• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Digi-Talk bei PROCAD: „I have a dream“ – Jedes Dokument nur einmal im Unternehmen (Seminar | Online)

    20. Juli 2021 /

    Die Suche nach den aktuell gültigen Dokumenten für technische Produkte kennt man in vielen Unternehmen? Wo ist die neueste oder die zuletzt überarbeitete Version abgelegt? Ob Anforderungen, Normen, Pflichtenhefte oder auch kaufmännische Belege, mit den zugehörigen Dokumenten sollten eindeutig in Verbindung zueinander stehen und einfach im Zugriff sein. Dies zu organisieren, ist ein einmaliger Aufwand und kostet Zeit, aber minimiert Fehler und Kosten dauerhaft und steigert damit die Wettbewerbsfähigkeit. Auf dem Digi-Talk informiert PROCAD über die Digitalisierung der Produktentstehung, ganzheitliches Informationsmanagement, IoT und Industrie 4.0 am Beispiel ihres Kunden 2G Energy. Eventdatum: Donnerstag, 29. Juli 2021 13:00 – 13:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: PROCAD GmbH & Co.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    OPEX Champion (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Gebäudeautomation – Pflichten und Chancen nach dem Gebäudeenergiegesetz (Seminar | Online)

    12. Februar 2025

    ISO 9001:2015 Praktische Umsetzung | Seminar | Schulung (Seminar | Stuttgart)

    28. November 2024
  • Webinar

    Vertragsmanagement mit der ELO Business Solution Contractr ELO Business Solution Contract (Webinar | Online)

    19. Juli 2021 /

    In diesem kostenlosen Produktwebinar stellt Ihnen Lilly Lampe, Head of Business Solutions und Consulting, die zahlreichen Vorteile einer automatisierten Vertragsverwaltung mit der ECM-Lösung ELO Contract vor. Mit flexiblen Berechtigungskonzepten, mobilen Zugriffsoptionen auf die zentrale Ablage sind Sie jederzeit in der Lage Verträge zu erstellen, zu verlängern oder zu kündigen oder auch relevante Zahlungsfristen oder Wechselkurse im Blick zu behalten. Eventdatum: Mittwoch, 21. Juli 2021 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: REISSWOLF International GmbHWilhelm-Bergner-Straße 3 A21509 GlindeTelefon: +49 (40) 3346300http://www.reisswolf.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von REISSWOLF International GmbH Alle Events von REISSWOLF International GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Effektive Strategieplanung: Wie Sie mit einem OKR-Kalender die Produktivität steigern (Webinar | Online)

    4. September 2023

    Polizei Bewerbung & Einstellungstest – Live-Webinar #LernenmitPlakos (Webinar | Online)

    30. August 2023

    Kostenstellen in edrewe TEIL 1 – Anlage und Bearbeitung (Webinar | Online)

    4. März 2021
  • Webinar

    Best Practice: IT-Sicherheit als Stützpfeiler für DSGVO-konformes Arbeiten (Webinar | Online)

    19. Juli 2021 /

    Auch wenn es Vielen gar nicht so klar ist, macht die DSGVO mit ihren Vorgaben zum Datenschutz gleichzeitig auch Vorgaben zur IT Sicherheit. Denn Datenschutz ohne eine durchdachte IT-Sicherheit lässt sich heutzutage schlicht nicht umsetzen. Welche Artikel der DSGVO Sie hierbei beachten müssen bzw. welche Umsetzungsanforderungen daraus für Ihr Unternehmen resultieren, erfahren Sie in unserem nächsten Live-Webinar mit unserer Datenschutz- und Informationssicherheitsbeauftragten sowie DQS-Auditorin Ines Krumrei. Eventdatum: Dienstag, 24. August 2021 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: REISSWOLF International GmbHWilhelm-Bergner-Straße 3 A21509 GlindeTelefon: +49 (40) 3346300http://www.reisswolf.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von REISSWOLF International GmbH Alle Events von REISSWOLF International GmbH Für das oben stehende Event…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    How to effectively accelerate biochar carbon removals? (Webinar | Online)

    13. Dezember 2023

    „Wie begeistere ich mein Management für ein Redaktionssystem?“ (Webinar | Online)

    1. Dezember 2023

    Mit Mehrwertdiensten Kunden der Energieversorger nachhaltig binden (Webinar | Online)

    9. November 2021
  • Webinar

    Datentracking vs. Datenschutz (Webinar | Online)

    19. Juli 2021 /

    „Alle Cookies akzeptieren“ – das ist der Button, an dem sich die Gemüter scheiden. Klicken oder nicht? Und welche Auswirkungen hat die Zustimmung auf den individuellen Datenschutz? Obwohl es mittlerweile eine große Auswahl an Consent-Tools gibt, die scheinbar alles für ihre Webseitenbetreiber und Webseitenbesucher klären, können die eigentlichen Fragen nach Verantwortungen oder tatsächlichen Richtlinien der Datenschutzvorgaben, wie TTDSG und ePrivacy, oft nicht klar beantworten werden. Eventdatum: Dienstag, 07. September 2021 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: REISSWOLF International GmbHWilhelm-Bergner-Straße 3 A21509 GlindeTelefon: +49 (40) 3346300http://www.reisswolf.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von REISSWOLF International GmbH Alle Events von REISSWOLF International GmbH Für das oben stehende Event ist…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online Selbsthilfe mit Nadine (Webinar | Online)

    21. Oktober 2022

    Strategische Strombeschaffung (Webinar | Online)

    15. Januar 2025

    Webinar – Snackinar-Serie: Strategieberatung Digitaler Arbeitsplatz – Teil I (Webinar | Online)

    4. Juli 2022
  • Webinar

    Mythen rund um die digitale Betriebsprüfung & elektronische Archivierung (Webinar | Online)

    19. Juli 2021 /

    Die GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff) vom 14. November 2014 haben zum 1. Januar 2015 die GDPdU (Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen) und die GoBS (Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme) abgelöst. Wie bereits im Jahresbericht des Normenkontrollrats im Jahre 2014 ausgeführt, führen die GoBD für die Wirtschaft zu mehr Rechtssicherheit und tragen dadurch insbesondere zu einer Stärkung der elektronischen Archivierung bei. Diese erste Version aus 2014 wurde Mitte 2019 durch eine Neufassung abgelöst, die dann aber bereits nach einem Monat vom BMF wieder zurückgezogen wurde. Seit dem 28. November 2019 liegt nun die finale „neue“…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Klimafreundlicher Neubau für Wohngebäude (Webinar | Online)

    20. Mai 2025

    Free Webinar: New BV Services for shipments to Qatar (Webinar | Online)

    6. Januar 2022

    Live Webinar: Vertragsmanagement mit Microsoft 365 – Verträge sicher im Blick! (Webinar | Online)

    30. November 2022
  • Webinar

    Best Practice: Ersetzendes Scannen unter Berücksichtigung der GoBD (Webinar | Online)

    19. Juli 2021 /

    Die GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff) vom 14. November 2014 haben zum 1. Januar 2015 die GDPdU (Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen) und die GoBS (Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungs-systeme) abgelöst. Wie bereits im Jahresbericht des Normenkontrollrats in Jahre 2014 ausgeführt, führen die GoBD für die Wirtschaft zu mehr Rechtssicherheit und tragen dadurch insbesondere zu einer Stärkung der elektronischen Archivierung bei. Diese erste Version aus 2014 wurde dann Mitte 2019 durch eine Neufassung abgelöst, die dann aber bereits nach einem Monat vom BMF wieder zurückgezogen wurde. Seit dem 28. November 2019 liegt nun die finale…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Förderdusche (Webinar | Online)

    16. April 2024

    Für Eltern: Sichern Sie das Glück Ihrer Kinder – mit Sorgerechtsverfügung und Vollmachten (Webinar | Online)

    2. März 2023

    Smarte Visualisierung von logistischen Prozessen (Webinar | Online)

    2. Mai 2024
  • Webinar

    Best Practice: Rechtssicher digital archivieren durch die GoBD (Webinar | Online)

    19. Juli 2021 /

    Die GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff) vom 14. November 2014 haben zum 1. Januar 2015 die GDPdU (Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen) und die GoBS (Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme) abgelöst. Wie bereits im Jahresbericht des Normenkontrollrats in Jahre 2014 ausgeführt, führen die GoBD für die Wirtschaft zu mehr Rechtssicherheit und tragen dadurch insbesondere zu einer Stärkung der elektronischen Archivierung bei. Diese erste Version aus 2014 wurde dann Mitte 2019 durch eine Neufassung abgelöst, die dann aber bereits nach einem Monat vom BMF wieder zurückgezogen wurde. Seit dem 28. November 2019 liegt nun die finale…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Live Webinar: Prozessmanagement einfach erklärt (Webinar | Online)

    25. Juni 2021

    Mehr Effizienz für die Securiton AG. Einführung eines QM-Systems in der Praxis. (Webinar | Online)

    5. November 2024

    Webinar | Simplify Diagnostic Applications Using Service-Oriented APIs (Webinar | Online)

    29. Oktober 2024
  • Webinar

    Webinar: Fahrplan Nachfolge – So gelingt die Maklernachfolge garantiert (Webinar | Online)

    19. Juli 2021 /

    Webinar: Fahrplan Nachfolge – So gelingt die Maklernachfolge garantiert In diesem Webinar erklärt Andreas Grimm vom Resultate Institut, wie man die schlimmsten Fehler in der Nachfolgeplanung vermeiden kann, die meistens zu finanziellen Einbußen, Haftungsrisiken, hohen Steuern und strafrechtlichen Konsequenzen führen können und wie Sie den passenden Nachfolger finden. Termin: 22.07.21 von 10:00 bis 11:00 Uhr Melden Sie sich unter folgendem Link kostenfrei an: https://www.bca.de/veranstaltungen/ Eventdatum: Donnerstag, 22. Juli 2021 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Resultate Institut für Unternehmensanalysen und Bewertungsverfahren GmbHNördliche Münchener Str. 27a82031 Grünwald bei MünchenTelefon: +49 (89) 94396400-0Telefax: +49 (89) 94396400-99http://www.resultate-institut.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Resultate Institut für Unternehmensanalysen und Bewertungsverfahren…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    What Makes Modern Lab Software for Pathology & Cytology? (Webinar | Online)

    22. April 2024

    Fehlerfrei abrechnen zum Stichtag: Das SAP Payroll Control Center (Webinar | Online)

    27. September 2024

    Fallstricke im Lizenzmanagement (Webinar | Online)

    26. Februar 2024
  • Webinar

    Webinar 10: Spezielle Herausforderungen an die Instandhaltung in der Nahrungsmittelindustrie (Webinar | Online)

    19. Juli 2021 /

    Nach dem erfolgreichen Start unserer praxisbezogenen Webinar-Reihe mit dem Instandhaltungsleiter der Siemens Energy Global GmbH & Co. KG zum Thema „Intelligente Instandhaltung im Einsatz“ freuen wir uns auf Herrn Thomas Kühnis – Instandhaltungsleiter bei der Hilcona AG in Schaan. Datum: Mittwoch, 04.08.2021, 10:00 – 11:00 Uhr Webinar 10: Spezielle Herausforderungen an die Instandhaltung in der Nahrungsmittelindustrie Webinarpartner: Thomas Kühnis – Instandhaltungsleiter Hilcona AG Erfahren Sie direkt aus der Praxis, wie Instandhaltungsaufgaben intelligent und effizient geplant werden können. Gemeinsam mit den Teilnehmern beschäftigen wir uns interaktiv vor allem mit diesen Aspekten: Rechts- und Auditsicherheit: Koordination und Planung aller internen, externen und gesetzlichen Prüfungen Effizienzsteigerung durch Digitalisierung der Instandhaltungsprozesse Reduktion der Stillstandzeiten…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ihr einfacher Start ins digitale Dokumentenmanagement – Smarte Dokumentenorganisation mit DocuWare (Webinar | Online)

    3. April 2023

    Money-Talk mit Carsten Roemheld | Fidelity International (Webinar | Online)

    3. Februar 2025

    Automatisieren Sie Ihre Tourenplanung: mit FLS VISITOUR (Webinar | Online)

    6. Januar 2023
  • Webinar

    HPC, DCS & Cloud – mehr Varianten, mehr Details, mehr Tempo (Webinar | Online)

    16. Juli 2021 /

    Besser Produkte in kürzerer Zeit entwickeln – mit Simulation und maximaler Rechenleistung. Jetzt Tipps aus erster Hand holen! Berechnungsaufgaben beinhalten immer häufiger die Anforderung, dass eine Vielzahl von Varianten gelöst werden müssen. Weil gleichzeitig der Detaillierungsgrad und damit die Modellgröße der Varianten wächst, müssen Rechenkapazitäten vergrößert und zu Clustern ausgebaut werden. Und trotzdem stoßen – gerade bei Spitzenlasten – die Rechenressourcen immer wieder an ihre Grenzen. HPC-Technologien (High Performance Computing) und die Einbindung von Cloud-Rechnern, die bei Bedarf gestartet werden können, vermögen diese Beschränkung zu lösen. An diesem Technologietag wird gezeigt, wie die Ansys Platform Lösung DCS (Distributed Compute Services) Projekte, deren Varianten und Ressourcen orchestriert und schlank verwaltet. Vorgestellt…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Starte jetzt in die digitale Welt des Minings (Webinar | Online)

    13. April 2023

    Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

    28. Oktober 2022

    AWS Discovery Day – Generative AI Essentials for Technical and Business Decision Makers (Webinar | Online)

    2. Juli 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Infrarotheizung – Grundlagen und energetisch richtige Anwendung (Seminar | Online)
  • Aktuelle Anforderungen in der BEG NWG und BEG EM bei Sanierung von Nichtwohngebäuden (Seminar | Online)
  • Lehrgang für Energieberatung Wohngebäude – Vertiefungsmodul 40 UE (Seminar | Online)
  • My EXPerience: Erfahrungen von Ehemaligen (Webinar | Online)
  • Certificate Course: Digital Transformation Expert (Seminar | Aachen)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Infrarotheizung – Grundlagen und energetisch richtige Anwendung (Seminar | Online)
  • Aktuelle Anforderungen in der BEG NWG und BEG EM bei Sanierung von Nichtwohngebäuden (Seminar | Online)
  • Lehrgang für Energieberatung Wohngebäude – Vertiefungsmodul 40 UE (Seminar | Online)
  • My EXPerience: Erfahrungen von Ehemaligen (Webinar | Online)
  • Certificate Course: Digital Transformation Expert (Seminar | Aachen)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.