• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Sonstige

    Online-Informationsabend: Zertifikatskurs „Die Gestaltungskraft des Glücks“ (Sonstige Veranstaltung | Online)

    28. April 2021 /

    Mittwoch, 5. Mai, 18 – 20 Uhr Online Am Mittwoch, 5. Mai, findet ein Online-Infoabend für Fach- und Führungskräfte zum Zertifikatskurs „Die Gestaltungskraft des Glücks“ statt. Erfahren Sie von Dr. Ha Vinh Tho und ehemaligen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Zertifikatskurses, wie Sie mit dem Ansatz Gross National Happiness die sich wandelnde Arbeitswelt sinnstiftend mitgestalten können. Für den digitalen Infoabend können Sie sich unter www.hs-osnabrueck.de/gnh anmelden. Eventdatum: Mittwoch, 05. Mai 2021 18:00 – 20:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule Osnabrück – Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP)Albrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-2004Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.dnqp.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück – Deutsches Netzwerk…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    TechTalk Wiesbaden (Sonstiges | Wiesbaden)

    10. September 2024

    Last call for entries! Endspurt bei aed „neuland“ 2021 (Sonstige Veranstaltung | Online)

    23. Februar 2021

    The Big HFO Show (Sonstige Veranstaltung | Online)

    10. Juni 2021
  • Workshop

    DIGITALK | HOW TO | Digitalisierung: Insights aus Rechtsabteilung und Kanzlei (Networking | Online)

    28. April 2021 /

    Mit hoher Geschwindigkeit werden immer mehr Arbeitsabläufe in unserer Gesellschaft digitalisiert. Viele alltägliche Dinge werden dadurch komfortabler und einfacher und inzwischen ist eine regelrechte Erwartungshaltung spürbar, stetig weitere Bereiche digital abwickeln zu wollen. Diese Entwicklung macht auch vor Kanzleien und Rechtsabteilungen nicht halt. Für Anwälte bringt die Digitalisierung eine massive Veränderung von Arbeitsabläufen mit sich und greift tief in den Markt ein. Mandanten und Kunden erwarten und fordern digitale Möglichkeiten, ihre Rechtsangelegenheiten auszuführen. First come first serve – durch die hohe Erwartungshaltung am Markt entsteht hier ein regelrechter Sog und es heißt, schnell zu sein. Denn nicht nur Ihre Mandanten und Kunden wollen Sie ins Handeln bringen, sondern auch die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verleihung Innovationspreis Thüringen 2023 (Networking | Weimar)

    28. März 2023

    FMEA Hub & Live Discussion | Online-Plattform (Networking-Veranstaltung | Online)

    29. März 2021

    Investor Days Thüringen (Networking | Erfurt)

    28. März 2023
  • Seminar

    Brennstoffzellenheizungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden – Heizungstechnik heute (Seminar | Online)

    28. April 2021 /

    Live-Online-Seminar 17.+18.05.2021jeweils 09:15-12:45 Uhr Zur Anmeldung Das Seminar vermittelt Grundlagenwissen über Energieträger von Brennstoffzellen und deren technisch/physikalisch/chemischen Zusammenhänge. Heutige Energiesysteme für Wohn- und Nichtwohngebäude, Typen von Brennstoffzellen-Systeme sowie die Anwendungen und Einsatz für BZ-Geräte und aktuelle Förderprogramme sind ebenfalls Themen und Inhalte des Seminars.  Ziele: Grundlegendes Wissen über die unterschiedlichen Energieträger für Brennstoffzellen-Systeme und Ihrer ökonomischen und ökologischen Auswirkungen erlangen. Technische und betriebswirtschaftliche Sachverhalte mit Brennstoffzellenheizgeräten verstehen und abzuschätzen. Vor- und Nachteile von Brennstoffzellenheizsystemen verstehen und gegenüber Interessenten kommunizieren zu können. Wissen über die Berechnungsgrundlagen für Primarenergiebedarf in Wohn + Nichtwohngebäude mit BZ Heizgeräten. Einsatz möglicher Fördermittel mit BZ-Heizgeräten (Beantragung, Einbau und Inbetriebnahme) erlernen. Ökonomische und ökologische Sachverhalte mit BZ-Systemen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Design for Manufacturing (Seminar | Wertheim)

    6. Mai 2021

    7. Bad Kissinger Akupunktur-Tage (Seminar | Bad Kissingen)

    25. März 2025

    Traineeprogramm für Quereinsteigende (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024
  • Webinar

    Was ist eine mechanisch betriebene Lüftungsanlage im Sinnedes GEG? (Webinar | Online)

    28. April 2021 /

    Referent: Oliver Solcher Uhrzeit: 16 – 17:30 Uhr Auch wenn es auf den ersten Blick so einfach scheint, nicht jeder Ventilator in einem Gebäude oder einer Wohnung ist eine im Sinne des GEG anrechenbare mechanisch betriebene Lüftungsanlage. Ist ein Abluftventilator im Bad eine Entlüftungsanlage nach DIN 18017-3 oder doch ein Wohnungslüftungssystem? Reicht das Kriterium permanenter Betrieb des Ventilators aus, um das System zum anrechenbaren Lüftungssystem zu machen? Im Seminar wird auf die Anforderungen des GEG und der in diesem Zusammenhang stehenden Regeln und Normen eingegangen. Inhalte: -mechanisch betriebene Lüftungsanlagen im GEG-Unterschied Wohnungslüftungssystem und Entlüftungssystem fürfensterlose Bäder und Toiletten-Umgang mit Außenbauteil-Luftdurchlässen-Diskussion Fortbildung:Dieses Seminar wird mit 2 Unterrichtseinheiten als Schulungsmaßnahme im Sinne…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online)

    10. April 2024

    Nachhaltige Geldanlagen – grün, sozial und ethisch korrekt – Nachmittagswebinar (Webinar | Online)

    8. Oktober 2021

    Information Thursday (Webinar | Online)

    24. Mai 2024
  • Messe

    Einladung – Nimbus im Rahmen der „Häfele Discoveries“ auf der interzum @home (Messe | Online)

    28. April 2021 /

    „Soul Food“ ist schmackhaft und authentisch. Es wärmt die Seele, wie man so sagt. In der Welt der Architektur ist es das Licht, das uns Wohlbefinden spendet. Ganz in diesem Sinn laden wir Sie ein, in die Lichtwelt von Nimbus einzutauchen, die sich im Rahmen der „Häfele Discoveries“ entfaltet. Bei den „Discoveries“ handelt es sich um ein von Häfele entwickeltes, hybrides Messeformat, das vom 04. bis zum 07. Mai 2021 auch fester Bestandteil der interzum @home der Messe Köln sein wird, dem internationalen Leitevent der Zulieferindustrie für die Möbelbranche und den Innenausbau. Seit mehr als zwei Jahren zählt Nimbus zur Häfele Gruppe. Der international agierende Spezialist für Beschlagtechnik und Licht…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PTC auf der ACHEMA 2022 (Messe | Frankfurt)

    1. August 2022

    Altersvorsorge-Kongress: Was bringt die Ampel in der Altersvorsorge? (Messe | Online)

    1. Dezember 2021

    BVS Industrie-Elektronik GmbH auf der Automotive Hungary 2023 (Messe | Budapest)

    21. April 2023
  • Webinar

    Das Praxisfrühstück will’s wissen: Braucht menschliche Nähe echte Räume? (Webinar | Online)

    27. April 2021 /

    Nur noch 8 Mal schlafen, bis das Praxisfrühstück endlich wieder losgeht!Am 5. Mai nehmen wir uns die Frage aller Fragen vor: Sind virtuelle Events denn nun Hot Shit oder kalter Kaffee?  In 90 Minuten gehen wir dem Thema auf den Grund und untersuchen auch: Wie erschafft man soziale, interaktive Erlebnisse online? Dr. Torsten Fremer von der Agentur Klubhaus nimmt dabei den Blickwinkel der Inszenierung ein, der Wirtschaftspsychologe Dr. Carl Naughton beleuchtet die Methodik dahinter.  Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz! Episode 2„Ein Jahr virtuelle Events: Hot Shit oder kalter Kaffee?“ 5. Mai 2021, 11:00 – 12:30 Uhr MEZ Programm-Highlight:Kaffee oder Tee? – Das Streitgespräch Ein ganze Bevölkerung im Lockdown warf 2020 die Frage auf: Braucht…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Datensicherheit als Kostensparer und Motivator – wie passt das zusammen? (Webinar | Online)

    28. Januar 2022

    Nur wer die Grenzen kennt, hat morgen Ruhe: Performance-Engineering im Alltag (Webinar | Online)

    26. Februar 2025

    Live Webinar: Endlich alle Produkte im Überblick – Produktmanagement mit monday.com (Webinar | Online)

    9. September 2022
  • Webinar

    ERP-System aus der Cloud (Webinar | Online)

    27. April 2021 /

    Die Digitalisierung macht auch bei kleinen oder mittelständischen Unternehmen keinen Halt. Wie Sie Ihr Unternehmen auf das digitale Zeitalter bringen und warum Sie dafür ein ERP-System verwenden sollten, erfahren Sie in unserem Webinar. Wir stellen Ihnen auf Basis von lexbizz eine ERP-Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen vor. In ca. 45 Minuten zeigt Ihnen unser Experte im Bereich ERP die Lösung lexbizz und stellt Ihnen optionale Management und Controlling Lösungen vor. Webinar-Inhalte: Vorteile von lexbizz als Standard-ERP-Lösung aus der Cloud Digitalisierung der Unternehmensprozesse lexbizz-Module im Überblickz.B. Finanzwesen, Einkauf, Lagermanagement, Verkauf, Vertrieb & CRM Management und Controlling Lösungen Planungslösungen Implementierungs-Guideline Eventdatum: Donnerstag, 29. April 2021 08:30 – 09:15 Eventort: Online Firmenkontakt…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Microsoft 365 Copilot – Fliegt mit dir, wohin du willst. (Webinar | Online)

    27. Februar 2024

    Identitäts- und Zugriffsmanagement mit Azure Active Directory (Webinar | Online)

    18. Februar 2025

    time2know Content Library – Online-Kurse auf Knopfdruck (Webinar | Online)

    2. Oktober 2024
  • Webinar

    Moderne und einfache Buchhaltung für den Mittelstand (Webinar | Online)

    27. April 2021 /

    Die Digitalisierung macht auch bei kleinen oder mittelständischen Unternehmen keinen Halt. Wie Sie Ihre Buchhaltung digitalisieren, welches System Sie dazu nutzen können und welche Prozesse dabei eine Rolle spielen erfahren Sie in unserem kostenfreien Web-Seminar. Dauer: ca. 30 – 45 Minuten Webinar-Inhalte: Abbildung einer modernen Buchhaltung in wenigen Schritten Buchhalterische Automatisierung von Ein- & Ausgangsrechnungsprozessen Integration von Service- & Projektabrechnungen in die Buchhaltung Vertragsbasierte Abrechnung mit Integration in die Buchhaltung Rollierende Lagerbewertung Abbildung Inter-Company-Beziehungen in einer automatisierten Buchhaltung Multiwährungsfähigkeit Zahlungs- und Mahnprozesse in einer digitalen Buchhaltung Buchungsinformationen als Grundlage für ein transparentes Berichtswesen Eventdatum: Mittwoch, 28. April 2021 09:30 – 10:15 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: MDISStadtfeldstraße 1694330…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Immobilien als Geldanlage – 14 Uhr Webinar (Webinar | Online)

    11. September 2021

    Einführung in die cloudbasierte Spritzgusssimulation und ihre Vorteile (Webinar | Online)

    3. November 2023

    Kostenfreies Webinar: „ERP-Powerplay: Kundenservice und Außendienst im Überholspur-Modus“ (Webinar | Online)

    5. August 2024
  • Webinar

    Mit KI Probleme in der Produktion schnell lösen – Gratis-Webinar am 29.4.2021 (Webinar | Online)

    27. April 2021 /

     Unbekannte Fehlerursachen beseitigen, Qualität verbessern und Kosten reduzieren in der Serienproduktion Kennen Sie das? Ausschuss und Nacharbeit sind zu hoch und die Herstellkosten liegen über der Kalkulation. Maßnahmen und Lösungen wurden bereits umgesetzt, aber die Probleme tauchen azyklisch immer wieder auf. Dann stellen Sie sich diese Fragen: Wie stellen wir die Qualität unserer Prozesse und damit der Produkte schnell sicher? Wie vermeiden wir nachhaltig Ausschuss, Nacharbeit und Gewährleistungsrisiken in der Produktion? Wie senken wir dabei zusätzlich die Durchlauf- & Zykluszeiten sowie die Herstellkosten? Wir kennen die Antwort aus Erfahrung.Contech-Geschäftsführer Dipl. Ing. Frank Thurner zeigt Ihnen im Webinar, wie Sie mit der praxiserprobten Methode Robust Design und der KI-Software Analyser® valide…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Unlocking Potential: How AI and Innovation Can Supercharge Your Business (Webinar | Online)

    24. April 2024

    Online-Seminar-Reihe 2025: Resiliente IT (Webinar | Online)

    25. April 2025

    Vorausdenken lohnt sich: TGA-Planungen technisch und rechtlich absichern. (Webinar | Online)

    1. Oktober 2021
  • Pressetermin

    „Wie Gourmetkoch, Krankenhauskost und klinische Ernährung zusammenkommen“ (Pressetermin | Online)

    27. April 2021 /

    Jede vierte Patientin bzw. jeder vierte Patient in Deutschland ist bei Aufnahme in ein Krankenhaus mangelernährt, was meist verbunden ist mit einem längeren Heilungsverlauf, schlechterer Lebensqualität und einem höheren Sterberisiko. Das belegen Studien inzwischen überzeugend. Meist verschlechtert sich während des Klinikaufenthalts der Ernährungszustand noch weiter. Als besonders gefährdet gelten chronisch Kranke, Tumorpatienten und ältere Menschen. Zahlen dazu hat der Wissenschaftler Pirlich mit Kolleg*innen bereits im Jahr 2006 veröffentlicht. Geändert hat sich, wie der jüngst veröffentlichte Ernährungsbericht 2019 zeigt, bis heute nichts. Die Ursachen dafür sind vielfältig. Jeder, der schon einmal im Krankenhaus war, wird sich vielleicht erinnern: fader Geschmack, zähes Fleisch, zerkochtes Gemüse. Aber Menschen auf dem Weg der Genesung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    The Illusionist Masquerade Releaseparty – Einladung zum Eisessen (Pressetermin | München)

    25. Juli 2023

    ZF auf der IAA Transportation 2022 (Pressetermin | Online)

    16. September 2022

    Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden (Pressetermin | Wiesbaden)

    1. September 2021
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Englisch für den Job – Sprachkompetenz live im Klassenzimmer aufbauen (Schulung | Berlin)
  • 4. PRAXIS Anwendertage April 2026 (Konferenz | Aspach)
  • Online durchstarten: Weiterbildung 3D Modeling & Motion Design (Schulung | Online)
  • 3D Modeling mit Blender lernen – Weiterbildung Motion Design (Schulung | Berlin)
  • Einladung zur Pressekonferenz »KunstWelten. Meisterwerke neu entdecken«, am 25.9.2025, um 11 Uhr (Pressetermin | Hannover)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Englisch für den Job – Sprachkompetenz live im Klassenzimmer aufbauen (Schulung | Berlin)
  • 4. PRAXIS Anwendertage April 2026 (Konferenz | Aspach)
  • Online durchstarten: Weiterbildung 3D Modeling & Motion Design (Schulung | Online)
  • 3D Modeling mit Blender lernen – Weiterbildung Motion Design (Schulung | Berlin)
  • Einladung zur Pressekonferenz »KunstWelten. Meisterwerke neu entdecken«, am 25.9.2025, um 11 Uhr (Pressetermin | Hannover)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.