-
Offene Forderungen mit künstlicher Intelligenz & Cloud-Technologie effizient realisieren (Webinar | Online)
Offene Kundenrechnungen sind ein Hemmschuh für jedes Unternehmen. Sie wirken sich negativ auf den Cash-Flow aus und Maßnahmen zur Realisierung blockieren interne Kapazitäten und können die Beziehung zum Kunden auf die Probe stellen. Gerade in unsicheren Zeiten ist es essentiell, offene Forderungen effizient zu realisieren – aber aufgrund der Herausforderungen von Remote-Arbeit und wirtschaftlichen Herausforderungen bei Ihren Kunden umso schwerer. In unserem kostenlosen Webinar erklären wir, wie Sie mit künstlicher Intelligenz und einer automatisierten Cloud-Lösung Ihr Forderungsmanagement effizient wie nie zuvor gestalten können. Zu den Vorteilen einer solchen Lösung gehören: Reduzierung der DSO (Daily Sales Outstanding) automatisierte Zahlungserinnerungen Entscheidungshilfen für Ihre Teams, welche Forderungen priorisiert angegangen werden sollen Entlastung Ihrer…
-
Identity Grids – Alles klar auf den ersten Blick! (Webinar | Online)
Komplexe Datenstrukturen in Ihrem Identity- & Access Management? Sie möchten auf den ersten Blick wissen, welche Mitarbeiter über welche Berechtigungen verfügen und welche Geschäftsrollen definiert sind? In unserer kostenlosen Live Websession „Identity Grids – Alles klar auf den ersten Blick“ dreht sich alles darum, wie Sie anhand verschiedener Ansichten Ihre Daten perfekt visualisieren und welche Modellierungsmöglichkeiten für Geschäftsrollen optimal sind. Unsere Inhalte: Analyse von komplexen Datenstrukturen Visualisierung von Daten durch unterschiedliche Gridansichten Modellierungsoptionen für Geschäftsrollen und einiges mehr… Interesse?Kostenlos registrieren unter: Anmeldung hier Eventdatum: Donnerstag, 03. Dezember 2020 14:30 – 15:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: NexisRudolf-Vogt-Str. 693053 RegensburgTelefon: +49 941 85097900http://www.nexis-secure.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat…
-
Free Webinar: EyeVision Farbe (Webinar | Online)
Werden Sie innerhalb von 2 Stunden zum Bildverarbeitungsanfänger! Erfahren Sie alles über Farbinspektion, das richtige Licht für die konstante Farbauswertung, die Farbbestimmung. Erlernen Sie das Lesen von Farbcode (Pharma Code, Color Ring Code), das Zählen von Farbobjekte oder das Matchen von Farbobjekte. Zudem erfahren Sie alles, was Sie über das richtige Licht für eine zuverlässige Produktionsinspektion wissen müssen. Finden Sie heraus, wie EyeVision Ihre Produktionsprozesse verbessern und Ihnen helfen kann, eine fehlerfreie Produktion zu erzielen. Der Unterschied der Farbbewertung basiert auf Farbkameras und Graukameras mit Filter oder monochromatischem Licht. Das Webinar findet am 25. November 2020 von 10 bis 12 Uhr via Zoom. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Schicken Sie…
-
Basiswissen GxP (GMP, GLP) (Seminar | Online)
Zielgruppe Themenkomplex GMP: Angesprochen werden neue Mitarbeitende aus pharmazeutischer Entwicklung, Produktion, Analytik- und Qualitätskontrolllaboren, Qualitätssicherung und Zulassung sowie Zulieferer für GMP-Bereiche. Themenkomplex GLP: Angesprochen werden neue Mitarbeitende in GLP-Bereichen in Funktionen als technische Fachkräfte, Prüfleiter, Qualitätssicherungsbeauftragte, Archivverantwortliche oder Leiter der Prüfeinrichtung sowie Mitarbeitende aus Prüfeinrichtungen, die eine GLP-Zulassung anstreben. Lerninhalte Schwerpunkt ist die Vermittlung des GxP-Grundwissens. Schwerpunkt des ersten Tages ist die Vermittlung des GMP-Grundwissens. Schwerpunkt des zweiten Tages ist die Vermittlung des GLP-Grundwissens. Wichtige GLP-Begriffe; Anforderungen an eine GLP-Prüfeinrichtung; SOPs, Prüfpläne und Abschlussberichte; Protokollierung und Archivierung; Aufgaben von Prüfleitern und QS-Einheiten; Inspektionen und behördliche Abnahme; kritische Punkte in der Praxis. Eventdatum: 30.11.20 – 01.12.20 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber…
-
Praxisforum Immobilen & Steuern (Webinar | Online)
Veranstaltung zu aktuellen Steueränderungen im Jahr 2021 und noch davor In bewährter Weise konzentrieren sich die Schwerpunkte dieser Informationsreihe dabei ganz auf aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung und anstehende Neuerungen in der Gesetzgebung zu steuerlichen Immobilienthemen. Insbesondere zu den Corona-getriebenen Neuerungen gibt es einiges in der betrieblichen Praxis zu beachten. Das Praxisforum gibt Unternehmern praktische Tipps und Ratschläge und beantwortet überdies individuelle Fragen. Thematisch hervorzuheben sind in diesem Jahr die folgenden Themen: Das Jahressteuergesetz 2020 beinhaltet für Immobilienunternehmen relevante Themen wie die Förderung günstigen Wohnraums oder verbesserte Bedingungen für Investitionen in bewegliche Assets. Die Immobilienbranche ist natürlich auch von den beiden Corona-Steuerhilfsgesetzen betroffen. Von steuerfreien Corona-Bonus über Wiederanhebung der Umsatzsteuersätze…
-
LIFE Safari® – Die Erfolgsreise für Unternehmer (Seminar | Windhuk)
Auf unserer LIFE Safari® kombinieren wir Unternehmerfortbildung und persönliches Premium-Coaching mit unvergesslichen Afrika Abenteuern und das sogar noch steuerlich absetzbar. Erleben Sie die unendliche Weiten der Wildnis, Gänsehauterlebnisse pur und tauschen Sie sich mit anderen Unternehmern am Lagerfeuer aus. Die Kombination von präzise, abgestimmtem Unternehmer-Training und atemberaubendem Erlebnissen bietet Ihnen Entschleunigung, intensive Magic Moments und wertvolle AHA- Erkenntnisse, die wir nur in Afrika so komprimiert finden. Die LIFE Safari® bringt Sie und Ihr Unternehmen nachweisbar und effektiv weiter. Prämiert wurde unser einzigartiges LIFE Safari Konzept mit dem internationalen Excellence Award 2020. Die LIFE Safari® ist so individuell wie unsere Teilnehmer und bietet daher für jeden Raum, der langfristig am Erfolg…
-
Warum IT-Kosten explodieren (und was Ihre Best Practices damit zu tun haben) (Webinar | Online)
Jedes Jahr wird der Großteil der 3,8 Billionen US-Dollar, die für IT-Projekte ausgegeben werden, verschwendet. Dennoch gehen Unternehmen immer wieder den gleichen Weg, der die IT-Komplexität erhöht, Datensilos schafft und die Betriebskosten in die Höhe treibt. Doch wie Digital Natives wie Apple, Google und Amazon bewiesen haben, geht es bei der erfolgreichen Digitalisierung vor allem um eine agile Integration der Quellen, einen einfachen Datenzugriff sowie eine sinnvolle Datennutzung. In diesem Live-Webcast erörtern Chris Brockmann und Dave McComb, was Unternehmen grundlegend daran hindert, Datenagilität und digitale Reife zu erreichen. Sie argumentieren, dass dies nicht trotz, sondern aufgrund etablierter Best Practices im IT-Management der Fall ist. Sie reflektieren über ihre eigenen praktischen…
-
Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen (Webinar | Online)
Kostenfreies Web-Seminar für edtime und edpep Anwender mit wichtigen Details rund um den Monatsabschluss – jetzt anmelden Mit dem Monatsabschluss wird die Zeiterfassung des betreffenden Monats abgeschlossen, so dass diese anschließend für die Lohn- und Gehaltsabrechnung genutzt werden kann. Eine wichtige Arbeit. Um diese einfach und sicher durchzuführen, lohnt sich der Blick auf einige Details. Wie man mögliche Korrekturen durchführt und welche Konsequenzen dies auch auf die Dokumentatioder Zeiterfassung hat zeigen wir Ihnen im Web-Seminar am: 26. November 2020 um 10:00 Uhr Sie erhalten Informationen sowie wichtige Hinweise zu folgenden Themen: Wozu dient der Monatsabschluss? Welche Vorarbeiten muss ich als Verantwortlicher erledigen? Auf was muss bei der Durchführung des Abschlusses…
-
Engineering der Zukunft (Seminar | Online)
Systems Engineering | Traceability | Smart Engineering | Digitaler Zwilling | Digital Thread | Datensilos | Fahrzeugentwicklung | Engineering | Datenverknüpfung | Wissensgraph Gemeinsam mit unserem Partner T-Systems diskutieren wir die Zukunft der integrierten Fahrzeugentwicklung. Vor allem die Automobilindustrie steht vor großen Herausforderungen. Als Lösungsanbieter von Fahrzeugen, und zunehmend auch von Mobilitätsdienstleistungen, wandeln sich OEMs und Zulieferer zu einem integrierten Bestandteil mobiler Ökosysteme. Zukunftsthemen wie C.A.S.E., hohe Sicherheitsanforderungen, regulatorische Einschränkungen und neue Akteure stellen die Hersteller und natürlich auch ihre Zulieferer vor zusätzliche Herausforderungen. Das „Produkt Auto“ entwickelt sich zu einem komplexen, integrativen technischen „System“ bestehend aus Mechanik, Elektrik/Elektronik und Software. Folglich wandeln sich Automobilhersteller hin zu Akteuren im integrierten System…
-
Logistikland Niedersachsen – Quo Vadis? (Vortrag | Online)
Logistikansiedlungen haben in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Treibende Kräfte dafür sind das starke Wirtschaftswachstum, der steigende Konsum und der boomende E-Commerce. Besonders in der Zeit der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, dass Logistikimmobilien in Form von Lager-, Umschlags- oder Distributionszentren elementare Voraussetzungen für eine funktionierende Wirtschaft und für die Versorgung der Bevölkerung sind. Wie haben sich die Logistikansiedlungen in Niedersachsen entwickelt? Ist Niedersachsen wieder auf dem Wachstumspfad? Welche Region ist der Gewinner 2019/2020 und wie sehen die Ansiedlungsprognosen für das nächste Jahr aus? Seien Sie dabei, wenn die aktuellen Ergebnisse zum Marktspiegel Logistik 2019/2020 veröffentlicht werden! Der Marktspiegel Logistik stellt eine systematische, flächendeckende sowie repräsentative Analyse der logistikaffinen…





























