• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edpep und edtime Anwender (Webinar | Online)

    21. Dezember 2020 /

    Mit dem Monatsabschluss wird die Zeiterfassung des betreffenden Monats abgeschlossen und kann anschließend für die Lohn- und Gehaltsabrechnung genutzt werden. Um diese wichtige Arbeit einfach und sicher durchzuführen, lohnt sich der Blick auf einige Details. Welche das sind, wie mögliche Korrekturen durchzuführen sind und welche Konsequenzen dies auch auf die Dokumentation der Zeiterfassung hat zeigen wir Ihnen im Web-Seminar. Sie erhalten Informationen sowie wichtige Hinweise zu folgenden Themen: • Wozu dient der Monatsabschluss?• Welche Vorarbeiten muss ich als Verantwortlicher erledigen?• Auf was muss bei der Durchführung des Abschlusses geachtet werden?• Wie können nachträglich Korrekturen erfolgen?• Welche Dokumente werden im Archiv hinterlegt und wie finde ich diese wieder? Fragen die im…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Programmerweiterungen in edlohn – Lernen Sie die neuen Funktionen kennen (Webinar | Online)

    21. Juli 2023

    Sicher im Smart Home: Blitz- und Überspannungsschutz (Webinar | Online)

    10. Mai 2023

    Webinar: Warum KI allein nicht reicht – Loyalty Evolution 5.0 (Webinar | Online)

    5. September 2024
  • Webinar

    Web-Seminar: Pausen korrekt festlegen – für edtime und edpep Anwender (Webinar | Online)

    21. Dezember 2020 /

    Die Festlegung von Pausenregeln ist ein wichtiger Bestandteil der Personalzeiterfassung. edtime und edpep bieten hier einige Möglichkeiten, die wir Ihnen in diesem Web-Seminar vorstellen. – Gesetzliche Pausen oder individuelle Pausen – Bezahlte oder unbezahlte Pausen – Möglichkeiten der Pausenkorrektur – Pausen für einzelne Mitarbeiter, für Schichten, für Gruppen und für ganze Standorte– welche Regel greift wann – Pausen in den Stempelmedien und Pausen bei Handzeit Ihre Fragen können Sie diese während des Web-Seminars oder im Anschluss per Chat zu stellen. Eventdatum: Mittwoch, 20. Januar 2021 10:00 – 10:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: eurodata AGGroßblittersdorfer Str. 257-25966119 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 8808-0Telefax: +49 (681) 8808-300https://www.eurodata.de/ Weiterführende Links Zum Event…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FUNKTIONSERHALT: KABELSPEZIFISCHE TRAGKONSTRUKTIONEN NACH DIN 4102-12 (Webinar | Online)

    22. März 2023

    Live-Webinar: BIM hoch3 mit Allplan, DDScad und ORCA AVA (Webinar | Online)

    25. Februar 2022

    EU Produktkennzeichnung: CE Zeichen und EU Konformitätserklärung (Webinar | Online)

    13. Juli 2021
  • Webinar

    Dienstplan erstellen mit edpep – für edpep Anwender (Webinar | Online)

    21. Dezember 2020 /

    Planen Sie zukünftig digital – Schnelle und einfache Schichtplanung – Überblick über verfügbare Stunden der Mitarbeiter Ihre Fragen können Sie diese während des Web-Seminars oder im Anschluss per Chat zu stellen. Eventdatum: Dienstag, 19. Januar 2021 10:00 – 10:15 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: eurodata AGGroßblittersdorfer Str. 257-25966119 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 8808-0Telefax: +49 (681) 8808-300https://www.eurodata.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von eurodata AG Alle Events von eurodata AG Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DocuWare goes KI mit BCT – Revolutionieren Sie Ihre Dokumentenprozesse! (Webinar | Online)

    8. Mai 2024

    Sicherheit und Auslegung von Lithium-Batterien/ Risiken bei der Anwendung (Webinar | Online)

    14. März 2024

    BMA Konzept, Planung, Projektierung nach DIN 14675 (Webinar | Online)

    7. Februar 2023
  • Seminar

    Daytrading / Trader Seminar (Seminar | Heidelberg)

    20. Dezember 2020 /

    Lernen Sie ein leistungsstarkes Fachwissen in der Theorie und Praxis aufzubauen, um Informationen gezielt zu verwerten und Kurschancen auf Daytrading-Basis wertschöpfend wahrzunehmen. Inhalte: Um die Transparenz im Daytrading zu fördern, richtet BB ASCON ein Wochenseminar aus. Die Trader*innen lernen eine Vielzahl von Informationen neu kennen und sich auf wirkungsvolle Informationen zu konzentrieren. Aus Kursavancen werden Kurschancen. Am Vormittag die Theorie lernen und diese am Nachmittag in der Praxis umsetzen: Ihr Daytrading / Trader Seminar verknüpft beides miteinander. Sie lernen Methoden für die Bestimmung von Kurszielen, für das strategische Kaufen, Verkaufen und Navigieren kennen – und das nicht isoliert, sondern mittels Kursordner und eigener Chart-Workstation. Für einen reibungslosen Wissenstransfer sorgen die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Projektmanagement Grundlagen – Seminar (Seminar | Berlin)

    19. Juli 2024

    Vom Kollegen zum Vorgesetzten (all gender) (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023

    Rechte und Pflichten von Aufsichsräten und Beiräten in kommunalen Unternehmen (Seminar | Kehl)

    7. August 2024
  • Seminar

    Online-Daytrading Seminar (Seminar | Online)

    20. Dezember 2020 /

    Gerade im Daytrading ist es elementar zahlreiche Kursinformationen und Parameter zu berücksichtigen. Doch welche erhöhen Ihr Risiko und welche fördern Ihre Gewinnchancen? Das BB ASCON Daytrading Online-Seminar zeigt Ihnen anhand von theoretischen und praktischen Regelwerken, welche Zusammenhänge Ihre Resultate im Daytrading nachhaltig beeinflussen. Trader*innen erhalten langjährig erprobte Methoden für das strategische Kaufen und Verkaufen von Kursnotierungen sowie definierte Fachkenntnisse über die passgenaue Bestimmung von Kurszielen. In speziellen Übungseinheiten lernen Sie das Theoriewissen aus dem ausführlich dokumentierten Kursordner praktisch an Ihrer Chart-Workstation umzusetzen und unter Anleitung vertiefend einzuüben. Mittels diesem neu etablierten Know-how ermöglicht sich Trader*innen eine vollkommen transparente Perspektive im Daytrading, sei es mit Aktien, Futures, Rohstoffen oder Währungspaaren. So können Sie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CETA Digital: Messmittelfähigkeitsanalyse bei der Dichtheitsprüfung mit Druckluft (Seminar | Online)

    17. Februar 2022

    Kompaktwissen Büroorganisation (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024

    Interner Auditor Umweltmanagement ISO 14001:2015 (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024
  • Webinar

    ? Software-Lizenzen im Outsourcing! (Webinar | Online)

    18. Dezember 2020 /

    Software-Lizenzen im Outsourcing! Wem gehören Software-Lizenzen? Und wo darf man sie einsetzen? Die Antwort auf diese scheinbar triviale Frage stellt beim Outsourcing oder Cloud-Sourcing plötzlich ein erhebliches Risiko dar. Eine Praxis-Strategie zum Umgang mit Lizenzen.  Agenda: – Was haben IT-Sourcing und Lizenzen miteinander zu tun? – Lizenzen im IT-Outsourcing – Besonderheiten im Cloud-Sourcing – Handlungsempfehlung/Erfahrungsberichte Umair Ansari ist Experte für juristische Themen rund um Software-Asset-Management, Ausschreibungen und IT-Compliance, sowohl in der traditionellen IT als auch der Digitalen Transformation. Er ist Consultant bei der microfin Unternehmensberatung GmbH, einer im Jahr 2002 gegründeten, partnergeführten Beratung mit Sitz in Bad Homburg und Spezialisierung auf Outsourcing, Cloud-Sourcing, Providermanagement, IT-Kostenoptimierung und KI.  Referent: Umair Ansari,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    AWS Discovery Day – Cloud Practitioner Essentials (Webinar | Online)

    6. Januar 2023

    AI 101 for everyone – Ein Reiseführer durch den AI-Dschungel (Webinar | Online)

    14. April 2025

    Entlastung im Tagesgeschäft durch Automatisierung – edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    28. Juli 2022
  • Webinar

    Online Info-Veranstaltung berufsbegleitender Master of Business Administration MBA (Webinar | Online)

    18. Dezember 2020 /

    Das MBA-Studium (Master of Business Administration) in General Management der OHM Professional School ist eine generalistische Ausbildung, basierend auf den Stärken der traditionellen Betriebswirtschaftslehre. Der MBA der OHM Professional School (OPS) richtet sich an leistungsorientierte Bewerber mit abgeschlossenem Hochschulstudium und mindestens zweijähriger Berufserfahrung, die sich wissenschaftlich fundiertes und praxisorientiertes Management Know-how für das internationale Geschäftsumfeld aneignen wollen. Sie sind herzlich eingeladen, sich online über das Studienangebot Master of Business Administration zu informieren, einfach von Ihrem PC zu Hause oder Ihrem Arbeitsplatz aus. Termin:Montag, 25. Januar 2021, 17:30 – 18:30 Uhr Themen: Präsentation der Hochschule und der OHM Professional School (OPS) Vorstellung der akademischen Leiter und der Dozierenden Inhalte, Konzeption und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Digital-Talk: Innovation in Supply Chain Finance (Webinar | Online)

    14. Dezember 2021

    Info-Veranstaltung Lehrgang Betriebswirtschaft (Webinar | Online)

    14. Dezember 2021

    AWS Discovery Day – Grundlagen einer modernen Datenstrategie auf AWS (Webinar | Online)

    3. November 2022
  • Schulung

    Weiterbildung zum zertifizierten Online-Berater/-in (Schulung | Online)

    18. Dezember 2020 /

    Online-Beratung von Kunden und die Digitalisierung von Vertrieb im Allgemeinen, diese Themen ziehen sich wie ein roter Faden durch dieses Jahr und haben ihre Spuren hinterlassen. Spätestens 2020 hat sich die digitale Beratung als zukunftsweisende Alternative zum klassischen Vertriebsprozess in vielen Branchen entwickelt. Der Arbeitsalltag von Beratern wird mehr und mehr begleitet von neuen Technologien für Kommunikation, Kundenbetreuung und Vertragsabschluss. Mit der Weiterbildung zum Online-Berater/-in hast du die Möglichkeit die Digitalisierung nach dem Schnellstart 2020 in strukturierte Bahnen zu lenken und nachhaltige Prozesse aufzubauen. In Kooperation mit Moritz Heilfort, dem Experten für die digitale Kundenberatung, haben wir die Weiterbildung zum Online-Berater/-in aufgebaut.  Moritz Heilfort ist Geschäftsführer der paladinum GmbH und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nicht verpassen: AZ-700 Designing and Implementing Microsoft Azure Networking Solution (Schulung | Online)

    12. Dezember 2023

    Data Modeling with Qlik Sense – März 2022 (Schulung | Zürich)

    31. Januar 2023

    Let´s rise Meetup für Gründungsinteressierte (Schulung | Osnabrück)

    25. März 2025
  • Webinar

    Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edpep – ein Überblick (Webinar | Online)

    18. Dezember 2020 /

    edpep wurde von der Initiative Mittelstand zum zweiten Mal in Folge auf die Bestenliste der innovativen Anwendungen im Personalbereich gewählt. Lernen Sie das Personaleinsatzplanungs-System edpep von eurodata kennen und optimieren Sie Ihre Abläufe sowohl in der Planung wie auch in der Arbeitszeiterfassung. Die benutzerfreundliche Anwendung bietet Ihnen viele Vorteile: Schichtpläne lassen sich in einfacher Drag-and-Drop-Manier erstellen und via Smartphone an den jeweiligen Mitarbeiter kommunizieren. edpep hat alle Funktionen von edtime inklusive: ein professionelles Arbeitszeitkonto, Kontrolle bereits beim Anlegen von Mitarbeiterprofilen auf MiLoG-Konformität und Warnung bei Abweichungen von rechtlichen Normen. Öffnen Sie sich einer neuen smarten Welt! Erhalten Sie einen kurzen Überblick zu folgenden Themen: • Wahlmöglichkeit von aktiver und passiver…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenlose Online-Präsentation der Software „GAEB-Konverter“ (Webinar | Online)

    24. Januar 2024

    Webinar: Zusammenarbeit in Microsoft Teams (1) (Webinar | Online)

    1. September 2021

    Webinar mit Alois Müller – Wie tickt ein energieautarkes Werk? (Webinar | Online)

    27. März 2024
  • Webinar

    Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

    18. Dezember 2020 /

    Das online Zeiterfassungs-System edtime gehört laut Initiative Mittelstand zu den besten Anwendungen und hat als innovative Lösung aktuell das Gütesiegel „Best of 2017“ erhalten. edtime konzentriert sich auf genau das, was Sie brauchen: Einfachheit, Sicherheit und Übersicht. Das System zur digitalen Erfassung der Arbeitszeit besteht aus zwei Bereichen: einer Smartphone- oder Tablet App für Mitarbeiter und einem Cockpit für den Unternehmer. In diesem Web-Seminar stellen die Experten von eurodata edtime vor und zeigen Ihnen konkret, welche Vorteile die Nutzung hat. Erhalten Sie in 45 Minuten einen kurzen Überblick zu folgenden Themen: – Erfassung von Arbeitszeiten und Pausen – Mobile Stempeluhr für Ihre Mitarbeiter – Kalenderfunktion – sehen Sie, wer an-…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online Seminar – Dein Start ins Online Marketing – die wichtigsten Erfolgswege (Webinar | Online)

    6. Februar 2023

    Datensicherheit für die Cloud-Ära: Backup as-a-Service (Webinar | Online)

    28. März 2022

    Kostenloses Webinar: Thermografie (Webinar | Online)

    22. April 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Einladung zur PK I DI 20.5.25 I 11.00 Uhr I Peter Heber. Über das Sterben (Pressetermin | Hannover)
  • Neues KI-Forschungsprojekt der TH Lübeck und der Universität zu Lübeck (Pressetermin | Lübeck)
  • Von der Kür zur Pflicht (Schulung | Online)
  • Lüftungskonzepte für Wohngebäude (Schulung | Online)
  • wibutler X ithinx IoT-Forum 2025 (Konferenz | Frankfurt am Main)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Unternehmensplanung Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK