• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Energiegesetze und Normen richtig verstehen und anwenden (Seminar | Online)

    7. Mai 2021 /

    Gemäß Bundesförderung Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme (EBN) Modul 1: Energieberatung in Form eines Energieaudits nach DIN EN 16247 der BAFA++ Neu mit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG 2020) ++ Durch das Gebäudeenergiegesetz 2020 ergeben sich zahlreiche Änderungen der gesetzlichen Anforderungen bei der Sanierung für Gebäude im Bestand und bei Neubauten. Das Seminar vermittelt Kenntnisse über die gesetzlichen Grundlagen und Normen bei der Energieberatung. Ein Schwerpunkt im Seminar bilden die veränderten Anforderungen durch das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG 2020), dass das Energieeinspargesetz (EnEG) und die Energieeinsparverordnung (EnEV), sowie das Erneuerbare-Energien-Wärme-Gesetz (EEWärmeG) ersetzt. Dieses Seminar ist Teil eines Fortbildungsangebots zur Energieberatung in Form eines Energieaudits nach DIN EN 16247. Mit diesem Seminar können Sie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dichtheitsprüfung in der Produktionslinie – Praktische Ansätze für die Festlegung der Prüfparameter (Seminar | Online)

    12. Juni 2025

    FMEA Automotive nach VDA | AIAG | FMEA Basiswissen Automotive | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Wien)

    27. November 2024

    QMB Ausbildung – QM Beauftragter Ausbildung – DEKRA Zertifikat (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024
  • Seminar

    Hydraulischer Abgleich (Seminar | Online)

    7. Mai 2021 /

      Sie kennen bestimmt Fragen wie: „ In der Halle 7 wird´s nie richtig warm…“ „ Wir haben schon eine stärkere Pumpe eingebaut, aber es wird nicht besser…“ Der Hintergrund dieser Probleme sind oft Fehler in der Anlagenhydraulik wie ein fehlender hydraulischer Abgleich etc. In diesem Seminar lernen Sie: Die Grundlagen des hydraulischen Abgleichs kennen Welche Komponenten hierbei eine wichtige Rolle spielen (wie Pumpen. Strangregulierventile, Differenzdruck- und Mengenbegrenzer, Thermostatventile etc.) Was bei den Berechnungen zu beachten ist! Welche Energiekostenersparnisse zu erzielen sind Wie Sie am besten vorgehen An konkreten Praxisbeispielen aus der Industrie die Fehler in größeren hydraulischen Netzen zu erkennen. Dabei werden neben Heizungsnetzen auch Kalt- und Kühlwassernetze betrachtet.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    dena gefördert! GIH-Online-Seminar: Dekarbonisierung der Hallenbeheizung. In Kooperation mit dem GIH (Seminar | Online)

    11. August 2025

    Live-Seminar „Nahwärme erfolgreich umsetzen“ bei ENERPIPE in Hilpoltstein (Seminar | Hilpoltstein)

    14. Januar 2025

    Zertifikats-Lehrgang: Strategisches IT-Management – Qualifizierung zum strategischen IT-Manager (Seminar | Online)

    26. August 2021
  • Webinar

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edpep und edtime Anwender (Webinar | Online)

    7. Mai 2021 /

    Mit dem Monatsabschluss wird die Zeiterfassung des betreffenden Monats abgeschlossen und kann anschließend für die Lohn- und Gehaltsabrechnung genutzt werden. Um diese wichtige Arbeit einfach und sicher durchzuführen, lohnt sich der Blick auf einige Details. Welche das sind, wie mögliche Korrekturen durchzuführen sind und welche Konsequenzen dies auch auf die Dokumentation der Zeiterfassung hat zeigen wir Ihnen im Web-Seminar. Sie erhalten Informationen sowie wichtige Hinweise zu folgenden Themen: • Wozu dient der Monatsabschluss? • Welche Vorarbeiten muss ich als Verantwortlicher erledigen? • Auf was muss bei der Durchführung des Abschlusses geachtet werden? • Wie können nachträglich Korrekturen erfolgen? • Welche Dokumente werden im Archiv hinterlegt und wie finde ich diese…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kassenprüfung 2022: Was das Finanzamt jetzt sehen möchte (Webinar | Online)

    14. Juli 2022

    Online Pitch Day 2022 (Webinar | Online)

    31. August 2022

    Online-Infoabend: Schüleraustausch weltweit (Webinar | Online)

    27. Januar 2025
  • Schulung

    ZZ-Kombischottschulung (Schulung | Online)

    7. Mai 2021 /

    Die Teilnehmer*innen unserer Schulungen erhalten detaillierte Informationen zum Einbau und der Verarbeitung der verschiedenen Brandschutzsysteme. In Übungen wird das vermittelte Wissen gefestigt und weitere hilfreiche Tipps und Hinweise gegeben. Nach der Veranstaltung oder dem Abschluss der Online-Schulungen sind die Teilnehmer dazu in der Lage, die Systeme der ZAPP-ZIMMERMANN GmbH sach- und fachgerecht einzubauen. Wählen Sie für Ihre Schulung einen passenden Termin sowie Ihren favorisierten Standort aus. Schutzgebühr (zzgl. MwSt.), Verrechnungder Gebühr bei nächster Bestellung: 75€/Teilnehmer*in, max. 250€/Unternehmen Eventdatum: Freitag, 25. Juni 2021 09:00 – 15:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ZAPP-ZIMMERMANN GmbHMarconistr. 7-950769 KölnTelefon: +49 (221) 970610Telefax: +49 (221) 9706129https://www.z-z.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von ZAPP-ZIMMERMANN GmbH…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Allergologie im Ruhrgebiet (Schulung | Essen)

    6. August 2021

    Zertifizierte/r Gefahrstoffbeauftragte/r (Schulung | Frankfurt am Main)

    10. September 2025

    MS Teams Tipps & Tricks (Schulung | Online)

    9. September 2025
  • Schulung

    ZZ-Kombischottschulung (Schulung | Köln)

    7. Mai 2021 /

    Die Teilnehmer*innen unserer Schulungen erhalten detaillierte Informationen zum Einbau und der Verarbeitung der verschiedenen Brandschutzsysteme. In Übungen wird das vermittelte Wissen gefestigt und weitere hilfreiche Tipps und Hinweise gegeben. Nach der Veranstaltung oder dem Abschluss der Online-Schulungen sind die Teilnehmer dazu in der Lage, die Systeme der ZAPP-ZIMMERMANN GmbH sach- und fachgerecht einzubauen. Wählen Sie für Ihre Schulung einen passenden Termin sowie Ihren favorisierten Standort aus. Schutzgebühr (zzgl. MwSt.), Verrechnungder Gebühr bei nächster Bestellung: 75€/Teilnehmer*in, max. 250€/Unternehmen Eventdatum: Freitag, 28. Mai 2021 09:00 – 15:00 Eventort: Köln Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ZAPP-ZIMMERMANN GmbHMarconistr. 7-950769 KölnTelefon: +49 (221) 970610Telefax: +49 (221) 9706129https://www.z-z.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von ZAPP-ZIMMERMANN GmbH…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Basisberufssprachkurs B2 Heidelberg: Ihr Weg zu beruflichem Erfolg durch sprachliche Qualifizierung (Schulung | Heidelberg)

    15. April 2024

    Informations-Sicherheitsbeauftragter / Chief Information Security Officer (CISO) (Schulung | Online)

    27. Juli 2022

    Ausbildungsprogramm zum IBM i Softwareentwickler (Schulung | Online)

    24. September 2021
  • Webinar

    Urlaubsanspruch und Urlaubskonto – für edtime/edpep Anwender (Webinar | Online)

    7. Mai 2021 /

    Grundlage für die Abbildung des Urlaubsanspruchs Ihrer Mitarbeiter in edtime/edpep bildet das Bundesurlaubsgesetz. Welche individuellen Einstellungen Sie nutzen können, um die Urlaubskonten den tatsächlichen betrieblichen Gegebenheiten anzupassen, zeigt Nadine Angel, Systemberaterin edtime, Ihnen in ca. 30 Minuten im Web-Seminar mit folgenden Schwerpunkten: – Wie kommt der Urlaubsanspruch zustande? – Wo sehe ich den Resturlaubsanspruch des Mitarbeiters und wie kann ich diesen korrigieren? – Wie verhält sich das Urlaubskonto? – Was ist die dynamische Urlaubsbetrachtung? Ihre Fragen können Sie diese während des Web-Seminars oder im Anschluss per Chat zu stellen. Eventdatum: Mittwoch, 23. Juni 2021 10:00 – 10:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: eurodata AGGroßblittersdorfer Str. 257-25966119 SaarbrückenTelefon: +49…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das neue TTDSG – eine Art deutsche ePrivacy-Verordnung? (Webinar | Online)

    28. Januar 2022

    Veeam V12 Backup & Replication (Webinar | Online)

    3. März 2023

    Schadensprävention bei Verdrängerpumpen durch digitales Monitoring via App (Webinar | Online)

    12. Mai 2021
  • Webinar

    EMPOWER YOUR TELNET WORKFLOWS: INSTANT PRODUCTIVITY IN 3 STEPS (Webinar | Online)

    7. Mai 2021 /

    Staylinked and NIMMSTA: INSTANT PRODUCTIVITY IN 3 STEPSHow does the NIMMSTA wearable work with Staylinked?In 3 simple steps, you’ll be immediately ready to work with the HS 50. We will show you how it works in this live webinar. Agenda:1. Presentation of NIMMSTA and the features of the HS 502. Presentation of Staylinked and live demo: How is HS 50 productive in 3 easy steps3. Questions and Answers REGISTER NOW Eventdatum: Mittwoch, 12. Mai 2021 15:00 – 16:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: NIMMSTAMoosacher Straße 7380809 MünchenTelefon: +49 (177) 464197-4http://nimmsta.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von NIMMSTA Alle Events von NIMMSTA Für das oben stehende Event ist allein…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Thermography and Digital Image Correlation – A Winning Team in the Materials and Components Testing (Webinar | Online)

    12. Juli 2024

    #Rethink Medizintechnik | Nachhaltige Verpackungen: Ökologisch by Design (Webinar | Online)

    18. September 2024

    Webinar: Modern Workplace mit Microsoft 365 Teil 2 – Die Governance und Compliance mit Microsoft 365 (Webinar | Online)

    23. Februar 2023
  • Webinar

    Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edpep – ein Überblick für Inte (Webinar | Online)

    7. Mai 2021 /

    edpep wurde von der Initiative Mittelstand zum zweiten Mal in Folge auf die Bestenliste der innovativen Anwendungen im Personalbereich gewählt. Lernen Sie das Personaleinsatzplanungs-System edpep von eurodata kennen und optimieren Sie Ihre Abläufe sowohl in der Planung wie auch in der Arbeitszeiterfassung. Die benutzerfreundliche Anwendung bietet Ihnen viele Vorteile: Schichtpläne lassen sich in einfacher Drag-and-Drop-Manier erstellen und via Smartphone an den jeweiligen Mitarbeiter kommunizieren. edpep hat alle Funktionen von edtime inklusive: ein professionelles Arbeitszeitkonto, Kontrolle bereits beim Anlegen von Mitarbeiterprofilen auf MiLoG-Konformität und Warnung bei Abweichungen von rechtlichen Normen. Öffnen Sie sich einer neuen smarten Welt! Erhalten Sie einen kurzen Überblick zu folgenden Themen: • Wahlmöglichkeit von aktiver und passiver…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar | Efficient Test Preparation through Diagnostic Simulation (Webinar | Online)

    13. Juni 2024

    Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

    21. März 2022

    Entlastung im Tagesgeschäft durch Automatisierung – edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    28. Juli 2022
  • Webinar

    Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

    7. Mai 2021 /

    Das online Zeiterfassungs-System edtime gehört laut Initiative Mittelstand zu den besten Anwendungen und hat als innovative Lösung aktuell das Gütesiegel „Best of 2017“ erhalten. edtime konzentriert sich auf genau das, was Sie brauchen: Einfachheit, Sicherheit und Übersicht. Das System zur digitalen Erfassung der Arbeitszeit besteht aus zwei Bereichen: einer Smartphone- oder Tablet App für Mitarbeiter und einem Cockpit für den Unternehmer. In diesem Web-Seminar stellen die Experten von eurodata edtime vor und zeigen Ihnen konkret, welche Vorteile die Nutzung hat.Erhalten Sie in 45 Minuten einen kurzen Überblick zu folgenden Themen: – Erfassung von Arbeitszeiten und Pausen – Mobile Stempeluhr für Ihre Mitarbeiter – Kalenderfunktion – sehen Sie, wer an- und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Automate provisioning of new hosts via orcharhino (Webinar | Online)

    16. Mai 2023

    In 4 Tagen zum neuen EASY DMS & Archiv: Live-Webinar (Webinar | Online)

    9. März 2023

    Money-Talk mit Moritz Schüßler (Webinar | Online)

    13. Januar 2025
  • Webinar

    27th Beak Symposium: Presentation schedule and registration link (Webinar | Online)

    7. Mai 2021 /

    27th Beak SymposiumPresentation schedule and registration link 20th May 2021, Freiberg (Germany) We invite you to our annual symposium on 20th May 2021, which will be held as hybrid event – both on-site in Freiberg for a restricted number of participants using a hygienic concept, and parallel online as webinar using Microsoft TEAMS. Topics to be presented will cover mineral research in the Erzgebirge, gold exploration in Africa, LiDAR data for road safety, remote sensing with Sentinel-2, renewable energies and species Protection. The detailed presentation schedule is now available here: Schedule For registration, please use the following link: Registration The event is free of charge and will start at 10 AM CEST. We are looking forward to…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Automotive Core Tools – Webinar (Webinar | Online)

    28. November 2024

    Kostenfreies Webinar: „Vertragsmanagement leicht gemacht“ (Webinar | Online)

    11. Juni 2024

    Kostenloses Webinar: EyeVision 3D (Webinar | Online)

    25. Mai 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Heizungstechnik in der Energieberatung für Gewerbe (Seminar | Online)
  • Stromspeicherung: Akku und Photovoltaikanlagen mit Schwerpunkt Batteriespeichersysteme (Seminar | Online)
  • My EXPerience: Erfahrungen von Ehemaligen (Webinar | Online)
  • Englisch für den Job – Sprachkompetenz live im Klassenzimmer aufbauen (Schulung | Berlin)
  • 4. PRAXIS Anwendertage April 2026 (Konferenz | Aspach)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Heizungstechnik in der Energieberatung für Gewerbe (Seminar | Online)
  • Stromspeicherung: Akku und Photovoltaikanlagen mit Schwerpunkt Batteriespeichersysteme (Seminar | Online)
  • My EXPerience: Erfahrungen von Ehemaligen (Webinar | Online)
  • Englisch für den Job – Sprachkompetenz live im Klassenzimmer aufbauen (Schulung | Berlin)
  • 4. PRAXIS Anwendertage April 2026 (Konferenz | Aspach)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.