-
Onlineschulung – Auffrischungsschulung nach DIN 14675 BMA und SAA Normen & Richtlinien (Webinar | Online)
Unsere Auffrischungsschulung für verantwortliche Personen für Brandmelde- oder Sprachalarmanlagen, sowie Normeninteressierte. Die Auffrischungsschulung richtet sich an alle normeninteressierten Personen, sowie an bereits geprüfte verantwortliche Personen. In dieser Schulung werden Ihnen alle wichtigen Normenänderungen und Neuerungen vermittelt. Daher dient die Auffrischungsschulung zugleich als Nachweis entsprechend den Zertifizierungsvorgaben der Tabelle 4 gemäß DIN 14675-2. Hierin ist festgelegt, dass alle 4 Jahre die Normenkenntnisse aufgefrischt werden müssen. Überprüft wird dies bei dem turnusgemäßen Audit durch die Zertifizierungsstelle, bei der Sie Ihre Fachfirma zertifiziert haben. Die neue DIN VDE 0833-2:2022-06 tritt ab Juni 2022 in Kraft. Diese Aktualisierung bestimmt zusammen mit der DIN 14675-1 und DIN VDE 0833-1 das Planen, Errichten, Ändern und die Inbetriebnahme von Brandmeldeanlagen. Das Fachwissen, die Rahmenbedingungen…
-
Vision 2022 Stuttgart, 04. – 06.10.2022 (Messe | Stuttgart)
Auf dem EVT Stand der VISION stehen zahlreiche interessante Messeexponate und Innovationen für Sie bereit. Besuchen Sie uns und erleben Sie deren Funktionalitäten live. Erfahren Sie alles über die neusten Produkte und treten Sie mit unserem kompetenten Bildverarbeitungsexperten und Expertinnen in Austausch. Unteranderem erfahren Sie auf unserem Stand. EVT ist auch Teil der VISION Guided Tours! Klicken Sie hier um mehr zu erfahren. Sie finden uns in Halle 10 Stand 10G57. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Jetzt buchen Sie brauchen noch ein Ticket? Eventdatum: 04.10.22 – 06.10.22 Eventort: Stuttgart Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: EVT Eye Vision Technology GmbHGartenstraße 2676133 KarlsruheTelefon: +49 (721) 66800423-0Telefax: +49 (721) 62690596http://www.evt-web.com Weiterführende Links…
-
Onlineschulung – Verantwortliche Person SAA nach DIN 14675 (Webinar | Online)
Unsere vollumfängliche Schulung als verantwortliche Person für Sprachalarmanlagen (SAA). In jedem Unternehmen muss ein Mitarbeiter tätig sein, der die Prüfung zur verantwortlichen Person SAA nach DIN 14675 erfolgreich bestanden hat. Es ist völlig egal, bei welcher Gesellschaft Sie die Prüfung durchgeführt haben. Die Prüfungsfragen wurden unter allen Zertifizierungsgesellschaften angeglichen. Das bedeutet, dass die Prüfung bei allen Gesellschaften 100%ig identisch ist. Aus den insgesamt 438 Fragen kommen 70 Fragen in der Prüfung vor. Auf Wunsch schicken wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Prüfungsfragen per Mail zu. Der Prüfungsfragenkatalog hat den aktuellen Stand von 01.2020. Anders als wie bei der Prüfung zur verantwortlichen Person BMA ist bei der Prüfung SAA keine Planung und Projektierung…
-
Onlineschulung – Verantwortliche Person BMA nach DIN 14675 (Webinar | Online)
Unsere vollumfängliche Schulung zur verantwortlichen Person für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675. In jedem Unternehmen muss ein Mitarbeiter tätig sein, der die Prüfung zur verantwortlichen Person BMA nach DIN 14675 erfolgreich bestanden hat. Es ist völlig egal, bei welcher Gesellschaft Sie die Prüfung durchgeführt haben. Ab dem 01.04.2005 verschärfte sich die Prüfung zur verantwortlichen Person BMA bei den Zertifizierungsgesellschaften. Die Prüfungsfragen wurden unter allen Zertifizierungsgesellschaften angeglichen. Das bedeutet, dass die Prüfung nun bei allen Gesellschaften 100%ig identisch ist. Aus den insgesamt 497 Fragen kommen 70 Fragen in der Prüfung vor. Auf Wunsch schicken wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Prüfungsfragen per Mail zu. Der Prüfungsfragenkatalog hat den aktuellen Stand von 07.2020. Zusätzlich ist…
-
Onlineschulung – Grundlagenschulung der Brandmeldetechnik nach DIN 14675 (Webinar | Online)
Unsere zweitätige grundlegende Schulung der Brandmeldetechnik für Techniker, Planer und angehende Bau-/Projektleiter. Die Normen DIN 14675, DIN VDE 0833-1, DIN VDE 0833-2 werden vermittelt + eine Projektierungaufgabe. Was ist der Vorteil der Grundlagenschulung? Die Grundlagenschulung ist die optimale Vorbereitung auf die Schulung zur Prüfung der verantwortlichen Person BMA. Wir sehen signifikant, dass die Schulungsteilnehmer von beiden Schulungen die mittlerweile sehr schwierige Prüfung sicher bestehen. DIN 14675, DIN VDE 0833-1, DIN VDE 0833-2 In dieser Schulung werden Ihnen die Inhalte und der Umgang mit den Normen DIN 14675, DIN VDE 0833-1 und DIN VDE 0833-2 vermittelt inkl. einer Projektierungsaufgabe. An wen richtet sich die Grundlagenschulung? Die Grundlagenschulung richtet sich an Techniker, Planer…
-
Compact and efficient automotive radar sensor testing (Webinar | Online)
Testing automotive radar sensors function and performance is a continual process during development and certification. Historically, accurately quantifying parameters such as angular and range resolution and accuracy, required considerable investment in test resources, involving bulky, expensive and inflexible systems. Now, a new approach is available to radar sensor developers which offers low barrier to ownership, can be customized exactly to current needs and is fully expandable to future requirements. Join this webinar to find out how the capabilities of the game-changing, fully-electronic R&S radar test system can be utilised in a physically-compact benchtop form defining a new level of cost efficiency whilst expandable to encompass any future radar object simulation…
-
Lebenszykluskostenanalyse und Wirtschaftlichkeitsberechnungen in der Energieberatung praxisorientier (Webinar | Online)
Grundlagen der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung inkl. statischer und dynamischer Verfahren Lebenszyklusbetrachtungen und Nachhaltigkeit: Planung, Errichtung, Bewirtschaftung und Rückbau Lebenszykluskosten einer Immobilie: Was beeinflusst die Kosten, Auswirkung und Life Cycle Costs (LCC) Zertifizierung von Nachhaltigkeit: Wie wird Nachhaltigkeit messbar, Zertifizierungskriterien und Arten der Zertifizierung (DGNB, GEFMA, etc.) Vorstellung der Vorgehensweise an einem Beispielgebäude Referent:Dr. Jörg Albert Kosten:275,00 Euro zzgl. MwSt. Eventdatum: 17.10.22 – 18.10.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene…
-
Customer Service Innovation Day (Networking | Heusenstamm)
Die kontinuierliche Optimierung der Effizienz Ihrer Anlage und die Steigerung der Produktivität mit Vernetzung aller Komponenten sind zentrale Faktoren für die Zukunfts- und Innovationsfähigkeit sowie den wirtschaftlichen Erfolg Ihrer Logistik. Mit der Dematic Insights Software führen Sie Ihre Anlage in die nächste Generation. So kann Ihr Personal beispielsweise mithilfe von AR Assist, der Holo Lens Datenbrille und 5G Netzwerk aus der Ferne angeleitet werden, sodass Schwachpunkte unmittelbar analysiert und behoben werden können. Die Dematic Sprocket ermöglicht Ihnen die vollständige Kontrolle Ihres Lagerbestands und Sie haben Sie immer die benötige Menge an Ersatzteilen auf Lager. Und mittels Drohnen-Inspektion lassen sich schwer zugängliche Anlagenteile in kürzester Zeit ohne unnötige Stillstandszeiten überprüfen. Diese und weitere innovative Dematic Serviceleistungen präsentieren wir Ihnen…
-
Heat Pump Forum, Brüssel (Konferenz | Brüssel)
Unter dem Motto „Ambition requires action: The Heat Pump Accelerator for RepowerEU“ veranstaltet die European Heat Pump Association (EHPA) am 28. September 2022 das Heat Pump Forum in Brüssel, Belgien. Bei dieser hybriden Veranstaltung trifft sich die Wärmepumpen-Industrie mit politischen Entscheidungsträgern, um über das gemeinsame Ziel einer grünen, digitalen und kosteneffizienten Energiewende zu diskutieren. Dabei sind sich alle Beteiligten einig, die Ausweitung des Einsatzes von Wärmepumpen ist von entscheidender Bedeutung, um den Verbrauch fossiler Energieträger beim Heizen und Kühlen von Gebäuden und in der Industrie zu verringern. Der REPowerEU-Plan der Europäischen Kommission baut auf den ehrgeizigen Wärmepumpen-Zielen auf, die im März 2022 festgelegt wurden.Das Ziel sieht vor, bis 2030 fast…
-
Fachkonferenzen Finanzdienstleistungen und Technologie (Konferenz | München)
Am 12. und 13. Oktober finden unsere Fachkonferenzen Finanzdienstleistungen und Technologie statt. Es präsentieren am ersten Tag acht Finanzunternehmen aus dem Mittelstandssegment m:access, am zweiten Tag weitere acht Unternehmen aus dem Technologiesektor. Die Veranstaltung findet hybrid statt, Fachpublikum ist herzlich in der Börse München am Karolinenplatz willkommen. Dort besteht auch die Möglichkeit, gegen Voranmeldung one-on-one-Gespräche zu führen. Ablauf Finanzdienstleistungen am 12.10.2022: 09:15 Uhr Registrierung und Kaffeeempfang09:30 Uhr Baader Bank AG10:05 Uhr physible GmbH10:40 Uhr MERKUR PRIVATBANK KGaA11:15 Uhr Kaffeepause11:30 Uhr mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG12:05 Uhr aifinyo AG12:40 Uhr Mittagspause13:20 Uhr Umweltbank AG13:55 Uhr Rubean AG14:30 Uhr Netfonds AG15:05 Uhr Verabschiedung Ablauf Technologie am 13.10.2022: 09:15 Uhr Registrierung und Kaffeeempfang09:30 Uhr…