• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Vortrag

    Vortrag: Testament – Was muss ich beim Erben und Vererben beachten? (Vortrag | Online)

    20. Mai 2021 /

    VeranstaltungsortZoom-KonferenzReferent/in: BIVA-Jurist/inOnline In dem Vortrag „Testament – Was muss ich beim Erben und Vererben beachten?“ erfahren Sie, was es beim Verfassen eines Testaments zu beachten gilt. Insbesondere wird behandelt: Warum ist es sinnvoll, ein Testament zu erstellen? Wer erbt was, wenn ich kein Testament mache? Wie erstelle ich ein wirksames Testament und wer hilft mir dabei? Nach dem Vortrag haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu den behandelten Themen zu stellen. Hinweis: Für individuelle Beratungen und ausführliche Fallbesprechungen steht unsere Rechtsberatung allen BIVA-Mitgliedern zu definierten BIVA-Sprechzeiten zur Verfügung. Nach der Veranstaltung wird Ihnen die gezeigte Präsentation elektronisch zugesandt. Teilnahmegebühr BIVA-Mitglieder: 5 € Nicht-Mitglieder: 10 € Sie erhalten nach der Buchung eine Rechnung. Nach Zahlungseingang finden…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Art Schools in Time of War (Vortrag | Stuttgart)

    9. Mai 2023

    Letzte Generation – Zur Bedeutung von Flughafenblockaden in der Klimadebatte (Vortrag | Online)

    3. Januar 2023

    Vortrag: Long-Covid und Fatigue – mehr als nur Müdigkeit (Vortrag | Niefern-Öschelbronn)

    11. Juni 2025
  • Vortrag

    Vortrag: Demenz & Betreuung (Vortrag | Online)

    20. Mai 2021 /

    VeranstaltungsortZoom-KonferenzReferent/in: BIVA-Jurist/inOnline Patientenrechte, Geschäftsfähigkeit und weitere rechtliche Fragen im Zusammenhang mit Demenzerkrankungen In dem Vortrag „Demenz & Betreuung“ erfahren Sie alles über rechtliche Fragen im Zusammenhang mit Demenzerkrankungen. Insbesondere werden behandelt: Geschäftsfähigkeit Betreuung Patientenrechte Nach dem Vortrag haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu den behandelten Themen zu stellen. Hinweis: Für individuelle Beratungen und ausführliche Fallbesprechungen steht unsere Rechtsberatung allen BIVA-Mitgliedern zu definierten BIVA-Sprechzeiten zur Verfügung. Nach der Veranstaltung wird Ihnen die gezeigte Präsentation elektronisch zugesandt. Teilnahmegebühr BIVA-Mitglieder: 5 € Nicht-Mitglieder: 10 € Sie erhalten nach der Buchung eine Rechnung. Nach Zahlungseingang finden Sie in einer weiteren Mail den Link, mit dem Sie an dem Vortrag teilnehmen können. Eventdatum: Montag, 02. August 2021…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Study Abroad Day 2023 (Vortrag | Worms)

    2. Oktober 2023

    Embodiment – Die Wechselwirkung von Körper und Psyche verstehen und nutzen (Vortrag | Online)

    21. Januar 2023

    Zukunftstag Physio 4.0+ | Erfolgreich mit §20-zertifizierten Konzepten Hightech-Trainingsequipmet (Vortrag | Flörsheim am Main)

    14. März 2022
  • Vortrag

    Vortrag: Pflegemängel konstruktiv lösen (Vortrag | Online)

    20. Mai 2021 /

    VeranstaltungsortZoom-KonferenzReferent/in: BIVA-Jurist/inOnline Wie gehe ich mit Mängeln in der Versorgung und im Pflegeheim zum Wohl des Pflegebedürftigen um? In dem Vortrag „Umgang mit Pflegemängeln“ erfahren Sie, wie Sie sich bei Pflegemängeln wehren können. Wann liegt ein Pflegemangel vor und wie kann ich ihn nachweisen? Wie gehe ich dagegen vor? Nach dem Vortrag haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu den behandelten Themen zu stellen. Hinweis: Für individuelle Beratungen und ausführliche Fallbesprechungen steht unsere Rechtsberatung allen BIVA-Mitgliedern zu definierten BIVA-Sprechzeiten zur Verfügung. Nach der Veranstaltung wird Ihnen die gezeigte Präsentation elektronisch zugesandt. Teilnahmegebühr BIVA-Mitglieder: 5 € Nicht-Mitglieder: 10 € Sie erhalten nach der Buchung eine Rechnung. Nach Zahlungseingang finden Sie in einer…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ringvorlesung: Sustainability and Social Economy (Vortrag | Stuttgart)

    6. Mai 2024

    4-Tage-Woche: Wir bringen die verschiedenen Standpunkte an einen Tisch! (Vortrag | Eichenau)

    18. September 2023

    Gründung einer GmbH oder UG: Online (Vortrag | Online)

    29. Januar 2025
  • Vortrag

    Vortrag: Meine Rechte als Pflegeheimbewohner (Vortrag | Online)

    20. Mai 2021 /

    VeranstaltungsortZoom-KonferenzReferent/in: BIVA-Jurist/inOnline In dem Vortrag „Meine Rechte als Pflegeheimbewohner – Wie das Gesetz pflegebedürftige Menschen schützt“ erfahren Sie, welche Rechte und Pflichten man als Pflegeheimbewohner/in hat und wie sie durch das Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz geregelt sind. Insbesondere werden behandelt: Heimvertrag Hausrecht Besuchsrecht Nach dem Vortrag haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu den behandelten Themen zu stellen. Hinweis: Für individuelle Beratungen und ausführliche Fallbesprechungen steht unsere Rechtsberatung allen BIVA-Mitgliedern zu definierten BIVA-Sprechzeiten zur Verfügung. Nach der Veranstaltung wird Ihnen die gezeigte Präsentation elektronisch zugesandt. Teilnahmegebühr BIVA-Mitglieder: 5 € Nicht-Mitglieder: 10 € Sie erhalten nach der Buchung eine Rechnung. Nach Zahlungseingang finden Sie in einer weiteren Mail den Link, mit dem Sie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Studium Generale: Richard C. Schneider – Nahost – wie weiter? (Vortrag | Pforzheim)

    8. August 2024

    Founders Table (Vortrag | Hamburg)

    20. August 2025

    HR Roadshow Bremen| Impulsvorträge für HR-Profis (Vortrag | Bremen)

    20. Juni 2023
  • Vortrag

    Vortrag: Wer zahlt was? So wird Pflege finanziert (Vortrag | Online)

    20. Mai 2021 /

    VeranstaltungsortZoom-KonferenzReferent/in: BIVA-Jurist/inOnline In dem Vortrag „Wer zahlt was? So wird Pflege finanziert“ erfahren Sie, was Pflege zuhause oder in einer Wohnform kostet, wie sie finanziert wird und welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt. Insbesondere werden behandelt: Pflegekosten / Pflegesatz Leistungen der Pflegeversicherung Sozialhilfe: Wann beteiligt sich das Sozialamt an den Pflegekosten? Nach dem Vortrag haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu den behandelten Themen zu stellen. Hinweis: Für individuelle Beratungen und ausführliche Fallbesprechungen steht unsere Rechtsberatung allen BIVA-Mitgliedern zu definierten BIVA-Sprechzeiten zur Verfügung. Nach der Veranstaltung wird Ihnen die gezeigte Präsentation elektronisch zugesandt. Teilnahmegebühr BIVA-Mitglieder: 5 € Nicht-Mitglieder: 10 € Sie erhalten nach der Buchung eine Rechnung. Nach Zahlungseingang finden Sie in einer…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bachelor-Infoabend mit Werkstätten­besuch (Vortrag | Stuttgart)

    8. August 2023

    iTero™ meets Exoplan (Vortrag | Salzburg)

    13. April 2023

    Formation and Climate Impact from Contrails (Vortrag | Online)

    22. November 2021
  • Vortrag

    Vortrag: Pflege & Berufstätigkeit – Wie soll das gehen? (Vortrag | Online)

    20. Mai 2021 /

    VeranstaltungsortZoom-KonferenzReferent/in: BIVA-Jurist/inOnline In dem Vortrag „Pflege & Berufstätigkeit – Wie soll das gehen? Diese Organisations- und Unterstützungsmöglichkeiten sieht der Gesetzgeber vor“ erfahren Sie, wie man die Pflege eines Angehörigen als Berufstätiger organisieren kann und welche Unterstützungsmöglichkeiten es dabei gibt.Insbesondere werden behandelt: Pflegeunterstützungsgeld Unbezahlte Pflegezeit Familienpflegezeit Nach dem Vortrag haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu den behandelten Themen zu stellen. Hinweis: Für individuelle Beratungen und ausführliche Fallbesprechungen steht unsere Rechtsberatung allen BIVA-Mitgliedern zu definierten BIVA-Sprechzeiten zur Verfügung. Nach der Veranstaltung wird Ihnen die gezeigte Präsentation elektronisch zugesandt. Teilnahmegebühr BIVA-Mitglieder: 5 € Nicht-Mitglieder: 10 € Sie erhalten nach der Buchung eine Rechnung. Nach Zahlungseingang finden Sie in einer weiteren Mail den Link,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Live-Demo: Nutzen von KI-Chatbots für Hochschulen (Vortrag | Online)

    1. März 2023

    Vortrag und Buchpräsentation: Grüne Hausapotheke für Katzen. Heimische Heilpflanzen sicher anwenden (Vortrag | Online)

    9. März 2022

    Personal Branding SEO OffPage Vortrag mit Anna Pianka am 26.08.2021 (Vortrag | Berlin)

    23. August 2021
  • Vortrag

    Vortrag: Wie plant man die Versorgung zu Hause? (Vortrag | Online)

    20. Mai 2021 /

    VeranstaltungsortZoom-KonferenzReferent/in: BIVA-Jurist/inOnline In dem Vortrag „Wie plant man die Versorgung zu Hause? Leistungen für Pflegebedürftige und Angehörige bei ambulanter Pflege“ erfahren Sie, wie man ambulante Pflege zuhause planen kann und welche Leistungen Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen zustehen.Insbesondere werden behandelt: Wer hat Anspruch auf ambulante Pflege? Was sind Pflegesachleistungen, Pflegegeld und Entlastungsleistungen? Wie kann man Leistungen der Pflegeversicherung kombinieren? Nach dem Vortrag haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu den behandelten Themen zu stellen. Hinweis: Für individuelle Beratungen und ausführliche Fallbesprechungen steht unsere Rechtsberatung allen BIVA-Mitgliedern zu definierten BIVA-Sprechzeiten zur Verfügung. Nach der Veranstaltung wird Ihnen die gezeigte Präsentation elektronisch zugesandt. Teilnahmegebühr BIVA-Mitglieder: 5 € Nicht-Mitglieder: 10 € Sie erhalten nach der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Infotag Medizinstudium | 24.02.24 | Hamburg (Vortrag | Hamburg)

    19. Januar 2024

    Das Klimaschutz-Urteil des Bundesverfassungsgerichts mit Anwälting Dr. Roda Verheyen (Vortrag | Online)

    30. Mai 2021

    Elternseminar – Erfolgreich zum Medizinstudienplatz (Vortrag | Berlin)

    8. Mai 2024
  • Webinar

    Mit KI die Produktion 24/7 optimieren – Gratis-Webinar zur Produktionsunterstützung (Webinar | Online)

    20. Mai 2021 /

    Mit KI die Produktion 24/7 optimieren – Gratis-Webinar zur Produktionsunterstützung KI – die „immer- Vor-Ort-Lösung“ gegen Produktionsstopps in der Industrie Wenn die Produktion einmal läuft, soll sie möglichst nicht mehr stoppen. Doch was tun, wenn unbekannte Fehler auftauchen? Wenn gerade niemand da ist, der sich auskennt? Dann ist es gut, ein KI-System wie den Analyser® zu haben, das täglich rund um die Uhr vor Ort ist und vollautomatisch und in Echtzeit die (Sensor-) Daten analysiert und Fehlerbilder erkennt, auch aus Produktvalidierungs- und Prozesskurven, Fehlerursachen ermittelt und Lösungen, Maßnahmen und Handlungsempfehlungen anbietet, Ihre Mitarbeiter bei der Problemlösung unterstützt, die Fehlerraten reduziert und die Gewährleistungsrisiken um ein Vielfaches Im kostenfreien Webinar „Mit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    AWS Discovery Day Strategien und Tools zur Durchführung umfangreicher Migrationen (Webinar | Online)

    28. November 2022

    mindsON RBQM | Episode 18: What are the Top 10 Challenges with Risk Control? (Webinar | Online)

    5. Juli 2023

    PTC DACH Talks – wöchentliche Diskussionsrunde zu Themen der digitalen Transformation (Webinar | Online)

    25. November 2022
  • Vortrag

    Reihe „Klimanotstand München“: Neue Mobilität bis 2035 mit Dr. Martin Schreiner (Mobilitätsreferat) (Vortrag | Online)

    20. Mai 2021 /

    Online-Vortag – Jetzt anmelden! Dr. Martin SchreinerMobilitätsreferat München, Leiter Geschäftsbereich 1 „Strategie“ „Klimanotstand München” – Neue Mobilität bis 2035 ?! Donnerstag, 20.05.2021, 19:00 Uhr, per online-streaming „München klimaneutral bis 2035“. Das hat der Stadtrat beschlossen – muss jetzt auch Konsequenzen haben! Dazu unsere Reihe “Klimanotstand München.” Was ist für den Bereich „Verkehr“ realistisch? Was ist notwendig? Die „Neue Mobilitäts-Strategie“ ist aktuell in einer sehr sensiblen Phase der politischen Vorabstimmung und soll noch vor der Sommerpause 2021 im Stadtrat beschlossen werden. Derzeit gibt es in München rund 560.000 (Verbrenner-)Autos, wie wird das in Zukunft aussehen? Wann kommen die neu geplanten U- und Trambahn-Linien? Wie wird die Verkehrsfläche in Zukunft aufgeteilt? Die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-GAEB-VOB-Schnupperkurs 04.03.2022 (Vortrag | Online)

    10. Januar 2022

    Online-Q&A zu den Studiengängen Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG), Management im Ges (Vortrag | Online)

    3. September 2024

    SpardaSurfSafe: Live-Hacking-Vortrag in Mannheim (Vortrag | Mannheim)

    21. Februar 2025
  • Webinar

    Modern Manufacturing: Fertigung für den Mittelstand (Webinar | Online)

    19. Mai 2021 /

    Mittelständische Fertigungsunternehmen sind schon immer besonders gefordert, wenn es darum geht rasch auf sich dynamisch veränderte Wirtschaftsbedingungen zu reagieren und Ihre Produktions- und Geschäftsabläufe dementsprechend anzupassen. Gerade für diese Unternehmen ist die Digitalisierung der Prozesse bzw. die Überholung des Altsystems der nächste logische Schritt. Dank jahrelanger Erfahrung kennen wir die Herausforderungen Ihrer Branche genau und haben eine Manufacturing-Lösung für kleinere und mittlere Produktionsbetriebe auf Basis von Microsoft Business Central entwickelt. In diesem Webinar präsentiert Ihnen unser Produktexperte David Thiele erstmals das anwenderfreundliche und einfach zu implementierende ERP-System für die digitale Fertigung im Mittelstand. Sehen Sie selbst, wie Sie mit unserer Lösung die volle Kontrolle über Ihre Produktionsprozesse erhalten, Ihre Leistung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Chancen-Tag 2021 (Webinar | Online)

    26. Oktober 2021

    AWS Discovery Day – Grundlagen einer modernen Datenstrategie auf AWS (Webinar | Online)

    3. November 2022

    Webinar 9: Intelligente Instandhaltung im Einsatz (Webinar | Online)

    22. März 2021
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Heizungstechnik in der Energieberatung für Gewerbe (Seminar | Online)
  • Stromspeicherung: Akku und Photovoltaikanlagen mit Schwerpunkt Batteriespeichersysteme (Seminar | Online)
  • My EXPerience: Erfahrungen von Ehemaligen (Webinar | Online)
  • Englisch für den Job – Sprachkompetenz live im Klassenzimmer aufbauen (Schulung | Berlin)
  • 4. PRAXIS Anwendertage April 2026 (Konferenz | Aspach)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Heizungstechnik in der Energieberatung für Gewerbe (Seminar | Online)
  • Stromspeicherung: Akku und Photovoltaikanlagen mit Schwerpunkt Batteriespeichersysteme (Seminar | Online)
  • My EXPerience: Erfahrungen von Ehemaligen (Webinar | Online)
  • Englisch für den Job – Sprachkompetenz live im Klassenzimmer aufbauen (Schulung | Berlin)
  • 4. PRAXIS Anwendertage April 2026 (Konferenz | Aspach)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.