• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Live-Webinar: Qlik Sense SaaS – #3: Connectivity (Webinar | Online)

    16. Juni 2022 /

    Sie möchten gerne Insights zu Themen rund um Data Intelligence erhalten? Dann sind Sie bei unseren Live Webinar-Streams genau richtig! Profitieren Sie von unserer Expertise und erhalten Sie jedes Quartal solides Wissen über Ihr Fokus-Thema. Pro Thema steht Ihnen unser jeweiliger Top-Profi zur Verfügung: Ihr Zeitinvestment wird sich lohnen!Eine Übersicht der Themen finden Sie unter: https://www.informatec.com/de/live-webinar-streams-2022 Qlik Sense SaaS Als Teil der Cloud-First-Strategie hat Qlik ihren eigenen Cloud-Service – Qlik Cloud Services (QCS) – entwickelt, um den Kunden ihre Produkte als Software-as-a-Service (SaaS)-Angebot zur Verfügung zu stellen. Zusätzlich zum Hosting von Qlik-Applikationen bietet Qlik Sense Enterprise SaaS ein ganzheitliches Portal für alle Anwender – von moderner Data Integration bis hin…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    MS Teams professionell nutzen (Webinar | Online)

    23. Juli 2024

    Gewinne einen weiteren Vorteil im Krypto-Mining-Markt: Mit dem Webinar! (Webinar | Online)

    7. Februar 2023

    Microsoft Copilot: Tipps & Tricks (Webinar | Online)

    10. September 2025
  • Konferenz

    CUG Online Videokonferenz am 22.06.2022 – Cognos & Barrierefreiheit (Konferenz | Online)

    15. Juni 2022 /

    In dieser Videokonferenz werden wir das Thema Barrierefreiheit mit Cognos Analytics & Planning Analytics untersuchen. Welche technischen Unterstützungen gibt es? Was müssen Reportdesigner beachten? Wo müssen Administration Einstellungen ändern? Gibt es gesetzliche Vorschriften die beachtet werden müssen? Ist Zusatzsoftware notwendig oder sinnvoll? Wo findet man die entsprechenden Dokumentationen? … Wir geben einen kurzen theoretischen Überblick zumThema Barrierefreiheit für Analysesysteme. Der Hauptteil der Veranstaltung wird aus Erfahrungsaustausch, praktischen Übungen am Live-System (Cognos Analytics with Watson 11.2) und das gemeinsame Erarbeiten eines Leitfadens sein. Die Ergebnisse werden den Teilnehmern (und Mitgliedern des Cognos User Group e.V) zur Verfügung gestellt. CUG LABOR Bei dieser Veranstaltung probieren wir mal aus, ob es auch möglich…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fachtagung Instandhaltung (Konferenz | Nürnberg)

    5. Oktober 2023

    SAP BDC Symphony 2025 (Konferenz | Walldorf)

    17. Februar 2025

    productiva Digital by eggheads (Konferenz | Online)

    4. März 2021
  • Workshop

    Event & Dialogue – „HR: Digitalisierung in der Praxis“ (Networking | Nürnberg)

    15. Juni 2022 /

    „Event & Dialogue“ 2022 – HR: Digitalisierung in der Praxis HR steht vor großen Umbrüchen und enormen Herausforderungen. Die Digitalisierung leistet hier für zukunftsorientierte Unternehmen einen wichtigen Beitrag. THE MAK`ED TEAM lädt Unternehmer und Personalverantwortliche, die das Personalmanagement digitalisieren möchten, am 20. Juli 2022 zur Veranstaltung „HR: Digitalisierung in der Praxis“ ein. In Kooperation mit Deinzerconsult präsentieren und diskutieren wir aktuelle Trends, praktische Tipps oder passende Tools rund um die HR-Digitalisierung. In interaktiven Sessions entwickeln wir individuelle Lösungen und skizzieren Möglichkeiten für die anstehenden Veränderungen durch die Einführung eines passenden Tools in der Organisation. Geschäftsführung und Personalleitung können sich an diesem Abend auf neue Impulse und interessante Diskussionen freuen. Auf…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Release the Beast Roundtable | Modernisierung zum Selbstzweck – ist neu(entwickeln) immer besser? (Networking | Online)

    2. Mai 2023

    MEET GERMANY SUMMIT NRW (Networking | Düsseldorf)

    17. März 2023

    DUP UNTERNEHMER TAG (Networking | Essen)

    20. August 2023
  • Messe

    Treffen Sie das SPEKTRA Team auf der ATE in Stuttgart (Messe | Stuttgart)

    15. Juni 2022 /

    Wir laden Sie zu einem Highlight in unserem Messekalender ein – der Automotive Testing Expo. Sie ist die führende internationale Messe für alle Aspekte der Automobilprüfung, -entwicklung und -validierung. Erleben Sie brandneue Technologien und spezialisierte Serviceleistungen für den kompletten Zyklus des Testens in der Automobilbranche. 21. – 23. JuniMesse Stuttgart | Halle 10, Stand 1052 Ihr kostenfreier Eintritt Das erwartet Sie … CS Q-LEAP™ Die Systemlösung für verschiedene Messgrößen, mit einem enorm breiten Frequenzbereich von 8 mHz bis 350 kHz, für analoge und rein digitale Sensoren, vollständig rückführbar auf die PTB und mit einem neuen Servicekonzept, um Ausfallzeiten zu minimieren.Jetzt entdecken Statement „… In den Monaten, die ich mit diesem…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Münchner Schul- und Auslandsmesse (Messe | München)

    5. August 2025

    AIX – Aircraft Interiors Expo 2024 (Messe | Hamburg)

    1. Februar 2024

    Visit us at drupa 2024 (Messe | Düsseldorf)

    23. April 2024
  • Vortrag

    Infoveranstaltung Facility Management (Vortrag | Nürnberg)

    15. Juni 2022 /

    Wir laden Sie herzlich ein, unsere berufsbegleitenden Weiterbildungsangebote im Facility Management bei der Infoveranstaltung kennenzulernen. Ob Industrie, Handel, Banken, Verwaltung, Organisationen oder öffentliche Einrichtungen – sie alle benötigen Immobilien. Diese sind heute Hightech-Produkte, deren komplexe Zusammenhänge einen professionellen Betrieb benötigen: Facility Management. An der OHM Professional School können Sie sich in diesem Fachgebiet, neben dem Beruf weiterbilden. Das Studienangebot umfasst einen Masterstudiengang sowie einen einjährigen Zertifikatslehrgang. Termin:Samstag, 23. Juli 2022, 10:00 – ca. 11:30 Uhr Themen: Kurzvorstellung OHM Professional School, Technische Hochschule Nürnberg Vorstellung des akademischen Studiengangleiters, der Dozierenden sowie der Studiengangmanagerin Inhalte, Konzeption, Ablauf und Organisation des berufsbegleitenden Lehr- und Studiengangs Fragen & Antworten Veranstaltungsort: OHM Professional SchoolKeßlerstraße 190489…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FORUM Bau und Immobilie (Vortrag | Dresden)

    23. September 2025

    Lesung mit Huschke Mau: „Entmenschlicht – Warum wir Prostitution abschaffen müssen.“ (Vortrag | Plauen)

    6. September 2023

    „Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi“ (Vortrag | Pasewalk)

    9. Dezember 2024
  • Webinar

    Online-Infoveranstaltung Lehrgang Betriebswirtschaft (Webinar | Online)

    15. Juni 2022 /

    Sie sind herzlich eingeladen unseren Zertifikatslehrgang Betriebswirtschaft bei der Online-Infoveranstaltung kennenzulernen. Informieren Sie sich aus erster Hand bei Professor*innen und Organisatoren zu Ablauf und Inhalten des Lehrgangs. Um Fach- und Führungskräften mit wirtschaftsfremder Ausbildung den Umgang mit der BWL zu erleichtern bieten wir einen einsemestrigen Kompaktkurs in Betriebswirtschaft an. Referent*innen aus der Wirtschaft und Professor*innen der Fakultät Betriebswirtschaft, Technischen Hochschule Nürnberg vermitteln Ihnen wirtschaftliches Grundwissen, wie Marketing, Rechnungswesen, Projektmanagement und Arbeitsrecht. Der erfolgreich abgeschlossene Lehrgang Betriebswirtschaft kann an der OHM Professional School als erstes MBA-Semester angerechnet werden. Sprechen Sie uns hierzu gerne an! Interessiert? Wir laden Sie herzlich zur Infoveranstaltung ein, um sich bequem über das Studienangebot zu informieren und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Maximale Datensicherheit: Terra Cloud Backup im Überblick (Webinar | Online)

    11. März 2024

    ERDUNGSSYSTEME: ANFORDERUNGEN UND ANSCHLUSSBEDINGUNGEN (Webinar | Online)

    12. Januar 2023

    Mastering Marketplaces: Strategies to Choose Your Ideal Platform (Webinar | Online)

    20. Februar 2025
  • Vortrag

    Infoveranstaltung Lehrgang Betriebswirtschaft (Vortrag | Nürnberg)

    15. Juni 2022 /

    Sie sind herzlich eingeladen unseren Zertifikatslehrgang Betriebswirtschaft bei der Infoveranstaltung kennenzulernen. Informieren Sie sich aus erster Hand bei Professor*innen und Organisatoren zu Ablauf und Inhalten des Lehrgangs. Um Fach- und Führungskräften mit wirtschaftsfremder Ausbildung den Umgang mit der BWL zu erleichtern bieten wir einen einsemestrigen Kompaktkurs in Betriebswirtschaft an. Referent*innen aus der Wirtschaft und Professor*innen der Fakultät Betriebswirtschaft, Technischen Hochschule Nürnberg vermitteln Ihnen wirtschaftliches Grundwissen, wie Marketing, Rechnungswesen, Projektmanagement und Arbeitsrecht. Der erfolgreich abgeschlossene Lehrgang Betriebswirtschaft kann an der OHM Professional School als erstes MBA-Semester angerechnet werden. Sprechen Sie uns hierzu gerne an! Interessiert? Wir laden Sie herzlich zur Infoveranstaltung ein, um sich bequem über das Studienangebot zu informieren und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Impulsvortrag: Wie Sie Ihr Unternehmen mit KI vor Cyberangriffen schützen können (Vortrag | Online)

    15. Oktober 2024

    Online-GAEB-VOB-Schnupperkurs (Vortrag | Online)

    18. November 2024

    einstündiges Online-Kurs „XRechnung“ (Vortrag | Online)

    8. August 2024
  • Webinar

    Ansys Rocky | 3D Partikeldynamiksimulation beliebig geformter Partikel (Webinar | Online)

    15. Juni 2022 /

    Die Simulation von Schüttgütern sollte schnell, genau und möglichst realitätsnah sein. Dabei stellt die Modellierung der Partikelformen und deren Bruchverhalten eine besondere Herausforderung dar. Ansys Rocky ist eine leistungsfähige Discrete-Element-Modeling-Software (DEM). Sie dient zur schnellen und exakten Simulation von Schütt-, Misch-, Rutsch- oder Fließvorgängen, berücksichtigt realistische Partikelformen und Partikelbruchverhalten. Unternehmen aus vielen Industriebereichen nutzen Ansys Rocky um Förderbänder, Rührer, Trockner, Mahltechnik, Brecher, Klassifizierer oder Hochdruck-Mahlwalzen mittels Simulation zu analysieren und zu optimieren. Dieses kostenfreie Webinar gibt einen Einblick in die Software und die Integration in die Ansys Workbench-Umgebung. Für CFD-Anwender sind besonders die Möglichkeiten der Kopplung interessant. Das erwartet Sie: Funktionsweise einer DEM-Berechnung Berücksichtigung realistischer Partikelformen Anwendungsbeispiele aus der Industrie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Best-Practice-Projektmanagement: Hybride Methoden und Arbeitsabläufe aus der Praxis (Webinar | Online)

    21. Dezember 2021

    Energie sparen ist gut, dazu Fördergelder kassieren noch besser! (Webinar | Online)

    3. Juni 2025

    Kostenfreies Webinar: „Unternehmensplanung leicht gemacht“ (Webinar | Online)

    26. August 2024
  • Webinar

    Ansys LS-DYNA | Crashsimulation | Untersuchung von hochdynamischen und nicht linearen Vorgängen (Webinar | Online)

    15. Juni 2022 /

    Mit der expliziten Simulation können hochgradig nichtlineare physikalische Vorgänge und Kurzzeitdynamiken untersucht werden. So kann die numerische Simulation im Bereich von z.B. Crashversuchen, Sturztests, Umformprozessen und Explosionen den Entwicklungsprozess effektiv unterstützen und damit die hohen Kosten der komplexen praktischen Versuchsreihen senken. Ansys LS-DYNA ist das weltweit am häufigsten eingesetzte explizite Simulationsprogramm und ermöglicht die Auslegung von Strukturen mit sehr großem Deformationsverhalten. Die explizite numerische Simulation mit Ansys LS-Dyna ermöglicht es, hohe Nichtlinearitäten in einem kurzen Zeitraum effizient und genau zu simulieren. Dafür wurde LS-Dyna vollständig in die Arbeitsumgebung von Ansys integriert. Verformungsbilder und Bauteilschäden lassen sich leicht evaluieren. Aus der Auswertung von Geschwindigkeiten und Beschleunigungen können unter anderem Risiken für…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Backup & Recovery (Webinar | Online)

    19. Dezember 2024

    Online Selbsthilfe mit Anja (Webinar | Online)

    21. Oktober 2022

    Von 0€ auf 8500€ in 25 Tagen (Webinar | Online)

    18. November 2022
  • Kongress

    Zukunftskongress 2022 #Bildung #digital #vernetzt (Kongress | Online)

    15. Juni 2022 /

    Zukunftskongress 2022#Bildung #digital #vernetzt Das jährliche FachForum des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter wird 2022 zum Zukunftskongress und bildet den Abschluss des Aktionsjahres „Digitale Bildung – nachhaltig in die Zukunft“. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick in die Zukunft der Bildung und vor allem des digitalen Lernens werfen! Wir laden Bildungsunternehmen, Pädagogen aber auch politische Vertreter zu einem digitalen Veranstaltungstag ein, der neben Best-Practice-Vorstellungen der Fernstudienbranche auch ein wissenschaftliches Datenfundament für Trends und Entwicklungstendenzen liefert. Es erwarten Sie zwei moderierte Veranstaltungs-Panels mit spannenden Keynotes und anschließenden Diskussionsrunden zu den Themen „Zukunft der Arbeit“ und „​​​​​​​Politik & digitale Bildung – Bremse oder Wegbereiter?“. Gemeinsam mit Zukunftsforscher Tristan Horx starten wir in den Vormittag und laden zu einem „Future Talk“…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Call for Papers – Become a Speaker: Jetzt Beiträge für den IPMA World Congress einreichen! (Kongress | Berlin)

    20. Dezember 2024

    27. EIPOS-Sachverständigentag Bauschadensbewertung (Kongress | Dresden)

    2. September 2025

    ZLV Verpackungssymposium 2022 in Kempten (Kongress | Kempten (Allgäu))

    9. September 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Nail Master Award Germany und abwechslungsreiche Vorträge auf der Beauty Live Kalkar 2025 (Messe | Kalkar)
  • Hans Aeschbacher – homo lapicida. Eine Urgeschichte der Schweizer Nachkriegsmoderne (Vortrag | Zürich)
  • Villa Bleuler Gespräch mit Marc Bauer und Julia Steiner (Sonstiges | Zürich)
  • Ringvorlesung „Pflege in spezifischen Handlungsfeldern und Lebenslagen“ (Schulung | Osnabrück)
  • Hochschulinformationstag (HIT) (Ausstellung | Osnabrück)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Nail Master Award Germany und abwechslungsreiche Vorträge auf der Beauty Live Kalkar 2025 (Messe | Kalkar)
  • Hans Aeschbacher – homo lapicida. Eine Urgeschichte der Schweizer Nachkriegsmoderne (Vortrag | Zürich)
  • Villa Bleuler Gespräch mit Marc Bauer und Julia Steiner (Sonstiges | Zürich)
  • Ringvorlesung „Pflege in spezifischen Handlungsfeldern und Lebenslagen“ (Schulung | Osnabrück)
  • Hochschulinformationstag (HIT) (Ausstellung | Osnabrück)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.