• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Ansys Thementag | Numerische Simulation von strömungstechnischen Komponenten (Webinar | Online)

    26. Juli 2022 /

    Das Schlagwort „Industrie 4.0“ ist seit einigen Jahren in aller Munde. Dahinter verbirgt sich der Einsatz digitaler Methoden zur Automatisierung in der Entwicklung und während des Betriebs von Anlagen und Produkten. Alles soll mit allem kommunizieren und interagieren, um den gesamten Lebenszyklus eines Produkts verfolgen zu können. An diesem Thementag, veranstaltet von Ansys Germany, möchten wir Ihnen den Einsatz von Simulationsmethoden für strömungsmechanische Komponenten vorstellen. Am Beispiel eines Baggers wird hier der Mehrwert einer durchgängigen Simulationskette an verschiedenen Bauteilen in der Produktentwicklung durchleuchtet. Im Vordergrund stehen dabei typische strömungsmechanische Fragestellungen, die jede:n Produktentwickler:in und Integrator:in während der technischen Entwicklung eines Produktes beschäftigen. Das erwartet Sie: Materialtransport (Schüttguttransport) Hydraulische Komponenten –…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    MES in der Praxis – Vorstellung von realisierten Kundenprojekten (Webinar | Online)

    20. März 2025

    HR Insights durch Business Analytics: Praxisbeispiele und Anwendungen (Webinar | Online)

    27. November 2023

    Kostenfreies Webinar: Probier’s mal mit Gemütlichkeit – Excel integriert in SAP (Webinar | Online)

    20. Januar 2025
  • Webinar

    Auslegung und Simulation von elektrischen Maschinen mit Ansys Motor-CAD und Ansys Maxwell (Webinar | Online)

    26. Juli 2022 /

    Konstrukteure von Elektromotoren oder Generatoren benötigen Konstruktionswerkzeuge für eine schnelle und präzise Produktentwicklung. Der Einsatz der Simulation in einem frühen Stadium des Designprozesses kann die Produktentwicklung beschleunigen, was zu einer besseren Energieeffizienz des Motors, Materialeinsparungen und folglich zu niedrigeren Gesamtkosten führt. Dieses kostenfreie Webinar bietet einen Einblick in die neuesten und fortschrittlichsten Simulationsmethoden mit Ansys Motor-CAD und Ansys Maxwell für die Auslegung und Optimierung von elektrischen Maschinen. Ansys Motor-CAD ist ein spezielles Simulationswerkzeug für die Auslegung und Optimierung elektrischer Maschinen. Die intuitive und vorlagenbasierte Benutzeroberfläche bietet einen schnellen und automatisierten Designprozess zum Aufbau optimierter Elektromotor- und Generatormodelle, welche die Anforderungen an Größe, Gewicht, Energieeffizienz, Kosten und andere Spezifikationen erfüllen. Die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bachelor Online Info Session (Englisch) (Webinar | Online)

    14. August 2024

    Für Eltern: Sorgerechtsverfügung, Vollmachten für die Familie & 24/7 Notfall-Hilfe (Webinar | Online)

    13. Juli 2023

    Der mit dem Wolf tanzt – Motivation schaffen für Projektmanagement-Prozesse (Webinar | Online)

    21. Dezember 2021
  • Webinar

    Ansys Additive | Simulation von Metall-3D-Druckprozessen (Webinar | Online)

    26. Juli 2022 /

    Die Ansys Additive Produkte helfen Anwendern das Rätselraten in den Arbeitsabläufen der additiven Fertigung von Metallteilen zu vermeiden. Mit der Additive Suite können Sie neben der eigentlichen Bauteiloptimierung auch den gesamten Workflow eines Metall-3D-Druckprozesses analysieren und optimieren. Die Verformungsvorhersage bietet einen visuellen Einblick in die Art und Weise, wie sich Teile während der Fertigung verformen werden. Bewerten Sie Ihre Annahmen und ermöglichen Sie die erfolgreiche Auswahl von Teileausrichtungen und Unterstützungsstrategien mit den Verformungsfunktionen von der Additive Suite. Auf Wunsch generiert die Software automatisch ein verzerrungskompensiertes STL-Modell, das die Spannungen vorwegnimmt. Im 3D-Druck entsteht dann ein völlig unverzerrtes Bauteil, das der ursprünglichen Geometrie entspricht. Desweiteren ermöglicht Ihnen die Additive Suite die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    „Inventar im Griff, Erfolg im Blick: Effiziente Warenwirtschaft“ – kostenfreies Webinar (Webinar | Online)

    16. September 2024

    Webinar | Diagnostic Communication with Zero Emission Vehicles (ZEV) (Webinar | Online)

    21. Mai 2024

    Testament und Nachlass regeln – Familie entlasten – Erbschaft optimieren (Webinar | Online)

    25. April 2023
  • Webinar

    Das Webinar um 9: IBM OutQ in PDF umwandeln, anreichern und verteilen (Webinar | Online)

    26. Juli 2022 /

    Probleme zu finden, die man bislang aus Zeitgründen immer wieder vor sich hergeschoben hat. Ein typisches Problem ist z.B. die Frage, wie man IBM-OutQ schnell und effizient so aufbereitet, dass sie sich als ansehnliche Dokumente weiterverteilen lassen. In unserem Webinar wollen wir Ihnen genau das live vorführen: die Einrichtung eines jederzeit modifizierbaren Workflows, bei dem Spooldateien in ansehnliche Dokumente umgewandelt werden, mit einem Firmenlogo oder QR-Code angereichert. Diese Dokumente lassen sich darüber hinaus automatisch weiterleiten – per E-Mail, über API oder einen anderen Kanal. Wenn Sie nach einer nachhaltigen, flexiblen und schnell umsetzbaren Lösung suchen, IBM-Output  automatisiert umzuwandeln, anzureichern und zu verteilen, dann melden Sie sich am besten gleich für…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Engineering-KI live im Einsatz sehen – mit Projektbeispielen aus der Industrie (Webinar | Online)

    11. August 2022

    Der Weg in den Aufsichtsrat – Erfolgsstrategien, Qualifikationen und potenzielle Fallstricke (Webinar | Online)

    10. Oktober 2024

    PKS Recap Webinar zum CIO Roundtable „Löst Software-Recycling das Plattform-Trauma?“ (Webinar | Online)

    19. März 2024
  • Vortrag

    Fachaustausch erleben: das Dampf Symposium 2022 (Vortrag | Soltau)

    26. Juli 2022 /

    Die Goetze KG lädt in Kooperation mit den Partnern Bosch und Baelz zum Dampf Symposium ein. Entdecken Sie die Welt des Dampfes und treten Sie in Kontakt mit unseren Experten. Sie erhalten spannende Einblicke und kurze Impulsvorträge rund um die Themen:– Versorgungssicherheit– Energieeinsparungen– Sicherheit für Ihre Prozesswärmeversorgung In den Vorträgen unserer Experten werden die neuesten technischen Hintergründe und Lösungen vorgestellt. Neben den Firmen Goetze, Baelz und Bosch warten interessante Fachvorträge von TÜV Nord, Weishaupt und Dreizler auf Sie. Die Agenda zur Veranstaltung in Soltau finden Sie hier Alle wichtigen Informationen auf einen Blick:Datum: 22. September 2022Uhrzeit: 09:30 Uhr – 15:30 UhrOrt: Tagungsraum „Aruba & Curacao“ | Heide Park 1 |…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nützliche Hilfe aus der Luft – Drohneneinsatz in der Landwirtschaft (Vortrag | Belm)

    25. März 2025

    Das Klimaschutz-Urteil des Bundesverfassungsgerichts mit Anwälting Dr. Roda Verheyen (Vortrag | Online)

    30. Mai 2021

    Info-Abend „Wärmepumpe“ on tour bei einem Kunden in Lauf an der Pegnitz (Vortrag | Lauf an der Pegnitz)

    6. November 2024
  • Webinar

    Online-Austausch: Nutzen von KI-Chatbots für Unternehmen (Webinar | Online)

    25. Juli 2022 /

    Am 18. August um 10 Uhr haben wir einen Online-Austausch zum Thema „Nutzen von KI-Chatbots für Unternehmen“ geplant. In dem Zoom-Meeting erklären wir kompakt und zeigen, wie ein KI-Chatbot ein Unternehmen unterstützen kann. Eine zeitnahe und individuelle Bearbeitung von Kundenanliegen wird immer wichtiger, um den steigenden Erwartungen der Kunden gerecht zu werden und sich von der Konkurrenz abheben zu können. Ein KI-Chatbot kann die Anfragen seiner Nutzer rund um die Uhr präzise und schnell bearbeiten. ✅ Melden Sie sich zum kostenlosen Online-Austausch hier für den Demo-Termin an und erfahren Sie mehr. Eventdatum: Donnerstag, 18. August 2022 10:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: assono GmbHLise-Meitner-Straße 1-724223 SchwentinentalTelefon: +49…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wieso Excel und Word bei Pflichtenheften nicht reichen. Und wie Polarion hilft. (Webinar | Online)

    13. Mai 2025

    Microsoft Copilot: Tipps & Tricks (Webinar | Online)

    10. September 2025

    AFTERWORK-TALK DIGITAL „DIGITAL-FITNESS FüR FüHRUNGSKRäFTE“ (Webinar | Online)

    17. September 2021
  • Seminar

    Coaching-Basis-Seminar 3 (Seminar | Stadtprozelten)

    23. Juli 2022 /

    Das Coaching-Basis-Seminar ist geeignet… für Interessierte, die sich über Coaching allgemein informieren möchten, eventuell persönliche Unterstützung suchen oder Carsten Gans kennenlernen möchten. für Menschen, die sich eventuell nach dem Seminar entscheiden möchten, ob sie eine Ausbildung zum Natur-Coach anstreben möchten. für Kolleg:innen aus Coaching und Therapie, die bereits eine Coach-/ Therapeuten-Ausbildung  absolviert haben und Interesse haben, eventuell an der Natur-Coach-Ausbildung (als Zusatzqualifikation) teilzunehmen, um das Naturcoaching-Konzept mit Lehrtrainer kennenzulernen. für (Quer-) Einsteiger:innen, um zusammen mit der anschließenden Kompakt-Coach-Ausbildung  (ohne bisherige Coach- oder Therapeuten-Ausbildung) die Voraussetzung für die Teilnahme an der Natur-Coach-Ausbildung zu schaffen. Seminarinhalte Während des Seminars erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in etablierte Coaching-Konzepte und Coaching-Methoden. Das Kennenlernen sowie aktive…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rationales Effektivitäts-Training (R.E.T.) (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024

    Überbrückungen schnell und wirtschaftlich erstellen (Seminar | Online)

    5. Oktober 2023

    bAV kompakt: Aktuelles zur betrieblichen Altersversorgung (Seminar | Mannheim)

    11. Dezember 2024
  • Webinar

    Google Sprachservices im Contactcenter: schnell, flexibel, einfach ++ virtueller Themennachmittag ++ (Webinar | Online)

    22. Juli 2022 /

    Sprachservices im Contactcenter sind angesagter denn je – sowohl die automatischen als auch die persönlichen. Wichtig dabei: die Qualität der Anliegenerkennung, die kontinuierliche Optimierung und Qualitätssicherung und nicht zuletzt müssen Bot und Mitarbeitende Hand in Hand arbeiten können. Der Chat- oder VoiceBot sollte nicht schlauer als die Mitarbeitenden im Kundenservice sein! Wissensmanagement bekommt dadurch eine neue Bedeutung. In diesem virtuellen Themennachmittag erfahren Sie, wie State-of-the-Art-Kundenservice heute leicht möglich ist – aus der Cloud und smart automatisiert. Mit führenden Experten von Google, im Kreise von Top-Anwendern von Omnikanal-Kundenservice und dem Genesys Goldpartner infinit.cx. Wir wünschen uns ein interaktives Event und gestalten ein entsprechendes Setup mit (optionalen) Breakout-Sessions für persönliches Networking und Erfahrungsaustausch. Die Agenda 14:00 – 14:05: Anmoderation…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar: Digitales Risikomanagement mit System (Webinar | Online)

    8. Juni 2021

    Kostenfreies Webinar „Power BI für Einsteiger – einfaches Berichtswesen in Microsoft Power BI“ (Webinar | Online)

    16. Mai 2024

    Bildnachverarbeitung in der CT (Webinar | Online)

    28. Juli 2023
  • Webinar

    Kostenloses Webinar: Oberflächen Inspektion (Webinar | Online)

    22. Juli 2022 /

    Erfahren Sie alles über die Inspektion von Oberflächen aller Art mittels 2D und 3D Bildverarbeitung, Machine Learning und Deep Learning. Gewinnen Sie einen Einblick in die Fehlererkennung bei Oberflächen durch die EyeVision Software und nutzen Sie das erlernte Wissen zur Optimierung Ihrer Aufgabenstellungen. Ganz einfach von zu Hause oder vom Büro aus. Das Webinar findet am 29. Juli von 10 bis 12 Uhr via Zoom. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Jetzt registrieren     Eventdatum: Freitag, 29. Juli 2022 10:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: EVT Eye Vision Technology GmbHGartenstraße 2676133 KarlsruheTelefon: +49 (721) 66800423-0Telefax: +49 (721) 62690596http://www.evt-web.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von EVT Eye…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IVFP Inside – BU im Überblick – die VS im Talk (Webinar | Online)

    1. April 2022

    Thermografie-Anwenderkonferenz „Forschung & Entwicklung“ (Webinar | Online)

    30. April 2025

    Summer CodeFest: C++ coding camp hosted by Whole Tomato (Webinar | Online)

    27. Juli 2023
  • Kongress

    1. DEUTSCHER ENERGIESPAR KONGRESS (Kongress | Solingen)

    22. Juli 2022 /

    Es geht ein starkes Signal von Solingen aus: Hier treffen sich Fachleute zum ersten deutschen Renovation Wave Energiespar Kongress am 26. August 2022. Expertinnen und Experten machen dafür eine Bestandsaufnahme der Green Deal-Pläne der EU und stellen innovative Technologien vor, mit denen sich die ambitionierten Ziele tatsächlich erreichen lassen. Der hochkarätig besetzte Fachkongress bringt Architektinnen und Architekten, Handwerkerinnen und Handwerker sowie Immobilienunternehmen und Genossenschaften mit renommierten Fachleuten zusammen. Das Vorhaben ist so ambitioniert wie kein anderes in der Europäischen Union: Mit der Renovation-Wave-Strategie will die EU-Kommission die Schlagzahl an energetischen Sanierungen in den nächsten Jahren verdoppeln – und gleichzeitig die Wohnqualität verbessern sowie neue Arbeitsplätze schaffen. Mit welchen Technologien ist das effizient…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    mbuf Jahreskongress 2025 (Kongress | Darmstadt)

    19. August 2025

    PFLEGE PLUS Stuttgart (Kongress | Stuttgart)

    9. April 2024

    25. Aachener Dienstleistungsforum (Kongress | Online)

    11. Februar 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Business Continuity Management in der Praxis – Resilienz aufbauen, Risiken beherrschen (Webinar | Online)
  • Webinar: Strombeschaffung wie die Großen (Webinar | Online)
  • Lausitzer Oberflächentage 2025 – OLI ist dabei! (Kongress | Bischofswerda)
  • WLAN-Performance Event am Nürburgring (Networking | Nürburg)
  • Einladung zur Eröffnung von »Sprich, alte Haube, wo fehlt’s?« (Pressetermin | Mainz)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Business Continuity Management in der Praxis – Resilienz aufbauen, Risiken beherrschen (Webinar | Online)
  • Webinar: Strombeschaffung wie die Großen (Webinar | Online)
  • Lausitzer Oberflächentage 2025 – OLI ist dabei! (Kongress | Bischofswerda)
  • WLAN-Performance Event am Nürburgring (Networking | Nürburg)
  • Einladung zur Eröffnung von »Sprich, alte Haube, wo fehlt’s?« (Pressetermin | Mainz)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.