• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Integrate messaging capabilities with Streamsheets (Webinar | Online)

    15. April 2021 /

    As the world becomes more connected and automated, the need for reliable messaging becomes more important, especially with time-sensitive data, alerts, and notifications.In this webinar, you will learn how to send real-time data from Streamsheets as an SMS (text message) to any phone number. You will see a live demonstration of the new integrations in Streamsheets and how they can be applied to several use cases. Philipp Struss, the CEO, and co-founder of Cedalo will use weather data to demonstrate how you can collect real-time weather data in Streamsheets and send them out as text messages Eventdatum: Donnerstag, 22. April 2021 15:00 – 15:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der §14a EnWG (steuerbare Verbrauchseinrichtungen) aus Sicht der aktiver EMT GmbH (Webinar | Online)

    10. Juli 2023

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edtime PLUS und edtime Anwender (Webinar | Online)

    10. Januar 2023

    Schallschutz moderner Heizzentralen (Webinar | Online)

    24. März 2025
  • Webinar

    Passwort los, Kopf frei! (Webinar | Online)

    14. April 2021 /

    Herrscht bei Ihnen auch das Passwort-Chaos? Durchschnittlich hat jeder Mitarbeitende 15 Login-Daten, die er sich merken muss, und verbringt mehr als 10 Stunden pro Jahr mit der Eingabe von Passwörtern. Das raubt Zeit und Nerven. Deswegen nutzen viele das gleiche, leicht zu merkende Passwort für alle Anwendungen. Das ist einfach für den Mitarbeiter. Und den Hacker. Der Leidtragende ist Ihr Unternehmen. Die Lösung lautet „passwortlos“! Ob Anmeldung per Smartcard, Single Sign-on oder Identity Provider – es gibt unzählige Möglichkeiten, Ihren Alltag passwortlos zu gestalten und gleichzeitig die Sicherheit Ihres Unternehmens zu erhöhen. Damit Sie den Kopf frei haben für die wirklich wichtigen Dinge. Erfahren Sie in diesem Webinar, * wie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dienstplan erstellen mit edpep – für edpep Anwender (Webinar | Online)

    16. November 2021

    RWA: Fachkraft/Sachkunde, Rauch-Wärme-Abzugsanlagen (Webinar | Online)

    21. Februar 2024

    Testament und Nachlass regeln – Familie entlasten – Erbschaft optimieren (Webinar | Online)

    25. April 2023
  • Konferenz

    Storage: Im Zeichen der digitalen Transformation (Konferenz | Online)

    14. April 2021 /

    Storage-Experten haben viele Themen auf ihrem Radar. Ob Virtualisierung, software-defined Storage, Virtualisierung, Hyperkonvergenz, Hyperscaler, Objektspeicher. Es gibt viele Themen zu beackern. Innovation und Digitale Transformation tun ihr übriges. Dazu kommen immer mehr auch Themen wie IT-Sicherheit, DSGVO und die unterschiedlichsten regulatorischen Anforderungen. Behalten Sie den Überblick und besuchen Sie den Storage-Event. Die Teilnahme ist kostenlos. Info & Anmeldung: https://www.it-daily.net/storage/ Eventdatum: Dienstag, 11. Mai 2021 10:00 – 16:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: IT Verlag für Informationstechnik GmbHLudwig-Ganghofer-Str. 5183624 OtterfingTelefon: +49 (8104) 649426Telefax: +49 (8104) 6494-22https://www.it-daily.net Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von IT Verlag für Informationstechnik GmbH Alle Events von IT Verlag für Informationstechnik GmbH Für das oben stehende…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    3. PRAXIS Anwendertage April 2025 (Konferenz | Regensburg)

    15. Oktober 2024

    CAM-Kundenforum (Konferenz | Zwickau)

    9. September 2024

    update #2025: Der Hotspot für strategische und zukunftssichere Weiterentwicklung im Datenmanagement (Konferenz | Online)

    3. April 2025
  • Konferenz

    Roadmap für die IT-Zukunft (Konferenz | Online)

    14. April 2021 /

    Viele Unternehmen digitalisieren ihre Geschäftsmodelle. Sie „gehen“ in die Cloud, richten remote Arbeitsplätze ein oder möchten mithilfe künstlicher Intelligenz ihre Anwendungen zukunftssicher gestalten. Sie stehen vor der zentralen Frage: Wie sieht die Roadmap für die IT-Zukunft aus?  IT-Verantwortliche können sich auf der virtuellen Konferenz „Roadmap IT“ am 28.04.2021 über zukunftsfähige Strategien für die Enterprise IT informieren. Die Referenten stellen einige Szenarien vor und diskutieren diese mit den Teilnehmern. Der Wechsel zwischen Live Vorträgen, Live Demos und Diskussionsrunden gestaltet die Konferenz abwechslungsreich. Die Teilnahme ist kostenlos. Info & Anmeldung: https://www.it-daily.net/roadmapit/ Eventdatum: Mittwoch, 28. April 2021 10:30 – 15:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: IT Verlag für Informationstechnik GmbHLudwig-Ganghofer-Str. 5183624…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Open Source Automation Days 2021 (Konferenz | Online)

    18. März 2021

    8th International Hybrid Power Plants & Systems Workshop (Konferenz | Ponta Delgada)

    7. Dezember 2023

    Staffbase INFUSION – Online-Konferenz (Konferenz | Online)

    9. Januar 2023
  • Webinar

    Verstehen und Bewerten von Lichtplanungen (Webinar | Online)

    14. April 2021 /

      Wann: 09.02.2021 / 16:30 – 17:30 Uhr Wie: Online-Webinar in Kooperation mit FKT / Anmeldung nur für Mitglieder der FKT / Mitglied werden(Schreiben Sie eine Mail an Maria Thalmayr und erfahren, was die Mitgliedschaft beinhaltet) Worüber: Als Folgetermin zum erfolgreichen FKT-Online-Seminar vom 9.2.2021 „Langfristige, wirtschaftliche und gesunde Lichtkonzepte im Gesundheitswesen“ erörtert der Lichtprofi Stefan Kirner in diesem Schwerpunktseminar alles Wissenswerte zum Thema Lichtplanungen: Wann machen sie Sinn und worauf kommt es an? Die Teilnehmer lernen die acht Kernthemen der Lichtplanung erkennen und verstehen: –  normgerechte Planung nach ASR – Höhe der Messfläche je nach Räumlichkeit – Wartungsfaktor – Gesamtlichtstrom / Bemessungslichtstrom – Mittlere Beleuchtungsstärke Em  – Gleichmäßigkeit Uo = Emin / Em – Gesamt-Anschlussleistung am Netz…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Engineering Simulation – Nichtlineare Dynamik : Ansys 2025 R1 Update mit Praxistipps von CADFEM (Webinar | Online)

    24. Februar 2025

    Technologietrends 2023 für effizienten B2B-Vertrieb (Webinar | Online)

    6. Dezember 2022

    Webinar „Payroll-Software – Einsatz, Möglichkeiten, Vorteile“ am 19.04.2023 (Webinar | Online)

    16. Februar 2023
  • Kongress

    ZVO-Oberflächentage 2021 (Kongress | Online)

    14. April 2021 /

     ZVO-Oberflächentage 2021 als Hybrid-Veranstaltung Die Behandlung von Oberflächen stellt eine Schlüsseltechnologie zur technisch-wissenschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Lösung aktueller Probleme bei der Entwicklung innovativer Produkte dar. Die jährlich im September stattfindenden ZVO-Oberflächentage leisten dazu einen wichtigen Beitrag. Sie gelten als eins der führenden Oberflächenforen für Anwender, Abnehmer von Oberflächen, Wissenschaftler, Entwickler, Konstrukteure, Einkäufer, QM- sowie Vertriebsmitarbeiter aus allen industriellen Wirtschaftsbereichen. Ihr vornehmliches Ziel ist die Vernetzung von Forschung und Praxis zum Thema Galvano- und Oberflächentechnik und die Unterstützung der branchenübergreifenden Kommunikation. Das Erschließen neuer Anwendungsbereiche für galvanische Beschichtungen und die steigenden Anforderungen an beschichtete Oberflächen sowie der Umgang mit neuen gesetzlichen Vorschriften auf EU- und Bundesebene sind ihre Kernthemen. Nach dem…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Elektrotechnik-Fachtagung (Kongress | Hamburg)

    29. Dezember 2021

    Ersa Technologieforum mit Hausmesse (Kongress | Wertheim)

    6. Mai 2021

    12. IT-Forum Oberfranken 2024 – „Tech for Tomorrow: Innovationen für eine nachhaltige Welt“ (Kongress | Bayreuth)

    20. Februar 2024
  • Webinar

    Long-Short Rohstoffeinkauf sowie Anlageschwerpunkte – Webinar Mittelstand im Mai 2021 (Webinar | Online)

    14. April 2021 /

      ROHSTOFFE – Finanzkraft Ihres Unternehmens strategisch stärken Agenda: – Wie lernen Sie Ihre Beschaffungs- und Handelsrisiken im Einkauf und Verkauf von Rohstoffen zu reduzieren? – Welchen Beitrag können die Public-Märkte leisten? Zahlreiche mittelständische Unternehmen können mithilfe von optimierten Einkaufs- und Verkaufsanalysen ihre Finanzkraft steigern lernen. Die Corona-Pandemie hat uns tagtäglich vor Augen geführt, dass das Bewusstsein und der Fokus mehr denn je auf Finanzthemen liegt. Die BB ASCON Webinarreihe Mittelstand: Long-Short Rohstoffeinkauf sowie Anlageschwerpunkte bietet Ihnen neue Perspektiven für den Einkauf und Verkauf von Rohstoffen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Kurz vor dem Webinarbeginn erhalten Sie einen Link mit Ihren Zugangsdaten. Zielgruppe:Business Control Manager, Cash Management, Finanzmanager, Finanzunternehmen, Hedgefonds, Investment Analyst, Liquidity…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenfreies Webinar: „Digitalisierung im Außendienst & Kundenservice“ (Webinar | Online)

    23. November 2023

    Kalte Nahwärme – Planung, Dimensionierung und Wirtschaftlichkeit (Webinar | Online)

    16. August 2024

    Webinar – pitCAD Ultimate: IFC-Datenübergabe an SOLAR-COMPUTER (Webinar | Online)

    15. April 2025
  • Webinar

    Webinarreihe Mittelstand: Preisanalyse – Buntmetalle, Feinmetalle und Leichtmetalle – im Mai 2021 (Webinar | Online)

    14. April 2021 /

      PREISANALYSE – Analysen und Optionen, die Wirkung entfalten Agenda: – Wie kaufen Sie als mittelständisches Unternehmen notwendige Ressourcen für die Produktion, die Veredelung oder den Handel passgenau an den Kapitalmärkten ein? – Mit welchen Fragestellungen und Problemen ist der Verkauf von Metallarten, wie Leichtmetalle, Buntmetalle oder Feinmetalle verbunden – und wie lassen sich diese mithilfe der Public-Märkte bestmöglich ausschöpfen? Die BB ASCON Webinarreihe Mittelstand: Preisanalyse – Buntmetalle, Feinmetalle und Leichtmetalle bietet Ihnen neue Perspektiven für den Einkauf und Verkauf von Metallarten und/oder Metallerzeugnissen Ihres mittelständischen Unternehmens – und das jeweils aus der Sicht von objektiv messbaren Ausgangsgrößen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Kurz vor dem Webinarbeginn erhalten Sie einen Link mit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Potenziale der digitalen Transformation in der Normung – Vom Papier zum Digital Twin (Webinar | Online)

    18. Januar 2022

    Webinar: Sensorik im Pflegeheim (Webinar | Online)

    4. August 2023

    Potentials of digital transformation in standardization – from paper to Digital Twin (Webinar | Online)

    18. Januar 2022
  • Webinar

    Kapitalschutz im Treasury- und Asset Management – Live Webinar Mittelstand im Mai 2021 (Webinar | Online)

    14. April 2021 /

      KAPITALSCHUTZ – Maximalverluste & Schwankungen regulieren Agenda: – Wie können Sie sich als mittelständisches Unternehmen vor Schwankungen und Drawdowns an den Kapitalmärkten schützen – und das effektiv als auch jederzeit wiederkehrend? – Mit welchen Fragestellungen und Problemen ist der Kapitalschutz an den Public-Märkten grundsätzlich behaftet? Die BB ASCON Kapitalmarkt Unternehmen helfen Ihnen zahlreiche komplexe Fragestellungen einfach und schnell zu beantworten. Die BB ASCON Webinarreihe Mittelstand: Kapitalschutz im Treasury- und Asset Management führt Sie in ein beispielhaftes Regelwerk und passgenaues Risikomanagement ein. Die Teilnahme ist kostenfrei. Kurz vor dem Webinarbeginn erhalten Sie einen Link mit Ihren Zugangsdaten. Zielgruppe:Business Control Manager, Cash Management, Finanzmanager, Finanzunternehmen, Hedgefonds, Investment Analyst, Liquidity Analyst, Manager Kapitalanlage, Manager…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    21. Juli 2023

    DocuWare Connect to Sage 100: Die Lösung für schnelle und effektive Arbeitsabläufe (Webinar | Online)

    4. April 2024

    Smart Buildings vernetzt mit IoT (Webinar | Online)

    2. März 2023
  • Webinar

    Webinarreihe Mittelstand: Anlagekonzepte und Replikation von Momentumstrategien – April 2021 (Webinar | Online)

    14. April 2021 /

      MOMENTUM – Wissenswertes über Strategien und Investments Agenda:Auch für mittelständische Unternehmen gibt es Anlagekonzepte an den Public-Märkten, die nachhaltige Renditechancen ermöglichen. Worauf diese Anlagekonzepte beruhen, wie Sie liquide Portfolios aufbauen und wie Sie Ihre Erwartungen wohlüberlegt, mithilfe von Strategien, steuern, reflektiert Ihnen die monatliche BB ASCON Webinarreihe Mittelstand: Anlagekonzepte und Replikation von Momentumstrategien. Die Teilnahme ist kostenfrei. Kurz vor dem Webinarbeginn erhalten Sie einen Link mit Ihren Zugangsdaten. Zielgruppe:Business Control Manager, Cash Management, Finanzmanager, Finanzunternehmen, Hedgefonds, Investment Analyst, Liquidity Analyst, Manager Kapitalanlage, Manager Rohstoffhandel, Mittelstandsunternehmen, Pensionfonds, Portfolio Analyst, Pricing Analyst, Retailkunden, Strategischer Einkauf, Wealth Manager, Wertpapierkunden Weiterführende Informationen über die BB ASCON Webinarreihe „Anlagekonzepte und Replikation von Momentumstrategien“ erhalten Sie hier oder tel.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Basis-Absicherung nach IT-Grundschutz (Webinar | Online)

    1. Juli 2021

    Kostenfreies Webinar: „Digitales Rechnungswesen mit Haufe X360 – Controlling für Einsteiger“ (Webinar | Online)

    4. März 2024

    Arbeitsschutz in der Lebensmittelbranche (Webinar | Online)

    11. Juni 2021
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Heizungstechnik in der Energieberatung für Gewerbe (Seminar | Online)
  • Stromspeicherung: Akku und Photovoltaikanlagen mit Schwerpunkt Batteriespeichersysteme (Seminar | Online)
  • My EXPerience: Erfahrungen von Ehemaligen (Webinar | Online)
  • Englisch für den Job – Sprachkompetenz live im Klassenzimmer aufbauen (Schulung | Berlin)
  • 4. PRAXIS Anwendertage April 2026 (Konferenz | Aspach)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Heizungstechnik in der Energieberatung für Gewerbe (Seminar | Online)
  • Stromspeicherung: Akku und Photovoltaikanlagen mit Schwerpunkt Batteriespeichersysteme (Seminar | Online)
  • My EXPerience: Erfahrungen von Ehemaligen (Webinar | Online)
  • Englisch für den Job – Sprachkompetenz live im Klassenzimmer aufbauen (Schulung | Berlin)
  • 4. PRAXIS Anwendertage April 2026 (Konferenz | Aspach)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.