• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Increase Your Skills lädt ein zum Anti-Phishing Web-Seminar: So analysieren Sie den E-Mail-Header (Webinar | Online)

    7. März 2021 /

    Mittwoch, 10. März 2021 10:00 — 11:00 Uhr Nehmen Sie am Web-Seminar teil. Dozierende: Hannes Hartung, Aramís Concepción Durán Die besten Hinweise über die Herkunft einer E-Mail stecken im Header – so können Sie ganz einfach Phishing-E-Mails erkennen. Wussten Sie nicht? Kein Problem! Wir zeigen Ihnen wie es geht.Alles was Sie für unser Web-Seminar benötigen ist ein Zugang zu wahlweise einem oder mehreren E-Mail-Postfächern, von bspw.: Microsoft Outlook Thunderbird AppleMail Um den Praxistipps aus unserem Web-Seminar erfolgreich zu folgen ist ein zweiter Rechner oder ein zweiter Bildschirm optimal. Sollten Sie Ihr eigenes Postfach für die Praxisübung nicht verwenden wollen, legen Sie sich bitte vorab ein neues Postfach an. Melden Sie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Live-Demonstration für Maschinenhersteller (Webinar | Online)

    31. Januar 2022

    Kostenloses Webinar: GPSR – die neue ProduktsicherheitsVO -LIVE- (Webinar | Online)

    20. Juni 2024

    Methodenset „Klischeefrei fängt früh an“ | Kurzvorstellung für Kita-Fachkräfte (Webinar | Online)

    6. Mai 2025
  • Webinar

    Anti-Phishing: So analysieren Sie den E-Mail-Header (Webinar | Online)

    7. März 2021 /

    Dienstag, 09. März 2021 17:00 — 18:00 Uhr Nehmen Sie am Web-Seminar teil. Dozierende: Hannes Hartung, Aramís Concepción Durán Die besten Hinweise über die Herkunft einer E-Mail stecken im Header – so können Sie ganz einfach Phishing-E-Mails erkennen. Wussten Sie nicht? Kein Problem! Wir zeigen Ihnen wie es geht.Alles was Sie für unser Web-Seminar benötigen ist ein Zugang zu wahlweise einem oder mehreren E-Mail-Postfächern, von bspw.: Microsoft Outlook Thunderbird AppleMail Um den Praxistipps aus unserem Web-Seminar erfolgreich zu folgen ist ein zweiter Rechner oder ein zweiter Bildschirm optimal. Sollten Sie Ihr eigenes Postfach für die Praxisübung nicht verwenden wollen, legen Sie sich bitte vorab ein neues Postfach an. Melden Sie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Azure vom Profi kompakt erklärt: Basiswissen rund um Azure (Webinar | Online)

    26. August 2025

    Personaleinsatzplanung – das Personalmanagement edtime PLUS (Webinar | Online)

    1. August 2022

    Rehm LIVE WEBINAR Hochtemperatur Kontaktlöten für den Bereich Semiconductor/ Leistungselektronik (Webinar | Online)

    6. Juni 2024
  • Webinar

    Mitarbeiter begeistern, fördern, binden (Webinar | Online)

    5. März 2021 /

    Wie präsentiere ich mich mit innovativen Personalinstrumenten als attraktiver Arbeitgeber im Wettbewerb um Fachkräfte? Ein modernes und attraktives Vergütungspaket ist maßgeblich, um die richtigen Mitarbeiter zu fördern und zu binden, denn qualifizierte und motivierte Mitarbeiter tragen wesentlich zum Erfolg eines Unternehmens bei. Im Vortrag zum Thema Netto-Entgelt-Optimierung erhalten Sie Tipps zu innovativen und steueroptimalen Konzepten zur Mitarbeiterbindung. Referentin: Karin Häßler, Steuerberaterin und Partner von SCHOMERUS Ein Online-Event in Zusammenarbeit mit unseren Partnern Hamburger Volksbank und VRtual X. Dieses Online-Event wird für Sie live im Studio der Agentur VRtual X in Hamburg Eppendorf produziert. Nähere Informationen finden Sie unter https://vrtual-x.com. Die Teilnahme an dem Digital-Live-Event ist kostenfrei. Jetzt anmelden: Mitarbeiter begeistern,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Entlastung im Tagesgeschäft durch Automatisierung – edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    12. August 2021

    Blitzschutz-Systeme: Normen, Installationsmöglichkeiten, Lösungen (Webinar | Online)

    12. Mai 2023

    Kompetenz- und Skillmanagement mit iManSys (Webinar | Online)

    18. Juli 2022
  • Webinar

    Webinar: Digitalpaket II – Umsatzsteuerliche Änderungen für den E-Commerce ab 1.7.2021 (Webinar | Online)

    5. März 2021 /

    Das Digitalpaket II führt zu fundamentalen Änderungen für den E-Commerce ab 1.7.2021. Im Webinar am 24. März macht Steuerberater Dr. Mario Wagner eine Bestandsaufnahme und gibt Praxistipps für Onlinehändler, die im grenzüberschreitenden B2C-Handel tätig sind. Referent: Dr. Mario Wagner, Steuerberater und Partner von SCHOMERUS Die Teilnahme an dem Webinar ist kostenfrei. Jetzt anmelden: Digitalpaket II – Umsatzsteuerliche Änderungen für den E-Commerce ab 1.7.2021 am 24.03.2021 Eventdatum: Mittwoch, 24. März 2021 09:00 – 10:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Schomerus & Partner, Steuerberater Rechtsanwälte WirtschaftsprüferDeichstraße 120459 HamburgTelefon: +49 (40) 37601-00Telefax: +49 (40) 37601-199http://www.schomerus.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Schomerus & Partner, Steuerberater Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Alle Events von Schomerus…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rehm LIVE WEBINAR Hochtemperatur Kontaktlöten für den Bereich Semiconductor/ Leistungselektronik (Webinar | Online)

    6. Juni 2024

    AWS Discovery Day – Cloud Practitioner Essentials (Webinar | Online)

    11. März 2025

    CONNECTING THE DOTS: Smart real-time route planning with FLS VISITOUR (Webinar | Online)

    6. Dezember 2021
  • Webinar

    Webinar: Datenschutz in Microsoft 365 richtig managen – Was gibt es zu beachten? (Webinar | Online)

    5. März 2021 /

    Die Datenschützer sind sich leider noch uneinig, die Unsicherheit bei den betroffenen Unternehmen und Organisationen deutlich spürbar. Viele stellen sich daher die Frage: Darf ich überhaupt Microsoft 365 für mein Unternehmen ohne Weiteres nutzen? In unserem Webinar zeigen wir, welche Maßnahmen Microsoft in den vergangenen Monaten ergriffen hat, um eine DSGVO-konforme Nutzung von Microsoft 365 zu ermöglichen. Zudem geben wir Ihnen einen Einblick, welche Funktionen Sie im Security und Compliance-Bereich von Microsoft 365 nutzen können, um eine Erfüllung der datenschutzrechtlichen Anforderungen für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation sicherzustellen. Referenten: Dr. Sebastian Brauer, WP/StB und Partner von SCHOMERUS, Thomas Schulte, Senior Manager IT-Compliance Die Teilnahme an dem Webinar ist kostenfrei. Jetzt…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FUNKTIONSERHALT: KABELSPEZIFISCHE TRAGKONSTRUKTIONEN NACH DIN 4102-12 (Webinar | Online)

    24. Februar 2023

    WORKSHOP BRANDABSCHOTTUNGEN: PLANUNG, AUFBAU UND DOKUMENTATION NACH DIN 4102-09 (Webinar | Online)

    15. Dezember 2022

    Live Webinar: Überholt die Dynamik von Microsoft 365 Ihr Intranet? (Webinar | Online)

    26. November 2021
  • Webinar

    Webinar: Frühjahrsupdate Arbeitsrecht für die Sozialwirtschaft (Webinar | Online)

    5. März 2021 /

    Im Frühjahr wollen wir Sie über wichtige Neuerungen im Arbeitsrecht informieren, die gerade für die Unternehmen der Sozialwirtschaft wichtig sind. Natürlich werden wir bis dahin auch die neuesten Erfahrungen und Änderungen zur Corona-Pandemie, wie zuletzt etwa zu Home-Office und Kinderkrankengeld miteinfließen lassen. Weitere aktuelle Themen werden sein: Arbeitszeit, Dienstplangestaltung, Mindestlohn und Nachtarbeit – gerade für die Pflege, aber nicht nur dort – von großer Bedeutung. Schließlich wollen wir noch mal auf aktuelle Entwicklungen zum Thema freie Mitarbeit und Scheinselbständigkeit eingehen und informieren. Referent: Dr. Roland Klein, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Partner von SCHOMERUS Die Teilnahme an dem Webinar ist kostenfrei. Jetzt anmelden: Frühjahrsupdate Arbeitsrecht für die Sozialwirtschaft am 17.03.2021…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pausen korrekt festlegen – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    9. Februar 2023

    Wie wird KI die Finanzbuchhaltung revolutionieren? (Webinar | Online)

    4. Oktober 2023

    Webinar: Permanent Audit Readiness mit Prozessmanagement (Webinar | Online)

    24. März 2021
  • Webinar

    Webinar: Vermögensnachfolge im privaten Bereich – Tipps und Tricks zur optimalen Nachfolgeplanung (Webinar | Online)

    5. März 2021 /

    Ein Testament zu errichten, stellt für die Meisten eine große Hürde dar, da man sich mit dem eigenen Ableben befassen muss. Weshalb es dennoch so wichtig ist, sich aktiv mit seiner Nachfolge auseinanderzusetzen, welche Aspekte bei der Testamentserrichtung zu beachten sind und wie eine möglichst steueroptimierte Nachfolgeplanung aussehen kann, möchten Ihnen unsere Erbrechtsexpertinnen Frau Dr. Nadja Sievers und Frau Liliane Bürk in unserem Webinar „Vermögensnachfolge im privaten Bereich – Tipps und Tricks zur optimalen Nachfolgeplanung“ erläutern. Referenten: Dr. Nadja Sievers, Rechtsanwältin und Mediatorin, Fachanwältin für Erbrecht und Partner von SCHOMERUS, Liliane Bürk, Rechtsanwältin Die Teilnahme an dem Webinar ist kostenfrei. Jetzt anmelden: Vermögensnachfolge im privaten Bereich am 16.03.2021 Eventdatum: Dienstag,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar „AutoStore & SAP EWM – integrierte Lagerautomatisierung durch intelligente SAP-Anbindung“ (Webinar | Online)

    17. August 2022

    ISGUS IMPULS Digital Spezial 2.0 – ELEKTRONISCHE ARBEITSUNFÄHIGKEITSBESCHEINIGUNG (eAU) (Webinar | Online)

    26. Oktober 2022

    AWS Discovery Day Strategien und Tools zur Durchführung umfangreicher Migrationen (Webinar | Online)

    27. März 2023
  • Webinar

    Vereinfacher-Webinar: Grundlegendes und Aktuelles zur Umsatzsteuer bei Vereinen (Webinar | Online)

    5. März 2021 /

    Agenda: Welche Umsätze unterliegen der Umsatzsteuer? Mitgliedsbeiträge und Umsatzsteuer Zuschüsse und Umsatzsteuer Rechnungsstellung/Vorsteuern Umsatzsteuerliche Organschaft Referentin: Heide Bley, Rechtsanwältin, Steuerberaterin, Fachberaterin für Internationales Steuerrecht und Partner von SCHOMERUS Jetzt anmelden: Grundlegendes und Aktuelles zur Umsatzsteuer bei Vereinen 09.03.2021 Eventdatum: Dienstag, 09. März 2021 18:00 – 19:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Schomerus & Partner, Steuerberater Rechtsanwälte WirtschaftsprüferDeichstraße 120459 HamburgTelefon: +49 (40) 37601-00Telefax: +49 (40) 37601-199http://www.schomerus.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Schomerus & Partner, Steuerberater Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Alle Events von Schomerus & Partner, Steuerberater Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

    19. April 2021

    Everything is possible – PPA zur Direktbelieferung von Gewerbe und Industrie (Webinar | Online)

    1. September 2025

    Engineering Simulation – Modellierungstechniken : Ansys 2025 R1 Update mit Praxistipps von CADFEM (Webinar | Online)

    24. Februar 2025
  • Webinar

    iSFP 2.0 – Die neue Version des individuellen Sanierungsfahrplans (Webinar | Online)

    5. März 2021 /

    Sie lernen, die Unterschiede beider Versionen kennen und verstehen die Verbesserungen der iSFP 2.0 Version. Es werden die Änderungen in den Bauherr*innen-Dokumente (Umsetzungshilfe/Mein Sanierungsfahrplan) beschrieben. Seminarvoraussetzung sind gute Kenntnisse über die Vor-Ort-Beratung (BAFA-Richtlinie, Fachplanung und iSFP 1.0) oder Besuch des iSFP-Grundlagenseminars. Einführung Entwicklung des iSFP Dokumentenübersicht Mein Sanierungsfahrplan Änderungen im Vergleich zu iSFP 1.0 Umsetzungshilfe für meine Maßnahmen Änderungen im Vergleich zu iSFP 2.0 Praxisbeispiel Integration in Energieberater-Programme Vorteile der neuen Version Zusammenfassung Zum Programm Eventdatum: Mittwoch, 31. März 2021 13:45 – 17:15 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Effizienteres Arbeiten mit dem AI Builder – Manuelle Prozesse KI-gestützt automatisieren (Webinar | Online)

    10. Mai 2021

    Die Geschäftsobjekte (Webinar | Online)

    11. Januar 2024

    Jahresabschluss 2024 & Inventur (Webinar | Online)

    26. November 2024
  • Pressetermin

    Einladung zum Pressegespräch (Pressetermin | Online)

    5. März 2021 /

    10. Sitzung der Vollversamlung der Wahlperiode 2018/2022 Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie herzlich ein zum Pressegespräch der 10. Sitzung der Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken am DIENSTAG, 16. MÄRZ, 18:15 UHR Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie findet die Sitzung der Vollversammlung in virtueller Form und deshalb nicht presseöffentlich statt. Gerne informieren wir Sie im Anschluss an die Sitzung der Vollversammlung ebenfalls virtuell über die Ergebnisse. Die Teilnahme erfolgt über Micro-soft-Teams. Den Link zur Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung bis spätestens Montag, 15. März. Als Gesprächspartner stehen Ihnen IHK-Präsident Harald Unkelbach und IHK-Hauptgeschäftsführerin Elke Döring zur Verfügung. Wir bitten Sie von Aufzeichnungen des Gesprächs abzusehen. Für Kollegen des…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-PK am 26.06.//11 Uhr: Lokale Kaltluft für Städte – mit VDI-Standards ans Klima anpassen (Pressetermin | Online)

    11. Juni 2024

    Einladung zum Presserundgang – rapid.tech 3D & Quantum Photonics, 13.05.2025 (Pressetermin | Erfurt)

    8. Mai 2025

    125 Jahre Bauwesen in Lübeck: Fachbereich Bauwesen feiert Jubiläum mit Festakt und prominenten Gäste (Pressetermin | Lübeck)

    20. Mai 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Heizungstechnik in der Energieberatung für Gewerbe (Seminar | Online)
  • Stromspeicherung: Akku und Photovoltaikanlagen mit Schwerpunkt Batteriespeichersysteme (Seminar | Online)
  • My EXPerience: Erfahrungen von Ehemaligen (Webinar | Online)
  • Englisch für den Job – Sprachkompetenz live im Klassenzimmer aufbauen (Schulung | Berlin)
  • 4. PRAXIS Anwendertage April 2026 (Konferenz | Aspach)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Heizungstechnik in der Energieberatung für Gewerbe (Seminar | Online)
  • Stromspeicherung: Akku und Photovoltaikanlagen mit Schwerpunkt Batteriespeichersysteme (Seminar | Online)
  • My EXPerience: Erfahrungen von Ehemaligen (Webinar | Online)
  • Englisch für den Job – Sprachkompetenz live im Klassenzimmer aufbauen (Schulung | Berlin)
  • 4. PRAXIS Anwendertage April 2026 (Konferenz | Aspach)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.