• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Vortrag

    Online-GAEB-VOB-Schnupperkurs 03.09.2021 (Vortrag | Online)

    9. August 2021 /

    Seit Oktober 2018 ist die elektronische Vergabe (eVergabe) zur Pflicht geworden.Bei einem dreistündigen Online-GAEB-VOB-Schnupperkurs erfahren Sie praxisnah und verständlich, worum es bei dem neuen Vergaberecht geht:– 1,0 Stunde neues VOB-Vergaberecht/eVergabe (Referent Herr Rechtsanwalt Uwe Manker),– 1,5 Stunden GAEB-Grundlagen,– 0,5 Stunden Informationen zu den Programmen „GAEB-Konverter“ und „GAEB-Vergleich“. Der nächste Kurs findet am Freitag, dem 03.09.2021 um 09:00 Uhr statt. Sie benötigen lediglich:– einen PC/Notebook mit Internetanschluss sowie– PC-Lautsprecher mit Mikrofon oder Telefon/Handy. Kosten pro Person: 80,00 Euro netto Für eine Anmeldung nutzen Sie einfach das nachfolgende Anmeldeformular:https://download.gaeb-tools.de/2021-Anmeldung%20Online-Schulung.pdf Weitere Termine finden Sie auf unserer Homepage www.gaeb-tools.de/schulung/. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Eventdatum: Freitag, 03. September 2021 09:00 – 12:00 Eventort:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IT Talk „Wer nicht rusted der rostet“ (Vortrag | Online)

    3. Februar 2022

    Der Demokratie zum Durchbruch verhelfen? (Vortrag | Karlsruhe)

    22. Januar 2024

    Vortragsreihe: IT-Sicherheit für KMU (Vortrag | Heppenheim (Bergstraße))

    15. März 2023
  • Konferenz

    Bildungstage 2021 im IKzB – Klimaneutrales Bauen – Lebenszyklus & Co. (Konferenz | Online)

    9. August 2021 /

    Das klimaneutrale Bauen – auch CO2-​neutrales Bauen – berücksichtigt alle Rahmenbedingungen von der Planung, der Baustoffauswahl, der Bauwerkserstellung bis zum Betrieb, wenn die CO₂-​Emissionen auf ein Minimum reduziert werden und anfallende restliche CO₂-​Emissionen mit Klimaschutzmaßnahmen kompensiert werden. Mit den Klimaschutzplänen bis 2050 wird das klimaneutrale Bauen zur Voraussetzung werden müssen. Daher sind Lösungswege gefragt, wie diese Herausforderung von allen Akteuren bewältigt wird. Dieses Online-Seminar vermittelt mit besonderem Fokus auf den wissenschaftlichen Nachwuchs in den Hochschulen die Grundlagen und die aktuellen Entwicklungen rund um das klimaneutrale Bauen und bietet auch den aktiven Austausch zwischen den TeilnehmerInnen. Die Bildungstage im IKzB werden durchgeführt mit freundlicher Unterstützung des Bundesverbandes Spannbeton-Fertigdecken e. V. (BVSF).…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zulieferertag Automobilwirtschaft BW (Konferenz | Esslingen am Neckar)

    2. August 2024

    Cuture First: On Tour Frankfurt (Konferenz | Frankfurt am Main)

    4. April 2024

    Fachtagung „Chronische und interkurrente Erkrankungen“ (Konferenz | Bad Sulza)

    20. Februar 2025
  • Konferenz

    Bildungstage 2021 im IKzB – Serielles Bauen – kostengünstig, sozial, klimaneutral? (Konferenz | Online)

    9. August 2021 /

    Das serielle Bauen gilt als ein Weg zu mehr bezahlbarem Bauen. Aber wie kostengünstig, sozial und klimaneutral sind solche Bauten? Können Gebäude seriell, nachhaltig sein und zugleich auch dem Architekturanspruch gerecht werden? Dieses Online-Seminar vermittelt mit besonderem Fokus auf den wissenschaftlichen Nachwuchs in den Hochschulen die Grundlagen und die aktuellen Entwicklungen rund um das klimaneutrale Bauen und bietet auch den aktiven Austausch zwischen den TeilnehmerInnen.  Die Bildungstage im IKzB werden durchgeführt mit freundlicher Unterstützung des Bundesverbandes Spannbeton-Fertigdecken e. V. (BVSF).  10:00 Uhr – Begrüßung/Moderation Peter-M. Friemert, Informations- und Kompetenzzentrum für zukunftsgerechtes Bauen Berlin/ ZEBAU GmbH 10:15 Uhr – Bauen im System im Bestand und Neubau- als ein Konzept zur Nachhaltigkeit …

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bildungskonferenz 2024 (Konferenz | Online)

    28. November 2023

    18th Confocal Raman Imaging Symposium (Konferenz | Ulm)

    13. Juni 2022

    22nd Wind & Solar Integration Workshop (Konferenz | Kopenhagen)

    18. Juli 2023
  • Webinar

    Kostenloses Webinar zur Software „GAEB-Konverter“ (Webinar | Online)

    9. August 2021 /

    Nehmen Sie an einer kurzen Online-Vorstellung unserer Software „GAEB-Konverter“ teil und gewinnen Sie einen ersten Eindruck von unserem speziellen „Werkzeug“ zum schnellen, effizienten und GAEB-konformen Erstellen, Bearbeiten und Reparieren von GAEB-Dateien sowie zum Konvertieren von Leistungsverzeichnissen zwischen den Formaten GAEB 90/2000/XML, Excel, Word, Access, PDF, RTF, dBase, Ö-Norm, Datanorm,UGL und REB. Für eine Anmeldung nutzen Sie einfach den nachfolgenden Link: https://attendee.gotowebinar.com/register/6603386870114170635 Eventdatum: Freitag, 20. August 2021 14:00 – 14:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: T&T Datentechnik GmbHJägerstraße 414974 LudwigsfeldeTelefon: +49 3378 20279-0Telefax: +49 3378 20279-29https://www.t-t.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von T&T Datentechnik GmbH Alle Events von T&T Datentechnik GmbH Für das oben stehende Event ist allein der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Reels, Guides & Highlights -Was ist das Eigentlich? (Webinar | Online)

    2. Juni 2022

    Die Innovation: ElanIC ist der weltweit leichteste, wasserfeste hydraulische Knöchelgelenksfuß (Webinar | Online)

    30. März 2021

    Mythen, FAQs und Faktencheck Vol. 2 (Webinar | Online)

    17. Oktober 2022
  • Kongress

    Fachvortrag von NIMMSTA auf der IntraSmart (Kongress | Dingolfing)

    9. August 2021 /

    IntraSmart – der Kongressmesse für Intralogistik in Dingolfing – informieren Professoren, erfahrene Unternehmer und Experten die Entscheider aus der Produktion in Fachvorträgen über Trends, Ideen und Erkenntnisse aus der Praxis.    Die beiden CEOs von NIMMSTA, Florian Ruhland und Andreas Funkenhauser,halten dabei einen Fachvortrag um 14.40 Uhr – 15.20 Uhr in Raum 3 zum Thema: “Freehand Scanning Workflows im Unternehmen: Los in Richtung Logistik 4.0:Sicherer und zugleich viel effizienter Picken? Auch für bestehende Prozesse einfach möglich. Die ansteigende Automatisierung aller Prozesse in der Intralogisik, bestärkt die Frage wie Abläufe, die von Menschen erledigt werden müssen, optimiert werden können.Wir liefern dazu Antworten sowie eine innovative Lösung, die Prozesse digital abbildbar macht…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Datenschutz-Fachtagung (Kongress | Hamburg)

    20. Dezember 2022

    Projektmanagement-Zukunftsforum@TÜV NORD (Kongress | Hamburg)

    29. Dezember 2021

    PKS auf dem Messekongress IT für Versicherungen (Kongress | Leipzig)

    19. Juli 2023
  • Webinar

    #ITOK21: Wie die Max-Planck-Gesellschaft seit 2 Jahren erfolgreich mit SAP LMS arbeitet (Webinar | Online)

    9. August 2021 /

    Nach zwei Jahren mit dem SAP Learning Management System (LMS) wagt das Projektteam eine Retrospektive auf den bisherigen Entwicklungsweg – inklusive aller Hürden und Erkenntnisse. Sie rekonstruieren den Prozess der Entscheidungsfindung für den Einsatz von SAP LMS: Was treibt generell das Thema Learning bei der Max-Planck-Gesellschaft an und warum ist die Wahl auf diese Lösung gefallen? Außerdem berichten die Referenten ganz praktisch welche Stakeholder bei der Einführung eingebunden werden mussten, worauf man bei der Suche nach einem Implementierungspartner achten sollte und mit welcher Projektvorgehensweise sie gute Erfahrungen gemacht haben. Im letzten Teil wird anhand der Einführung von LMS 1:1 gegenübergestellt, wie die HR-Prozesse in der alten Welt aussahen und wie sie sich heute…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Streamline Incident Resolution & Improve Customer Satisfaction in Jira (Webinar | Online)

    4. August 2023

    Gründung einer GmbH oder UG: Online (Webinar | Online)

    20. November 2023

    Power Quality System – Date 2 (Webinar | Online)

    22. Juni 2021
  • Messe

    NIMMSTA auf der Motek 2021 (Messe | Stuttgart)

    9. August 2021 /

    Die Internationale Fachmesse Motek, die vom 05.10.2021 – 08.10.2021 in Stuttgart stattfindet, ist weltweit die führende Veranstaltung in den Bereichen Produktions- und Montageautomatisierung, Zuführtechnik und Materialfluss, Rationalisierung durch Handhabungstechnik und Industrial Handling. Als einzigartige Branchenplattform bildet sie die ganze Welt der Automation ab. NIMMSTA präsentiert auf er Motek 2021 sein Industrial Wearable, den HS 50. Der weltweit erste Handrückenscanner mit Touch Display für FREEHAND SCANNING Workflows generiert für sämtliche Arbeitsprozesse, insbesondere in der Logistikbranche, eine Effizienzsteigerung von bis zu 40%. Sie finden uns in der Halle 1 – Stand 1602-9. Melden Sie sich gerne bei uns, dann laden wir Sie kostenlos auf die Motek 2021 ein.Schicken Sie einfach eine Email an…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Cisco Live 2024 Las Vegas (Messe | Las Vegas)

    6. Mai 2024

    Signaturexperten von secrypt auf der KOMMUNALE in Nürnberg (Messe | Nürnberg)

    11. September 2025

    Interbad Stuttgart 2024 (Messe | Stuttgart)

    3. Oktober 2024
  • Vortrag

    Abschlusspräsentation des EU-Projekts ESSENSE (Vortrag | Online)

    9. August 2021 /

    Bei der virtuellen Abschlussveranstaltung des EU-Projekts ESSENSE werden die Ergebnisse des Projekts präsentiert, an dem alfatraining als Partner beteiligt ist. Ziel des Projekts ist die Bereitstellung einer Lernplattform, die Wissen über altersgerechtes Bauen und Wohnen mithilfe von Building Information Modelling und digitalen Assistenzsystemen vermittelt. Das von alfatraining entwickelte Videokonferenzsystem alfaview® bildet als Kommunikationstool einen wichtigen Teil der kollaborativen Plattform, die im Rahmen des von der EU geförderten Projekts entstanden ist. Interessierte können sich hier für die Veranstaltung anmelden: https://eveeno.com/essense_de Eventdatum: Montag, 09. August 2021 15:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: alfatraining Bildungszentrum GmbHKriegsstraße 10076133 KarlsruheTelefon: +49 (721) 35450450Telefax: +49 (721) 35450-69http://www.alfatraining.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Heinze ArchitekTOUR (Vortrag | Dortmund)

    4. Juli 2024

    Screening und Q&A mit Lucy Beech & Edward Thomasson (Vortrag | Mainz)

    27. September 2021

    Ringvorlesung: Nachhaltigkeit und Methodik (Vortrag | Stuttgart)

    6. Mai 2024
  • Webinar

    So optimieren Sie mit Process Mining Ihre Geschäftsprozesse (Webinar | Online)

    9. August 2021 /

      DARUM LOHNT SICH DIESES PROCESS MINING WEBINAR FÜR SIE Unser Experte Hans Klüser zeigt Ihnen anhand eines Beispiels aus dem Sales-Bereich, wie Process Mining Ihnen dabei hilft, Ihre Geschäftsprozesse zu verstehen und zu verbessern. Sie erfahren, wie Process Mining den Sales-Prozess transparent macht und wie Sie diese Erkenntnisse nutzen, um auch in anderen Geschäftsbereichen Optimierungspotentiale aufzudecken. Was Sie aus dem Process Mining Webinar mitnehmen Sie wissen, wie Sie Ihre Prozesse im Unternehmen transparent machen Sie erfahren, wie Sie Mehrfacharbeiten identifizieren, die Bearbeitungszeiten reduzieren und den Erfolg erhöhen Sie verstehen, wie Sie Ihre unmittelbare Zukunft planen und aktiv beeinflussen können Sie erkennen Abweichungen vom Standardprozess und erhalten so ein Gefühl…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gründung einer GmbH oder UG: Online (Webinar | Online)

    18. September 2023

    Portfoliomanagement mit Blue Ant: Die richtigen Projekte machen! (Webinar | Online)

    21. Dezember 2021

    Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

    9. Februar 2023
  • Vortrag

    Abschlusspräsentation des EU-Projekts ESSENSE (Vortrag | Online)

    9. August 2021 /

    Bei der virtuellen Abschlussveranstaltung des EU-Projekts ESSENSE werden die Ergebnisse des Projekts präsentiert, zu dem auch alfaview® einen wichtigen Beitrag leistet. Ziel des Projekts ist die Bereitstellung einer Lernplattform, die Wissen über altersgerechtes Bauen und Wohnen mithilfe von Building Information Modelling und digitalen Assistenzsystemen vermittelt. alfaview® bildet als Kommunikationstool einen wichtigen Teil der kollaborativen Plattform, die im Rahmen des von der EU geförderten Projekts entstanden ist. Interessierte können sich hier für die Veranstaltung anmelden: https://eveeno.com/essense_de Eventdatum: Montag, 09. August 2021 15:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: alfaview gmbhKriegsstr. 10076133 KarlsruheTelefon: +49 (721) 35450-450Telefax: +49 (721) 35450-69https://alfaview.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von alfaview gmbh Alle Events…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vortragsreihe: IT-Sicherheit für KMU (Vortrag | Heppenheim (Bergstraße))

    15. März 2023

    Online-Austausch: Digitale Assistenten für den internen IT-Support (Vortrag | Online)

    16. Januar 2023

    Schamanische Ahnenarbeit – Kostenfreier Online-Vortrag inkl. Buchpräsentation und Fragerunde (Vortrag | Online)

    21. Juli 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Business Continuity Management in der Praxis – Resilienz aufbauen, Risiken beherrschen (Webinar | Online)
  • Webinar: Strombeschaffung wie die Großen (Webinar | Online)
  • Lausitzer Oberflächentage 2025 – OLI ist dabei! (Kongress | Bischofswerda)
  • WLAN-Performance Event am Nürburgring (Networking | Nürburg)
  • Resilient trotz Cyberangriff – Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Business Continuity Management in der Praxis – Resilienz aufbauen, Risiken beherrschen (Webinar | Online)
  • Webinar: Strombeschaffung wie die Großen (Webinar | Online)
  • Lausitzer Oberflächentage 2025 – OLI ist dabei! (Kongress | Bischofswerda)
  • WLAN-Performance Event am Nürburgring (Networking | Nürburg)
  • Resilient trotz Cyberangriff – Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.