• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Ausstellung

    Meditieren im Museum: MuZen (Ausstellung | Bregenz)

    10. März 2023 /

    Das vorarlberg museum mit seinen vielfältigen Impulsen und Reizen für gesellschaftliche Auseinandersetzung wird für einen Moment zum Ort der Stille und inneren Ruhe. Nach einer kurzen Einführung folgen eine Sitzmeditation, meditatives Gehen und weitere 20 Minuten Sitzmeditation. Der Bildungswissenschaftler Johannes Bechtold, der praktische Arzt Heinz Hammerschmidt und der Erwachsenenbildner Markus Jamer gestalten diese überkonfessionelle und einfach zu praktizierende Form der Meditation. 18.00 Uhr: Treffpunkt für neue Teilnehmer/Einführung18.30 Uhr: Beginn der MeditationDauer: 60 MinutenBitte bequeme Kleidung anziehen. Der Raum wird ohne Schuhe betretenDie Teilnahme ist kostenlos Eventdatum: Donnerstag, 20. April 2023 18:30 – 19:30 Eventort: Bregenz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bregenz Tourismus und Stadtmarketing GmbHRathausstraße 35aA6900 BregenzTelefon: +43 (5574) 4959-0Telefax: +43 (5574) 4959-59http://www.visitbregenz.com Weiterführende Links…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gemeinschaftsstand CAE-Forum auf der Hannover Messe 2024 (Ausstellung | Hannover)

    1. Februar 2024

    Ausstellungseröffnung „Wir leben auf einem Stern“ (Ausstellung | Mainz)

    26. August 2021

    Film: Beurokeo (Ausstellung | Bregenz)

    9. März 2023
  • Networking-Veranstaltung

    DIREKT! (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    10. März 2023 /

    Gespräch und Führung durch die Ausstellung I Spezialführung Mit der Ausstellung DIREKT! ermöglicht das vorarlberg museum zum ersten Mal Einblicke in einen neuen Sammlungsschwerpunkt. Seit 2015 sammelt das vorarlberg museum Arbeiten von Outsidern und Künstler*innen mit Unterstützungsbedarf, die in Vorarlberg leben und arbeiten. Über siebzig Kunstwerke wurden seitdem erworben. Sie alle verbindet ein unbändiger kreativer Impuls und die reine Lust an der Gestaltung, fern akademischer Richtlinien oder Marktmechanismen. Das vorarlberg museum setzt gleichzeitig ein klares Zeichen für Diversität und Inklusion. Die Künstlerin Christine Lingg (ARTelier Vorderland) im Gespräch mit Kuratorin Kathrin Dünser Kosten: 7 Euro, Eintritt frei Eventdatum: Donnerstag, 27. April 2023 18:00 – 20:00 Eventort: Bregenz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bregenz Tourismus und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bierfest (Unterhaltung / Freizeit | Zehdenick)

    25. Februar 2022

    Buchpräsentation: Marlene Streeruwitz| Tage im Mai. Roman dialogué (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    9. März 2023

    Gemeindefest zur Orgelweihe (Unterhaltung / Freizeit | Pasewalk)

    28. Juni 2024
  • Networking-Veranstaltung

    Zwischen(t)räume (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    10. März 2023 /

    Konzert am Mittag Kammermusikklasse Klaus Christa Die musikalische Mittagspause im Museumscafé. Eintritt: freiwillige SpendeAnmeldung für das Mittagsmenü: T +43 (0)5574 46050-550 In Zusammenarbeit mit der Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik Eventdatum: Donnerstag, 27. April 2023 12:15 – 14:15 Eventort: Bregenz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bregenz Tourismus und Stadtmarketing GmbHRathausstraße 35aA6900 BregenzTelefon: +43 (5574) 4959-0Telefax: +43 (5574) 4959-59http://www.visitbregenz.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Bregenz Tourismus und Stadtmarketing GmbH Alle Events von Bregenz Tourismus und Stadtmarketing GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    rAx Valorant Community Day (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

    11. Juni 2024

    Oster-Spaß in der World of Living (Unterhaltung / Freizeit | Rheinau)

    24. März 2025

    MATZE KNOP – „Mut zur Lücke“ (Unterhaltung / Freizeit | Zeulenroda-Triebes)

    8. Juli 2022
  • Networking-Veranstaltung

    Generationentour: Archäologische Entdeckungen aus dem Mittelalter (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    10. März 2023 /

    Was haben die Menschen im Mittelalter gegessen? Nicht nur Bodenseefische standen in der Zeit auf dem Speiseplan. Wusstet ihr, dass damals schon „Rechenmaschinen“ in Gebrauch waren? Versuchen wir doch damit einige Rechenaufgaben zu lösen. Oder wie viele Arbeitsschritte waren notwendig, bis aus Flachs ein Leinenhemd wurde? In der Ausstellung „Mittelalter am Bodensee“ werden diese und andere Fragen anhand archäologischer Funde beantwortet und an Hands onStationen nachvollzogen. Das Alltagsleben der einfachen Leute jenseits von Ritter- und Burgenromantik wird in den Mittelpunkt gestellt. Führung durch die Ausstellung mit anschließendem Kreativatelier für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren.Kosten: 4 Euro/Erwachsene plus Eintritt, gratis für KinderDauer: 1 1/2 Stunden Eventdatum: Sonntag, 30. April 2023 14:30 –…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Salonorchester Wetzlar (Unterhaltung / Freizeit | Bad Nauheim)

    20. Februar 2025

    Gradierbauleuchten (Unterhaltung / Freizeit | Bad Nauheim)

    27. Juni 2025

    Werteproduzenten Dinner-Abend (Unterhaltung / Freizeit | Bayrischzell)

    16. März 2023
  • Networking-Veranstaltung

    NORA oder EIN PUPPENHAUS (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    10. März 2023 /

    Henrik Ibsen Inszenierung: Birgit Schreyer Duarte Mit NORA nehmen wir in dieser Saison ein Stück in unseren Spielplan auf, das man selbstverständlich als auch heute immer noch notwendiges Plädoyer für den Feminismus lesen kann. Denn sicher: Ibsen war Mitglied im norwegischen „Verein für die Sache der Frau“, war sowohl familiär als auch freundschaftlich maßgeblichen zeitgenössischen Protagonistinnen der Frauenbewegung verbunden. Dennoch lehnte der Dramatiker die Ehre ab, „… mit Bewusstsein für die Sache der Frau gewirkt zu haben. Ich bin mir nicht einmal klar darüber, was die Sache der Frau eigentlich ist. Mir hat sie sich als eine Sache des Menschen dargestellt. (…) Es ist wohl wünschenswert, die Frauenfrage zu lösen,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    My home at the Intersection – Abhishek Thapar (IN/NL) (Unterhaltung / Freizeit | Fürth)

    13. April 2023

    Umgang I Der große englische Maler William Turner in Bregenz (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    8. März 2023

    50 Jahre Klinik Öschelbronn – Tag der offenen Tür am 24. Mai 2025: Ein Fest für die ganze Familie (Unterhaltung / Freizeit | Niefern-Öschelbronn)

    14. Mai 2025
  • Networking-Veranstaltung

    Buchpräsentation: Lisa Spalt | Grüne Hydra von Calembour (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    10. März 2023 /

    Lisa Spalt wirft einen Blick hinter die Kulissen. Von alten Geschichten, die in eine kaputte Gegenwart geführt haben und recycelt werden, und von Pflanzen, die die Weltherrschaft an sich reißen, erzählt sie mit großer Sprachkunst in Grüne Hydra von CalembourLi. Die Grüne Hydra bietet mehrdimensionale Zeitreisen an. Der alte Weltmarkt ist zusammengebrochen, der Kalauer wird als letztes Heilmittel einer verlorenen Spezies erprobt. Welche Rolle bei der Rettung der Menschheit die Monstera, Frankenstein, Gulliver und das Kaninchen aus Alice im Wunderlands spielen, zeigt Lisa Spalt in ihrem preisgekrönten Text. Inkludiert: die größtenteils unvertonten Liedtexte aus dem Album Break Eden.  Merke: Monsteras sind Legenden, die nicht verholzen. Einst schlangen sie ihre Ärmchen um Bäume. Doch…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    JGA – Junggesellenabschied Frankfurt Termin buchbar 27.7.24, 14-15 Uhr (Unterhaltung / Freizeit | Frankfurt am Main)

    8. Januar 2024

    Funkelnde Weihnachts-Träume im Winter-Wunderland (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

    16. November 2022

    TresenLesen: Timo Quante, Daniel Marschall, Thomas Manegold (Finale) (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

    1. Juli 2024
  • Networking-Veranstaltung

    Bregenzer Meisterkonzerte – Chamber Orchestra of Europe, Robin Ticciat (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    10. März 2023 /

    LISA BATIASHVILI, VIOLINE Obwohl das Violinkonzert von Ludwig van Beethoven und Heutigen als eines der Großartigsten seiner Gattung gilt, hatte es bei seiner Uraufführung im Dezember 1806 im Theater an der Wien nur mäßigen Erfolg. „Ermüdend“ oder „überladen“ waren die Urteile der Rezensenten damals – offenbar hätte man lieber ein Konzert gehört, das die Virtuosität des Solisten hervorhob. In diesem seinem einzigen Violinkonzert verwebt Beethoven jedoch die Solostimme eng mit dem Orchesterpart, und die ersten beiden Sätze haben einen eher ruhigen Charakter. Beethoven hat das Konzert auf Bitten des jungen Geigers Franz Clement geschrieben, der er sehr schätzte. „Concerto par Clemenza pour Clement“ – „Konzert aus Mildtätigkeit für Clement“ schrieb denn auch Beethoven…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Team Walk Düsseldorf: Das Wanderevent für alle, die gerne aktiv sind (Unterhaltung / Freizeit | Düsseldorf)

    30. Mai 2025

    Giora Feidman – Friendship Tour 2023 (Unterhaltung / Freizeit | Karlsruhe)

    10. Januar 2023

    KUB 2022.01 | Finissage | Film Screening & Artist Talk (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    4. Mai 2022
  • Networking-Veranstaltung

    Führung: Mittelalter am Bodensee. Wirtschaftsraum zwischen Alpen und Rheinfall (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    10. März 2023 /

    Der Bodensee und seine Zuflüsse wurden im Mittelalter als Wasserwege genutzt, die den Wirtschaftsraum von den Bündner Alpenpässen bis zum Rheinfall verbanden. Städte bildeten Bündnisse, man einigte sich auf ein einheitliches Währungssystem, betrieb Landwirtschaft, Handwerk, Bergbau und handelte gar mit weit entfernten Städten wie Barcelona und Brügge. Archäologische Fachstellen und Museen rund um den Bodensee haben sich zusammengeschlossen, um im Rahmen einer Wanderausstellung Einblicke in das mittelalterliche Leben (ca. 1000 bis 1500 n. Chr.) im Bodenseeraum zu bieten Kosten: 7 Euro zzgl. EintrittSo 5.2. Kuratorenführung mit Gerhard Grabher Eventdatum: Sonntag, 23. April 2023 15:00 – 17:00 Eventort: Bregenz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bregenz Tourismus und Stadtmarketing GmbHRathausstraße 35aA6900 BregenzTelefon:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schweizer Seen & Pässe Tour (Unterhaltung / Freizeit | Brienz)

    11. August 2023

    JGA – Junggesellenabschied Frankfurt Termin buchbar 22.6.24, 14-15 Uhr (Unterhaltung / Freizeit | Frankfurt am Main)

    3. Januar 2024

    AMIGO-Spielefest 2022 Köln (Unterhaltung / Freizeit | Köln)

    1. September 2022
  • Networking-Veranstaltung

    Erdbeben in London (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    10. März 2023 /

    ERDBEBEN IN LONDON MIKE BARTLETT | ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNGINSZENIERUNG: OLIVIER KELLER Was bleibt, wenn die Welt zerbricht? Was ist noch wichtig, wenn alles zerfällt?Mike Bartlett wirft drei Schwestern in eine Welt, die am Abgrund steht. Drei junge Frauen, einander entfremdet und mit Lebensentwürfen, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Drei Frauen, die, jede für sich, auf ihre jeweils ganz eigene Weise, versuchen, in ihrem dysfunktionalen Leben Sinn zu stiften: Ein Teenager, der wild und wütend aufbegehrt. Eine Hochschwangere, zunehmend depressiv angesichts der Zukunft ihres Kindes. Eine mit allen Wassern gewaschene Ministerin, die nach anfänglichem Schwanken doch versucht, mit politischen Mitteln, gegen die Interessen der Wirtschaft, die Welt zu retten. Und dann ist…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schnupper-Krimi-Schreibworkshop mit der Autorin Jutta Schubert (Unterhaltung / Freizeit | Neunkirchen)

    2. August 2024

    Silvester in der Toskana Therme (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)

    23. Mai 2024

    Pittiplatsch im Zauberwald (Unterhaltung / Freizeit | Pasewalk)

    9. Dezember 2024
  • Networking-Veranstaltung

    ELSE (OHNE FRÄULEIN) (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    10. März 2023 /

    Thomas Arzt Inszenierung: Birgit Schreyer Duarte Else, 15 – beinahe eine junge Frau, mit Erwachsenwerden beschäftigt und mit Lust auf dumme Gedanken – sieht sich im Urlaub herausgefordert, bei einem Hotelgast zur Bittstellerin für ihren Vater zu werden. Denn Papa steht ein Gerichtsverfahren ins Haus, und der Hotelgast wird sein Richter sein. Und wenn der eine Gegenleistung verlangt? Wie weit soll Else dabei gehen? Schließlich steht auch ihr sorgloses Wohlstandsleben auf dem Spiel, wenn ihr Papa verurteilt wird. Thomas Arzt lehnt seine Else an Schnitzlers Meisterwerk der Moderne an und transportiert den Stoff in unsere Gegenwart. Nicht Fräulein ist sie bei ihm, sondern junge Frau, ganz in der Gegenwart, lavierend…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SCHÖN ANDERS (Unterhaltung / Freizeit | Heilbronn)

    19. April 2024

    Swiss Trailrun Pilatus (Unterhaltung / Freizeit | Kriens)

    18. April 2024

    Bregenz blüht auf (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    6. Juli 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Wein trifft Wissen mit Natalie Lumpp (Seminar | Rheinau)
  • Online-Q&A zum Studiengang Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG) (Schulung | Online)
  • BIPoC Community (Networking | Osnabrück)
  • Einblick in den dualen Studiengang Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung (Schulung | Online)
  • Einblick in den dualen Studiengang Wirtschaft, Informatik und Technik (Schulung | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Wein trifft Wissen mit Natalie Lumpp (Seminar | Rheinau)
  • Online-Q&A zum Studiengang Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG) (Schulung | Online)
  • BIPoC Community (Networking | Osnabrück)
  • Einblick in den dualen Studiengang Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung (Schulung | Online)
  • Einblick in den dualen Studiengang Wirtschaft, Informatik und Technik (Schulung | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.