• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Pressetermin

    Pressekonferenz auf der Automechanika 2022 (Pressetermin | Frankfurt am Main)

    3. August 2022 /

    Wir freuen uns sehr, Sie heute zu unserer Pressekonferenz auf der Automechanika in Frankfurt einladen zu dürfen. Diese findet traditionell am ersten Messetag, Dienstag, 13.09.22 um 14:00 Uhr statt. In der ca. 45 minütigen Präsentation werden wir Sie kompakt über alle Neuheiten bei TEXA aus den Bereichen Fahrzeugdiagnose, ADAS, Klimaservice, Abgasmessung und einiges mehr informieren. Davor und danach haben Sie Zeit, sich bei uns auf dem Stand Nr. E96 in Halle 8 umzusehen und/oder auf der Empore einige italienische Köstlichkeiten zu sich zu nehmen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Teilnahme, ein kurzes Feedback dazu an unsere Frau Lang unter andrea.lang@texa.com wäre wünschenswert. Eventdatum: Dienstag, 13. September 2022 14:00…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-PK am 26.06.//11 Uhr: Lokale Kaltluft für Städte – mit VDI-Standards ans Klima anpassen (Pressetermin | Online)

    11. Juni 2024

    Pressegespräch zur SACHSEN CLASSIC (Pressetermin | Zwickau)

    12. August 2024

    Colonia Presse-Event auf der transport logistic 2023 | Nutzfahrzeug-Sharing (Pressetermin | München)

    11. April 2023
  • Kongress

    Automotive Lean Production Kongress 2022 (Kongress | Pamplona)

    2. August 2022 /

    Am 16. und 17. November 2022 findet der 16. Kongress Automotive Lean Production von AUTOMOBIL PRODUKTION und Agamus Consult in Pamplona statt.  Er bildet den feierlichen Rahmen für die Verleihung der Automotive Lean Production Awards. Im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung erläutern die Award Gewinner der diesjährigen Studie die Kernaspekte ihres erfolgreichen Weges zum schlanken Unternehmen. Das Volkswagen Werk Navarra, Träger des Automotive Lean Production Award 2021 in der Kategorie „OEM“, lädt die Teilnehmenden am 16.11.2022 zu einer exklusiven Besichtigung seiner Produktion mit anschließender Abendveranstaltung ein. Christian Vollmer, Vorstand für Produktion und Logistik der Marke Volkswagen: „Wir freuen uns, dass Volkswagen in diesem Jahr erneut Gastgeber des Automotive Lean Production Kongresses…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DSAG Jahreskongress 2023 / Messestand AKQUINET (Kongress | Bremen)

    14. August 2023

    CRM-Kongress 2022 (Kongress | Bad Hersfeld)

    7. März 2022

    Ergotherapie Kongress (Kongress | Bielefeld)

    3. Mai 2022
  • Schulung

    Online-Schulung – Confluence Schulung – Kompaktwissen (Schulung | Online)

    2. August 2022 /

    21. – 22.09.2022 Online-Schulung: Confluence Schulung – Kompaktwissen.   Details Durchführung einer Online-Schulung mit 2 Schulungseinheiten von je 3,5 Stunden verteilt auf 2 Tage 21. und 22. September 2022 je 09.00 – 12.00 Uhr 600 Euro/Teilnehmer zzgl. MwSt. (Preisstaffelung vorhanden!) online via GoTo Webinar Garantierte Durchführung ab 2 Personen >> Limitierte Teilnehmerplätze – Jetzt anmelden!   Lernziel und Teilnehmerkreis der Confluence Schulung Diese Anwenderschulung eignet sich besonders für Mitarbeiter, die bereits Erfahrungen mit Systemen zur Online-Zusammenarbeit besitzen und sich deshalb in der Regel sehr schnell in neue Systeme einarbeiten können. Das Programm setzt sich aus dem Inhalt der Schulung Confluence – Anwenderschulung I und Teilen der Confluence – Anwenderschulung II zusammen ohne einzelne Funktionen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PLANERTAG BRANDSCHUTZ- UND BLITZ- UND ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ-SYSTEME (Schulung | Hannover)

    19. Januar 2023

    RWA: Fachkraft/Sachkunde für Rauch-Wärme-Abzugsanlagen (Schulung | Berlin)

    16. August 2021

    Create Visualizations with Qlik Sense – Oktober 2021 (Schulung | Online)

    17. Juni 2021
  • Konferenz

    4th humbee experience day (Konferenz | Wuppertal)

    2. August 2022 /

    Am 22.09. findet der 4th humbee experience day statt. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, in denen Experten Ihr Wissen mit Ihnen teilen. Erhalten Sie Einblicke in humbee’s neueste Entwicklungen. Erfahren Sie, welche Pläne es für die Zukunft gibt. Vier unserer Kunden halten Vorträge und berichten, wie sie humbee im Unternehmen einsetzen.  So setzen Kunden humbee einIn der inspirierenden Umgebung des odeks stellen humbee Nutzer jeweils 15 Minuten Ihre konkreten Anwendungsszenarien vor. Sie erhalten neue Impulse und Ideen für Ihr Arbeiten. Sie werden überrascht sein, wie vielfältig die Einsatzmöglichkeiten von humbee sind und wie unterschiedlich unsere Kunden humbee nutzen. Was gibt es Neues in humbee?Burghardt Garske (Geschäftsführer und Co-Founder humbee…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Comarch Connect – Innovationstag für Handel & Fertigung (Konferenz | Essen)

    9. Juli 2024

    Comarch Expert Day 2025 I E-Invoicing & Loyalty Marketing (Konferenz | München)

    21. Mai 2025

    KRITIS Tage 2024 in Zürich (Konferenz | Zürich)

    12. April 2024
  • Schulung

    Online-Schulung –Jira konfigurieren – kurz und kompakt (Schulung | Online)

    2. August 2022 /

    19. – 20.09.2022 Online-Schulung: Jira konfigurieren – kurz und kompakt.   Details Durchführung einer Online-Schulung mit 2 Schulungseinheiten von je 3,5 Stunden verteilt auf 2 Tage 19. und 20. September 2022 je 09.00 – 12.00 Uhr 750 Euro/Teilnehmer zzgl. MwSt. (Preisstaffelung vorhanden!) online via GoTo Webinar Garantierte Durchführung ab 2 Personen >> Limitierte Teilnehmerplätze – Jetzt anmelden!   Lernziel und Teilnehmerkreis der Jira-Schulung In dieser Schulung lernen Sie alles rund um die Konfiguration von Jira Projekten, inkl. Praxistipps und Tricks. Die Teilnehmer sollten bereits Erfahrungen als Anwender mit Jira besitzen oder Erfahrungen mit Vorgangsmanagement-Systemen vorhanden sein. Unsere Schulungsmodule sind so konzipiert, dass die Teilnehmer direkt im Anschluss an die Schulung mit der Konfiguration von…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Konzept, Planung & Projektierung von Brandmeldeanlagen im Neubau und Bestand (Schulung | Online)

    16. Januar 2025

    3 Bälle jonglieren lernen – kostenfrei! Mit Deutschlands erfolgreichstem Jongliertrainer (Schulung | Online)

    27. März 2022

    Steuererklärung für Auszubildende und Studierende – mit Andreas Welte (Schulung | Online)

    27. Februar 2024
  • Webinar

    Live Webinar: Microsoft Power Platform erfolgreich einführen – Von der Strategie bis zur Umsetzung (Webinar | Online)

    2. August 2022 /

    09.09.2022 Kostenfreies Live Webinar: Microsoft Power Platform erfolgreich einführen – Von der Strategie bis zur Umsetzung. Die Nachfrage nach Prozessdigitalisierungen, die ein effizientes Arbeiten und schnelles Handeln ermöglichen, ist groß. Vor allem durch den Wandel hin zu neuen Arbeitswelten stellt dies Unternehmen noch immer wieder vor Herausforderungen und setzt neue Werkzeuge und Hilfsmittel voraus. Wie können Sie es also schaffen Ihren Mitarbeitenden ein produktives ortsunabhängiges Arbeiten zu ermöglichen, dabei Ihre Geschäftsdaten rundum abzusichern und obendrein Zugriff auf ein vollständig integriertes Unternehmenssystem zu gewähren? Ganz egal, ob Kolleg*innen mit wenig IT-Kenntnissen oder professionellen IT-Spezialist*innen? Die Antwort lautet: Microsoft Power Platform! Erfahren Sie in unserem Webinar, wie eine erfolgreiche Einführung der Power…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dienstplan erstellen mit edtime PLUS – für edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    28. Juli 2022

    Personaleinsatzplanung – edtime PLUS (Webinar | Online)

    4. Oktober 2024

    Smart Fleet: eMobility im Fuhrpark (Webinar | Online)

    16. Februar 2024
  • Seminar

    Food Forum Lebensmittelrecht (Seminar | Bielefeld)

    2. August 2022 /

    In unseren Food Forum Lebensmittelrecht am 13.09.2022 geht es von 9:45 bis 15:00 Uhr um neue Entwicklungen im Lebensmittelrecht und Lebensmittelsicherheit, aber auch um ausgewählte Fragen der Lebensmittelinformation und Nachhaltigkeitsaussagen zu Produkt und Verpackung mit Blick auf den Täuschungsschutz und den Umgang mit Behörden bei Kontrollen. RA Dr. Boris Riemer wird in seinem Vortrag Beispiele aus der Praxis vorstellen und anschließend in der Diskussionsrunde die Fragen der Teilnehmer beantworten. Aus dem Programm LebensmittelsicherheitAbgrenzung Verkehrsfähigkeit, nicht verkehrsfähig, Unsicherheit,Folge Rücknahme bzw. Rückruf und Veröffentlichung bei www.lebensmittelwarnung.de mit Beispiel Ethylenoxid Ausgewählte Fragen der LebensmittelinformationFormfragen (Platz, Mehrsprachigkeit), Bezeichnung , freiwillige Wiederholung von Nährwertangaben, Angaben zweier MHD, QUID, Herkunftskennzeichnung Nachhaltigkeitsaussagen zu Produkt und Verpackung mit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Infoabend zum USA-Vollstipendium “Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP)” (Seminar | Miesbach)

    30. April 2024

    EDI-Seminar (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    MVZ-Geschäftsführerin / MVZ-Geschäftsführer (IHK) (Seminar | Köln)

    9. August 2024
  • Schulung

    SEM-320 MET/TEAM 2022 (Schulung | Hamburg)

    2. August 2022 /

    2 Tages-Lehrgang zum Erlernen der Bedienoberfläche Kurzbeschreibung MET/TEAM Grundlagen: Benutzung und Erläuterung der Oberfläche Anlegen und Verwalten: Benutzer, Einrichtungen, Assets, Typen und andere Erweiterte Einstellmöglichkeiten von MET/TEAM Anpassungen der Benutzeroberfläche. Referent: Philipp Albers, CalPlus GmbH Zur Person: Hard- / Software Spezialist Webprogrammierung & Design Netzwerk- und Systemadministrator 12 Jahre – 2nd & 3rd Level Supporterfahrung MET/CAL® Kalibrierverwaltungssoftware (mit der MET/TEAM®-Software) Spezialist und Trainer Die Teilnehmer bewerten den Kurs durchschnittlich mit 1,3. Optional auch 06. – 08.12.2022 als 3-Tage-Lehrgang mit Installationsschulung für EUR 2.690,00 netto buchbar. Teilnahmegebühr pro Person 2.230,- € (zzgl. MwSt.) inkl. Mittagessen, Kaffeepausen, Seminarunterlagen, Teilnahmezertifikat. Teilen Sie uns bitte mit, ob Sie Essensunverträglichkeiten haben oder Vegetarier sind. Sie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Active Directory Security Attacks & Defenses (Schulung | Online)

    1. Dezember 2022

    EU Batterieverordnung Schulung (Schulung | Online)

    5. Juni 2024

    BMA: Verantwortliche Person, Fachkraft Brandmeldeanlagen BMA DIN 14675 (Schulung | Fulda)

    29. Januar 2025
  • Schulung

    SEM-310 Prüfprozeduren in der Kalibrierung (Aufbau) (Schulung | Hamburg)

    2. August 2022 /

    Lernen Sie in diesem Seminar neue Befehle und Funktionen zur Prüfprozedurerstellung für FLUKE MET/CAL EDITOR 8 Kurzbeschreibung MET/CAL Version 8 beinhaltet große Veränderungen. Nun ist es an der Zeit für Prüfprozedurentwickler sich mit den neuen Befehlen der Version 7.2 bis hin zur Version 8.1 auseinanderzusetzen. Ob es Befehle zur Konformitätsauswertung, zum Dateimanagement oder erweiterte Befehle zum Ansteuern externer Bibliotheken sind; selten findet man als Kalibriertechniker die Zeit sich die Neuerungen zu erlesen. Entdecken Sie in diesem Seminar Lösungswege, die mit Hilfe neuer Funktionen einfach aus MET/CAL heraus möglich sind. Ablaufsteuerungen mit eigenen Steuerelementen, Accuracywerte einfach berechnen, Korrekturwerte in eigene INI oder CSV Tabellen schreiben. Nutzen Sie die VISA Bibliothek zur…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Create Visualizations with Qlik Sense – Oktober 2023 (Schulung | Köln)

    11. Juli 2023

    Grundlagenschulung der Brandmeldetechnik (Schulung | Online)

    21. Januar 2025

    Mit HTML, CSS & Co. zum digitalen Berufsstart (Schulung | Berlin)

    17. Juni 2025
  • Schulung

    SEM-300 Prüfprozeduren in der Kalibrierung (Grundlagen) (Schulung | Hamburg)

    2. August 2022 /

    Lernen Sie in diesem Seminar die Grundlagen der Prüfprozedurerstellung mit MET/CAL®, sowie die wichtigsten Befehle zur manuellen Steuerung von Prüfabläufen und zum Ansteuern von elektrischen Messsystemen. Kurzbeschreibung In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen der Prüfprozedurerstellung mit MET/CAL®, sowie die wichtigsten Befehle zur manuellen Steuerung von Prüfabläufen und zum Ansteuern von elektrischen Messsystemen. Führen Sie Berechnungen mit MET/CAL durch und erstellen Sie vollautomatische manipulationssichere Prüfabläufe zur Steuerung Ihrer Laborabläufe. Erlernen Sie die Grundzüge zum Anwenden und Anpassen der Messunsicherheitsberechnung und der Konformitätsbewertung mit MET/CAL. Teilnehmerkreis Das Seminar richtet sich an Anwender, die über gute Grundkenntnisse in der Arbeit mit dem PC verfügen und bereits erste Erfahrungen mit der Kalibrierung von…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erfolgreich in die Webentwicklung starten: Ihre Weiterbildung in Internetprogrammierung (Schulung | Berlin)

    19. September 2024

    IS-/IT-Risikomanager nach ISO 31000, ISO 27001 und ISO 27005 (Schulung | Online)

    5. Mai 2023

    Befähigte Person für die Überprüfung von Brandschutzklappen (Schulung | Online)

    28. April 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Bioökonomie und nachhaltige Produkte im Wandel der Zeit (Vortrag | Erlenbach am Main)
  • BIM World MUNICH 2025 – Wir sind dabei! (Messe | München)
  • SEO im AI-Zeitalter: Was Unternehmen jetzt wissen müssen (Webinar | Online)
  • evolving Webinar Transformation durch inneres Wachstum – Wie kommen Menschen ins Handeln? (Webinar | Online)
  • ibo Praxistag Projektmanagement 17.09.2025 (Networking | Eschborn)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Bioökonomie und nachhaltige Produkte im Wandel der Zeit (Vortrag | Erlenbach am Main)
  • BIM World MUNICH 2025 – Wir sind dabei! (Messe | München)
  • SEO im AI-Zeitalter: Was Unternehmen jetzt wissen müssen (Webinar | Online)
  • evolving Webinar Transformation durch inneres Wachstum – Wie kommen Menschen ins Handeln? (Webinar | Online)
  • ibo Praxistag Projektmanagement 17.09.2025 (Networking | Eschborn)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK