• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Potentials of digital transformation in standardization – from paper to Digital Twin (Webinar | Online)

    18. Januar 2022 /

    Standardization is a necessary but time-consuming topic in which information has to be digitized manually on a large scale. Digitizing information is one thing, networking it and fully integrating it into the process as digital twins is another. In the free webcast by IHS Markit and CADENAS on 17 February 2022 at 3 p.m. CET, you will therefore learn how to bring your standardization into the digital age. Get the answers to the following questions, among others: How do I make standardization more dynamic and attractive in my company? How do I digitize all relevant standardization data for my company? How can I network this information in the best possible…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Infoabend: Schüleraustausch weltweit (Webinar | Online)

    9. Februar 2025

    Kostenfreies Webinar „Power BI für Einsteiger – einfaches Berichtswesen in Microsoft Power BI“ (Webinar | Online)

    24. Juni 2024

    Webinar: Shell-Power entfesseln – aber wie? (Webinar | Online)

    23. Februar 2023
  • Webinar

    Die Potenziale der digitalen Transformation in der Normung – Vom Papier zum Digital Twin (Webinar | Online)

    18. Januar 2022 /

    Normung und Standardisierung ist ein notwendiges, aber aufwendiges Thema, bei dem Informationen im großen Stil manuell digitalisiert werden müssen. Informationen digitalisieren ist das eine, diese zu vernetzen und als digitale Zwillinge vollständig in den Prozess zu integrieren das andere. Im kostenlosen Webcast am 17.02.2022 um 10 Uhr zeigen Ihnen IHS Markit und CADENAS, wie Sie Ihre Normung ins digitale Zeitalter bringen. Dazu werden u. a. folgende Fragen beantwortet: Wie gestalte ich die Normung in meinem Unternehmen dynamischer und attraktiver? Wie digitalisiere ich alle relevanten Normdaten für mein Unternehmen? Wie kann ich diese Informationen bestmöglich vernetzen? Welche Werkzeuge können mir bei der Erfassung von Regelwerken und Metadaten helfen? Welche Werkzeuge und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar: Projektmanagement für die Praxis – Projekterfolg aktiv gestalten (Webinar | Online)

    1. September 2023

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edtime PLUS und edtime Anwender (Webinar | Online)

    17. Januar 2024

    Modern Manufacturing für den Mittelstand: Field Service & After Sales mit Dynamics 365 (Webinar | Online)

    18. Oktober 2021
  • Webinar

    Webinar: So geht 360° Field Service Management mit Dynamics 365 for Field Service (Webinar | Online)

    18. Januar 2022 /

    Es lohnt sich, in effektive und erfolgreiche Serviceprozesse im technischen Außendienst zu investieren. Schließlich führen eine Vielzahl aller Service-Calls zu einem Einsatz vor Ort und dabei betrachten die meisten Kunden Termintreue als wichtigstes Kriterium. Um eine konstant hohe Qualität von Serviceeinsätzen sicherzustellen, empfiehlt sich ein durchgängig digitalisierter Prozess, in dessen Mittelpunt der Kunde steht. Effektivere und nachhaltigere Prozesse bei hoher Kundenzufriedenheit audius setzt auf Microsoft Dynamics 365 for Field Service, eine spezialisierte Lösung für den technischen Außendienst. Die Erfahrungswerte sprechen für sich. Für eine gesteigerte Kundenzufriedenheit sorgen eine hohe Erfolgsquote bei den Einsätzen sowie eine signifikante Reduzierung der Ausfallzeiten.  Aber mit weniger Aufwand im Backoffice und in der Wartung ermöglicht Dynamics 365 for…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    📢 Webinar-Serie: Optimieren Sie Ihr xRM-Management! (Webinar | Online)

    5. November 2024

    ibo Personalbemessung (Webinar | Online)

    30. Mai 2025

    Compliance-Talk im März: Die Batterieverordnung und das Batterierecht-EU-Anpassungsgesetz (Webinar | Online)

    6. März 2025
  • Schulung

    TSI Advanced Training: Verbriefung von Handels- und Leasingforderungen am 17. Februar 2022 (Schulung | Frankfurt am Main)

    18. Januar 2022 /

    Wir freuen uns, Sie auf unser kommendes TSI Advanced Training zum Thema „Verbriefung von Handels- und Leasingforderungen“ am 17. Februar 2022 aufmerksam machen zu können.  Die Verbriefung hat sich für viele deutsche Unternehmen und Leasinggesellschaften zu einem wichtigen Instrument für die Working Capital Finanzierung etabliert. Seit der globalen Finanzkrise ist dieses Produkt stetig gewachsen und hat die Herausforderungen von Entstehungsphase und Umsetzung der seit 1. Januar 2019 geltenden, neuen Verbriefungs-verordnung erfolgreich gemeistert. STS setzt sich als Qualitätssegment durch und führt in Verbindung mit ansteigender Transparenz zu wachsendem Vertrauen bei Politik und Aufsicht. Mit der Coronapandemie haben Verbriefung und STS eine neue Relevanz erreicht, die auch durch den nationalen und EU-Gesetzgeber…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BMA: Betrieb und Wartung von Brandmeldeanlagen nach DIN VDE 0833 und DIN 14675 (Schulung | Online)

    29. Januar 2025

    Weiterbildung Linux – Netzwerkmanagement und Serveradministration ab 16.06.2025 (Schulung | Berlin)

    28. April 2025

    Fogra Web Academy (Schulung | Online)

    2. August 2021
  • Webinar

    anacision PLANNING: Intelligente Feinplanung für die Smart Factory (Webinar | Online)

    18. Januar 2022 /

    Unvorhergesehene Ereignisse haben große Auswirkungen auf die gesamten Produktionsprozesse und erfordern hohe Flexibilität in der Feinplanung, was die traditionellen Lösungen nicht gewährleisten können. anacision PLANNING nutzt IoT- und KI-Technologien, um sekundenschnell Produktionspläne zu berechnen und nie dagewesene Optimierungspotenziale in der Produktion zu erreichen. Erfahren Sie, wie anacision PLANNING Ihre Feinplanung intelligent macht. Anhand von vier Optimierungsszenarien: Maschinenstillstände, Durchlaufzeit, Liefertermintreue und Energieverbrauch. Reservieren Sie sich einen Platz zu unserem Webinar am 15.02.2022 um 10:00 Uhr. In der 30-minütigen Session stellen wir vor: Innovationsschub Feinplanung durch KI und IoT – Was ist neu? Rüstzeit und Termintreue gleichzeitig an Einzelarbeitsplätzen optimieren Maschinenzuteilung für redundante Arbeitsplätze optimieren Produktions- und Durchlaufzeit in der mehrstufigen Fertigung optimieren Referenzbeispiele und Live-Demo Melden Sie sich jetzt an! Wir freuen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Application Package Center Webinar – Application Package Depot richtig nutzen (Webinar | Online)

    7. August 2024

    Live Webinar: Confluence und Microsoft 365: Migration oder Integration? (Webinar | Online)

    9. Februar 2023

    SICHER IM SMART HOME: BLITZ- UND ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ (Webinar | Online)

    8. März 2023
  • Sonstige

    Presseeinladung: Energie-Paneldiskussion mit norwegischem Ministerpräsidenten (Live-Stream) (Sonstiges | Online)

    17. Januar 2022 /

    Sie sind herzlich eingeladen, am Mittwoch, den 19. Januar 2022, um 10.30 bis 11.30 Uhr virtuell eine Paneldiskussion im Haus der Deutschen Wirtschaft mitzuverfolgen. Unter dem Titel „Decarbonizing the German industry: What’s needed and can a fossil energy exporter like Norway be part of the solution? Cross-Border Cooperation to reach the “Grüne Null”“ werden Gastgeber Peter Adrian, DIHK-Präsident, der norwegische Ministerpräsident Jonas Gahr Støre, Holger Lösch (BDI), Patrick Graichen (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz) und Sopna Sury (RWE Generation SE) miteinander diskutieren. Die Veranstaltung wird moderiert von der TV-Journalistin Julia-Niharika Sen und findet auf Englisch statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sie erreichen den Live-Stream unter: www.dihk-norway.com Eventdatum: Mittwoch, 19.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Digitaltag 2021 – Wir sind dabei! (Sonstiges | Berlin)

    14. Juni 2021

    Schrottabholung in Wuppertal – Abholung Altmetall kostenlos (Sonstige Veranstaltung | Wuppertal)

    16. Februar 2021

    Schrottabholung Velbert (Sonstige Veranstaltung | Online)

    16. Februar 2021
  • Vortrag

    OOP 2022: Quickstart-Guide für Cloud-Migrationen (Vortrag | Online)

    17. Januar 2022 /

    Cloud-Infrastrukturen sind schon lange in aller Munde. Große DAX-Konzerne sind jedoch erst in den letzten Jahren dazu übergegangen, ihre businesskritischen Bestandsapplikationen großflächig zu Cloud-Dienstleistern wie Google Cloud, AWS oder Azure zu migrieren. Oft sind diese Anwendungen system-architektonisch indes noch nicht für eine dynamische Infrastruktur-Umgebung ausgelegt. Der Vortrag von Dr. Andreas Witsch zeigt, welche Fragen sich bei der Cloud-Migration stellen und wie wir sie sinnvoll beantworten. Zum Beispiel: Welche Anpassungen sind fachlich und technisch sinnvoll? Welche sind sogar gesetzlich notwendig? Welche Pitfalls sollten vermieden werden? Lohnt sich eine Migration – und wenn ja, in welchem Umfang? Mehr zu Vortrag, Speaker und Anmeldung hier: https://www.micromata.de/blog/quickstart-guide-cloud-migration/ Die Teilnahme ist kostenlos. Eventdatum: Dienstag, 01.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schwarzwandel: China! Zukunft?! (Vortrag | Freudenstadt)

    25. August 2022

    Screening und Q&A mit Lucy Beech & Edward Thomasson (Vortrag | Mainz)

    27. September 2021

    kiziCafé – Thema im Mai: Kluge Kinder gehen in die Kita, stimmt’s? (Vortrag | Online)

    2. Mai 2022
  • Seminar

    DDIM.virtuell // Online Seminar der DDIM.fachgruppe // Agile (Seminar | Online)

    14. Januar 2022 /

    Thema: Agilität Egal, ob es von „A“ wie „Arbeiten in kurzen Zyklen“ oder bis „Z“ wie „Zukunft“ geht, bei der agilen Transformation sind diverse Themen und Einflussfaktoren zu beachten: Dynamik und Komplexität (VUCA* Welt) Supportive Leadership und Lernen Fehlerkultur und kontinuierliche Weiterentwicklung Die Diskussion rund um diese Stichpunkte, um nur einige zu nennen, hat durch Entwicklungen in den letzten 12 bis 18 Monaten nochmals an Dynamik gewonnen: Transformation im Lockdown, wie erhalte ich die systematische Arbeit aufrecht, um Verbesserungen zu erreichen? Führung der Teams und Mitarbeiter aus dem Homeoffice. ► Weitere Infos finden Sie hier. Diese Veranstaltung ist kostenlos. Eventdatum: Montag, 21. Februar 2022 17:50 – 19:00 Eventort: Online Firmenkontakt…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Prozessoptimierung: Der Leitfaden, der Erfolg bringt (Seminar | Online)

    13. März 2025

    Rhetorik & Präsentation (Seminar | Frankfurt am Main)

    23. Juli 2024

    Spurensuche in der Vergangenheit – Wochenendseminar in Bad Kissingen (Seminar | Bad Kissingen)

    17. Januar 2023
  • Seminar

    DDIM.virtuell // Know-how – Der Manager als Marke (Seminar | Online)

    14. Januar 2022 /

    Thema: Positionierung Malte Borchardt stellt zunächst ein Modell vor, das die strukturierte Herangehensweise an diese Fragestellungen ermöglicht. Im Hauptteil der Präsentation werden dann viele ganz konkrete Umsetzungsbeispiele von gelungenen Marktauftritten präsentiert, so dass schnell klar wird, worauf es ankommt, um richtig sichtbar zu werden – und es zu bleiben. Lassen Sie sich inspirieren und nehmen Sie konkrete Umsetzungshinweise mit! Erfahren Sie worauf es bei einem erfolgreichen Marktauftritt als freiberufliche Fach- und Führungskraft tatsächlich ankommt, um im Kopf des Auftraggebers zu landen und warum an der einen oder anderen Stelle auch „weniger mehr“ sein kann. ► Weitere Infos finden Sie hier. Diese Veranstaltung ist exklusiv für Mitglieder und Partner der DDIM…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kompetenzcheck certOM für Objektmanager in Frankfurt, April 2023 (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. März 2023

    Energetische Sanierung im Baudenkmalschutz: Anlagentechnik und Gebäudehülle (Seminar | Koblenz)

    27. September 2024

    Lean und das Toyota Produktionssystem (Seminar | Hannover)

    3. März 2023
  • Seminar

    DDIM.virtuell // StaRUG und Interim Management (Seminar | Online)

    14. Januar 2022 /

    Thema: StaRUG Das StaRUG ist seit dem 1.1.2021 in Kraft und hat der Sanierungsbranche ein neues „Tool“ an die Hand gegeben. Was hat es bislang gebracht? Welche Fälle haben die Praxis bewegt? Welche Fälle können sich für das StaRUG eignen? Was bedeutet dies für Interim Manager und Provider? Was müssen diese beachten? Wo liegen (Geschäfts-)Chancen für Interim Manager und Provider? ► Weitere Infos finden Sie hier. Diese Veranstaltung ist exklusiv für Mitglieder und Partner der DDIM und kostenlos. Eventdatum: Dienstag, 08. Februar 2022 17:00 – 18:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: DDIM – Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V.Lindenstr. 1450674 KölnTelefon: +49 (221) 92428-555Telefax: +49 (221) 92428-559http://www.ddim.de Weiterführende Links…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Methodenschule – Gaschromatographie (GC) für Spezialisten (Seminar | Online)

    16. April 2021

    Consensus Statements für die Kleintiermedizin – Kurs 22 (Seminar | Online)

    29. März 2022

    Resilienz: Stress bewältigen und innere Stärken aktivieren (Seminar | Freiburg im Breisgau)

    9. Dezember 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Einladung Online-PK 5.8.: Hitzeaktionspläne für Kommunen – Empfehlungen & Praxisbeispiele (Pressetermin | Online)
  • SG touchday 2025 – Ihre Hausmesse für smarte, skalierbare Produktionslösungen in Amberg (Messe | Amberg)
  • Einladung zum ersten Hyper Pitch Day – Bund testet neues Förderformat (Sonstiges | Esslingen am Neckar)
  • CREATE-Symposium (Konferenz | Würzburg)
  • Circular Solutions in Textile & Food (Seminar | Salzburg)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Einladung Online-PK 5.8.: Hitzeaktionspläne für Kommunen – Empfehlungen & Praxisbeispiele (Pressetermin | Online)
  • SG touchday 2025 – Ihre Hausmesse für smarte, skalierbare Produktionslösungen in Amberg (Messe | Amberg)
  • Einladung zum ersten Hyper Pitch Day – Bund testet neues Förderformat (Sonstiges | Esslingen am Neckar)
  • CREATE-Symposium (Konferenz | Würzburg)
  • Circular Solutions in Textile & Food (Seminar | Salzburg)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK