• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Hochpräzise Längenmessung (Webinar | Online)

    27. Januar 2021 /

    In der Industrie und Forschung erhöhen sich die Anforderungen an die Messtechnik, wenn es um höchste Präzision und Genauigkeit geht.Insbesondere bei der Charakterisierung von:– Präzisionsführungen,– Mess-, Mikroskop- und Positioniertischen,– Mess- und Prüfmaschinen,– Koordinatenmessmaschinen,– Werkzeugmaschinen,– berührungsloser Vermessung von Oberflächen und– taktiler Längenmessung von Dicken, Konturen und Ebenheiten. Von der SIOS Messtechnik GmbH entwickelte interferometrische Messsysteme setzen weltweit Standards in der Längenmesstechnik. Die SIOS Interferometer realisieren Messbereiche von wenigen Nanometern bis zu 80 Metern verbunden mit geringer Messunsicherheit und Längenauflösung. Für das Gebiet der Langzeitmessung bietet SIOS spezielle Interferometer mit modifizierten Sensoren die höchste Stabilität garantieren. Sie möchten wissen:– Welches interferometrische Messsystem für welche Messaufgabe geeignet ist?– Welche Faktoren Einfluss auf Messunsicherheiten haben?– Wie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ERDUNGSSYSTEME: ANFORDERUNGEN UND ANSCHLUSSBEDINGUNGEN (Webinar | Online)

    12. Januar 2023

    Webinar „Narda FieldMan – mehr Sicherheit in elektromagnetischen Feldern von 0 bis 90 GHz“ (Webinar | Online)

    4. Mai 2023

    Erzeuge Mehrwert durch das Krypto Mining Webinar! (Webinar | Online)

    3. April 2023
  • Webinar

    Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edpep – ein Überblick für Int (Webinar | Online)

    27. Januar 2021 /

    edpep wurde von der Initiative Mittelstand zum zweiten Mal in Folge auf die Bestenliste der innovativen Anwendungen im Personalbereich gewählt. Lernen Sie das Personaleinsatzplanungs-System edpep von eurodata kennen und optimieren Sie Ihre Abläufe sowohl in der Planung wie auch in der Arbeitszeiterfassung. Die benutzerfreundliche Anwendung bietet Ihnen viele Vorteile: Schichtpläne lassen sich in einfacher Drag-and-Drop-Manier erstellen und via Smartphone an den jeweiligen Mitarbeiter kommunizieren. edpep hat alle Funktionen von edtime inklusive: ein professionelles Arbeitszeitkonto, Kontrolle bereits beim Anlegen von Mitarbeiterprofilen auf MiLoG-Konformität und Warnung bei Abweichungen von rechtlichen Normen. Öffnen Sie sich einer neuen smarten Welt! Erhalten Sie einen kurzen Überblick zu folgenden Themen: • Wahlmöglichkeit von aktiver und passiver…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)

    20. August 2025

    Info-Webinar: VR, AR & KI – Unser neuer Standard für erlebnisorientiertes Lernen (Webinar | Online)

    23. September 2024

    Kostenlose Online-Präsentation der Software „GAEB-Konverter“ (Webinar | Online)

    20. Dezember 2024
  • Schulung

    Weiterbildung: E-Learning Autor/in im Blended Learning (Schulung | Online)

    27. Januar 2021 /

    Werden Sie zum gefragten Experten bei der Gestaltung von E-Learning-Szenarien im Blended Learning Umfeld. Von der Idee über Drehbuch und Umsetzung bis hin zur Einführung der Trainingsmaßnahme: Machen Sie Ihr E-Learning Projekt zum Erfolg! Wie gestalte ich attraktive E-Learning-Module? Wie finde ich den passenden didaktisch-methodischen Ansatz für meine Lernziele? Welches Autorentool soll ich nutzen? Wie erlerne ich einen sicheren Umgang mit den Tools und Werkzeugen? Und wie motiviere ich meine Lerner? Werden Sie zum gefragten Experten bei der Gestaltung von E-Learning-Szenarien im Blended Learning Umfeld. Von der Idee über Drehbuch und Umsetzung bis hin zur Einführung der Trainingsmaßnahme: Machen Sie Ihr E-Learning Projekt zum Erfolg! Die Anforderungen an E-Learning-Autor/innen sind…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Medienassistenz: Praxisnahe Qualifizierung in Berlin ab März 2024 (Schulung | Berlin)

    12. Januar 2024

    3D, UX, Motion Design – Ihre Karriere im Design startet hier (Schulung | Berlin)

    17. Juni 2025

    SLV Duisburg: Thermischer Spritzer im Korrosionsschutz (Schulung | Duisburg)

    17. Oktober 2022
  • Workshop

    Brauchen wir überhaupt noch Büros? (Networking | Online)

    27. Januar 2021 /

    CLUB Online Event – Donnerstag, 11. Februar 14.00 – 17.30 Uhr „Brauchen wir überhaupt noch Büros? – Center versus Home-Office“ Am Donnerstag, 11. Februar laden wir Kundenservice-Verantwortliche und Führungskräfte aus Call- und Contact Centern ein, einmal über den Tellerrand hinaus zu schauen. Ab 14.00 Uhr bieten wir einen Event, bei dem uns Kommunikations-Architekt Detlev Artelt in seiner Keynote „Einfach Anders Arbeiten – ganz egal wo“ verdeutlichen wird, das Arbeit kein Ort ist, sondern etwas was man tut. Und das es für die Zeit nach dem Industriealter nun innovativer Konzepte und den Mut zum Umdenken bedarf. Des Weiteren erwarten Euch kurzweilige Vorträge, die das Thema „NEW WORK“ von den unterschiedlichsten Perspektiven…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BIPoC Community (Networking | Osnabrück)

    29. Juli 2025

    Partnertreffen NachfolgerFORUM (Networking | Baden-Baden)

    28. Mai 2024

    VentureVilla Afterwork?Network!#15 mit SEO-Vortrag von ABAKUS (Networking | Hannover)

    19. September 2024
  • Webinar

    Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

    27. Januar 2021 /

    Das Online Zeiterfassungs-System edtime gehört laut Initiative Mittelstand zu den besten Anwendungen und hat als innovative Lösung aktuell das Gütesiegel „Best of 2017“ erhalten. edtime konzentriert sich auf genau das, was Sie brauchen: Einfachheit, Sicherheit und Übersicht. Das System zur digitalen Erfassung der Arbeitszeit besteht aus zwei Bereichen: einer Smartphone- oder Tablet App für Mitarbeiter und einem Cockpit für den Unternehmer. In diesem Web-Seminar stellen die Experten von eurodata edtime vor und zeigen Ihnen konkret, welche Vorteile die Nutzung hat.Erhalten Sie in 45 Minuten einen kurzen Überblick zu folgenden Themen: – Erfassung von Arbeitszeiten und Pausen– Mobile Stempeluhr für Ihre Mitarbeiter– Kalenderfunktion – sehen Sie, wer an- und abwesend ist–…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rohrsysteme aus Kunststoff (Grundschulung Teil 1) (Webinar | Online)

    23. März 2022

    MR-Spektroskopie: Hintergründe und Anwendung im klinischen Alltag – Teil 2 (Webinar | Online)

    28. Juli 2023

    Webinar | Ansys Mechanical – Numerische Simulation für thermomechanische Systeme (Webinar | Online)

    15. Februar 2022
  • Webinar

    Qualitätsmanagement mit Microsoft 365 – Übersichtlich und effizient! (Webinar | Online)

    26. Januar 2021 /

    Als Unternehmen der Sozialwirtschaft oder gemeinnützige Einrichtung werden Sie einen Qualitätsanspruch für Ihre Dienstleistungen zur Betreuung und Pflege Ihrer Kunden definiert haben. Die Maßnahmen zur Einhaltung des Qualitätsanspruchs gilt es, in der Praxis laufend zu überwachen und dauerhaft für das Wohl des Kunden zu gewährleisten. Ein umfassendes Qualitätsmanagement bildet dabei die Grundlage für das Vertrauen in die eigenen Dienstleistungen und unterstützt die Geschäftsleitung bei der Erfüllung ihrer Sorgfaltspflichten. In unserem Webinar zeigen wir an einem Beispiel, wie ein effizientes Qualitätsmanagement in Microsoft 365 abgebildet werden kann. Dieses ermöglicht Ihnen bspw. eine individuelle Prozessgestaltung, die Anlage von Organisationsstrukturen oder auch das gemeinsame Bearbeiten von Dokumentationen – alles integrierbar in Microsoft Teams.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenfreies Webinar – Prozesse selbst digitalisieren mit der Microsoft Power Platform (Webinar | Online)

    30. November 2022

    PTC DACH Talks – wöchentliche Diskussionsrunde zu Themen der digitalen Transformation (Webinar | Online)

    14. November 2022

    Entlastung im Tagesgeschäft durch Automatisierung – edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    9. Februar 2023
  • Messe

    Classics to Click (Messe | Online)

    26. Januar 2021 /

    Die Classics to Click ist größte deutsche Onlinemesse für Oldtimer, Youngtimer & Co. Für Aussteller ist die virtuelle Leistungsschau eine große Chance, sich auch in Corona-Zeiten einer oldtimerbegeisterten Community zu präsentieren. Zur Premiere im Juni 2020 waren 29 Unternehmen dabei: u.a. BMW GROUP CLASSIC, TÜV SÜD, AvD, Classic Analytics, Classic Data, Classic Trader, PS Speicher Einbeck, MICARE PS – Missing Car Register GmbH, COMCO Leasing GmbH und CLASSIC CAR DIARY. Auch bei der Neuauflage im März 2021 erwarten die Online-Besucher wieder spannende Live-Werkstadtrundgänge mit Prominenten aus der Oldtimer-Szene, interaktive Expertentalks, Diskussionsrunden und Fachvorträge. Flankiert wird die Veranstaltung von einem großen Online-Oldtimermarkt, einer Live-Auktion und Gewinnspielen mit tollen Preisen. Für Besucher…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    W3+ Fair Wetzlar 2024 (Messe | Wetzlar)

    3. August 2023

    Novoplast Schlauchtechnik & Fleima-Plastic auf der COMPAMED in Düsseldorf (Messe | Düsseldorf)

    1. Oktober 2024

    Marabu at the Automotive Interiors Expo 2021 (Messe | Stuttgart)

    9. November 2021
  • Webinar

    Effizientes Projektmanagement mit ams.erp (Webinar | Online)

    26. Januar 2021 /

    Sichern Sie die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens durch die digitale Vernetzung entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Mit dem absoluten Durchblick sind Sie in der Lage, Unternehmensprozesse wirtschaftlich zu planen und zielorientiert zu steuern. Unsere branchenorientierte Komplettlösung ams.erp bietet die Grundlage für ein effektives Projektmanagement. Außergewöhnliche Situationen erfordern flexible Lösungen, um die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu sichern! Deshalb bilden unsere Kunden ihr komplexes Projektgeschäft vollständig mit dem branchenorientierten ERP-System ams.erp ab. In unserem Online-Event erleben Sie Best Practice LIVE – direkt aus erster Hand. Bequem von Ihrem Schreibtisch aus! Einfach, unverbindlich und kostenfrei. Besuchen Sie unser Online-Event und erleben Sie Best-Practice live! Agenda 09:30 Begrüßung und Kurzvorstellung ams.Solution AGRalf Ilsemann, Branchenmanager ams.erp, ams.Solution AG 09:45…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Flucht- und Rettungswege – Lösungen und Systeme nach DIN 4102-11 (Webinar | Online)

    19. April 2023

    Digitale Infrastruktur mit ZENNER (Webinar | Online)

    2. Mai 2023

    Agiles Ressourcenmanagement – das runde Quadrat? (Webinar | Online)

    21. Dezember 2021
  • Webinar

    Online-Informationsveranstaltung Einkauf & Logistik (Webinar | Online)

    26. Januar 2021 /

    4 Zertifikats-Lehrgänge und 2 Master-Studiengänge im Bereich Einkauf & Logistik warten auf Sie! Die strategische Ausrichtung und die wirkungsvolle Steuerung von Beschaffungsmärkten, Lieferantenbeziehungen und Supply Chains sind in vielen Branchen wesentliche Erfolgsgaranten. Damit kommt dem Einkauf eine Schlüsselposition für die Entwicklung und Sicherung des zukünftigen Unternehmenserfolges zu. Die Entwicklungschancen von Führungskräften und Mitarbeitern im Einkauf steigen. Kompetenz und Qualifikation werden zu den persönlichen Erfolgsfaktoren. Aus diesem Grunde wurden speziell für erfahrene Praktiker sechs berufsbegleitende Programme auf Hochschulniveau entwickelt: Masterstudiengang „Einkauf und Logistik/Supply Chain Management“ in Kooperation mit der Hochschule Hof Masterstudiengang „Einkauf und Supply Management“ Zertifikatslehrgang „Beschaffung und Supply Chain Management“ Zertifikatslehrgang „Einkaufscontrolling“ – Den Einkaufserfolg messen und steigern Zertifikatslehrgang…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wie der Digital Workplace nicht auf den Magen schlägt und digitales Wohlbefinden Wirklichkeit wird (Webinar | Online)

    23. Oktober 2025

    Erste schritte – Instagram und Facebook für Unternehmen (Webinar | Online)

    2. Juni 2022

    Effiziente Montage- und Wechselprozesse mit ELEMENT Go (Webinar | Online)

    21. September 2023
  • Webinar

    Online Info-Veranstaltung: Berufsbegleitender Bachelor Betriebswirtschaft (Webinar | Online)

    26. Januar 2021 /

    Ein BWL-Studium ist eine Investition in die Zukunft. Informieren Sie sich am 22.03.2021 online! Das berufsbegleitende Bachelor-Studium in Betriebswirtschaft an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm macht es durch sein innovatives Konzept möglich, berufliche Praxis und Studium zu vereinbaren. Es bietet den Studienteilnehmer/-innen die große Chance, im Unternehmen zu arbeiten und gleichzeitig ein fundiertes akademisches Studium zu absolvieren. Im Rahmen der Online-Informationsveranstaltung sind Sie herzlich eingeladen, sich über das berufsbegleitende Bachelorstudium in Betriebswirtschaft an der OHM Professional School der TH Nürnberg (OPS) zu informieren und mit Mitarbeitern und Professoren ins Gespräch zu kommen. Termin:Montag, 22. März 2021, 18:00 – 19:30 Uhr Ort:Online Themen:• Präsentation der Hochschule und der OPS•…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenloses Webinar: EPR-Registrierungspflichten am Beispiel von Balkonkraftwerken – LIVE (Webinar | Online)

    5. Juni 2024

    9. Customer Service Week (Webinar | Online)

    20. Mai 2022

    NetApp Data ONTAP – profitieren Sie von den Vorteilen der Updates 9.8 und 9.9.1 (Webinar | Online)

    18. Mai 2021
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Von der Idee bis zur Inspektion: So planen Sie ein erfolgreiches Bildverarbeitungsprojekt (Webinar | Online)
  • Report Painter – Schulung (Schulung | Online)
  • Element Logic & Freudenberg laden ein: Zukunft der Intralogistik hautnah erleben (Konferenz | Hamburg)
  • Erdberührte Bauwerksabdichtung im Neubau – Neuregulierung der DIN 18533 (Seminar | Online)
  • Infotag Dresdner Zwinger – Austausch. Fachwissen. Lösungen (Seminar | Dresden)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Von der Idee bis zur Inspektion: So planen Sie ein erfolgreiches Bildverarbeitungsprojekt (Webinar | Online)
  • Report Painter – Schulung (Schulung | Online)
  • Element Logic & Freudenberg laden ein: Zukunft der Intralogistik hautnah erleben (Konferenz | Hamburg)
  • Erdberührte Bauwerksabdichtung im Neubau – Neuregulierung der DIN 18533 (Seminar | Online)
  • Infotag Dresdner Zwinger – Austausch. Fachwissen. Lösungen (Seminar | Dresden)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.