• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    DaaS und VDI im Vergleich (Webinar | Online)

    29. Oktober 2020 /

    Im kostenfreien Online-Impuls stellen die Experten von Advanced UniByte die beiden Konzepte vor, betrachten sie hinsichtlich ihrer Flexibilität, der Sicherheit, den Kosten und erläutern ihre Vor- und Nachteile. Es handelt sich um eine Veranstaltung in Kooperation mit der IHK südlicher Oberrhein sowie Hochrhein-Bodensee. Eventdatum: Donnerstag, 12. November 2020 16:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Advanced UniByte GmbHPaul-Lechler-Straße 872555 MetzingenTelefon: +49 (7123) 9542-0Telefax: +49 (7123) 9542-167https://www.au.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Advanced UniByte GmbH Alle Events von Advanced UniByte GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die europäische Cloud – Wege in die Unabhängigkeit. Oder doch nicht? (Webinar | Online)

    2. September 2021

    PKS Webinar „Nachhaltige Mainframes: Mythos oder machbare Realität?“ (Webinar | Online)

    21. November 2023

    PKS Release the Beast Roundtable | Generationswechsel auf i – Durch welche Sprache ermöglicht? (Webinar | Online)

    19. März 2024
  • Sonstige

    Aufbruch in die Wasserstoff-Zukunft mit H2Rivers und H2Rhein-Neckar (Sonstige Veranstaltung | Online)

    28. Oktober 2020 /

    Einladung zur Projektpräsentation für die Presse im Livestream in der Metropolregion Rhein-Neckar und dem mittleren Neckarraum entsteht derzeit eines der größten Demonstrationsprojekte für Brennstoffzellen-Mobilität in Europa. Für die beiden Teilprojekte „H2Rivers“ (16 Partner in Rhein-Neckar, 20 Mio. Euro Förderung durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) als Sieger des Wettbewerbs „HyPerformer“) und „H2Rhein-Neckar“ (6 Partner in Rhein-Neckar und dem mittleren Neckarraum, 20 Mio. Euro Förderung durch die Landesregierung BW) beginnt jetzt die konkrete Planungs- und Umsetzungsphase. Das Gesamtprojekt  für Wasserstoff unter der Federführung der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH und e-mobil BW wird mit fast 100 Millionen Euro ein größeres Investitionsvolumen aufweisen als das europäische Hydrogen Valley HEAVENN in Groningen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Asiatische Kunst -Tag III (Sonstiges | Stuttgart)

    25. Mai 2023

    Sunrise Period der Phd-Domains (Sonstiges | Online)

    22. März 2023

    Infoabend zum KfW-Förderprogramm im Musterhaus MEDLEY in Poing (Sonstiges | Poing)

    13. Oktober 2022
  • Konferenz

    Digitalization MAIT smart – Step by Step! (Konferenz | Online)

    28. Oktober 2020 /

    Finden Sie auch, dass der Digitalisierungsprozess einem Hürdenlauf gleicht? Was gilt es dabei zu beachten? Gemeinsam möchten wir uns mit Ihnen am 17.11.2020 einen Tag lang dem smarten Start in die Digitalisierung widmen – Step by step! Es herrscht mittlerweile in fast allen Führungsebenen Einigkeit darüber, dass die Digitalisierung für erfolgreiche Unternehmen von morgen unausweichlich ist – aber was heißt Digitalisierung überhaupt und wo fängt man an? Wir stellen uns zusammen mit Ihnen einen Tag lang all diesen Fragen: „Digitalization MAIT smart – Step by step!„. Eventdatum: Dienstag, 17. November 2020 10:00 – 15:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: MAIT GmbHBerner Feld 1078628 RottweilTelefon: +49 (741) 1752-0Telefax: +49…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SEODAY mit ABAKUS Vortrag zu SEO OffPage Hard Skills und Soft Skills (Konferenz | Köln)

    16. Oktober 2024

    DIALOG! Konferenz 2023 für gelungenen Kundendialog (Konferenz | Munich)

    1. Juni 2023

    7th E-Mobility Power System Integration Symposium (Konferenz | Kopenhagen)

    18. Juli 2023
  • Webinar

    LIVE-WEBINAR: QLIK SENSE SECURITY CONCEPT (Webinar | Online)

    27. Oktober 2020 /

    Sicherheitsmechanismen, Zugriffsbeschränkungen und Architekturvorschriften, damit Ihre Daten geschützt und richtig adressiert sind. Das Thema Sicherheit ist ein wichtiger Bestandteil der Datenanalyse, da sensible Unternehmensdaten zur Verfügung gestellt werden sollen, nicht aber von ungewollten Personen eingesehen werden dürfen. Dieses Webinar erläutert Ihnen die verschiedenen Sicherheitsmechanismen von Qlik Sense. Des Weiteren zeigen wir Ihnen eine Live-Demo zur Qlik Sense Governance mit Zugriffsbeschränkungen auf Qlik Sense, Streams, Apps oder Arbeitsblätter, sowie Datenbanken und Datenordnern. Zugriffsbeschränkung innerhalb einer Applikation runden das Webinar ab.   AGENDA: – Vorstellung Informatec – Einführung Qlik Sense Architektur und Sicherheit – Einzelne Sicherheitsmechanismen erklärt – Live-Demo – Q&A   Melden Sie sich jetzt an! Eventdatum: Dienstag, 24. November 2020 10:30 –…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Folge 1: Wareneingang per mobiler Datenerfassung (Webinar | Online)

    18. April 2024

    Kundendaten-Analyse – Die Jagd nach dem verborgenen Schatz der Kundenansprache (Webinar | Online)

    9. Januar 2024

    Der aktive EMT – Gestalten Sie mit unserem CLS-Management aktiv die Energiewende (Webinar | Online)

    20. März 2023
  • Sonstige

    ams.erp INTERIOR Praxistag 19.11.2020 | Osnabrück (Sonstige Veranstaltung | Osnabrück)

    27. Oktober 2020 /

    Moderne Lösungen für individuelle Projekte ams.erp INTERIORModerne Unternehmen aus dem Ladenbau, Innenausbau und der Möbelfertigung sind in mehrfacher Hinsicht gefordert: Kundenaufträge werden immer individueller und kurzfristiger. Dagegen stehen lange Beschaffungszeiten, komplexe Konstruktions- und Produktionszeiträume und parallellaufende Projekte, teils auch Montagen vor Ort. Innerhalb kürzester Zeit müssen Material und Arbeitszeiten kalkuliert und der handwerkliche Prozess sowohl im Haus als auch vor Ort beim Kunden bedarfseffizient geplant werden. Diese anspruchsvolle Herausforderung transparent zu lösen, ist die Kernaufgabe unserer Softwarelösung ams.erp INTERIOR. Sichern Sie die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens durch die digitale Vernetzung entlang der gesamten Wertschöpfungskette – vom Angebot bis zur Montage. Unser branchenorientiertes ERP-System unterstützt Sie dabei, Ihre Unternehmensprozesse wirtschaftlich zu planen und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bauinfotag bei FingerHaus (Sonstiges | Frankenberg (Eder))

    13. Oktober 2023

    die unkomplizierte Schrotthändler in Moers direkt vor Ort, immer in Ihrer Nähe (Sonstige Veranstaltung | Moers)

    14. Februar 2021

    ams.erp Praxistag MARITIME (Sonstige Veranstaltung | Hamburg)

    23. Februar 2021
  • Sonstige

    ams.erp Praxistag 04.11.2020 | Erfurt (Sonstige Veranstaltung | Erfurt)

    27. Oktober 2020 /

    ERP für Losgröße 1+ So funktioniert effizientes Projektmanagement Sie möchten die organisatorischen Abläufe und Strukturen im Unternehmen verbessern und Ihre Geschäftsprozesse optimieren?  Dann brauchen Sie ein ERP-System, das Ihre Projekte entlang der gesamten Wertschöpfungskette optimal unterstützt.  Unsere branchenorientierte Business-Software ams.erp bildet die zentrale Datendrehscheibe für sämtliche Unternehmensprozesse. Die gewonnene Transparenz erhöht Ihre Planungssicherheit, steigert die Profitabilität Ihres Unternehmens und damit Ihre Wettbewerbsfähigkeit, für mehr Wachstum und eine sichere Zukunft.  Unsere Praxisbeispiele zeigen Ihnen, welchen Mehrwert Sie durch den Einsatz unserer ERP-Lösung für sich und Ihre Kunden schaffen können.   Anmeldung bei: Moritz Seiler ams.Solution AG . Event-/VeranstaltungsmanagerT. +49 2131 40669-38 . m.seiler@ams-erp.com   Datum | Uhrzeit 04. Nov. 2020, 09:30 –…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    May Automation be with you. Das IT-Automation Summit 2022 (Sonstiges | Würzburg)

    17. März 2022

    Hoffest im G6 (Unter Vorbehalt) (Sonstiges | Neumarkt in der Oberpfalz)

    6. Juli 2022

    Alter! Rauf aufs Rad! Die Bike-Tour von HelpAge (Sonstige Veranstaltung | Osnabrück)

    4. Juni 2021
  • Webinar

    Zusatztermin Webinar: Digitaler Rechnungseingang mit Microsoft 365 – Unkompliziert und sicher! (Webinar | Online)

    26. Oktober 2020 /

    Die Veränderungen der Arbeitswelt durch Covid-19 mit einer verstärkten Nutzung von Home-Office und digitalen Kommunikationswegen haben schonungslos die Schwachstellen einer papierhaften Rechnungsbearbeitung offengelegt. Die sachlichen oder rechnerischen Freigaben – durch den wohlbekannten Stempel – erfordern hier eine Anwesenheit der verantwortlichen Personen in den Büroräumen, in dem sich auch der zentrale Posteingang befindet. Mühsam müssen die Rechnungen manuell an die entsprechenden Personen mit der Hauspost weitergeleitet oder in persönlichen Postfächern bereitgestellt werden. Gerade in Corona-Zeiten besteht aufgrund der Abwesenheit die Gefahr, dass Rechnungen länger unbearbeitet liegen bleiben, mit der Folge von Mahnungen und den verlorenen Chancen auf Skontos. Zur Sicherstellung einer Grundversorgung mit der täglichen Post wurden eifrig Briefe und Rechnungen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Briefkasten Monitor 2021: Auswertung der Studienergebnisse (Webinar | Online)

    30. Juni 2021

    Webinar: Testing smarter, not harder – Wo und wie setze ich Künstliche Intelligenz in der Qualitätss (Webinar | Online)

    28. April 2025

    ams.erp ENGINEERING: Der Premium-Standard für Ihre Branche (Webinar | Online)

    19. Oktober 2022
  • Webinar

    Webinar: Praxisforum Umsatzsteuer (Webinar | Online)

    26. Oktober 2020 /

    Veranstaltung zu Steueränderungen im Jahr 2021 Die Schwerpunkte dieser Informationsreihe konzentrieren sich dabei ganz auf aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung und anstehende Neuerungen in der Gesetzgebung. Das Praxisforum gibt Unternehmern praktische Tipps und Ratschläge und beantwortet überdies individuelle Fragen.Thematisch hervorzuheben sind in diesem Jahr die folgenden Themen: Mit dem neuen Jahressteuergesetz steht eine weitreichende Neustrukturierung der umsatzsteuerlichen Systematik im Bereich E-Commerce für die Unternehmen an. Daneben werden die Dauerbrenner wie die Berichtigung von Rechnungen und die umsatzsteuerliche Organschaft, welche die Rechtsprechung seit Jahren beschäftigen, Themenschwerpunkte bilden. Auch die COVID-19 Krise und die Senkung der Umsatzsteuersätze bereitete den Unternehmen in diesem Jahr Kopfzerbrechen. Die anstehende Erhöhung der Steuersätze zum 01.01.2021 wird…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Podiumsdiskussion – Wie verändert sich die Rolle des Entwicklers? (Webinar | Online)

    10. Februar 2021

    Effiziente Montage- und Wechselprozesse mit ELEMENT Go (Webinar | Online)

    21. September 2023

    DrumCamp (Webinar | Online)

    6. April 2021
  • Webinar

    Innovationsforum 3D-Druck: Online-Event am 4. November (Webinar | Online)

    26. Oktober 2020 /

    Entdecken Sie das Potenzial von 3D-Druck für Ihr Unternehmen. Mit über 130 verschiedenen Werkstoffen bieten wir Ihnen ein Portfolio an 3D-Druckern für fast jede Anwendung. Die SolidLine GmbH ist Ihr Partner für 3D Systems in Deutschland, Österreich und Schweiz. Wir bieten Ihnen alles aus einer Hand: kompetente Beratung, Vertrieb und Implementierung von 3D-Druckern und additiven Fertigungsanlagen sowie Schulungen und Support für Ihre Mitarbeiter. Im digitalen Innovationsforum präsentieren wir Ihnen die führenden Technologien für additive Fertigung in Kunststoffen und Metallen. Highlights: Technologieüberblick für die additive Fertigung in Kunststoffen und Metallen Möglichkeiten und Grenzen unterschiedlicher Technologien und Werkstoffe Anwendungsbeispiele von Kunden aus der Praxis ROI-Berechnungen für unterschiedlichste Industrie-Anwendungen Expertenchat Das Online-Event richtet…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    mindsON RBQM Workshop | Episode 29: Does Centralized Monitoring add value? (Webinar | Online)

    8. Mai 2024

    Immobilien als Geldanlage – Optimal auswählen (Webinar | Online)

    21. März 2022

    Kostenfreier Online-Fachvortrag: Erfolgreich im E-Commerce mit Sage 100 Shopware-Anbindung (Webinar | Online)

    20. Januar 2022
  • Ausstellung

    Kunst-Geschenke: Euer KKKrokodil verabschiedet sich (Ausstellung | Mainz)

    26. Oktober 2020 /

    Die zweite Runde der Kunst-Geschenke der Kunsthalle Mainz geht nun zu Ende. Wer das letzte Geschenk vom KKKrokodil bekommen möchte kann sich noch bis Mittwoch, den 28/10 über mail@kunsthalle-mainz oder T +49 (0) 6131 126939 anmelden. Abholung: Donnerstag 16 – 17 Uhr im Foyer der Kunsthalle Mainz Eventdatum: Donnerstag, 29. Oktober 2020 16:00 – 17:00 Eventort: Mainz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kunsthalle MainzAm Zollhafen 3-555118 MainzTelefon: +49 (6131) 1269-36Telefax: +49 (6131) 1269-37http://www.kunsthalle-mainz.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kunsthalle Mainz Alle Events von Kunsthalle Mainz Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erleben Sie die Arena der Innovation bei Axon in Schorndorf (Ausstellung | Schorndorf)

    16. April 2025

    Ausstellung: Wolfgang Walkensteiner | ( warum KUNST und NICHT NICHT ? ) (Ausstellung | Bregenz)

    9. März 2023

    Künstler*innengespräch (Ausstellung | Mainz)

    21. Oktober 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Schüleraustausch weltweit (Webinar | Online)
  • edlohn für Interessenten (Webinar | Online)
  • Unternehmen systematisch übergeben. Anleitung für Handwerk und kleine Firmen (Webinar | Online)
  • MVZ-Geschäftsführerin / MVZ-Geschäftsführer (IHK) (Seminar | Köln)
  • CISO Roundtable am 5. Juni 2025 in Bielefeld (Networking | Bielefeld)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Unternehmensplanung Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK