• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Pressetermin

    Einladung zum digitalen Pressegespräch: Vorstellung des Eckpunktepapiers zur Pflegereform (Pressetermin | Online)

    21. April 2021 /

    Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleginnen und Kollegen, die Corona-Krise führt uns vor Augen, wie unverzichtbar eine verlässliche pflegerische Versorgung in Pflegeheimen, Krankenhäusern und im eigenen Zuhause ist. Bekannte Probleme treten noch offensichtlicher zutage als bisher: Es fehlt an Pflegefachkräften, zugleich muss Pflege für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bezahlbar bleiben. Das Pflegesystem ist ein einer Sackgasse angelangt und bedarf dringend einer umfassenden Reform. Doch wie kann professionelle und hochwertige Pflege angesichts des rasanten Anstiegs von pflegebedürftigen Menschen gesichert werden? Bis 2050 wird ihre Anzahl in Baden-Württemberg von aktuell 400.000 Menschen um 93 Prozent steigen. Gefragt ist der Ausbau von Tagespflege und Kurzzeitpflege. Gefragt ist auch die Zulassung von weiteren beruflichen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Pressegespräch – #PULSEDAY: Fühle Deinen Puls! (Pressetermin | Online)

    12. Februar 2025

    125 Jahre Bauwesen in Lübeck: Fachbereich Bauwesen feiert Jubiläum mit Festakt und prominenten Gäste (Pressetermin | Lübeck)

    20. Mai 2022

    Paul Pietsch Classic Pressegespräch (Pressetermin | Offenburg)

    17. Mai 2024
  • Konferenz

    CE-PraxisTAGE 2021 (Konferenz | Pforzheim)

    21. April 2021 /

    In diesem Jahr als Präsenzveranstaltung und als WEB-Event buchbar. Bereits zum 15. Mal finden in Pforzheim die CE-Praxistage statt und bringen Experten, Fachleute und Einsteiger aus dem Bereich der CE-Kennzeichnung nach Maschinenrichtlinie zusammen. An dieser beliebten Veranstaltung wird über wichtige Neuerungen, aktuelle Trends und gesetzliche Anforderungen informiert und sich ausgetauscht. Durch den optimalen Mix aus technischen, rechtlichen und organisatorischen Vorträgen informieren sich CE-kundige Personen über aktuelle Trends und Neuerungen. Je nach Wissensstand und Ihren Interessen buchen Sie einzelne oder mehrere Tage der Fachkonferenz. Hier gelangen Sie direkt zur ANMELDUNG 14. September 2021 – CE-EinführungsTAG Dieser Tag richtet sich an alle Mitarbeiter und Kollegen, die in der Konstruktion, Planung, Softwareentwicklung, Montage und Instandhaltung von…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ROADMAP 3.0 (Konferenz | Online)

    7. Mai 2024

    We Secure IT (Konferenz | Online)

    9. April 2024

    Einladung zur 12. microTEC Südwest Clusterkonferenz – Jetzt Beitrag einreichen! (Konferenz | Baden-Baden)

    8. Juli 2024
  • Kongress

    AKJ Automotive Innovation Days 2021 (Kongress | Online)

    21. April 2021 /

    Die immer noch bestehende Corona-Pandemie fordert uns als Gesellschaft nach wie vor gesundheitlich, sozial, psychologisch und wirtschaftlich stark heraus. Präsenzkonferenzen sind aktuell trotz guter Hygiene- und Test-Konzepte nicht möglich. Deshalb haben wir auch den Frühjahrskongress auf den Herbst 2021 verschoben. Alle Verantwortlichen sind dennoch gefordert, den Prozess der Transformation weiter fortzusetzen. Dieser Forderung wollen wir mit den Innovation Days 2021 für die Mitglieder des AKJ Automotive und Gäste unterstützen. Die INNOVATION DAYS richten sich an Planer, Entscheider und Umsetzer, die aktuell und künftig in die Transformationsprozesse der Automobilhersteller, Zulieferer und Dienstleister eingebunden sind. Gerade jetzt, wo die aktuelle Pandemiesituation viel von allen Beteiligten in den Industrieprozessen abverlangt, kommt es darauf an…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sybit Expertenforum Service Excellence (Kongress | Walldorf)

    15. August 2024

    BHKW-Branchentreffen im Dresdner Kongresszentrum (Kongress | Dresden)

    3. April 2024

    MAVIG nimmt am 89. Kongress der DGK in Mannheim teil (12.-15.4.2023) (Kongress | Mannheim)

    12. April 2023
  • Webinar

    Sachwertanlagen – Prognosen und Ansätze optimieren – Live-Webinar für Unternehmen (Webinar | Online)

    21. April 2021 /

      SACHWERTANLAGEN – Prognosen und Ansätze optimieren Agenda: – Wertpapiere können in der Sachwertanlage helfen, neue Renditequellen zu erschließen – Aktive Anlageentscheidungen gründen auf liquiditätsschöpfenden Methoden und Maßnahmen – Die BB ASCON Lösungen für Sachwertanlagen zielen nachhaltig auf Anlageperformances ab   Die Teilnahme ist kostenfrei. Kurz vor dem Webinarbeginn erhalten Sie einen Link mit Ihren Zugangsdaten. Zielgruppe: Anlagenberater, Asset Management, Berufshändler, Business Analyst, Business Control Manager, Controller Kapitalanlage, Finance Manager, Financial Officer, Fonds Manager, Geschäftsführer, Kapitalmarkt-Investoren, Key Account Manager, Portfolio Manager, Private Banker, Rohstoff-Anleger, Stiftungen, Treasury Supervisor, Vermögensverwalter, Wertpapieranleger Weiterführende Informationen über das BB ASCON Unternehmenswebinar „Sachwertanlagen – Prognosen und Ansätze optimieren“ erhalten Sie hier.  Alternative Termine finden Sie über den Webinarkalender…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die digitale Unterweisung mit iManSys – Alles was Sie wissen müssen (Webinar | Online)

    20. April 2023

    Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)

    11. Mai 2025

    Kalte Nahwärme 3.0 – Erschließung unterschiedlicher Wärmequellen (Webinar | Online)

    23. Juni 2025
  • Webinar

    Rohstoffe analysieren – Live-Webinar für Unternehmen im April (Webinar | Online)

    21. April 2021 /

      ROHSTOFFE – Strukturelle Trends im Handelsumfeld analysieren  Agenda: – Wie genau lauten Steuerungsgrößen im Handelsumfeld von Rohstoffen? – Wie lassen sich strukturelle Trends in der Theorie und Praxis analytisch klassifizieren und verwerten? – Wie wirkt sich die analytische Weichenstellungen auf die Wirtschaftlichkeit aus? Die Teilnahme ist kostenfrei. Kurz vor dem Webinarbeginn erhalten Sie einen Link mit Ihren Zugangsdaten. Zielgruppe: Beschaffungs-Management, Charttechniker, Commodity-Trader, Einkaufs-Management, Energiewirtschaft, Finanzmanager, Geschäftsinhaber, Gewerbetreibende, Industrieunternehmen, Kapitalmarktteilnehmer, Mittelständler, Purchasing Executive, Ressourcen-Management, Rohstoff-Einkäufer, Rohstoffanalysten, Rohstoffunternehmen, Terminmarkt-Händler, Versorgungswerke Weiterführende Informationen über das BB ASCON Unternehmenswebinar „Rohstoffe – Strukturelle Trends im Handelsumfeld analysieren“ erhalten Sie hier.  Alternative Termine finden Sie über den Webinarkalender für Unternehmen. Eventdatum: Freitag, 30. April 2021 11:00 – 12:00…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CeraCon Web-Seminar (Webinar | Online)

    25. April 2022

    Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online)

    17. November 2024

    HUR-Zukunftstag Physio 4.0+ Online: 2. Teil mit Unternehmensberater Ralf Jentzen (Webinar | Online)

    19. Mai 2021
  • Webinar

    Preisanalyse: Einflussfaktoren und Ressourcen aktiv managen – Live-Webinar für Unternehmen (Webinar | Online)

    21. April 2021 /

      PREISANALYSE – Einflussfaktoren und Ressourcen aktiv managen Agenda: – Einführung in die Preisanalysen für Rohstoffe, Metalle, Währungen und Multi-Assets – Welche Einflussfaktoren spielen eine gewichtige Rolle in der Preisanalyse von Underlyings? – Welche Ressourcen und Qualifizierungsmaßnahmen bringen Transparenz in die Preisanalyse?   Die Teilnahme ist kostenfrei. Kurz vor dem Webinarbeginn erhalten Sie einen Link mit Ihren Zugangsdaten. Zielgruppe: Business Analyst, Einkaufs-Management, Einkaufsleiter, Energiewirtschaft, Eurex Analyst, Financial Advisor, Gewerbetreibende, Industrieunternehmen, Manager Technischer Einkauf, Portfolio Analyst, Pricing Analyst, Purchasing Executive, Rohstoffmanagement, Trägerschaften, Vermögensmanagement, Währungsmanagement, Wealth Manager, Wertpapier-Investoren Weiterführende Informationen über das BB ASCON Unternehmenswebinar „Preisanalyse: Einflussfaktoren und Ressourcen aktiv managen“ erhalten Sie hier. Alternative Termine finden Sie über den Webinarkalender für Unternehmen. Eventdatum: Freitag,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pensionsrückstellungen (Webinar | Online)

    7. August 2025

    Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)

    19. April 2025

    Optimieren Sie Ihren Rechnungsversand: Kostenloses Webinar zur Automatisierung! (Webinar | Online)

    25. März 2024
  • Webinar

    Trader-Webinar – Live im Juni (Webinar | Online)

    20. April 2021 /

      TRADER – Das professionelle Kaufen, Verkaufen und Führen Agenda: – Welche Probleme herrschen im Trading bei zahlreichen Marktteilnehmern vor? – Wie lassen sich diese Probleme angehen und mehrheitlich auflösen? – Welche Vorteile können aus der neuen 360-Grad-Sicht im Trading resultieren?  Die Teilnahme ist kostenfrei. Kurz vor dem Webinarbeginn erhalten Sie einen Link mit Ihren Zugangsdaten. Zielgruppe: Daytrader, Devisen-Trader, FX-Trader, Forex Analysten, Heavy Trader, Kapitalmarktteilnehmer, nebenberufliche Trader, Net Worth Individuals, Privatanleger, Private Trader, Retailkunden, Scalper, Short Seller, Swingtrader, Währungs-Trader, Wertpapier-Trader Weiterführende Informationen über das BB ASCON Webinar „Trader“ erhalten Sie hier oder tel. unter 06221 4161 200. Alternative Termine sowie Börsenthemen finden Sie über den Webinarkalender.   Eventdatum: Freitag, 18. Juni 2021 15:00 –…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nachhaltige Geldanlagen – grün, sozial und ethisch korrekt (Webinar | Online)

    30. Juni 2022

    Hochleistungsmodule (aquatherm black system) (Webinar | Online)

    28. März 2022

    gefma TALK „GEFMA 270 zur Budget- und Personalbemessung für den Gebäudebetrieb“ (Webinar | Online)

    29. Mai 2024
  • Webinar

    HIRSCHTEC INFUSION – Digitaler Arbeitsplatz bei einem großen, weltweit tätigen Unternehmen (Webinar | Online)

    20. April 2021 /

    Gemeinsam mit Max Kersting von der Deutsche Post DHL Group (DPDHL) lotet Felix Schröder wichtige strategische Fragestellungen in der Frühphase eines Projektes aus. Die Rahmenbedingungen in einem Digital Workplace-Projekt sind immer ähnlich und wirken komplex. Es werden oft mehrere bereits bestehende Werkzeuge parallel genutzt. Es gilt, Inhalte zu berücksichtigen und zu migrieren und, ganz wichtig – auch mal ein Werkzeug abzuschalten. Ein neues Tool (-Set) muss dann ausgerollt, nachhaltig eingeführt und kontinuierlich durchgesetzt werden. In diesem Gespräch wird beleuchtet, welche Planungsschritte es braucht, wie mit internationalen Stakeholdern gearbeitet wird und wie auch Dienstleister eingesetzt und gesteuert werden. Referenten:MAX KERSTING, Digital Media Manager | DPDHLFELIX SCHRÖDER, Team Leader Strategy & New…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    roXtra Dokumente: Hidden Features (Webinar | Online)

    5. Juni 2025

    Intelligenter Kundenservice mit ChatGPT & Co – was geht schon und was kommt noch? (Webinar | Online)

    1. Juni 2023

    Digital Leadership – wertlos ohne Werte! (Webinar | Online)

    7. Mai 2021
  • Webinar

    HIRSCHTEC INFUSION – Einführung eines Social Intranets mit Powell und Weiterentwicklung (Webinar | Online)

    20. April 2021 /

    Im neuen Social Intranet finden wir künftig schnell und einfach, wonach wir suchen. Zudem können sich Kolleg:innen vernetzen, austauschen, bleiben stets informiert und das bequem auch mobil von unterwegs aus. Ziel ist es, die derzeitigen Lücken in der internen Kommunikation zu schließen, indem wir offenen Dialog und direktes Feedback ermöglichen und damit einen Kulturwandel begleiten. Wir möchten eine einfache Lösung, die Spaß und keine Mühe macht und die sich der Kommunikation im privaten Umfeld anpasst. Dabei sollen Synergien mit dem digitalen Arbeitsplatz in Microsoft 365 entstehen und den Mitarbeitenden einen zentralen Einstieg bieten, um sie nicht zu überfordern. ReferentInnen: ANITA BUCUK, Internes Kommunikationsmanagement | Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | WohnstadtOLIVER CHAUDURI,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Logistics Talk / Webinar am 18. September 2025 (Webinar | Online)

    7. August 2025

    Praxis-Real-Talk: Mit KI zur 40%-Effizienz­steigerung bei Otto Lehmann GmbH (Webinar | Online)

    15. Juli 2025

    MLAR (Muster-) Leitungsanlagen Richtlinie und Abschottungssysteme (Webinar | Online)

    25. März 2024
  • Webinar

    HIRSCHTEC INFUSION – Mit einem Social Intranet (COYO) Mitarbeitende erreichen (Webinar | Online)

    20. April 2021 /

    Seit Januar 2021 ist die Autobahn GmbH für die Bundesfernstraßen in Deutschland verantwortlich. Das neugegründete Unternehmen ist in kürzester Zeit von 0 auf knapp 13.000 Beschäftigte gewachsen. Hintergrund ist der Übergang der Zuständigkeiten von 16 Landesbetrieben in eine einzige Bundesgesellschaft. Die Beschäftigten arbeiten im gesamten Bundesgebiet und sollen zentral, aber auch dezentral erreicht werden. Dabei stellt die Kommunikation in einem umfassenden Transformationsprozess sowohl intern wie extern eine große Herausforderung dar. Alina Reeder und Nils Möller erläutern in diesem Beitrag, welche Erwartungen mit der Einführung eines umfassenden Social Intranets auf der Basis von COYO verknüpft sind und beleuchten, welche Hindernisse zu überwinden sind. ReferentInnen: NILS MÖLLER, Verantwortlicher für Interne Kommunikation |…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    YouTube Advertising (Webinar | Online)

    4. April 2022

    Wir gehen mit Ihnen den Weg zu mehr Erfolg mit Ihrem Online‑Handel (Webinar | Online)

    25. April 2022

    Thermal Analysis of Ceramics – Stability, Performance and Process Control (Webinar | Online)

    16. Juli 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Heizungstechnik in der Energieberatung für Gewerbe (Seminar | Online)
  • Stromspeicherung: Akku und Photovoltaikanlagen mit Schwerpunkt Batteriespeichersysteme (Seminar | Online)
  • My EXPerience: Erfahrungen von Ehemaligen (Webinar | Online)
  • Englisch für den Job – Sprachkompetenz live im Klassenzimmer aufbauen (Schulung | Berlin)
  • 4. PRAXIS Anwendertage April 2026 (Konferenz | Aspach)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Heizungstechnik in der Energieberatung für Gewerbe (Seminar | Online)
  • Stromspeicherung: Akku und Photovoltaikanlagen mit Schwerpunkt Batteriespeichersysteme (Seminar | Online)
  • My EXPerience: Erfahrungen von Ehemaligen (Webinar | Online)
  • Englisch für den Job – Sprachkompetenz live im Klassenzimmer aufbauen (Schulung | Berlin)
  • 4. PRAXIS Anwendertage April 2026 (Konferenz | Aspach)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.