• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Künstliche Intelligenz (AI) – Anwendungen und Trends (Seminar | Wien)

    20. September 2021 /

    Alle Corona Maßnahmen werden strengstens eingehalten! Im Zuge der digitalen Transformation sind Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) plötzlich in aller Munde. Systeme die aus großen Datenmengen eigenständig lernen sind Realität. Möglich geworden ist das durch mehrere parallele IT-Entwicklungen: Zum einen hat die Cloud-Revolution massive Rechenleistungen erschwinglich und zugänglich gemacht. Zum andern produziert die Industrie 4.0 mit ihrer allgegenwärtigen Sensorik enorme Datenmengen. Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen sollen der Datenflut wertvolles Wissen entlocken. Themenschwerpunkte:  Studienpräsentation von PWC zu Artfical Intelligence  Machine Learning  Artifical Intelligence  Best Practices angefragt bei ITSV  Best Practices des SCCH  Künstliche Intelligenz und Digitalisierung  Blockchain  Transform your Business – Auswirkung auf Geschäftsmodelle der Zukunft  Herausforderungen an das…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auslegung von Massivbauwerken gegen Erdbeben (EC 8) (Seminar | Online)

    12. Juli 2023

    Grundlagenseminar Zugversuch – am Beispiel von Metallen und Kunststoffen (Seminar | Nossen)

    8. Januar 2024

    Online-GAEB-Basisseminar Teil 4 (Workshop) (Seminar | Online)

    20. Dezember 2024
  • Seminar

    Enterprise Architektur Management: Grundlagen und Lösungen für den digitalen Wandel (Seminar | Wien)

    20. September 2021 /

    Motivation: Agieren statt Re-Agieren! Wie gut kennen Sie Ihre Architekturlandschaft? Können Sie schnell alle kritischen Anwendungen identifizieren, die sensible personenbezogene Daten verarbeiten? Sind Sie in der Lage, in Ihrem Unternehmen mit der vorhandenen Architekturlandschaft schnell auf Kundenwünsche zu reagieren? Haben die Menschen in ihrem Unternehmen genug Vertrauen, Ihren Visionen mit viel Enthusiasmus zu folgen? Enterprise Architektur Management (EAM) ist der Hebel in einem Unternehmen, die Anwendungslandschaft – also die Software-Produkte (Anwendungen), Daten und Technologien – bewusst und strategisch in eine bestimmte Richtung zu steuern.  Lassen Sie sich nicht mehr vom Tagesgeschäfts überfluten, mit einem fundierten Wissen über die Anwendungslandschaft stehen Sie wieder hinter dem Steuerrad! Agieren statt Re-Agieren!  Eventdatum: Mittwoch,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Haushaltsvollzug im NKHR insbesondere die Kassengeschäfte (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Agile Arbeitsweisen im Projektmanagement (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Project Governance A: Projekte beauftragen, fördern & fordern (Seminar | Online)

    13. März 2025
  • Webinar

    Live Online Seminar: CPRE Foundation Level in Englisch (Webinar | Online)

    20. September 2021 /

    Managing Requirements Effectively — Requirements Engineering Seminaraufbau: auf Basis des neuen CPRE FL Lehrplanes Motivation zum Thema »Zu Beginn eines Projektes wissen KundInnen oft nicht genau was sie wollen, aber wenn sie das Ergebnis bekommen, wissen sie oft, dass sie das nicht wollten«. Und genau daran scheitern viele Projekte. Es geht darum, die RICHTIGEN DINGE RICHTIG zu tun. BEIDES hat den gleichen Stellenwert. Der richtige Umgang mit Anforderungen ist dabei die Basis für Erfolg oder Misserfolg von Projekten. Das zentrale Thema des Seminars ist: Wie können Anforderungen der KundInnen richtig ermittelt, geeignet dokumentiert und mit allen betroffenen InteressentInnen (Stakeholdern) abgestimmt und im Verlauf des Projektes geeignet verwaltet werden.   Eventdatum:…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    „Wie begeistere ich mein Management für ein Redaktionssystem?“ (Webinar | Online)

    1. Dezember 2023

    Experte für Immobilienfinanzierung und Immobilienbewertung für Privatkunden und Gewerbetreibende (Webinar | Online)

    25. Januar 2022

    Live-webinar: Your path to networked manufacturing and maintenance (Webinar | Online)

    9. September 2024
  • Seminar

    Open Source im Business: License Compliance und Quality Assurance (Seminar | Wien)

    20. September 2021 /

    Software dominiert die Welt und Open Source die Software. Es ist heute nahezu unmöglich Software zu designen ohne Open Source. Es ist die Antwort auf die schnell lebende Software Branche wo gemeinsam, über Unternehmensgrenze hinaus elementare Technologie geschaffen wird um die Kosten zu reduzieren. On top kreiert jedes Unternehmen seinen individuellen Business Case. Auch wenn durch Open Source das Schaffen von Technologie optimiert wird, zieht es andere Komplexitäten für ein Unternehmen mit sich. Speziell zwei Themen sind hier sehr präsent – License Compliance und Quality Assurance. Ein professioneller Umgang mit Open Source ist unumgänglich – einer der Grundvoraussetzungen hierfür ist die richtige Wahrnehmung. Die Voraussetzung für verantwortungsvolles Handeln ist das…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Arbeitsrecht für Führungskräfte (Seminar | Online)

    10. September 2025

    eintägiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Aufmaß gemäß GAEB/REB“ (Seminar | Online)

    20. Dezember 2024

    Intensivseminar Fahrpersonalrecht Bus – Schwerpunkt Linienverkehr (Seminar | Kassel)

    12. September 2025
  • Seminar

    Mental stark werden (Seminar | Wien)

    26. August 2021 /

    10. 09. 2021, 9.00–17.00 Uhr Wien Downloads  Seminarbeschreibung (172 kb) Was SIE von Wolfgang Fasching lernen können Die härtesten Kilometer beim Race Across America, die letzten Schritte beim Aufstieg auf den Mount Everest – da ist Körperkraft alleine chancenlos. Der Kopf muss hier sprichwörtlich Berge versetzen, die mentale Stärke ist ein Schlüssel zum Erfolg.»Erfolg ist das Erreichen von persönlichen Zielen. Die innere Haltung ist dabei entscheidend. Achtsamkeit gegenüber kleinen und vermeintlich banalen Dingen erleichtert oftmals den Weg dorthin. Meine Einstellung zu verändern, bedeutet die Situation zu verändern.« Werden Sie Gestalter Ihres eigenen Lebens – anstatt es zu verwalten! Das Erlebnisseminar »Mental stark werden« beschäftigt sich mit der Kraft des positiven…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ERP-Präsenzveranstaltung: Entdecken Sie das perfekte ERP für Ihre Projekte! (Seminar | Ravensburg)

    21. Mai 2025

    LeverX nimmt an wichtigen Veranstaltungen rund um das World Economic Forum 2025 teil (Seminar | Davos)

    15. Januar 2025

    The most important ASAPs for leak testing with compressed air – Useful Tips for the practice (Seminar | Online)

    10. März 2025
  • Seminar

    Herausforderungen meistern (Seminar | Wien)

    26. August 2021 /

    9. 09. 2021, 9.00–17.00 Uhr Wien Downloads  Seminarbeschreibung (172 kb) Was? Im Seminar »Herausforderungen meistern« zeigt Ihnen Wolfgang Fasching gemeinsam mit einem zweiten Trainer, was Sie mit der Macht des positiven Denkens erreichen können. Erfahren Sie mehr über Autosuggestion, Ziele, Visionen und die Kraft der Bilder im Kopf! Warum? Im Mittelpunkt steht das Thema Herausforderungen. Sie aktivieren Sie Ihren »Bewältigungs-glauben« nachhaltig. Wolfgang Fasching zeichnet eine »mentale Landkarte« und entdeckt so Ihre inneren Ressourcen. Wie? Praxisorientierte Mentaltechniken und der Umgang mit Druck werden mittels Beispielen aus dem Extremsport anschaulich erläutert. Individuelle Übungen und Trainings runden das Programm dieses ein- bis zweitägigen Seminars ab (Dauer flexibel gestaltbar). Die neu erworbenen Fähigkeiten können…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Elternseminar zur Studienwahl (Seminar | Berlin)

    14. August 2025

    Nachhaltigkeitsmanagement und CSRD (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Mai 2025

    Infotage – Rechtssicheres Planen – fachgerechtes Sanieren (Seminar | Münster)

    19. November 2024
  • Seminar

    Zertifikats-Lehrgang: Strategisches IT-Management – Qualifizierung zum strategischen IT-Manager (Seminar | Online)

    26. August 2021 /

    15. 09. 2021, 9.00–16.30 Uhr Live Online Dieser Lehrgang kann mit einem Zertifikat abgeschlossen werden – siehe Details unten (näheres dazu gerne per Anfrage). Unternehmenssteuerung und Business-IT-Alignment, IT-Riskmanagement zu ITSystemen und IT-Projekten, Cyber-Security-Policy und strategische Entscheidungen, Corporate IT-Compliance erfolgreich umsetzen Programmänderungen vorbehalten! Zeitlicher Rahmen in den Online-Modulen: 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr Die Module sind auch einzeln buchbar. Zielgruppe Der Lehrgang richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte aus dem IT-Management, die zunehmend strategische Aufgaben wahrnehmen wollen und müssen. Sie sollen befähigt werden, diese Aufgaben in vielfältigen strategischen IT-Handlungsfeldern verantwortlich zu übernehmen und umzusetzen. Die Teilnehmer sind zum Beispiel: CIO, IT-Leiter (Head of IT), Strategische IT-Manager (Head of strategic…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    State-of-the-Art myeolische Neoplastiken (Seminar | Halle (Saale))

    12. November 2025

    Nachhaltigkeit im Projektmanagement (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    8D Schulung | 8D Report | 8D Methode (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024
  • Seminar

    IT-Servicekatalog und Pricing von IT-Service (Seminar | Wien)

    26. August 2021 /

    IT-Servicekatalog und Pricing von IT-Services Verrechnung der IT-Services: 6 Modelle im Vergleich Info: Trainings vor Ort oder Inhouse auf Anfrage! Der IT-Servicekatalog ist die Konsolidierung aller IT-Services, die im IT-Unternehmen angeboten werden. Über den IT-Servicekatalog erhalten die Kunden einen detaillierten Blick auf die IT-Services und können diese auch darüber buchen. Das Buch IT-Servicekatalog ist das erste Buch, das zu diesem Thema auf den Markt gekommen ist. Dies liegt unter anderem daran, dass der IT-Servicekatalog ein komplexes Thema ist und erst über einen längeren Erfahrungshorizont entstehen konnte. Die Konzepte in diesem Buch basieren auf 10 Jahren Erfahrung von Dr. Robert Scholderer und der Auswertung von über 100 IT-Servicekatalogen, die sich im…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auftritt und Wirkung im Office Management (Seminar | Köln)

    23. Juli 2024

    Import und Zoll: Das 1×1 der Importabwicklung (Seminar | Online)

    10. September 2025

    Erfolgsfaktor Social Media (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024
  • Seminar

    Lean Agile Portfolio Management (Seminar | Wien)

    26. August 2021 /

    Lean Agile Portfolio Management 13. 09. 2021, 9.00–17.00 Uhr Wien Downloads  2006701_conect_lean_agile_pm_03.pdf (84 kb) Lean Agile Portfolio Management ist ein moderner Ansatz, der Unternehmen ermöglicht, die Qualität und den gewünschten Nutzwert von Produkten und Lösungen zu erhöhen, Geschäftsergebnisse zu verbessern und strategische Unternehmensziele zu unterstützen. Durch inkrementellen und kontinuierlicheren Aufbau von Produkten und Dienstleistungen ist Lean Agile Portfolio Management der Schlüssel, um die Strategie mit den Prioritäten des Portfolios zu verbinden und die Agilität des Unternehmens systemisch voran zu treiben. Im Kurs Lean Agile Portfolio Management erlernen Sie Prinzipen und Praktiken, welche Ihrem Unternehmen entscheidende Vorteile bieten: Strategie der Investitionsfinanzierung: Mit Anwendung von Kanban lernen Sie Investitionen und Finanzierungsprozesse rund um…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fassadengerüstbau (Seminar | Düsseldorf)

    22. Februar 2022

    Infotage – Rechtssicheres Planen – fachgerechtes Sanieren (Seminar | Dresden)

    19. November 2024

    Online-GAEB-Basisseminar Teil 4 (Workshop) (Seminar | Online)

    18. November 2024
  • Seminar

    Agiles Produktmanagement und Agile Services (Seminar | Wien)

    26. August 2021 /

    Agiles Produktmanagement & Agile Services 15. 09. 2021, 9.00–17.00 Uhr Wien oder Live Online In diesem zweitägigen Kurs werden wir einen tiefen Einblick in die Auswirkungen agiler Methoden auf das traditionelle Produktmanagement erhalten. Während wir uns Tag für Tag mit der Entscheidung herumschlagen, welches Produkt das nächste auf dem Markt sein soll, werden wir uns genauer mit Priorisierungsschemata und verschiedenen Lieferszenarien befassen. Außerdem ist Qualität ein wichtiger Bestandteil des agilen Produktmanagements und spielt in diesem Kurs eine wesentliche Rolle. Dieser Kurs enthält zahlreiche Praxisbeispiele, die wir beim Coaching verschiedenster Unternehmen in den letzten Jahren beobachten konnten. Wir bieten den Kurs als Online-Kurs oder als Präsenzvariante an. Agenda: Innerhalb der zwei…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Experte für agile Organisation mit ibo-Zertifikat (Seminar | Online)

    9. Juli 2025

    LSE Roadshow 2024 powered by FARO (Seminar | Magdeburg)

    28. Februar 2024

    DIN 4108 Beiblatt 2 – Gleichwertigkeitsnachweis und projektbezogener Wärmebrückenzuschlag (Seminar | Online)

    20. Dezember 2021
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Wipotec at PacProcess (Messe | Kairo)
  • AIDA®-Buchungsapp – völlig neu. (Webinar | Online)
  • Webinar: Von der Idee zur Inspektion (Webinar | Online)
  • Silvestergala (Unterhaltung / Freizeit | Bad Herrenalb)
  • itemis PODIUM: Ihr Produkt – bald illegal? (Webinar | Online)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar sicherheit Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Wipotec at PacProcess (Messe | Kairo)
  • AIDA®-Buchungsapp – völlig neu. (Webinar | Online)
  • Webinar: Von der Idee zur Inspektion (Webinar | Online)
  • Silvestergala (Unterhaltung / Freizeit | Bad Herrenalb)
  • itemis PODIUM: Ihr Produkt – bald illegal? (Webinar | Online)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.