• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Ärztefortbildung: Extraschicht Kardiologie (Seminar | Essen)

    23. August 2024 /

    Update im Parkhaus Hügel Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, ganz herzlich laden wir Sie zu unserer erstmalig stattfindenden „Extraschicht Kardiologie“ im Parkhaus Hügel ein und freuen uns, Sie am Mittwoch, den 25. September 2024, begrüßen zu dürfen. Nachdem die kardiologische Klinik des Alfried Krupp Krankenhaus sowohl strukturell als auch personell neu aufgestellt wurde, möchten wir Ihnen das neue Team sowie unser erweitertes Behandlungsspektrum vorstellen. Bei einem gemeinsamen Abendessen besteht die Möglichkeit zu einem kollegialen Gedanken- und Erfahrungsaustausch sowie zu einem Besuch der Industrieausstellung. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf eine angeregte Diskussion zu aktuellen Themen. Mit freundlichen, kollegialen GrüßenHagen Kälsch ThemenKardiologie aktuell am Alfried Krupp Krankenhaus – neue…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter (Seminar | Heidelberg)

    23. Juli 2024

    Aktives Stakeholdermanagement mit Changemanagement-Anteilen (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Messmittelfähigkeitsanalyse bei der Dichtheitsprüfung mit Druckluft – Probleme und Lösungsansätze (Seminar | Online)

    12. Juni 2025
  • Seminar

    Ärztefortbildung: Liquorzirkulationsstörungen – Intracranielle Hypertension (Seminar | Essen)

    23. August 2024 /

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, unser zweites Symposium „Liquorzirkulationsstörungen“ widmen wir dem Thema der intrakraniellen Hypertension. Das auch als Pseudotumor cerebri bekannte und in idiopathische sowie sekundäre intrakranielle Hypertension zu unterscheidende Krankheitsbild ist komplex. Diagnosestellung und Behandlungsstrategie stellen entsprechende Herausforderungen im klinischen Alltag dar. Gemeinsam mit den Kollegen der Kliniken für Neurologie und Neuroradiologie geben wir einen Überblick über Symptomatik, Diagnosestellung sowie die medikamentösen, operativen und interventionellen Therapiemöglichkeiten. Es ist uns ein großes Anliegen, für dieses anspruchsvolle Thema eine Plattform zum interkollegialen und interdisziplinären Austausch zu bieten und auf diese Weise die Kooperation von Klinik und Praxis in der Behandlung von Patienten mit intrakranieller Hypertension zu stärken. Im Namen des Kopf-…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ORBIT-Expertentalk – Folge 2: Zero Trust zum Schutz von Daten und Apps (Seminar | Online)

    23. Februar 2023

    Fallseminar 1 – Palliativmedizin (Seminar | Dinslaken)

    26. April 2022

    Pflichten, Risiken und Lösungen für Fuhrparkbetreiber im Güter- oder Personenverkehr (Seminar | Geiselwind)

    21. März 2022
  • Seminar

    Fachweiterbildung für Praxisanleitende: Diversitätssensible Pflege (Seminar | Essen)

    23. August 2024 /

    Berufspädagogische Pflichtfortbildung für Praxisanleitende In einer globalisierten Welt ist Diversität zu einem zentralen Thema geworden, das sowohl die Gesellschaft als auch die Arbeitswelt prägt. Die Relevanz des Themas spiegelt sich auch in der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Pflegeberufe. Hier wird die Berücksichtigung genderspezifischer Aspekte bei der Pflegeprozessgestaltung als Ausbildungsziel gefordert. Doch was steht eigentlich hinter dem Begriff diversitätssensible Pflege? Und wie kann dieses Konzept umgesetzt beziehungsweise in der Praxisanleitung angewandt werden? Dauer: Jährliche Pflichtfortbildung für Praxisanleitende (8 Stunden) Zeit: 8.15 Uhr bis 15.30 Teilnahmevorrausetzung: berufspädagogischen Zusatzqualifikation für Praxisanleiter/innen Zertifizierung: Teilnahmebescheinigung Maximale Teilnehmer: 20 Referentin: Miriam Schäfer Stellvertretende Leitung Pflegeschule Berufspädagogin Pflege und Gesundheit, M.A. Pflegepädagogin, B.A. Gesundheits- und Krankenpflegerin Praxisanleiterin in der Pflege…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ChatGPT als Projektassistenz – Projekte strukturieren, planen, steuern (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Souverän und erfolgreich verhandeln (Seminar | Mannheim)

    20. November 2023

    OKR Coach Ausbildung | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024
  • Workshop

    Unsere Demenzexperten beraten – Infoveranstaltung in Essen am Tag der älteren Generation (Networking | Essen)

    22. August 2024 /

    Aktionstag auf dem Kennedyplatz in Essen „Alt und Jung gestalten Essen“: Mit einem abwechslungsreichen Programm wird der Tag für alle interessierten Bürger zu einer Informationsbörse und zum Mitmachen gestaltet. Treffen Sie das Team der Demenzpflege des Alfried Krupp Krankenhaus beim Tag der älteren Generation auf dem Kennedyplatz, mitten in Essen. Von 10 bis 17 Uhr informieren Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gern an unserem Stand. Dort können Sie auch einen Termin für eine ausführliche Beratung vereinbaren. Kontakt Demenzberatung am Alfried Krupp KrankenhausWebseite Seniorenbeirat der Stadt EssenWebseite Ort der Veranstaltung Kennedyplatz Kennedyplatz45127 Essen Eventdatum: Mittwoch, 11. September 2024 10:00 – 17:00 Eventort: Essen Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Alfried Krupp KrankenhausAlfried-Krupp-Straße 2145131 EssenTelefon:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KI und Automatisierung im Kundenservice (Networking | Online)

    7. Mai 2021

    MEET GERMANY EVENT HAMBURG (Networking | Hamburg)

    27. Januar 2023

    Business Breakfast (Networking | München)

    2. März 2023
  • Messe

    ABI Zukunft Essen 2024: Ausbildungsmesse (Messe | Essen)

    22. August 2024 /

    So kann es für Sie nach der Schule bei uns weitergehen Sie überlegen, was Sie nach dem Schulabschluss machen sollen? Dann sind Sie bei uns richtig. Besuchen Sie uns auf unserem Stand auf der  ABI Zukunft Essen 2024. Auszubildende, Bufdis und Berufsanfänger geben Ihnen unmittelbare Einblicke in die Arbeitswelt im Alfried Krupp Krankenhaus. Unsere Ausbilder informieren über die Abläufe und Inhalte der attraktiven Ausbildungen. Mehrmals im Jahr gibt es bei uns Einstiegsmöglichkeiten. Gutes Geld gibt es von Beginn an. Anästhesietechnische Assistenz (ATA) Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung (FMA) Medizinisch-technische Radiologieassistenz (MTRA) Operationstechnische Assistenz (OTA) Pflegefachmann / Pflegefachfrau Physiotherapeut / Physiotherapeutin ABI Zukunft Essen 2024Grugahalle Messe EssenSamstag, 7. September 2024, 10 bis 15…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Meet SHC featuring the VAS Cloud at EuroShop 2023 (Messe | Düsseldorf)

    23. Februar 2023

    Zukunft Personal Europe (Messe | Köln)

    14. April 2025

    IT Trans Karlsruhe (Messe | Karlsruhe)

    28. März 2024
  • Seminar

    Offene Rhythmus-Sprechstunde – Patientenseminar (Seminar | Essen)

    22. August 2024 /

    Herz-Spezialisten beantworten Ihre Fragen Im Rahmen eines interaktiven Vortrags erklären Herz-Spezialisten der Abteilung für Elektrophysiologie die Ursachen, Therapien und Risiken des Vorhofflimmerns. Betroffene und Interessierte erfahren, welche Medikamente helfen können und wann eine Ablation (Verödung) sinnvoll ist. Auch Themen wie Schlaganfall oder Gerinnselbildung am Herzen werden in der offenen Rhythmus-Sprechstunde besprochen. Die Sprechstunde findet an jedem ersten Freitag im Monat in der Zeitvon 16 bis 18 Uhr im Hörsaal des Alfried Krupp Krankenhausin Rüttenscheid, Alfried-Krupp-Straße 21, statt.  Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Am 1. November 2024 findet keine Veranstaltung statt. Der Vortrag wird auf den 8. November 2024 verschoben.  Kontakt Abteilung für Elektrophysiologie SekretariatTelefon 0201 434-4550Telefax 0201 434-4559 rhythmologie@krupp-krankenhaus.de Ort der Veranstaltung Alfried…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IHK Hannover Seminar am 13.06.2024 – Content-Optimierung für SEO (Seminar | Hannover)

    1. Dezember 2023

    Die neue DIN 5008 für Ihren perfekten Auftritt (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024

    CRM-Meisterklasse AG-VIP (Seminar | Online)

    6. Februar 2024
  • Seminar

    Probleme am Enddarm – Patientenseminar (Seminar | Essen)

    22. August 2024 /

    Offene Expertensprechstunde zu chirurgischen Therapiemöglichkeiten Hämorrhoiden, Juckreiz, Blutungen oder Schwierigkeiten mit dem Stuhlgang? Informieren Sie sich über minimal invasive Operations- und Behandlungsmethoden bei akuten Darmbeschwerden und kommen Sie ohne Termin mit unseren Experten ins Gespräch. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen. Die Veranstaltung ist kostenfrei und steht allen Interessierten ohne Anmeldung offen. Wir freuen uns auf Sie Johannes SchimmeleLeitender Oberarzt Dr. med. univ. Robert HägeleOberarzt Kontakt Klinik für Allgemein- und ViszeralchirurgieSekretariatBeate BeckefeldTelefon 0201 805-1840Telefax 0201 805-2184chirurgie@krupp-krankenhaus.de Ort der Veranstaltung Alfried Krupp KrankenhausSteele Akademie am Steeler Berg,2. Etage Hellweg 9445276 Essen Eventdatum: Dienstag, 03. September 2024 16:30 – 17:30 Eventort: Essen Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Alfried Krupp KrankenhausAlfried-Krupp-Straße 2145131 EssenTelefon: +49…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kommunikationstraining (Seminar | Wiesbaden)

    11. Dezember 2024

    FMEA Kompaktseminar | FMEA für Führungskräfte (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    PHARMATECHNIK Roadshow Naumburg (Seminar | Naumburg (Saale))

    3. Juli 2024
  • Workshop

    25 Jahre Neurologische Rehabilitation – Tag der offenen Tür (Networking | Essen)

    22. August 2024 /

    Einladung zum Tag der offenen Tür Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, aktuelle und ehemalige Rehabilitanden, liebe Interessierte, wir möchten unser 25-jähriges Jubiläum mit allen feiern, die wir in unserer Rehabilitation begleiten durften und die uns kennenlernen möchten. Hierzu laden wir am Samstag, 31. August 2024, ab 12 Uhr zu einem Tag der offenen Tür in unser Haus ein. Bei einem geselligen Beisammenseinlernen Sie uns, die Einrichtung und unser Therapiespektrum kennen. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm und auch für unsere kleinen Gäste haben wir zahlreiche Aktivitäten vorbereitet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf Ihre Zusage bis zum 20. August 2024. Mit freundlichen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    MedRhein Sommerfest (Networking | Seelze)

    28. Juni 2022

    DDIM.lokal // Köln (Networking | Köln)

    8. Januar 2024

    Barrierefreiheit stärken: Ihr Weg zur BFSG-Compliance (Networking | Online)

    27. Januar 2025
  • Seminar

    Adipositas – Patientenseminar (Seminar | Online)

    22. August 2024 /

    In unserem Patientenseminar erhalten Sie umfassende Informationen zur Krankheit Adipositas, Möglichkeiten und Risiken der bariatrischen Chirurgie sowie Vorbedingungen für eine Operation. Während des Seminares klären wir, ob für Sie eine Operation in Frage kommt und welche Anforderungen Sie dafür erfüllen müssen. Darüber hinaus unterstützen wir Sie mit Kontaktadressen, Formularen und Anleitungen, die Sie in der Vorbereitungsphase benötigen. Während des Seminars besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung findet online über ZOOM statt. Die Zugangsdaten senden wir Ihnen rechtzeitig vor Ihrem angemeldeten Termin zu. An einigen Tagen bieten wir auch Präsenztermine in Essen-Steele an: 11. Juni 2024, 17 Uhr10. September 2024, 17 UhrDie Präsenztermine finden in der Akademie am Steeler Berg,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    QM Basiswissen Seminar | Schulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Essentials of State Aid Law (Seminar | Online)

    10. August 2022

    BMA + SAA: Brandmeldenormen in der Praxis – Auffrischung DIN 14675 (Seminar | Fulda)

    16. August 2021
  • Schulung

    Lernaufgaben für die Praxis gestalten – Berufspädagogische Pflichtfortbildung für Praxisanleitende (Schulung | Essen)

    22. August 2024 /

    Lernaufgaben bieten eine mögliche Umsetzung der Rahmenausbildungspläne und dienen als Vorlage zur Gestaltung einer geplanten und strukturierten Anleitung. Durch die Erarbeitung von Lernaufgaben können Besonderheiten einer Fachabteilung dargestellt werden. Zudem wird der Theorie- Praxis- Transfer gefördert, die Auszubildenden lernen eigenverantwortliches Arbeiten und können ihre Kompetenzen weiterentwickeln. Dieser Termin dient der Entwicklung geeigneter Lernaufgaben für die Praxis nach einem einheitlichen Konzept. Dauer: Jährliche Pflichtfortbildung für Praxisanleitende (8 Stunden) Zeit: 8.15 -15.30 Uhr Teilnahmevorrausetzung: berufspädagogischen Zusatzqualifikation für Praxisanleiter/innen Zertifizierung: Teilnahmebescheinigung Maximale Teilnehmer: 20 Referentin: Astrid Ceh Lehrperson und Kursleitung Berufspädagogin Fachrichtung Pflege, M.A. Pflege, B.A. Krankenschwester Praxisanleiterin in der Pflege Fachweiterbildung Stroke Unit Heilpraktikerin Referentin: Bea Winter Lehrperson und Kursleitung Berufspädagogin Pflege und Gesundheit,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG AM 20. UND 21.11.2025 IN MAGDEBURG (Schulung | Magdeburg)

    12. Juni 2025

    geförderte Fortbildung für Programmierer in Webdesign – Internetprogrammierung (Schulung | Berlin)

    11. Dezember 2023

    Schulung: StiPa Messung in der Praxis (Schulung | Online)

    16. Januar 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)
  • Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online)
  • FORAIM-Webinar: Immobilie als Geldanlage – kompakt & interaktiv (Webinar | Online)
  • Konkret! Ausgewählte Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online)
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)
  • Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online)
  • FORAIM-Webinar: Immobilie als Geldanlage – kompakt & interaktiv (Webinar | Online)
  • Konkret! Ausgewählte Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.