• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    ATOSS – Personio: Nahtlose Integration von HR- und Workforce Management (Webinar | Online)

    27. Juni 2022 /

    ATOSS – Personio: Nahtlose Integration von HR- und Workforce Management In Zeiten von Fachkräftemangel sind digitale HR-Prozesse kein „nice to have“ mehr. Automatisieren Sie Ihre HR-Prozesse mit der einfachen Integration von ATOSS und Personio. Ob Recruiting, digitale Personalakte, Einsatzplanung, Zeitwirtschaft, Gehaltsabrechnung oder Schulungen, das Zusammenspiel der beiden Experten-Tools deckt diese Bereiche ab und ermöglicht eine höhere Produktivität bei geringerem Aufwand. Und das bei absoluter Datenschutzkonformität. In unserer Live Demo am Dienstag, 20. September von 10:00 – 10:45 Uhr geben wir Ihnen Einblicke aus der Praxis, welchen Mehrwert die Personio-ATOSS-Integration bietet und wie Mitarbeiter sowie die HR-Abteilung von der Lösung profitieren: Bewerbermanagement – schnell und kostengünstig Digitale Personalakte – alle Informationen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Jahreswechsel 2022/23 für die Lohnabrechnung – welche Neuerungen stehen bevor? (Webinar | Online)

    8. November 2022

    Integrierte Finanz- & Liquiditätsplanung – kostenfreies Webinar (Webinar | Online)

    2. September 2024

    Artikelimport – Ein nützliches Tool für Großhandelsunternehmen (Webinar | Online)

    26. August 2024
  • Webinar

    ATOSS Workforce Management: Qualifikationen bedarfsgerecht planen und transparent managen (Webinar | Online)

    27. Juni 2022 /

    Komplexe Qualifikationsstruktur? Kein Problem! Haben Sie Ihre ISO Zertifizierungen im Griff? Wissen Sie, wann die nächste Ersthelfer-Ausbildung fällig ist? Besetzen Sie Ihre Stationen oder Linien mit den richtigen Fachkräften?  Mit ATOSS Workforce Management haben Sie jederzeit im Blick, welche Qualifikationen und Weiterbildungen Ihre Fachkräfte aktuell haben und setzen sie am richtigen Arbeitsplatz ein.  Unternehmen wie DB Schenker, J. Rettenmaier & Söhne sowie die Schön Kliniken setzen auf Qualifikationsmanagement mit ATOSS. Erfahren Sie von unserem Experten Max Neff am 19. Juli um 10.00 Uhr in 45 Minuten, wie Sie das auch in Ihrem Unternehmen umsetzen:  Wo und wie lege ich Qualifikationen im System an?   Wie manage ich Weiterbildungen zentral und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online Event: Applications for Thermal Imaging on Wind Power Systems (Webinar | Online)

    7. Januar 2025

    Amok-Alarmierung von NGRS nach DIN VDE V 0827 (Webinar | Online)

    3. April 2023

    Modern Manufacturing für den Mittelstand: Field Service & After Sales mit Dynamics 365 (Webinar | Online)

    18. Oktober 2021
  • Konferenz

    PharmaTalk 2022 (Konferenz | Berlin)

    27. Juni 2022 /

    PharmaTalk ist eine führende Konferenz für die Pharmabranche, die am 28. und 29 Juni in Berlin stattfindet. Vorreiter der Industrie berichten live von ihren Erfahrungen und Best Practices aus der Fertigungstransformation. Am 29. Juni erwartet Sie von 11:15 Uhr bis 11:45 Uhr ein weiteres Highlight, das Sie nicht verpassen sollten: Unser Business Development Director Life Sciences René Zölfl referiert zum Thema“Disrupting Pharma Manufacturing” – Wie wird die Pharmaproduktion durch aktuelle Trends und Herausforderungen beeinflusst?– Wie kann die Pharmafertigung digital transformiert werden?– Was bringen der Einsatz von Augmented Reality und IoT-Lösungen wirklich im Bezug auf die kontinuierliche Verbesserung der Produktion, die Steigerung der Anlagen- und Arbeitseffizienz und AR-gestützte Remote Assistance zur Gewährleistung von Wartung und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CDO Aachen 2025 – Convention on Digital Opportunities Aachen (Konferenz | Online)

    10. Oktober 2025

    Fachforum Dampf: Innovationen für Energieeffizienz und Anlagensicherheit | Hamburg (Konferenz | Hamburg)

    25. Juni 2025

    42. VDI Forum Instandhaltung 2022 (Konferenz | Köln)

    5. April 2022
  • Webinar

    Webinar – Live Attack Simulation (Webinar | Online)

    27. Juni 2022 /

    Merken Sie nicht erst beim Aufprall, wie unsicher Ihr “Cybersicherheits-Gurt” eingestellt ist. Erfahren Sie in diesem einstündigen Workshop, wie Sie einem Hackerangriff am besten begegnen können. Diese Simulation lässt Sie in schwindelerregender Höhe die Infiltration des Angreifers hautnah miterleben, während Sie sich strategisch durch die gesamte Umgebung bewegen. Im Fokus steht ein fiktiver Cybervorfall im Unternehmen. Diese Cybereason Live Attack Simulation ist ein intensives und praxisnahes Erlebnis. Die Plätze sind limitiert und auch sehr schnell belegt. Melden Sie sich umgehend an, und unser ‘Flugbegleiter’ wird sich mit Ihnen unverzüglich in Verbindung setzen, um Ihnen zu bestätigen, dass Sie für die Simulation einen Sitzplatz erhalten haben! Schnallen Sie sich an, lehnen Sie sich…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Künstliche Intelligenz + menschliche Intuition:Die ideale Mischung in Credit Management und Cash App (Webinar | Online)

    15. Februar 2024

    Compliance-Talk im März: Die Batterieverordnung und das Batterierecht-EU-Anpassungsgesetz (Webinar | Online)

    6. März 2025

    Lass dich im Krypto Mining schulen (Webinar | Online)

    5. Juni 2023
  • Networking-Veranstaltung

    Lesung I Ela Meyer liest aus „Es war schon immer ziemlich kalt“ (Unterhaltung / Freizeit | Waabs)

    27. Juni 2022 /

    Was? LesungWann? Mittwoch, 20. Juli 2022, 18 UhrWo? Strandräuber Spelunke, Camp Langholz, Fischerstrasse 9, 24369 Waabs Es gibt nichts Besseres als Freundinnen und Freunde, mit denen man gemeinsam durchs Leben geht. Doch was passiert, wenn diese Freunde schon längst ganz eigene Zukunftspläne schmieden? Sollte man einander trotz aller Unterschiede festhalten – oder ist es irgendwann an der Zeit, loszulassen? Eine Geschichte über den aufwühlenden Wandel einer Jugendfreundschaft und das Ende einer gemeinsam verbrachten Lebensphase. Ela Meyer liest ebenso unterhaltsam wie berührend aus ihrem Romandebüt Es war schon immer ziemlich kalt. Darum geht’s: Drei Freunde Ende zwanzig: Insa, Hannes und Nico sind gemeinsam in einem friesischen Kaff aufgewachsen und auch nach…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wir wollen Brücke sein – 31. Europäisches Volksmusikkonzert in Korntal (Unterhaltung / Freizeit | Korntal-Münchingen)

    16. September 2025

    AMI & Wally Warning (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

    16. August 2023

    Kinderclub: Frisch und knusprig – die Pfahlbaupizza! (Unterhaltung / Freizeit | Uhldingen-Mühlhofen)

    25. Februar 2025
  • Webinar

    Einladung: Praxisrunde Digitalisierung „Digitale und bedarfsgerechte Pflegeüberleitung“ mit CareNext (Webinar | Online)

    27. Juni 2022 /

    Die Suche nach einem geeigneten Nachversorger für Patient*innen ist mühsam und zeitaufwendig. Oftmals ist eine fehlende Marktdurchsicht der Auslöser für hohe personelle Aufwände und steigende Opportunitätskosten. Hierfür bietet das Start-Up CareNext Nachversorgern und Krankenhäusern eine innovative Webplattform, die den gesamten Vergabeprozess von Pflegeplätzen abbildet und diesen erstmals für beide Seiten effizient macht. Von der wissenschaftlichen Aufarbeitung des Themas bis hin zur praktischen Umsetzung und Etablierung in einer Metropolregion berichtet einer der Gründer über die jeweiligen Herausforderungen und Erfolge. Experte: Daniel Eberhardt Daniel Eberhardt hat Anfang des Jahres 2020 sein Studium der Wirtschaftsinformatik an der Technischen Hochschule Nürnberg beendet und direkt im Anschluss mit drei Kommilitonen das Start-Up CareNext gegründet. Aufgrund…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nachmittags-Webinar Richtige Planung der privaten Altersvorsorge (Webinar | Online)

    5. August 2021

    Briefkasten Monitor 2021: Auswertung der Studienergebnisse (Webinar | Online)

    30. Juni 2021

    Erleben Sie die Zukunft des HR-Managements – Individuelle Auswertungen mit Sage HR Controlling! (Webinar | Online)

    25. Januar 2024
  • Kongress

    DIGITAL FUTUREcongress 2022 München (DFC) (Kongress | Munich)

    24. Juni 2022 /

    Die größte IT Management-Veranstaltung zum Thema Digitalisierung für KMU und Industrie in Süddeutschland am 07.07.2022 in München Die neuesten Trends der Digitalwirtschaft sowie der Krypto- und Gaming-Szene, Zukunft der Business-Kommunikation, Digitalisierung & Transformation, Big Data und Cloud mit AWS, Digital Mindset für Mitarbeiter, Toolset eines Digital Leaders, Cyber-Security update, Online-Marketing, Trends in der IT-Infrastruktur, Next Level DMS, uvm. Mit dem Ticketrabattcode DFC22MU10Z kommen Sie kostenlos auf den Kongress. Wir freuen uns auf Sie! Sie finden uns am Stand B28 und auf der Onlineplattform (hybrid). Unser Vortrag: Top-Bots statt Schrott-Bots mit Google AI & Genesys Google Contact Center AI macht es einfacher denn je, Dialoge mit Ihren Kunden gelungen zu automatisieren. Durch die einfache Integration mit der Genesys Cloud…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Production LIVE – Technologie trifft Anwendung (Kongress | Hannover)

    6. September 2023

    28. Jahreskongress | SAP EAM 2024 (Kongress | Berlin)

    30. April 2024

    Lausitzer Oberflächentage 2025 – OLI ist dabei! (Kongress | Bischofswerda)

    16. September 2025
  • Webinar

    Datenschutz von A bis Z in einer Anwendung (Webinar | Online)

    24. Juni 2022 /

    Wie Sie mit dem HiScout Datenschutz Schritt für Schritt ein rechtssicheres Datenschutzmanagement aufbauen: Daten mit automatisierten Fragebögen erheben Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten erfassen Datenschutzfolgenabschätzungen nach DSGVO oder SDM Der richtige Weg zum Löschkonzept Prozesse zur Wahrung der Betroffenenrechte Auftragsverarbeitung und gemeinsame Verantwortung übersichtlich abbilden Datenschutzvorfälle rechtssicher abwickeln Einfache Berichtserstellung für die Aufsichtsbehörden und andere relevante Stellen Hierarchische Strukturen mit Mandanten und Untermandanten verwalten Synergien zwischen Datenschutz, ISM und Business Continuity Management nutzen Eventdatum: Donnerstag, 14. Juli 2022 10:00 – 10:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: HiScout GmbHSchloßstraße 112163 BerlinTelefon: +49 (30) 3300888-0Telefax: +49 (30) 3300888-99https://www.hiscout.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von HiScout GmbH Alle Events von HiScout GmbH Für…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Thermografie-Anwenderkonferenz „Forschung & Entwicklung“ (Webinar | Online)

    30. April 2025

    Heizungstausch gemäß neuem GEG (Webinar | Online)

    10. April 2024

    Arbeitgeberattraktivität im Mittelstand (Webinar | Online)

    13. Februar 2023
  • Webinar

    ISMS nach BSI IT-Grundschutz oder ISO 27001/2 (Webinar | Online)

    24. Juni 2022 /

    Wie Sie ein zukunftssicheres ISMS in Ihrer Organisation einführen und bei Bedarf flexibel an Ihre individuellen Anforderungen anpassen Grundschutzcheck und übergreifendes Maßnahmenmanagement Integriertes IT-Grundschutzkompendium Dezentrale Datenerhebung mit automatisierten Fragebögen Redundanzfreie Sicherheitskonzepte  Sichere Zertifizierung  Auditmanagement und Self-Assessment  Individuelle Arbeitsweisen  Maßgeschneidertes Reporting  Hierarchische Strukturen mit Mandanten und Untermandanten verwalten Synergien zwischen ISM, Datenschutz und Business Continuity Management nutzen Eventdatum: Dienstag, 12. Juli 2022 10:00 – 10:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: HiScout GmbHSchloßstraße 112163 BerlinTelefon: +49 (30) 3300888-0Telefax: +49 (30) 3300888-99https://www.hiscout.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von HiScout GmbH Alle Events von HiScout GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Money-Talk mit Philipp Vorndran (Webinar | Online)

    13. Januar 2025

    LIVE WEBINAR Grundlagen des Reflowlötens (Webinar | Online)

    22. April 2022

    Verantwortliche Person BMA nach DIN 14675 (Webinar | Online)

    25. März 2024
  • Webinar

    BCM nach BSI-Standard 200-4 (Webinar | Online)

    24. Juni 2022 /

    Wie Sie mit dem neuen BSI-Standard zügig ein Notfallma‍nagement etablieren Arbeitsteilung zwischen BC-Managern und BCM-Koordinatoren Automatisierte Fragebögen zur Datenerhebung für jeden Arbeitsschritt Risikoakzeptanzniveaus und Bewertungshorizonte Integriertes BCM-Dokumentenmanagementsystem Besondere Aufbauorganisation (BAO) Business Impact Analyse (BIA) Soll-Ist-Vergleich Risikoanalysen nach BSI-Standard 200-3 Einfache Berichtserstellung für Aufsichtsbehörden und andere relevante Stellen Hierarchische Strukturen mit Mandanten und Untermandanten verwalten Synergien zwischen Business Continuity Management, ISM und Datenschutz nutzen Eventdatum: Dienstag, 05. Juli 2022 10:00 – 10:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: HiScout GmbHSchloßstraße 112163 BerlinTelefon: +49 (30) 3300888-0Telefax: +49 (30) 3300888-99https://www.hiscout.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von HiScout GmbH Alle Events von HiScout GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Infoveranstaltung Lehrgang Betriebswirtschaft (Webinar | Online)

    15. Juni 2022

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edtime PLUS und edtime Anwender (Webinar | Online)

    4. April 2025

    Money-Talk mit Dr. Martin Lück (Webinar | Online)

    14. Dezember 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Nail Master Award Germany und abwechslungsreiche Vorträge auf der Beauty Live Kalkar 2025 (Messe | Kalkar)
  • Hans Aeschbacher – homo lapicida. Eine Urgeschichte der Schweizer Nachkriegsmoderne (Vortrag | Zürich)
  • Villa Bleuler Gespräch mit Marc Bauer und Julia Steiner (Sonstiges | Zürich)
  • Ringvorlesung „Pflege in spezifischen Handlungsfeldern und Lebenslagen“ (Schulung | Osnabrück)
  • Hochschulinformationstag (HIT) (Ausstellung | Osnabrück)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Nail Master Award Germany und abwechslungsreiche Vorträge auf der Beauty Live Kalkar 2025 (Messe | Kalkar)
  • Hans Aeschbacher – homo lapicida. Eine Urgeschichte der Schweizer Nachkriegsmoderne (Vortrag | Zürich)
  • Villa Bleuler Gespräch mit Marc Bauer und Julia Steiner (Sonstiges | Zürich)
  • Ringvorlesung „Pflege in spezifischen Handlungsfeldern und Lebenslagen“ (Schulung | Osnabrück)
  • Hochschulinformationstag (HIT) (Ausstellung | Osnabrück)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.