-
Schrottabholung Düsseldorf: Schnell und einfach (Sonstige Veranstaltung | Düsseldorf)
Schrott verstopft vielerorts Lagerflächen. Seien es die Keller, Hofflächen und Dachböden der Privathaushalte oder die diverse Flächen auf Werksgeländen: Der Schrott stapelt sich und fristet ein vergessenes Dasein. Doch das sollte nicht sein, denn vom Platzverlust einmal abgesehen sind im Schrott und insbesondere im Metallschrott wertvolle Rohstoffe enthalten, die dem Rohstoff-Kreislauf zum Wohle der Umwelt wieder zugeführt werden sollten. Dies übernimmt die Schrottabholung, die in ganz NRW tätig ist und mit diversen Entfallstellen und Wiederaufbereitungsanlagen zusammenarbeitet. Für den Kunden, der beschließt, seinen Schrott abholen zu lassen, ist die Sache denkbar einfach: Er meldet sich beim Händler und vereinbart einen Termin, bei dem er Art und Menge des Schrotts nennt, um…
-
Börsen-Webinare: Live & monatlich neu (Webinar | Online)
Die BB ASCON Börsen-Webinare sind kostenfrei und finden themenspezifisch monatlich neu statt. Informieren Sie sich bspw. über folgende Themen und erhalten Sie einen Einblick in eine professionelle Börsenarbeit: Daytrading Aktieninvestments Börseneinsteiger Short-Selling Algorithmen Börsensoftware uvm. Finden Sie das passende Börsen-Webinar für Sie über den BB ASCON Webinarfinder. Zielgruppe: Aktienanleger, Aktieneinsteiger, Aktionäre, Börsenanfänger, Daytrader, Forex-Trader, Futures-Trader, Investoren, Kapitalmarktteilnehmer, Manager, nebenberufliche Aktionäre, Net Worth Individuals, Privatanleger, Private Trader, Privatiers, Retailkunden, Short-Seller, Swingtrader, Trading-Einsteiger, Unternehmer, Vermögensberater, Wertpapierhändler, Wertpapierkunden, Wertschriften-Käufer Weiterführende Informationen und Termine zu den BB ASCON Börsen-Webinaren erhalten Sie hier oder tel. unter 06221 4161200. Eventdatum: Freitag, 14. Mai 2021 15:00 – 16:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: BB ASCON Kapitalmarkt…
-
Online-Infoveranstaltung zum Master of Business Administration (MBA) an der Universität Potsdam (Webinar | Online)
Am Dienstag, den 4. Mai 2021 findet um 17 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zum Studiengang Master of Business Administration (MBA) an der Universität Potsdam statt. Die Studiengangleiterin, Frau Dr. Roya Madani, gibt Ihnen einen Überblick über den Inhalt und die Organisation des berufsbegleitenden Studiengangs und steht anschließend zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung. Interessenten erhalten auf Anfrage einen Link zur Veranstaltung. Anmeldungen nimmt das MBA-Team unter mba@uni-potsdam.de entgegen. Weitere Informationen finden Sie hier: www.mba-potsdam.de Eventdatum: Dienstag, 04. Mai 2021 17:00 – 18:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: UP Transfer GmbH an der Universität PotsdamAm Neuen Palais 1014469 PotsdamTelefon: +49 (331) 977-1119http://www.up-transfer.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von UP…
-
Feuchteschutz in der Energieberatung (Schulung | Online)
Feuchteschutz in der Energieberatung – Grundsätze, Anforderungen, Nachweismethoden (auch) jenseits von Glaser Softwareanwendung Sie kennen am Ende des Kurses die maßgeblichen Methoden zum Nachweis des Feuchteschutzes. Der Seminarteilnehmer versteht, dass neben der Dampfdiffusion auch die Dampfkonvektion und Kapillarleitung entscheidende Vorgänge beim Feuchtetransport in Bauteilen sind und lernt, wie diese rechnerisch abgebildet werden können. Es werden zunächst die bekannten Nachweismethoden nach DIN 4108-3 aufgefrischt und die Unterschiede zwischen dem „alten“ Glaserverfahren und dem neuen, 11/2014 eingeführten, Euro-Glaser erörtert. Auf dieser Basis werden Hintergründe und Bedeutung der „Trocknungsreserve“ im Holzbau erläutert – in der Energieberaterszene wenig beachtet, und doch nach DIN 68800 zwingend einzuhalten! Mit den Besonderheiten des Feuchteschutzes bei Innendämmung wird…
-
Packaging Sustainability@Nestlé (Sonstiges | Online)
Redner von Nestlé S.A., Schweiz Georgios Galanos, Leiter Packaging Sustainabililty mit Dr. Jochen Hertlein, Global Packaging Sustainability Lead/Corporate Operations – ESG Strategy and Deployment Georgios Galanos gewährt bei seinem Vortrag Einblicke in die Climate Roadmap von Nestlé. Unter anderem wird er über die Initiativen von Nestlé bei nachhaltiger Verpackung und Recyclingfähigkeit sprechen. Zudem wird er auf die Möglichkeiten zur Einsparung von Energie und CO2 in der Produktion eingehen. Im direkten Anschluss steht er zusammen mit Dr. Jochen Hertlein für Ihre Fragen und zur Diskussion der Vortragsinhalte zur Verfügung. Der Vortrag wird auf Englisch stattfinden. Fragen in der Diskussionsrunde können auch auf Deutsch gestellt werden. Agenda: 14:30 Begrüßung und kurze Vorstellung durch…
-
Offiziellen Online Awards Vergabe des 6. PAR® Wine Award International (Sonstige Veranstaltung | Online)
Der PAR® Wine Award International ist immer etwas Besonderes. Nicht nur, weil er für uns den Auftakt in ein neues Verkostungsjahr markiert, sondern auch, weil die Bandbreite der Stile und Herkünfte immer wieder faszinierend ist. Für die Jury eine Herausforderung im allerbesten Sinne – und für jeden „Weinmenschen“ eine spannende Exkursion in die Weinländer des östlichen Europas, des Mittel- und Schwarzmeerraums. Um die erfolgreichen WinzerInnen des diesjährigen Qualitätswettbewerbs auch ohne die übliche Bühne auf der ProWein gebührend zu feiern, laden wir Sie herzlich ein, bei der Offiziellen Online Awards Vergabe des6. PAR® Wine Award Internationalam Donnerstag, 22.04.2021um 16 Uhr mit uns auf die erfolgreichen TeilnehmerInnen anzustoßen.Nach einigen einleitenden Worten des…
-
Docker Schulungen (Schulung | Online)
Mit Containern können klassische Probleme in der Softwareentwicklung elegant gelöst werden: Bei einer Trennung von Softwareentwicklung und -betrieb entstehen häufig Konflikte durch unterschiedliche Entwicklungs- und Betriebsumgebungen. Dies kann durch den Einsatz von Containern vermieden werden, denn sie integrieren die benötigten Umgebungen in einem standardisierten Format. Docker© Container sind daher in vielen DevOps-Workflows ein grundlegender Baustein zu Entwicklung von Software. Je nachdem wie intensiv Sie in die Entwicklung von Containern einsteigen möchten bieten wir Ihnen Schulungen von 1 bis 3 Tagen länge. Docker© & Containers – Foundations (1Tag – 18.05.2021) Dieser Workshop führt die Teilnehmer kompakt und als Hands-on Training in die Grundlagen von Docker© ein – der am weitest…
-
Kubernetes Schulungen (Schulung | Online)
Vom 20. bis 22.04. finden unsere nächsten Kubernetes Schulungen statt: Application Development and Deployment Vertiefung „Cloud Native Application Security“ Vertiefung „CKAD Certification Preparation“ Application Development and Deployment In dieser zweitägigen Schulung bringen Sie eine Microservice-Anwendung Schritt für Schritt in die Cloud, indem sie diese mittels der Container Orchestration Platform Kubernetes deployen. Zum Abschluss werden außerdem Updates der Anwendung ohne Downtimes eingespielt. Cloud Native Application Security Im Anschluss an die Schulung „Application Development and Deployment“ vertiefen Sie an einem zusätzlichen Tag Sicherheitsaspekte beim Einsatz von Kubernetes und Containern. CKAD Certification Preparation Im Anschluss an die Schulung „Application Development and Deployment“ unterstützen wir Sie an diesem zusätzlichen Tag bei der…
-
Online-Infoabend Staatl. gepr. Techniker/in (Sonstige Veranstaltung | Online)
Jetzt Techniker/in werden und die eigenen Jobchancen steigern! Schauen Sie online bei unserem digitalen Infoabend rein. Informieren sich über das berufsbegleitende Studium zum/zur Staatlich geprüften Techniker/in der Fachrichtung Elektrotechnik und Maschinentechnik. Unser Techniker-Studium beinhaltet die Fachhochschulreife und eine staatliche Abschlussprüfung in Niedersachsen. Wir bieten Ihnen ein hochmodernes und flexibles Studium, das Sie zu 100% online oder mit Präsenzveranstaltungen in Bremen absolvieren können. Sie genießen studentische Freiheiten und entscheiden selbst, ob Sie an der jeweiligen Präsenzveranstaltung online oder vor Ort in Bremen teilnehmen. Auf dem Infoabend zeigen wir Ihnen unser prozess- und praxisorientiertes Studienkonzept und unser Top-Level Online-Lernmanagementsystem inklusive Smartphone-App. Bei uns sind Sie keine „Nummer im System“, sondern genießen die persönliche…
-
Online-Infoabend Gepr. Technische/r Betriebswirt/in (IHK) (Sonstige Veranstaltung | Online)
Jetzt Technische/r Betriebswirt/in werden und die eigenen Jobchancen steigern! Schauen Sie online bei unserem Infoabend rein und informieren sich über das berufsbegleitende Studium zum/zur Geprüften Technischen Betriebswirt/in (IHK) auf Master-Niveau mit innovativem Ansatz und in gewohnter iQuando-Qualität. Wir bieten Ihnen ein hochmodernes und flexibles Studium, das Sie zu 100% online oder mit Präsenzveranstaltungen in Bremen absolvieren können. Sie genießen studentische Freiheiten und entscheiden selbst, ob Sie an der jeweiligen Präsenzveranstaltung online oder vor Ort in Bremen teilnehmen. Auf dem Infoabend zeigen wir Ihnen unser prozess- und praxisorientiertes Studienkonzept und unser Top-Level Online-Lernmanagementsystem inklusive Smartphone-App. Bei uns sind Sie keine „Nummer im System“, sondern genießen die persönliche Betreuung durch unser Team –…