• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Sonstige

    Informationsveranstaltung: Ladeinfrastruktur für Immobilien am 24.06.2021 in Berlin (Sonstige Veranstaltung | Berlin)

    15. Juni 2021 /

    Seit Dezember 2020 haben Mieterinnen und Mieter sowie Immobilieneigentümer einen gesetzlichen Anspruch auf die Errichtung von Lademöglichkeiten in der Tiefgarage oder auf dem Grundstück des Wohnhauses, geregelt durch das Wohneigentumsmodernisierungsgesetz (WEMoG). Der Ladedienstleister Parkstrom klärt im Rahmen der Best Practice-Reihe des Bundesverbands eMobilität BEM darüber auf, wie Ladeinfrastruktur-Projekte in der Praxis umgesetzt werden, worauf in der Projektierungsphase besonders geachtet werden muss, damit Ladesysteme erfolgreich in Immobilien integriert und langfristig sinnvoll genutzt werden können, welche Besonderheiten im Zusammenhang mit dem Betrieb z.B. in Wohneigentumsgemeinschaften (WEG) zu beachten sind. Parkstrom-Geschäftsführer Stefan Pagenkopf-Martin stellt ein Projekt aus der Praxis vor und erklärt daran die wesentlichen Schritte, die für Planung, Installation und vor allem…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Landesweiter Studieninformationstag: Am 20. November das Studienangebot der PHKA entdecken (Sonstiges | Karlsruhe)

    5. November 2024

    Opencloud & more | Exklusive Preview-und Insights (Sonstiges | Karlsruhe)

    21. November 2024

    FingerHaus Kundenhausbesichtigung MEDLEY mit Keller und 2,15 m Kniestock (Sonstiges | Denkendorf)

    12. Juli 2023
  • Webinar

    ASUS ProArt Masters Talks – Der neueste Stand der HDR-Videobearbeitung (Webinar | Online)

    15. Juni 2021 /

    Die Reihe der ProArt Masters’ Talks gibt Content-Erstellern die Möglichkeit, von Branchenprofis zu lernen. Wir haben einen Technik-Redakteur, einen erfahrenen Coloristen und einen professionellen Film- und Werbefilmregisseur eingeladen, um ihre Erfahrungen mit dem ProArt PA32UCG, dem weltweit ersten 1600-Nit, 120 Hz HDR-Monitor, zu berichten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeder ProArt Masters’ Talks-Session können an einem Quiz teilnehmen und Preise gewinnen, darunter ein ProArt Display PA279CV oder ein ProArt B550-Creator Mainboard. Während jeder Session wird eine Gewinnerin oder ein Gewinner ausgewählt. Je mehr Webinare Sie also besuchen, desto höher ist Ihre Gewinnchance. Der neueste Stand der HDR-Videobearbeitung [Live am 13. Juli 2021, 18:00Uhr] Jacob Schwarz ist ein in Amerika ansässiger Filmregisseur…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    snapWARE TFM – Cockpit für die Technik (Webinar | Online)

    30. August 2022

    Kostenfreies Webinar: „Unternehmensplanung leicht gemacht“ (Webinar | Online)

    22. Juli 2024

    Steuercompliance und Steueroptimierung (Webinar | Online)

    14. Dezember 2021
  • Webinar

    ASUS ProArt Masters Talks – Farbkorrekturen mit einem HDR-Monitor meistern (Webinar | Online)

    15. Juni 2021 /

    Die Reihe der ProArt Masters’ Talks gibt Content-Erstellern die Möglichkeit, von Branchenprofis zu lernen. Wir haben einen Technik-Redakteur, einen erfahrenen Coloristen und einen professionellen Film- und Werbefilmregisseur eingeladen, um ihre Erfahrungen mit dem ProArt PA32UCG, dem weltweit ersten 1600-Nit, 120 Hz HDR-Monitor, zu berichten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeder ProArt Masters’ Talks-Session können an einem Quiz teilnehmen und Preise gewinnen, darunter ein ProArt Display PA279CV oder ein ProArt B550-Creator Mainboard. Während jeder Session wird eine Gewinnerin oder ein Gewinner ausgewählt. Je mehr Webinare Sie also besuchen, desto höher ist Ihre Gewinnchance. Farbkorrekturen mit einem HDR-Monitor meistern Kevin Shaw ist der Präsident der Colorist Society International (CSI), er arbeitet seit 40…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Personaleinsatzplanung edtime PLUS (Webinar | Online)

    8. April 2025

    Nachmittags-Webinar Richtige Planung der privaten Altersvorsorge (Webinar | Online)

    9. Juli 2021

    Digitalisierung im laufenden Projekt – Gratis-Webinar am 7.4.2022 (Webinar | Online)

    14. März 2022
  • Seminar

    WebSeminar „Zukunftsstrategie Maschinenbau“ (Seminar | Online)

    15. Juni 2021 /

    Es gibt Firmen, die sprudeln über vor Ideen und reagieren blitzschnell auf Konjunktur- und Marktänderungen. Was ist deren Geheimnis? In diesem WebSeminar liegt der Fokus auf genau diesen Themen: Innovation und Flexibilität Für mehr Informationen oder eine direkte Anmeldung, wenden Sie sich an Nicole Tietz: tietz@v-und-s.de, 0700 / 88 63 7000https://v-und-s.de/zukunftsstrategie-maschinenbau Eventdatum: Donnerstag, 17. Juni 2021 16:30 – 18:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Vollmer & Scheffczyk GmbHLeisewitzstr. 4130175 HannoverTelefon: +49 (700) 88637000Telefax: +49 (700) 88637000http://www.v-und-s.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Vollmer & Scheffczyk GmbH Alle Events von Vollmer & Scheffczyk GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Next Level Customer Centricity: Qualitative Online-Forschung mit RogQ-Lab (Seminar | Online)

    8. November 2021

    Fachweiterbildung Pflege: Intensivpflege und Anästhesie (Seminar | Essen)

    23. August 2024

    Souverän auftreten als Führungskraft (Seminar | München)

    20. November 2023
  • Webinar

    ASUS ProArt Masters Talks – Erleben Sie den hellsten 120-Hz-Monitor der Welt (Webinar | Online)

    15. Juni 2021 /

    Die Reihe der ProArt Masters’ Talks gibt Content-Erstellern die Möglichkeit, von Branchenprofis zu lernen. Wir haben einen Technik-Redakteur, einen erfahrenen Coloristen und einen professionellen Film- und Werbefilmregisseur eingeladen, um ihre Erfahrungen mit dem ProArt PA32UCG, dem weltweit ersten 1600-Nit, 120 Hz HDR-Monitor, zu berichten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeder ProArt Masters’ Talks-Session können an einem Quiz teilnehmen und Preise gewinnen, darunter ein ProArt Display PA279CV oder ein ProArt B550-Creator Mainboard. Während jeder Session wird eine Gewinnerin oder ein Gewinner ausgewählt. Je mehr Webinare Sie also besuchen, desto höher ist Ihre Gewinnchance. Erleben Sie den hellsten 120-Hz-Monitor der Welt [Jetzt online] Vincent Teoh ist ein TV-Technologieexperte, professioneller Display-Kalibrator und AV-Journalist. Er…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Für Privatpersonen: Vollmachten, Testament und 24 Std. Notfall-Hilfe (Webinar | Online)

    25. April 2023

    KRITIS erfolgreich absichern: Empalis Fachvortrag bei der Webkonferenz IT-Sicherheit (Webinar | Online)

    25. März 2025

    Entlastung im Tagesgeschäft durch Automatisierung – edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    10. Januar 2023
  • Sonstige

    Schrottabholung Duisburg & Schrott und Altmetall kostenlos loswerden (Sonstige Veranstaltung | Duisburg)

    15. Juni 2021 /

    Schrott-Recycling spart 80 % CO2 gegenüber der Verhüttung ein Die Natur wird durch Schrott-Recycling nachhaltig entlastet, da gerade die Herstellung vieler Metalle sehr Ressourcen-intensiv ist Nie war es leichter, die Umwelt zu schützen: Ein Anruf bei der Schrottabholung Duisburg genügt, um einen nicht zu unterschätzenden Beitrag zu leisten. Verhindert wird, dass die wertvollen Rohstoffe, die in Elektroschrott und Metallschrott enthalten sind, dem Wirtschaftskreislauf für immer verloren gehen. Schrottabholung ist somit im Endeffekt nichts anderes als ein äußerst effizienter Baustein zum Schutz der Umwelt. Bei vielen Materialien ist der Wert auch darin zu erkennen, dass sie selten sind und nicht beliebig ersetzbar. Das Recycling anderer Materialien dagegen ist vor allem deshalb sinnvoll, weil…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kolloquium Lillian T. Chong: Weighted ensemble simulations of long-timescale dynamics (Sonstige Veranstaltung | Online)

    31. März 2021

    Expert-Talk: Die neue Führungsrolle des Marketings im Sales Enablement (Sonstiges | Online)

    29. Juni 2022

    Broadcom übernimmt VMware: Cloud-Modernisierung als Chance (Sonstiges | Böblingen)

    18. Juni 2024
  • Webinar

    Automatische Komplettprüfung von Etiketten zur Produktkennzeichnung (Webinar | Online)

    14. Juni 2021 /

    Etiketten zur Produktkennzeichnung in Medizintechnik, Pharma- und Chemischer Industrie müssen strengen Vorgaben entsprechen, um enthaltene Informationen zuverlässig zu übermitteln. Sind sie fehlerhaft, integrierte Barcodes nicht scanbar oder entsprechen die Etiketten nicht den geltenden gesetzlichen Vorgaben, hat das negative Konsequenzen: Kostspielige Rückbuchungen, Konventionalstrafen, Rechtsstreitigkeiten und Haftungsfälle sind häufig die Folge. Aber wie lässt sich sicherstellen, dass nur regelkonforme Etiketten in die Lieferkette gelangen? Wie lassen sich die im Etikett hinterlegten Informationen schnell und automatisiert auf Richtigkeit und Lesbarkeit prüfen? Im Rahmen eines gemeinsamen Online Seminars zeigen Ihnen Eckhard Franz, Geschäftsführer AIDC Box GmbH & Co. KG sowie Thomas Rosenhammer und Alexander Koch-Mehrin, Sales Manager, TSC Printronix Auto ID, wie Sie mit Perceptor PTXL die Genauigkeit und Datenintegrität auf jedem Etikett standortübergreifend sicherstellen. Im Rahmen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Finanzielle Sicherheit im Ruhestand: FORAIM lädt zum Webinar zur Ruhestandsplanung ein (Webinar | Online)

    31. März 2025

    Ransomware-sicheres Archivieren (Webinar | Online)

    30. September 2024

    Die neue IT-Welt verstehen – Was bedeuten Virtualisierung und Cloud Computing für die klassische IT? (Webinar | Online)

    11. März 2025
  • Webinar

    Automotive Digital Adoption: Exceeding Expectations Throughout the Ownership Lifecycle (Webinar | Online)

    14. Juni 2021 /

    In today’s environment of connected vehicles, the entire ownership lifecycle has become increasingly more difficult and complex. Vehicles today are initially customized to new vehicle owner preferences from day one, with automatically adjusting mirrors and seat positioning, connecting automatically to the driver’s Bluetooth devices, and even storing payment and credit card information. Simply put, there is much more to re-selling vehicles and managing the ownership change process now than ever before. Vehicle owners throughout the ownership lifecycle have increasingly high digital expectations for their connected car capabilities and expect the new car set-up to be as seamless as possible. In this webinar event, representatives from SBD Automotive, LexisNexis Risk Solutions,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Onlineschulung – Auffrischungsschulung nach DIN 14675 nur SAA Normen & Richtlinien (Webinar | Online)

    3. November 2022

    Live Webinar: Confluence und Microsoft 365: Migration oder Integration? (Webinar | Online)

    9. Februar 2023

    Ruhestandsplanung: Den Ruhestand finanziell optimal vorbereiten – Abend- Webinar (Webinar | Online)

    7. Januar 2022
  • Webinar

    Erfolgreich im eService: Mit dem Plattformansatz Aufwände minimieren & Kundenzufriedenheit steigern. (Webinar | Online)

    14. Juni 2021 /

    Digitale Kunden- & Serviceportale sind die Zukunft. Im ECC WEB TALK erhalten Sie einen Überblick zum B2B-Trend und erfahren, wie die Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG zusammen mit Digitalisierungspartner B4B Solutions ein innovatives Konzept für E-Services und Omnichannel-Kommunikation umgesetzt hat. Intelligente E-Services sind im digitalen Zeitalter unerlässlich. Sie stärken die Kundenbindung, vereinfachen interne Prozesse und steigern die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Auf einem umkämpften Markt bieten Sie insbesondere dem Mittelstand die Möglichkeit, sich vom Wettbewerb abzuheben und ein kundenzentriertes Geschäftsmodell umzusetzen. Mithilfe einer digitalen Plattform bieten Unternehmen ihren Kunden und Vertriebspartnern rund um die Uhr umfassende Self-Services zu Produkten und Leistungen. Sie vereinfachen die Kommunikation und schaffen eine zentrale Anlaufstelle…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    7 Praxistipps wie es mit der Vertriebsdigitalisierung im B2B klappt (Webinar | Online)

    6. September 2021

    Xtreme-Hochleistung bei Trennscheiben und Bürsten (Webinar | Online)

    8. Februar 2022

    Protolabs Live-Webinar: Der optimale Übergang vom 3D-Druck zum Spritzguss – wie und wann? (Webinar | Online)

    18. Oktober 2021
  • Sonstige

    Digitaltag 2021 – Wir sind dabei! (Sonstiges | Berlin)

    14. Juni 2021 /

    Digitalisierung gemeinsam gestalten Wie wir uns informieren, wie wir einkaufen, lernen, miteinander kommunizieren, ärztlichen Rat einholen, oder Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung in Anspruch nehmen – Digitalisierung verändert unseren Alltag und unser Berufsleben tiefgreifend. Jede und Jeder muss in die Lage versetzt werden, sich souverän und sicher, selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen. Dazu haben wir den jährlich stattfindenden Digitaltag ins Leben gerufen: Mit zahlreichen Aktionen wollen wir die unterschiedlichen Aspekte der Digitalisierung beleuchten und gemeinsam diskutieren: über Sorgen und Ängste, über Chancen und Herausforderungen. Gemeinsam wollen wir Einblicke geben, Digitalisierung erlebbar und damit verständlich machen.  Den Digitaltag begleiten wir ganztägig mit einem Livestream auf dieser Seite. Los…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Abenteuer Ausland: alles rund um Auslandsaufenthalte (Sonstiges | Online)

    7. Mai 2025

    ABB – Busch Jaeger – Mission to zero: Energieautarkes Werk (Sonstiges | Online)

    30. Oktober 2023

    Roundtable: AWS Big Data Migration Best Practices und nahtlos integrierte AWS Services (Sonstiges | Frankfurt am Main)

    5. Oktober 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Resilient trotz Cyberangriff – Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept (Webinar | Online)
  • Das 1×1 für Messstellenbetreiber (Seminar | Online)
  • Das 1×1 der Netzwirtschaft (Seminar | Online)
  • Planung elektrischer Verteilungsnetze im regulierten Umfeld (Seminar | Frankfurt am Main)
  • Das 1×1 der Energiewirtschaft (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Resilient trotz Cyberangriff – Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept (Webinar | Online)
  • Das 1×1 für Messstellenbetreiber (Seminar | Online)
  • Das 1×1 der Netzwirtschaft (Seminar | Online)
  • Planung elektrischer Verteilungsnetze im regulierten Umfeld (Seminar | Frankfurt am Main)
  • Das 1×1 der Energiewirtschaft (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.