• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Networking-Veranstaltung

    Das Emsemble Faltenradio präsentiert bei BDB Klarinettenfestival clariMondo sein neues Programm (Unterhaltung / Freizeit | Bad Krozingen)

    4. April 2022 /

    Österreichisches Crossover-Quartett »Faltenradio« Donnerstag, 28.04.2022, 20 Uhr, Kurhaus Bad Krozingen Seit mehr als zehn Jahren begeistert das Ensemble »Faltenradio« mit ihrer unverwechselbaren Tonsprache auf zahlreichen Bühnen Österreichs und Deutschlands. Die vier Österreicher bezeichnen sich selbst als »Landeier«. Und genau dort – auf dem Land und in der ländlichen Blasmusik – haben sie ihre musikalischen Wurzeln.  Zwar hat es alle vier durchs Musikstudium in die Stadt gezogen, ihre Liebe zur Volksmusik haben sie sich indes immer bewahrt. In ihrem neuen Programm „Landflucht“ setzen sie sich mit ihrer Herkunft auseinander und nehmen ihr Publikum mit auf eine Stadt- und Landfluch gleichermaßen. Schlagen sie doch mit Klarinetten, der steirischen Harmonika, Perkussion und Gesang…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Maschseefest 2024 (Unterhaltung / Freizeit | Hannover)

    17. Juni 2024

    Krimi im Bus mit Michael Friemel (Unterhaltung / Freizeit | Neunkirchen)

    1. August 2024

    ABSPRUNG (DSE) (Unterhaltung / Freizeit | Heilbronn)

    19. April 2024
  • Webinar

    Hörst du schon oder guckst du noch? – Ein Rundumschlag zum Thema Intonation (Webinar | Online)

    7. Februar 2022 /

    Markus Rombach, Gehörbildungslehrer an der Musikhochschule Freiburg und Erfinder der Intonations-Trainings-App Intunator, läd Dich ein zu einem Rundumschlag zum Thema Intonation. Das komplexe Thema wird im Online Seminar auf der BDB Online-Akademie anhand praktischer Übungen leicht verständlich erklärt, demonstriert und auch sichtbar gemacht. Du bist herzlich eingeladen, Dein Instrument mitzubringen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Let’s talk about INTONATION!! Eventdatum: Samstag, 19. März 2022 19:30 – 21:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V.Gewerbestraße 579219 StaufenTelefon: +49 (7633) 92313-0Telefax: +49 (7633) 92313-14http://www.bdb-online.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Alle Events von Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Für das oben stehende Event ist…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erfolgsfaktor DXP – digitale Customer Experience nachhaltig verbessern (Webinar | Online)

    4. März 2024

    ERDUNGSSYSTEME: ANFORDERUNGEN UND ANSCHLUSSBEDINGUNGEN (Webinar | Online)

    10. Februar 2023

    Forschungszulage: Kostenloses 45 Minuten Power Webinar (Webinar | Online)

    30. Juni 2021
  • Webinar

    „Üben im Flow – Improvisatorische Ansätze, Hören und Selbstwahrnehmung beim Üben“ (Webinar | Online)

    7. Februar 2022 /

    Aktives und effektives Lernen benötigt Freude und Abwechslung. Traditionelle Übemethoden wie feste Pläne und häufige Wiederholungen sind aus wissenschaftlicher Sicht längst widerlegt, halten sich aber hartnäckig. In einem kreativen Flow-Zustand hingegen gehen Dinge leicht von der Hand und führen schneller zum Erfolg. In diesem Online Seminar auf der BDB Online-Akademie zeigt Dozent Alexander von Hagke, wie Du mit häufigen Methodenwechseln, kreativem Experimentieren und einem offenen Vorgehen Freude am Musizieren und effektives Lernen fördern kannst. Hierbei spielen improvisatorische Übeansätze, Hören und Selbstwahrnehmung eine Rolle. Eventdatum: Samstag, 19. März 2022 11:00 – 12:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V.Gewerbestraße 579219 StaufenTelefon: +49 (7633) 92313-0Telefax: +49 (7633) 92313-14http://www.bdb-online.de Weiterführende…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sage 100 und DMS einfach kombinieren mit DocuWare Connect to Sage 100 (Webinar | Online)

    9. Juni 2022

    Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

    25. August 2022

    Erste Einblicke in das neue LinkThat ONE (Webinar | Online)

    10. April 2024
  • Webinar

    Baritonsaxophone – die subtile Macht von unten! (Webinar | Online)

    7. Februar 2022 /

    Das Online Seminar mit Dozent Sebastian Pottmeier auf der BDB Online-Akademie richtet sich an die schon erfahrenen Baritonisten, die ihren musikalischen Spielhorizont erweitern wollen. Im Zentrum stehen u. a. so genannte „moderne“ Spieltechniken wie: Obertonspiel, Mehrklänge, hohe Lage, verschiedene Slap-Klänge, Klappengeräusche, Doppelzunge, Stimme/Ton so-wie Mikrointervalle. Neben den theoretischen Grundlagen und verschiedenen Lehrschritten zur Beherrschung der Techniken am Baritonsaxophon beleuchtet und diskutiert Sebastian Pottmeier anhand von Werkbeispielen den musikalischen Kontext. Ergänzend dazu werden Deine Fragen zum Instrument und vorhandene oder häufig auftretende Schwierigkeiten besprochen. Eventdatum: Samstag, 19. März 2022 14:00 – 15:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V.Gewerbestraße 579219 StaufenTelefon: +49 (7633) 92313-0Telefax: +49 (7633) 92313-14http://www.bdb-online.de Weiterführende…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edpep und edtime Anwender (Webinar | Online)

    21. März 2022

    Webinar: Selektive isotrope EMF-Messungen ( im Anschluss Q+A) (Webinar | Online)

    11. März 2025

    LIVE Webinar – Dell NetWorker & DataDomain: maximale Sicherheit für Ihr Backup (Webinar | Online)

    19. März 2024
  • Networking-Veranstaltung

    Sax’n Classic (Unterhaltung / Freizeit | Münstertal/Schwarzwald)

    4. Februar 2022 /

    Sax’n classic Sonntag, 20. März 2022, 16.30 Uhr, Klosterkirche St. Trudpert Münstertal Klassische Saxophonvirtuosität verspricht das Konzert in der Klosterkirche St. Trudpert Münstertal: Es inszeniert das Saxophon im Zusammenspiel mit der Orgel, im Quartett und als Solo-Instrument. Protagonisten sind Bezirkskantorin Karin Karle an der Orgel, Prof. Hubert Winter (Saxophon) und das Ensemble Saxofourte mit Thomas Sälzle (Sopransaxophon), Veronika Hanrath (Altsaxophon), Simon Hanrath (Tenorsaxophon) und Daniela Wahler (Baritonsaxophon). Es erklingt die Uraufführung des Werkes „Wanderer im Tal der Gegenwart“ (Math. 3, 1-11) für Saxophonquartett und Orgel des Komponisten Rob Goorhuis (*1948). Zu hören sein werden darüber hinaus die Orchestersuite Nr. 2 von Johann Sebastian Bach sowie moderne Werke von Philipp Glass,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Joseph Haydn | Armida (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    4. Mai 2022

    Slowenien Classic (Unterhaltung / Freizeit | Bled)

    11. August 2023

    Ein Abend mit dem Gedankenleser Lars Ruth (Unterhaltung / Freizeit | Torgelow)

    17. April 2024
  • Networking-Veranstaltung

    Modern Sax’n Jazz (Unterhaltung / Freizeit | Bad Krozingen)

    4. Februar 2022 /

    Modern Sax’n Jazz Mit dem Echt Trio, dem Ensemble Saxofourte und den Dozenten des Saxophonia-Festivals Freitag, 18. März 2022, 20:00 Uhr, Kurhaus Bad Krozingen Unter dem Motto „Modern Sax’n Jazz“ werden die Dozenten des Festivals, das Ensemble Saxofourte sowie das „Echt Trio“ von Prof. Hubert Winter ein Programm präsentieren, das von einer Begegnung mit Johann Sebastian Bach im Pop-up-store bis zur Uraufführung des Werkes „Run“ des Komponisten Dieter Mack reicht und einen interessanten Konzertabend verspricht. Bei Hubert Winters ECHT TRIO ist der Name Programm. Denn das Markenzeichen des dreiköpfigen Ensembles aus Hubert Winter (Saxophone), Rudi Engel (Acoustic Bass) und Tobias Schirmer (Drums) sind Authentizität und Originalität. Inspiriert von der Trio-Tradition…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lesebühne Vision & Wahn (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

    8. November 2022

    Kreativatelier: Auf eigene Gefahr (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    4. Mai 2022

    Generationentour: Archäologische Entdeckungen aus dem Mittelalter (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    10. März 2023
  • Schulung

    Registerarbeit und Ensemblemusizieren (Schulung | Staufen im Breisgau)

    29. Juni 2021 /

    Registerarbeit und Ensemblemusizieren – C1 Termin Beginn: 17.09.2021 / 18:00 Uhr Termin Ende: 17.10.2021 / 13:00 Uhr Teilnahmegebühr: ab 259,00 EUR Eventdatum: 17.09.21 – 17.10.21 Eventort: Staufen im Breisgau Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V.Gewerbestraße 579219 StaufenTelefon: +49 (7633) 92313-0Telefax: +49 (7633) 92313-14http://www.bdb-online.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Alle Events von Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Problemlösungsmethoden – KVP – Schulung / Seminar (Schulung | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Sichere OT Operation Technology mit der IEC 62443 (Schulung | Online)

    4. August 2023

    SC220 ISACA CISM Vorbereitung (Schulung | Nürnberg)

    29. Juni 2023
  • Networking-Veranstaltung

    Der Berg ruft – Herbstkurs (Unterhaltung / Freizeit | Staufen im Breisgau)

    29. Juni 2021 /

    Der Berg ruft – Herbstkurs: Alphornspiel – Solo und im Ensemble [*]Termin Beginn: 13.09.2021 / 15:00 Uhr[*]Termin Ende: 16.09.2021 / 13:00 Uhr[*]Instrument: Alphornspieler[*]Teilnahmegebühr: ab 315,00 EUR Eventdatum: 13.09.21 – 16.09.21 Eventort: Staufen im Breisgau Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V.Gewerbestraße 579219 StaufenTelefon: +49 (7633) 92313-0Telefax: +49 (7633) 92313-14http://www.bdb-online.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Alle Events von Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gitte Haenning & Band LIVE (Unterhaltung / Freizeit | Schortens)

    4. Mai 2022

    Giora Feidman – Friendship Tour 2023 (Unterhaltung / Freizeit | Augsburg)

    12. Oktober 2022

    Wunderlich Biker Frühstück (Unterhaltung / Freizeit | Grafschaft)

    11. Januar 2024
  • Networking-Veranstaltung

    Egerländer Tradition (Unterhaltung / Freizeit | Staufen im Breisgau)

    29. Juni 2021 /

    Egerländer Tradition mit Ernst Hutter: Marsch, Polka, Walzer in Stiltreue und Klangschönheit leben Termin Beginn: 27.08.2021 / 18:00 Uhr Termin Ende: 29.08.2021 / 13:00 Uhr Instrument: Blechbläser, Holzbläser Teilnahmegebühr: ab 245,00 EUR Eventdatum: 27.08.21 – 29.08.21 Eventort: Staufen im Breisgau Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V.Gewerbestraße 579219 StaufenTelefon: +49 (7633) 92313-0Telefax: +49 (7633) 92313-14http://www.bdb-online.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Alle Events von Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    GALAKONZERT im Konzerthaus Berlin – 7.6.2025, 16 Uhr (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

    19. Mai 2025

    Maschseefest 2024 (Unterhaltung / Freizeit | Hannover)

    17. Juni 2024

    JGA – Junggesellenabschied Frankfurt Termin buchbar 28.9.24 15-16 Uhr (Unterhaltung / Freizeit | Frankfurt am Main)

    8. Januar 2024
  • Seminar

    Jugendleiter-Sommerkurs (Seminar | Staufen im Breisgau)

    29. Juni 2021 /

    Jugendleiter-Sommerkurs 2021 Jugendarbeit geht weiter – Management, Führung und Projektleitung in der Jugendarbeit [*]Termin Beginn: 22.08.2021 / 18:00 Uhr[*]Termin Ende: 27.08.2021 / 13:00 Uhr[*]Teilnahmegebühr: ab 249,00 EUR Eventdatum: 22.08.21 – 27.08.21 Eventort: Staufen im Breisgau Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V.Gewerbestraße 579219 StaufenTelefon: +49 (7633) 92313-0Telefax: +49 (7633) 92313-14http://www.bdb-online.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Alle Events von Bund Deutscher Blasmusikverbände e. V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fuhrparkbetreiber bilden sich in Weichering weiter (Seminar | Weichering)

    21. Februar 2023

    Dichtheitsprüfung von Produkten mit Druckausgleichselementen (Seminar | Online)

    12. Juni 2025

    Datenkompetenz für den effektiven Einsatz von KI im Projektmanagement (Seminar | Online)

    18. Juni 2025
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Wein trifft Wissen mit Natalie Lumpp (Seminar | Rheinau)
  • AIDA ORGA auf der Messe KOMMUNAL 2025 – Digitale Lösungen für moderne Kommunen (Messe | Göttingen)
  • Online-Q&A zum Studiengang Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG) (Schulung | Online)
  • BIPoC Community (Networking | Osnabrück)
  • Einblick in den dualen Studiengang Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung (Schulung | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Wein trifft Wissen mit Natalie Lumpp (Seminar | Rheinau)
  • AIDA ORGA auf der Messe KOMMUNAL 2025 – Digitale Lösungen für moderne Kommunen (Messe | Göttingen)
  • Online-Q&A zum Studiengang Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG) (Schulung | Online)
  • BIPoC Community (Networking | Osnabrück)
  • Einblick in den dualen Studiengang Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung (Schulung | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.