• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Multiplikatorenseminar / 07. 11. 2021 bis 09. 11. 2021 (Seminar | Bad Kissingen)

    27. Mai 2021 /

    07. 11. 2021 bis 09. 11. 2021 VeranstaltungsortHeiligenhof, Bad Kissingen VeranstalterStiftung SSBW/Heiligenhof und Sudetendeutsche Landsmannschaft, Bundesverband e.V. Kontakt:Tel.:089/48 00 03 – 54Mail: schuster@sudeten.de Eventdatum: 07.11.21 – 09.11.21 Eventort: Bad Kissingen Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Sudetendeutsche Landsmannschaft Bundesverband e.V.Hochstraße 881669 MünchenTelefon: +49 (89) 48000340Telefax: +49 (89) 48000344https://www.sudeten.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Sudetendeutsche Landsmannschaft Bundesverband e.V. Alle Events von Sudetendeutsche Landsmannschaft Bundesverband e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Selbstmanagement in Projekten auf Basis von PM und OKR (Seminar | Online)

    13. März 2025

    OKR Coach – Objectives and Key Results – Webinar | Online-Schulung (Seminar | Online)

    28. November 2024

    PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    18. Februar 2025
  • Sonstige

    Böhmen und seine Nachbarn (Sonstige Veranstaltung | München)

    27. Mai 2021 /

    Vortragsreihe mit Professor Dr. Stefan Samerski https://youtu.be/OIdkyEewJBU Veranstalter Die Sudetendeutschen Sudetendeutsche Landsmannschaft Bundesverband e.V. Sudetendeutsche Heimatpflege Ackermann-Gemeinde in der Erzdiözese München und Freising Sudetendeutsche Akademie der Wissenschaften und Künste Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales Eventdatum: 26.04.21 – 31.05.21 Eventort: München Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Sudetendeutsche Landsmannschaft Bundesverband e.V.Hochstraße 881669 MünchenTelefon: +49 (89) 48000340Telefax: +49 (89) 48000344https://www.sudeten.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Sudetendeutsche Landsmannschaft Bundesverband e.V. Alle Events von Sudetendeutsche Landsmannschaft Bundesverband e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien-…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hoffest im G6 (Unter Vorbehalt) (Sonstiges | Neumarkt in der Oberpfalz)

    6. Juli 2022

    Konkrete Anwendungen von Chatbots und KI im Fokus: Das assono KI-Forum live in Bad Oeynhausen (Sonstiges | Bad Oeynhausen)

    18. Januar 2024

    Schrottabholung in Wuppertal – Abholung Altmetall kostenlos (Sonstige Veranstaltung | Wuppertal)

    16. Februar 2021
  • Sonstige

    Autorenlesung online mit Kateřina Kovačková „Mai 1945“ (Sonstige Veranstaltung | Online)

    27. Mai 2021 /

    Dr.phil. Katerina Kovackova, geb. 1981 in Pilsen, Germanistin, Autorin, Kulturvermittlerin. Studium in Pilsen, Regensburg, Berlin und München. 2013 Promotion in der Neueren deutschen Literatur in München. Seit 2017 – nach zwölf Jahren in Deutschland – lebt sie wieder in Pilsen. Auszeichnungen: 2017 Kultureller Förderpreis der Sudetendeutschen Landsmannschaft 2019 der Brückenbauer-Preis. Das Buch „Mai 1945 in der Tschechoslowakei“ Dr.phil. Katerina Kovackova, geb. 1981 in Pilsen, Germanistin, Autorin, Kulturvermittlerin. Studium in Pilsen, Regensburg, Berlin und München. 2013 Promotion in der Neueren deutschen Literatur in München. Seit 2017 – nach zwölf Jahren in Deutschland – lebt sie wieder in Pilsen. Auszeichnungen:2017 Kultureller Förderpreis der Sudetendeutschen Landsmannschaft2019 der Brückenbauer-Preis. Das Buch „Mai 1945 in…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wärmepumpen-Sprechstunde mit Professor Alexander Floß (Sonstiges | Online)

    7. Juni 2024

    FCM Infotelko zur Coachingausbildung (Sonstiges | Online)

    12. August 2024

    Wir laden zum Aktionstag ein – Samstag, 04. Mai 2024 10 – 18 Uhr (Sonstiges | Glienicke/Nordbahn)

    27. März 2024
  • Webinar

    Open Access erfolgreich managen – Fallstudie Universität Kopenhagen (Webinar | Online)

    27. Mai 2021 /

    Die Universität Kopenhagen hat ihren Open Access-Veröffentlichungsprozess optimiert und eine transparente Kommunikation für alle Beteiligten geschaffen. Im Live-Webinar erfahren Sie mehr über die Lösung, die bisherigen Erfahrungen und die verbleibenden Herausforderungen! Eventdatum: Freitag, 28. Mai 2021 11:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Lehmanns Media GmbHOttostraße 1250859 KölnTelefon: +49 (2234)7011 196Telefax: +49 (2234)7011 561http://www.lehmannspro.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Lehmanns Media GmbH Alle Events von Lehmanns Media GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar: How to analyze the omnichannel engagement (Webinar | Online)

    15. November 2021

    Experte für Immobilienfinanzierung und Immobilienbewertung für Privatkunden und Gewerbetreibende (Webinar | Online)

    30. August 2021

    Compliance Meet-Up: Didaktische Aufbereitung von Unterweisungsinhalten (Webinar | Online)

    10. Juni 2022
  • Webinar

    Lizenzierte Medien und Open Access im zentralen Zugriff über die Online Bibliothek! (Webinar | Online)

    27. Mai 2021 /

    Lernen Sie die Online Bibliothek kostenlos im Live-Webinar kennen! In ihrer Online Bibliothek stellt Lehmanns Media eine einzigartige Meta-Suchmaschine bereit, die lizenzierten und frei verfügbaren Content umfänglich erschließt. Dabei werden die Suchergebnisse mit Lizenzen „gematcht“; so das auf alle gefundenen Inhalte auch wirklich im Volltext zugegriffen werden kann. Die Mediennutzung ist – unabhängig vom Dateiformat – einfach und sicher möglich! Die Startseite der Online Bibliothek ist individuell anpassbar. Bei Bedarf können auch interne Dokumente und Inhalte integriert werden, wie z.B. Newsletter, Arbeitsschutzverordnung, Schulungsunterlagen etc. Darüber hinaus findet live und parallel eine Suche in über 25 Millionen Open Access-Quellen statt, die ebenfalls durchsucht und angezeigt werden.   Nutzen Sie die Online…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die neue IT-Welt verstehen – Was bedeuten Virtualisierung und Cloud Computing für die klassische IT? (Webinar | Online)

    11. März 2025

    Kostenstellen in edrewe TEIL 1 – Anlage und Bearbeitung (Webinar | Online)

    4. März 2021

    Webinar – Snackinar-Serie: Strategieberatung Digitaler Arbeitsplatz – Teil II (Webinar | Online)

    5. Juli 2022
  • Sonstige

    Taufe der mobilen Tourist-Info durch Frau Erste Bürgermeisterin Luczak-Schwarz (Sonstige Veranstaltung | Karlsruhe)

    27. Mai 2021 /

    Mobil, nachhaltig und mit jeder Menge Stauraum: das Team der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH freut sich über sein neues Promo-Bike „KAline“. Das E-Lastenrad wird in den Sommermonaten als mobile Tourist-Information im gesamten Stadtgebiet Besucher*innen und Karlsruher*innen mit vielen Tipps rund um die Fächerstadt versorgen. Herzlich laden wir Sie zur Taufe von „KAline“ durch Frau Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz ein: Wann? Mittwoch, den 2. Juni 2021 ab 16:00 UhrWo? Abendmarkt auf dem Marktplatz Karlsruhe Übrigens: Der Name „KAline“ wird abgeleitet von KArLsruhe und DraisINE, der Ursprungsform des Fahrrads.Daher verteilt das Team der KTG im Anschluss an die Taufe Karten- und Informationsmaterial für alle Radfreunde sowie erfrischende „Bio-Naturradler“ vom Fächerbräu Karlsruhe. Sollten Sie noch Fragen haben, stehen wir Ihnen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Himmelfahrtstagung on Bioprocess Engineering 2025 (Sonstiges | Bremen)

    18. Februar 2025

    Digitale Studienpreisverleihung (Sonstige Veranstaltung | Online)

    16. Juni 2021

    Weinfest Bad Pyrmont (Sonstiges | Bad Pyrmont)

    17. Mai 2022
  • Kongress

    Mit ERP die Digitalisierung gestalten. Jetzt und in Zukunft (Kongress | Frankfurt am Main)

    27. Mai 2021 /

    ERP-Kongress mit exklusiver Fachmesse 2021 26. & 27. Oktober 2021 im Hyatt Place Frankfurt Airport  Entscheidungen über ein neues ERP-System sind teuer und binden das Unternehmen viele Jahre lang. Daher kommt es auf die richtige Auswahl an. Die beste Kombination von Marktabdeckung und Fachinformation bietet der vom Center for Enterprise Research Potsdam veranstaltete ERP-Kongress mit exklusiver Fachmesse. Dort finden Sie an zwei Tagen die besten ERP-Systeme, Antworten auf alle Ihre Fragen rund um ERP und Unternehmenssoftware, Hands-On-Anleitungen zum Mitnehmen und fachkundige Referentinnen und Referenten für den persönlichen Austausch. Eventdatum: 26.10.21 – 27.10.21 Eventort: Frankfurt am Main Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Gito mbH Verlag für Industrielle Informationstechnik und OrganisationKaiserdamm 2314057 BerlinTelefon: +49…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Architekturkongress „Impulse“ 2025 (Kongress | Dortmund)

    6. Februar 2025

    BIOFLAVOUR 2025 – Biotechnology of Flavours, Fragrances and Functional Ingredients (Kongress | Frankfurt am Main)

    15. August 2024

    Brandschutz-Fachtagung 2022 (Kongress | Hamburg)

    21. Februar 2022
  • Webinar

    Online-Meetings in Kirche – Diakonie – Caritas – MindManager als Multitalent für die Moderation – Pr (Webinar | Online)

    27. Mai 2021 /

    Online-Meetings gehören nun zum Arbeitsalltag auf allen Ebenen des kirchlichen Lebens. Sei es in der professionellen Umgebung von kirchlichen, diakonischen oder caritativen Einrichtungen oder bei der Kommunikation mit Ehrenamtlichen. Erfahrungsgemäß hapert es aber oftmals noch bei der Moderation (Tagesordnung, Teilnehmendenverwaltung, Diskussionsbeiträge sammeln und sortieren etc.), Präsentation – weil der Bildschirm immer wieder neu geteilt werden muss übersichtlichen, geordneten und schnellen Dokumentation der Diskussionsergebnisse oder Fakten. Als Multitalent bietet MindManager vielfältige Lösungsansätze für jeden Geschmack. Lernen Sie mit MindManager, richtig zu:Moderieren, Präsentieren, Dokumentieren PRESENTER: Dipl.-Kfm. Klaus-Martin Strunk, strunkonzept ZIELGRUPPE: Alle, die im kirchlichen, diakonischen oder caritativen Bereich tätig sind. Aber natürlich auch alle, die lernen wollen, wie man mit MindManager richtig moderiert, präsentiert & dokumentiert. UHRZEIT: 10 Uhr DATUM: 09. Juni 2021…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edtime PLUS und edtime Anwender (Webinar | Online)

    14. Mai 2025

    Dienstplan erstellen mit edtime PLUS – für edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    12. September 2024

    Security Awareness – Unverhandelbar für eine sichere Zukunft (Webinar | Online)

    4. November 2021
  • Vortrag

    Abi geschafft, aber wie geht’s jetzt weiter? – Was soll ich Studieren? (Vortrag | Online)

    27. Mai 2021 /

    Du beschäftigst dich mit deiner Umwelt und willst dich beim Klima- und Umweltschutz aktiv einbringen? Du liebst die Nähe zur Natur und den Wald? Du setzt dich für nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen ein? Dann informiere dich über die innovativen Studiengänge der Hochschule für Forstwirtschaft in Rottenburg (HFR)! Bei uns hast du die Chance, durch ein praxisorientiertes Studium und innovative Forschung dein Wissen und deine Interessen auszubauen und so deine Umwelt mitzugestalten!  Unsere Studiengänge: Im Studiengang Erneuerbare Energien beschäftigst du dich z.B. mit Lösungen, die den Klimawandel und seine Folgen bremsen. In der Forstwirtschaft engagierst du dich für den Erhalt unserer Wälder und ihrer vielfältigen Funktionen. Sich auf die ressourceneffiziente…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Präsentation der Studie „Niveaufreie Bahnquerungen im nördlichen D⁠a⁠h⁠m⁠e⁠l⁠a⁠n⁠d⁠⁠“ (Vortrag | Zeuthen)

    25. Februar 2025

    Reihe „Klimanotstand München“: Neue Mobilität bis 2035 mit Dr. Martin Schreiner (Mobilitätsreferat) (Vortrag | Online)

    20. Mai 2021

    1. TechnologieTag zum Thema „Temperaturen richtig erfassen und regeln“ (Vortrag | Hennigsdorf)

    25. Oktober 2023
  • Webinar

    Praxisrunde Digitalisierung: Alle Skills bereit für die Arbeitswelt der Zukunft! (Webinar | Online)

    27. Mai 2021 /

    Am 08. Juli 2021 von 16:00 bis ca. 18:30 Uhr widmet sich die Praxisrunde Digitalisierung dem Thema „Future Work Skills – Welche Soft Skills brauchen wir in einer digitalisierten Welt?“ Digitalisiertes Arbeiten erfordert neue Kompetenzen, das ist klar. Aber was bedeutet das für die Ansprüche, die an Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen gestellt werden? Der Future Work Skills-Experte Daniel Fischer führt die Teilnehmenden basierend auf aktuellen Studien und eigenen Erfahrungen bei diesem Termin durch das Thema. Alle Interessierten dürfen sich auf interaktives Netzwerken und einen regen Austausch freuen, der neue Impulse für die digitalisierte Welt liefert. Der Fokus liegt dabei auf den Soft Skills, so verlieren bisherige Schlüsselkompetenzen an Bedeutung und machen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mehr Know-how und Wissen über Krypto-Mining-Investitionen: Jetzt auf dem Webinar! (Webinar | Online)

    9. Mai 2023

    Intensivseminar Bilanzbuchhaltung im NKHR mit Bezügen zum neuen Eigenbetriebsrecht (Webinar | Online)

    10. Januar 2024

    Online-Infoabend: Geförderter FWD (ESK und weltwärts) (Webinar | Online)

    15. März 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Schüler/innenwettbewerb: Preisverleihung am 20. Mai I Ausstellung 21.-29- Mai (Pressetermin | Stuttgart)
  • MRN Regionalkonferenz Energie und Umwelt (Pressetermin | Ludwigshafen am Rhein)
  • Jubiläumsfeier der Carl-Oelemann-Schule (Vortrag | Bad Nauheim)
  • 26. EIPOS-Sachverständigentage Brandschutz (Kongress | Dresden)
  • 28. EIPOS-Sachverständigentag Holzschutz (Kongress | Dresden)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Unternehmensplanung Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK