstaltung | Frankfurt am Main)

    29. Juli 2020 /

    Der IT-Unternehmertag – Die Veranstaltung im IT-Mittelstand Der IT-Unternehmertag ist eine der größten Veranstaltungen im IT-Mittelstand, die jährlich über 150 IT-Unternehmer, Geschäftsführer und Führungskräfte mittelständischer IT-Unternehmen in Frankfurt am Main und Wien zusammen bringt, um sich über die Unternehmensführung, Entwicklung und Strategien von ITK-Unternehmen auszutauschen. Der IT-Unternehmertag befindet sich seit über 20 Jahren in der IT-Branche. Eines der erfolgreichsten Events mit IT-Unternehmern, Geschäftsführern und Vorständen mittelständischer IT-Unternehmen Spannende Kooperationen Erfahrungsaustausch Neue Strategien & Lösungen Eventdatum: Mittwoch, 03. Februar 2021 09:00 – 16:00 Eventort: Frankfurt am Main Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: connexxa Services Europe Ltd.Berner Str. 7960437 FrankfurtTelefon: +49 (69) 9050944-20Telefax: +49 (69) 9050944-29http://www.connexxa.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bachelor-Infoabend mit Werkstätten­besuch (Sonstiges | Stuttgart)

    18. April 2023

    Tag der erneuerbaren Energien (Sonstiges | Schwerin)

    27. Juli 2021

    »Aufschrei der Jugend – Fridays for Future Inside« | Film (Sonstiges | Bregenz)

    9. März 2023
  • Sonstige

    15. IT-Unternehmertag in Wien (Sonstige Veranstaltung | Wien)

    29. Juli 2020 /

    In Kooperation mit VÖSI Software Day 2020 „Autonomous Things, Drive & Disruption“ Der IT-Unternehmertag – Die Veranstaltung im IT-Mittelstand Der IT-Unternehmertag ist eine der größten Veranstaltungen im IT-Mittelstand, die jährlich über 150 IT-Unternehmer, Geschäftsführer und Führungskräfte mittelständischer IT-Unternehmen in Frankfurt am Main und Wien zusammen bringt, um sich über die Unternehmensführung, Entwicklung und Strategien von ITK-Unternehmen auszutauschen. Der IT-Unternehmertag befindet sich seit über 20 Jahren in der IT-Branche. Eines der erfolgreichsten Events mit IT-Unternehmern, Geschäftsführern und Vorständen mittelständischer IT-Unternehmen Spannende Kooperationen Erfahrungsaustausch Neue Strategien & Lösungen Eventdatum: Dienstag, 29. September 2020 08:30 – 18:00 Eventort: Wien Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: connexxa Services Europe Ltd.Berner Str. 7960437 FrankfurtTelefon: +49 (69)…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Jetzt mitbieten: Online-Auktion für hochwertige Gastro- und Küchenausstattung (Sonstiges | Online)

    16. März 2023

    26. SmartHome NRW Expertenrunde in Kooperation mit eco – Verband der Internetwirtschaft (Sonstiges | Online)

    29. September 2021

    Kundenhausbesichtigung im SENTO mit 1,30m Kniestock (Sonstiges | Reinsfeld)

    12. Mai 2023
  • Webinar

    B-Break-Apéro: Business Intelligence Veranstaltung für das Gesundheitswesen (Webinar | Online)

    29. Juli 2020 /

    Erfahren Sie Spannendes rund um das Thema „BI, Data Analytics, KI und Machine Learning für die Gesundheitsbranche“. Nehmen Sie teil an unserem B-Break Virtual Event und erfahren Sie, wie das UKBB und die PDAG erfolgreich Business Intelligence Lösungen implementiert haben und wie wie DataRobot mittels Automated Machine Learning in der Zeit von COVID-19 wertvolle KI-Modelle für ihre Healthcare Kunden trainieren konnte. Agenda: 15:30 Vorstellungsrunde 15:35 Präsentation UKBB · Thema “Realisierung eines Management-Informationssystems (MIS) auf Basis von Qlik Sense” 16:05 Präsentation PDAG · Thema “Corona-Pandemie – Wo sind die Mitarbeiter?“ 16:20 DataRobot · Thema “AI/AutoML & Hospital Readmission-Demo” 16:50 Live Demo · Thema „Integration DataRobot in Qlik Sense„ 17:05 Q&A 17:15 Ende der Veranstaltung Eventdatum: 29.07.20 – 29.10.20 Eventort: Online Firmenkontakt und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wie Geld anlegen? ETF & Co – Nachmittagswebinar (Webinar | Online)

    5. August 2021

    What is eCal™ and what can it do for you? (Webinar | Online)

    24. Mai 2023

    Effiziente Abwicklung von Logistikprozessen (Webinar | Online)

    1. Februar 2024
  • Webinar

    Live-Webinar zu Planung, Analyse, Reporting und Mobile BI mit BitHawk (Webinar | Online)

    29. Juli 2020 /

    In unserem Live-Webinar erleben Sie, wie Sie Daten zu attraktiven Berichten aufbereiten, die unmissverständlich zeigen, wo gehandelt werden muss. Möglich wird das mit einem durchgängigen betriebswirtschaftlichen Konzept für Form und Inhalt einer modernen Kennzahlsteuerung. Dies stellen wir Ihnen vor und berichten, wie führende Unternehmen ihr Controlling damit erneuert haben – im Reporting und der Analyse ebenso wie in der Planung. Auch das neue Bissantz DashBoard lernen Sie kennen, das wir speziell für das mobile Management-Reporting entwickelt haben. Das DashBoard komprimiert Datennavigation, Abweichungsanalyse und Kennzahlenvergleich auf ein Smartphone – und es kommt ohne Diagramme aus. Das Highlight des Live-Webinars ist der Praxisvortrag von Christian Nguyen, Leiter Finanz & Controlling bei der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Automatische Rechnungsverarbeitung (Webinar | Online)

    15. Oktober 2021

    Let’s jump from SAP WM to SAP EWM! Wie Sie IHRE Migration rocken. (Webinar | Online)

    18. August 2023

    Business Intelligence bei Leica – mit Bissantz (Webinar | Online)

    17. November 2022
  • Webinar

    Live-Webinar zu Planung, Analyse, Reporting und Mobile BI mit der Leuchtturm-Gruppe (Webinar | Online)

    29. Juli 2020 /

    In unserem Live-Webinar erleben Sie, wie Sie Daten zu attraktiven Berichten aufbereiten, die unmissverständlich zeigen, wo gehandelt werden muss. Möglich wird das mit einem durchgängigen betriebswirtschaftlichen Konzept für Form und Inhalt einer modernen Kennzahlsteuerung. Dies stellen wir Ihnen vor und berichten, wie führende Unternehmen ihr Controlling damit erneuert haben – im Reporting und der Analyse ebenso wie in der Planung. Auch das neue Bissantz DashBoard lernen Sie kennen, das wir speziell für das mobile Management-Reporting entwickelt haben. Das DashBoard komprimiert Datennavigation, Abweichungsanalyse und Kennzahlenvergleich auf ein Smartphone – und es kommt ohne Diagramme aus. Im Praxisvortrag erhalten Sie exklusive Einblicke in Business-Intelligence-Anwendungen im Handel. Die Leuchtturm-Gruppe ist ein Multi-Marken-Unternehmen und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

    21. April 2023

    MES-Architektur für eine robuste, reaktionsfähige und agile Fertigung (Webinar | Online)

    30. Mai 2022

    New Laser Flash – LFA (Webinar | Online)

    23. Mai 2024
  • Webinar

    Herausforderung MES-Projekt (Webinar | Online)

    29. Juli 2020 /

    Marktüberblick sowie Tipps & Tricks für MES-Projekte Thema: MES-Software, Anbietermarkt, Einsatzmöglichkeiten, Potenziale Referent: Rolf Kipp, Trovarit AG Wenn sich die MES-Software-Lösungen auch in manchen Bereichen immer stärker einander angleichen, so gibt es doch genug relevante Unterschiede in der Funktionsunterstützung, die eine genaue Auseinandersetzung mit den eigenen Anforderungen und den Leistungen der Software-Lösungen erfordern. Die Funktionsschwerpunkte verschiedener MES-Softwarelösungen reichen vom Erfassen bzw. Auswerten von Betriebs- und Maschinendaten über Optimierungslösungen für die Ressourcenbelegungsplanung bis hin zu Komplettlösungen. Die unterschiedlichen Features der Systeme, die unter den Begriff „MES“ gefasst werden, machen den Markt intransparent und gestalten Investitionsentscheidungen anspruchsvoll. Eventdatum: Freitag, 09. Oktober 2020 11:00 – 11:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edpep – ein Überblick für Inte (Webinar | Online)

    7. Mai 2021

    TECH TALK: Legacy goes Cloud. So gelingt die Migration (Webinar | Online)

    4. Februar 2022

    Ausblick: Configurator 4.0 (Webinar | Online)

    21. November 2024
  • Webinar

    Vertragsgestaltung: Dos und Don’ts aus der Praxis (Webinar | Online)

    29. Juli 2020 /

    Thema: Vertragsgestaltung, Preise & Konditionen, Vertragsprüfung Referent: Volker Liestmann, Trovarit AG Neben einer strukturierten Auswahl der ERP-Software und des Implementierungspartners, bildet insbesondere das Vertragswerk die Basis für ein erfolgreiches Einführungsprojekt. Natürlich spiegelt jeder Vertrag zwischen einem Anwenderunternehmen und einem Software-Lieferanten die individuelle Ausgangssituation (Unternehmensgröße, Komplexität der Installation, Einsatzbereich der Software usw.) wider – trotzdem gibt es einige grundlegende Punkte, auf die man unbedingt achten sollte. Eventdatum: Freitag, 02. Oktober 2020 11:00 – 11:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Trovarit AGCampus-Boulevard 5752074 AachenTelefon: +49 (241) 40009-0Telefax: +49 (241) 40009-911http://www.trovarit.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Trovarit AG Alle Events von Trovarit AG Für das oben stehende Event ist allein…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Finanzielle Sicherheit im Ruhestand: FORAIM lädt zum Webinar zur Ruhestandsplanung ein (Webinar | Online)

    8. März 2025

    Einführung in die Marktüberwachungsverordnung 2021(monatlich 1x ab März 2021, kostenfrei) (Webinar | Online)

    28. April 2021

    Data Culture matters: Warum Unter­neh­mens­strategie und Datenkultur zusammen­gehören (Webinar | Online)

    13. Februar 2024
  • Webinar

    Tipps und Tricks für ERP-Projekte (Webinar | Online)

    29. Juli 2020 /

    Thema: Auswahl, Einführung und Optimierung Referent: Dr. Volker Liestmann, Trovarit AG Das Webinar „Tipps und Tricks für ERP-Projekte“ richtet sich an Anwenderunternehmen, die vor einer (Neu-) Auswahl und anschließenden Einführung einer ERP-Lösung stehen. Erfahren Sie mehr über wirkliche und vermeintliche Probleme im Rahmen dieser Projekte und welche Möglichkeiten sich bieten, um Ihr Projekt möglichst sicher zu einem erfolgreichen Ende zu führen. Erfahren Sie darüber hinaus, warum das „Ende“ gleichzeitig wieder ein „Anfang“ ist und wie man im Bereich ERP Nachhaltigkeit im Unternehmen sicherstellen kann. Eventdatum: Freitag, 02. Oktober 2020 09:30 – 10:15 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Trovarit AGCampus-Boulevard 5752074 AachenTelefon: +49 (241) 40009-0Telefax: +49 (241) 40009-911http://www.trovarit.com Weiterführende…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar: Thermography and Digital Image Correlation (Webinar | Online)

    20. Dezember 2024

    Baulohn für Einsteiger – Zusatzwissen für edlohn Abrechner*innen (Webinar | Online)

    1. Juni 2021

    Webcast World Quality Report 2021-2022 (Webinar | Online)

    31. Januar 2022
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Englisch für den Job – Sprachkompetenz live im Klassenzimmer aufbauen (Schulung | Berlin)
  • 4. PRAXIS Anwendertage April 2026 (Konferenz | Aspach)
  • Online durchstarten: Weiterbildung 3D Modeling & Motion Design (Schulung | Online)
  • 3D Modeling mit Blender lernen – Weiterbildung Motion Design (Schulung | Berlin)
  • Einladung zur Pressekonferenz »KunstWelten. Meisterwerke neu entdecken«, am 25.9.2025, um 11 Uhr (Pressetermin | Hannover)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Englisch für den Job – Sprachkompetenz live im Klassenzimmer aufbauen (Schulung | Berlin)
  • 4. PRAXIS Anwendertage April 2026 (Konferenz | Aspach)
  • Online durchstarten: Weiterbildung 3D Modeling & Motion Design (Schulung | Online)
  • 3D Modeling mit Blender lernen – Weiterbildung Motion Design (Schulung | Berlin)
  • Einladung zur Pressekonferenz »KunstWelten. Meisterwerke neu entdecken«, am 25.9.2025, um 11 Uhr (Pressetermin | Hannover)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.