• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Live-Online-Training: Projektmanagement I: Tools und Techniken (Seminar | Online)

    8. Februar 2022 /

    Als Projektleiter oder erfahrener Fachexperte haben Sie Projektverantwortung bekommen?Böse Zungen würden behaupten: „Hast du ein Projekt, hast du ein Problem!“In der Tat verfehlt ein Großteil der Projekte in Deutschland Qualitäts-, Kosten- und Terminziele. Denn gerade in heutigen Zeiten müssen innovative Ideen schnellstmöglich und bei knappem Budget umgesetzt werden. In vielen Unternehmen herrscht schon fast „Projekttitis“ – ein Projekt jagt das andere. Doch viele Mitarbeiter mit Projektverantwortung wurden nie darin ausbildet anspruchsvolle Projekte professionell zu bearbeiten. Mit diesem Seminar finden Sie den Einstieg in die wichtigsten Methoden und Tools des Projektmanagements, um Ihre Projekte von Beginn an professionell zu planen und zu steuern. Ihr Nutzen Wir simulieren im Seminar einen komprimierten Projektzyklus…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kommunales Netzwerk Datenschutz (Seminar | Freiburg im Breisgau)

    9. Dezember 2024

    Einsatz von ChatGPT im Einkauf (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024

    Energetische Bewertung von Wohngebäuden nach DIN V 18599 (Seminar | Online)

    3. September 2021
  • Seminar

    Verhandlungstraining für Einkäufer (Seminar | Berlin)

    8. Februar 2022 /

    Im Einkauf liegt der Gewinn. Durch geschicktes Verhandeln, Abwehr von Preiserhöhungen und gut vorbereiteten Verhandlungen können Sie die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens stärken. Doch immer wieder kommt es vor, dass wir aus Verhandlungen mit dem Gefühl gehen, dass da „noch mehr gegangen“ wäre. Ihr Nutzen In diesem Seminar lernen Sie Methoden und Techniken kennen, mit denen Sie aus Preisverhandlungen mit einem guten Gefühl und besten Ergebnissen herausgehen. Sie üben an praxisnahen Fallbeispielen, eine Verhandlungssituation strategisch vorzubereiten und das im Seminar erworbene Wissen im Verhandlungsgespräch anzuwenden. Ausführliches Feedback wird Ihnen helfen, Ihre Stärken und Schwachstellen realistisch einzuschätzen und die Stellschrauben für eine Verbesserung Ihrer Verhandlungskompetenz zu finden. Eventdatum: 14.03.22 – 15.03.22 Eventort:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vom Kollegen zum Vorgesetzten (Seminar | Friedrichshafen)

    10. September 2025

    Online-GAEB-Basisseminar Teil 1 (Theorie) (Seminar | Online)

    20. Dezember 2024

    Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter (Seminar | Heidelberg)

    7. August 2025
  • Networking-Veranstaltung

    Osteraktion im Wildpark Müden (Unterhaltung / Freizeit | Faßberg)

    8. Februar 2022 /

    Unser Osterhase lädt an beiden Tagen, dreimal täglich um 10:00, 13:00 und 17:00 Uhr, alle Kinder ein im großen Osternest am Hüpfkissen auf bunte Eiersuche zu gehen.Eifrige Sammler werden natürlich mit einer kleinen Überraschung belohnt.Außerdem hat der Osterhase am Ostersonntag und Ostermontag viele bunte Eier im Park versteckt. So könnt Ihr die beschrifteten Eier in den Gehegen, auf den Wegen und in den Bäumen entdecken. Mit Hilfe aller beschrifteten Eiern ist es Euch dann möglich auf das Oster-Lösungswort für das große Gewinnspiel zu kommen.Unter allen Teilnehmern des Oster-Gewinnspiels werden wir drei Wildpark Müden Familien-Jahreskarten im Wert von je 90,- Euro verlosen. Alle Kinder die möchten, können sich tolle Zöpfe flechten…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SommerSause mit Ruppert spielt! (Unterhaltung / Freizeit | Kröv)

    24. Mai 2023

    Bregenzer Hafenfest (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    8. März 2023

    Krimi-Theater-Lesung mit Marion Demme-Zech „Tatort Saar! – Ein krimineller Heimat-Abend“ (Unterhaltung / Freizeit | Neunkirchen)

    1. August 2024
  • Seminar

    Führen von Mitarbeitern II – Aufbauseminar (Seminar | Mainz)

    8. Februar 2022 /

    Praxiserfahrungen bewerten, Standort bestimmen und zukünftige Lernfelder definieren. Sie hatten in den Seminaren „Führen von Mitarbeitern I“ oder „Vom Kollegen zur Führungskraft“ die Gelegenheit, sich intensiv mit Ihrer Rolle als Führungskraft, den Anforderungen von unterschiedlichen Seiten, den Aufgaben und den Zielen von Führung zu beschäftigen. Inzwischen haben Sie mit den Themen praktische Erfahrungen gemacht und das ein oder andere Thema in Ihre Arbeit integriert. Sie konnten in konkreten Führungssituationen Ihre Stärken und Schwächen erleben und daraus haben sich für Sie neue Fragestellungen ergeben. Dieses aufbauende Führungstraining will Sie anregen, Ihren aktuellen Standort zu bestimmen und Lernfelder zu konkretisieren. Eventdatum: Dienstag, 03. Mai 2022 09:00 – 17:00 Eventort: Mainz Firmenkontakt und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Anschlagmittel-Praxisseminar nach DGUV Regel 109-017 mit Sachkundenachweis (2 Tage) (Seminar | Dortmund)

    21. November 2022

    ALL-IN-ONE » SETZEN SIE AUF ISGUS MIT ZEUS® WORKFORCE MANAGEMENT (Seminar | Online)

    24. Januar 2024

    Nachhaltigkeit im Projektmanagement mit Lego® Serious Play® (Seminar | Online)

    28. Januar 2025
  • Seminar

    Wie sehen mich die anderen? – Part II (Seminar | München)

    8. Februar 2022 /

    Vertiefen Sie Feedback und Selbstreflexion mithilfe eines umfassenden Persönlichkeitsgutachtens. Ziel dieses Vertiefungsseminares ist es, den im ersten Teil des Seminars initiierten Entwicklungsprozess der Teilnehmenden zu begleiten und nachhaltig zu unterstützen. Ein wichtiger Schwerpunkt ist die Reflexion der vorher gesetzten Ziele. Was habe ich schon erreicht? An welchen Entwicklungsthemen möchte ich weiterarbeiten? Ihr Nutzen Auf der Basis des INSIGHTS-MDI® Feedbackgutachtens werden Stärken und Entwicklungsfelder analysiert und Sie erhalten wertvolle Impulse für die nächsten Schritte in Ihrem Entwicklungsprozess. Die in diesem Feedbackgutachten enthaltenen Anregungen, Fragen und Perspektiven zur eigenen Wirkung werden lösungsorientiert und individuell bearbeitet. In einem Coaching-Gespräch haben Sie Gelegenheit, persönliche und vertiefende Fragen zu klären. Eventdatum: 16.05.22 – 17.05.22 Eventort:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Training für den kompletten Druckprozess: Die Fogra Web Academy (Seminar | Online)

    2. August 2024

    Vinum Masterclass Weintour Köln (Seminar | Köln)

    12. Mai 2023

    Design for Six Sigma (DFSS) | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024
  • Seminar

    Führen von Mitarbeitern II – Aufbauseminar (Seminar | Hannover)

    8. Februar 2022 /

    Praxiserfahrungen bewerten, Standort bestimmen und zukünftige Lernfelder definieren. Sie hatten in den Seminaren „Führen von Mitarbeitern I“ oder „Vom Kollegen zur Führungskraft“ die Gelegenheit, sich intensiv mit Ihrer Rolle als Führungskraft, den Anforderungen von unterschiedlichen Seiten, den Aufgaben und den Zielen von Führung zu beschäftigen. Inzwischen haben Sie mit den Themen praktische Erfahrungen gemacht und das ein oder andere Thema in Ihre Arbeit integriert. Sie konnten in konkreten Führungssituationen Ihre Stärken und Schwächen erleben und daraus haben sich für Sie neue Fragestellungen ergeben. Dieses aufbauende Führungstraining will Sie anregen, Ihren aktuellen Standort zu bestimmen und Lernfelder zu konkretisieren. Eventdatum: 07.04.22 – 08.04.22 Eventort: Hannover Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: IME…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber in Mannheim (Seminar | Mannheim)

    21. Februar 2023

    ERP-Präsenzveranstaltung: Entdecken Sie das perfekte ERP für Ihre Projekte! (Seminar | Ravensburg)

    20. August 2024

    DRBFM – Design Review Based on Failure Mode | Seminar | Schulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024
  • Seminar

    Souveräne Gesprächsführung – Bessere Kommunikation für den beruflichen Alltag (Seminar | Dortmund)

    8. Februar 2022 /

    Erfolgreiche Zusammenarbeit heißt vor allem erfolgreiche Kommunikation. Im beruflichen Alltag scheint Kommunikation so selbstverständlich, dass wir selten darüber nachdenken, auf welche Weise sie geschieht. Wie erfolgreich und professionell wir kommunizieren, erleben wir insbesondere in schwierigen Gesprächen. Diese erfordern neben der Kommunikationsfähigkeit oft auch psychologische Kompetenzen. Indem wir uns des eigenen Kommunikationsstils und der Wechselwirkung mit dem Verhalten des Gesprächspartners bewusst werden, können wir Gesprächsverläufe und Arbeitsatmosphäre konstruktiv beeinflussen. Ihr Nutzen Anhand von praktischen Beispielen aus Ihrem Arbeitsalltag analysieren Sie in diesem Kommunikationstraining Gesprächssituationen, erarbeiten Verbesserungsmöglichkeiten und probieren diese in Rollenspielen aus. Sie lernen, die eigene Position überzeugend darzustellen sowie den Gesprächspartner richtig einzuschätzen, damit ein befriedigendes Ergebnis für beide Seiten…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    TÜV Rheinland Cyber Security Training Program – Fundamentals of Cyber Security (Seminar | Freudenstadt)

    31. Juli 2024

    Online-GAEB-Basisseminar Teil 4 (Workshop) (Seminar | Online)

    29. Oktober 2025

    Procure-to-Pay Online-Konferenz (Seminar | Online)

    28. Oktober 2021
  • Seminar

    Live-Online-Training: Auftritt und Wirkung im virtuellen Raum (Seminar | Online)

    8. Februar 2022 /

    Mehr Präsenz und Überzeugungskraft entwickeln Ob es um die Vermittlung von Inhalten, eine Produktpräsentation vor dem Kunden oder die Leitung von Meetings geht, eines haben alle gemeinsam – diese Ereignisse finden immer häufiger im digitalen Raum statt. Der Austausch und das Arbeiten über digitale Tools sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Umso wichtiger ist es, einen kurzen Boxenstopp einzulegen und Ihre Wirksamkeit im virtuellen Raum auf den Prüfstand zu stellen. Denn auch, wenn Sie Online in einigen Bereichen weiterhin so agieren können wie in einem persönlichen Meeting vor Ort, gibt es entscheidende Unterschiede zwischen den beiden Welten. Ihr Nutzen Übung macht den Meister. Nicht ohne Grund heißt dieses Format…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FMEA Moderator:in | FMEA Moderatoren Ausbildung | Schulung (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024

    ABAKUS SEO Roadshow am 11.10.2023 als hybrides Event (online und in Hannover) (Seminar | Online)

    24. Mai 2023

    Zielorientierte Steuerung einer Kommune (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024
  • Seminar

    Change Management – die Grundlagen (Seminar | Düsseldorf)

    8. Februar 2022 /

    Sie wissen, es wird ihnen bei Change-Projekten viel abverlangt. Denn: Altes soll ja nicht mehr gelten, Neues klappt jedoch nicht sofort. Und Mitarbeiter reagieren natürlich mit Widerstand. Wer in dynamischen Zeiten Change Projekte leitet oder begleitet, benötigt ein profundes Wissen über den Ablauf von Veränderungsprozessen sowie einen guten Überblick über wirksame Strategien, Instrumente und Prinzipien, die für eine zielgerichtete Gestaltung und nachhaltige Umsetzung elementar sind. Ihr Nutzen Sie erwerben in diesem Seminar die Grundlagen zum Verständnis und zur Gestaltung von Veränderungsprozessen. Sie erfahren, wo Sie ansetzen können, damit Sie sich und Ihre Mitarbeiter gut durch die Veränderungen bringen. Eventdatum: 14.03.22 – 15.03.22 Eventort: Düsseldorf Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: IME…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Systems Thinking im Projekt-Design (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    PLANERTAG OBO / GIRA / BRUMBERG (Seminar | Potsdam)

    30. April 2024

    Effektives Projektmarketing: Strategien, die wirken (Seminar | Online)

    28. Januar 2025
  • Seminar

    Führen von Mitarbeitern I – Grundlagenseminar (Seminar | Köln)

    8. Februar 2022 /

    Führen kann man lernen: Wie Sie die Basics beherrschen und Ihren Stil entwickeln. In diesem Führungstraining erarbeiten Sie praxisrelevantes Wissen, das Ihnen hilft, Ihre Führungsaufgaben wirkungsvoll wahrzunehmen, Führungsprobleme frühzeitig zu erkennen und zielorientiert zu lösen. Sie lernen unterschiedliche Führungsfunktionen und -instrumente kennen. Delegierendes Führungsverhalten steht hierbei ebenso im Mittelpunkt wie die Förderung der Motivation und die Unterstützung der Mitarbeiterentwicklung. Ihr Nutzen Sie erhalten konkrete Anregungen, wie Sie Ihren individuellen Führungsstil entwickeln und ausbauen können.Das aktive Training von typischen Kommunikationssituationen mit Mitarbeitern bildet einen Schwerpunkt dieses Führungsseminars. Sie werden den Einsatz professioneller Gesprächstechniken üben und auf diese Weise Ihr Handlungsrepertoire in herausfordernden Führungssituationen erweitern. Durch individuelles Feedback erfahren Sie Ihre Wirkung…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung und Förderrenten (Seminar | Online)

    20. November 2023

    Sicherer Umgang mit Fehlzeiten von Arbeitnehmenden (Seminar | Online)

    10. September 2025

    Agiles Business Development (Seminar | Online)

    9. Oktober 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • GreenLive 2025 als Impulsgeber für die Landwirtschaft der Zukunft (Messe | Kalkar)
  • Karrierechance Niederrhein 2026 – Wo die Zukunft beginnt (Messe | Kalkar)
  • Live-Q&A über die Bachelor- und Masterstudiengänge der Bereiche Ergotherapie, Logopädie und … (Networking | Online)
  • Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Fahrzeugtechnik (Seminar | Online)
  • Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Mechatronic Systems Engineering (Seminar | Online)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar sicherheit Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • GreenLive 2025 als Impulsgeber für die Landwirtschaft der Zukunft (Messe | Kalkar)
  • Karrierechance Niederrhein 2026 – Wo die Zukunft beginnt (Messe | Kalkar)
  • Live-Q&A über die Bachelor- und Masterstudiengänge der Bereiche Ergotherapie, Logopädie und … (Networking | Online)
  • Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Fahrzeugtechnik (Seminar | Online)
  • Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Mechatronic Systems Engineering (Seminar | Online)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.