• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Grundlagen des Kinder- und Jugendhilferechts (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023 /

    Im Rahmen des Seminars können praxisnah und in lebhafter Darstellung die spannenden Grundlagen des Kinder- und Jugendhilferecht kennen gelernt werden! Grundlagen des Kinder- und Jugendhilferechts In dem Seminar werden die strukturprinzipien des Kinder- und Jugendhilferechts, Recht der Leistungsabwicklung und der anderen Aufgaben, Steuerung durch das Jugendamt und Leistungserbringung durch freie Träger vermittelt. Ziel des Seminar ist die rechtssichere Anwendung des Kinder- und Jugendhilferechts. Das erwartet Sie Schwerpunkte sind: Strukturprinzipien Leistungen andere Aufgaben Steuerung Leistungserbringung Das bringt Sie weiter Fachliche Kompetenzen Rechtsverständnis für die Grundlagen des Kinder- und Jugendhilferechts und sachgerechte Praxisanwendung Vorteile der Kehler Akademie e.V. Hoher Praxisbezug: Unsere Dozierenden zeichnen sich durch einen hohen Praxisbezug aus und bereichern den Input…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ALL-IN-ONE » SETZEN SIE AUF ISGUS MIT ZEUS® WORKFORCE MANAGEMENT (Seminar | Online)

    24. Januar 2024

    Live-Training Lean- und TPM-Praktiker (Seminar | Villingen-Schwenningen)

    22. Februar 2024

    Prozessmanagement einführen und weiterentwickeln – Seminar (Seminar | Online)

    30. Mai 2025
  • Seminar

    Nachhaltiges Organisationsmanagement (Seminar | Online)

    15. Mai 2023 /

    Die aktuelle Entwicklung und Diskussion wird geprägt durch Begrifflichkeiten wie „New Work“, disruptive Veränderungen, Digitalisierung, Ambidextrie und vielen weiteren neuen Fachbegriffen. Ambi… was? fragt man sich da zu Recht. Die Übersetzung „Beidhändigkeit“ hilft einem da nur bedingt weiter, signalisiert aber das sich im Bereich Steuerung und Steuerungsunterstützung (Führung & Zusammenarbeit) dringend etwas ändern muss. Es ist Sand im Getriebe. Dies können Sie sicher auch aus eigenen Erfahrungen bestätigen. Die klassischen Organisationsformen (typisch: Silo-Organisationen) sind nur noch bedingt geeignet für die aktuellen Rahmenbedingungen der VUCA-Welt. Wie kombinieren wir künftig Strukturen, Prozesse, Kulturen und insbesondere Führung in öffentlichen Organisationen? Anpassungen sind dringend notwendig, es besteht Handlungsbedarf: die Organisator*innen sind gefordert. Bringen Sie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grundlagen des Baurechts (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    »REGSys®« – Seminar, Präsenz-Seminar: Nürnberg (Seminar | Nürnberg)

    21. März 2024

    Project Governance A: Projekte beauftragen, fördern & fordern (Seminar | Online)

    13. März 2025
  • Seminar

    Nachhaltiges Organisationsmanagement (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023 /

    Die aktuelle Entwicklung und Diskussion wird geprägt durch Begrifflichkeiten wie „New Work“, disruptive Veränderungen, Digitalisierung, Ambidextrie und vielen weiteren neuen Fachbegriffen. Ambi… was? fragt man sich da zu Recht. Die Übersetzung „Beidhändigkeit“ hilft einem da nur bedingt weiter, signalisiert aber das sich im Bereich Steuerung und Steuerungsunterstützung (Führung & Zusammenarbeit) dringend etwas ändern muss. Es ist Sand im Getriebe. Dies können Sie sicher auch aus eigenen Erfahrungen bestätigen. Die klassischen Organisationsformen (typisch: Silo-Organisationen) sind nur noch bedingt geeignet für die aktuellen Rahmenbedingungen der VUCA-Welt. Wie kombinieren wir künftig Strukturen, Prozesse, Kulturen und insbesondere Führung in öffentlichen Organisationen? Anpassungen sind dringend notwendig, es besteht Handlungsbedarf: die Organisator*innen sind gefordert. Bringen Sie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Solargründach – die Systemsymbiose für nachhaltige Städte (Seminar | Online)

    27. Februar 2023

    Rhetorik und Öffentliche Verwaltung (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    Kommunikation, Führung und Teamarbeit in Projekten – Seminar (Seminar | Köln)

    30. Mai 2025
  • Seminar

    Kinderschutz durch die Kinder- und Jugendhilfe: Aktuelle Entwicklungen und Praxisempfehlungen (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023 /

    Im Rahmen des Seminars werden praxisnah und in lebhafter Darstellung die spannenden rechtlichen Grundlagen des Kinderschutzes dargestellt und aktuelle Empfehlungen aus Untersuchungsausschüssen und Aufarbeitungskommissionen aufgegriffen. Kinderschutz durch die Kinder- und Jugendhilfe: Aktuelle Entwicklungen und Praxisempfehlungen Im Rahmen des Seminars werden praxisnah und in lebhafter Darstellung die spannenden rechtlichen Grundlagen des Kinderschutzes dargestellt und aktuelle Empfehlungen aus Untersuchungsausschüssen und Aufarbeitungskommissionen aufgegriffen. Kinderschutz nach § 8a SGB VIII, § 42 SGB VIII und § 1666 BGB sowie §§ 4, 5 KKG Das erwartet Sie Gewichtige Anhaltspunkte Kindeswohlgefährdung Informationsaustausch und Datenschutz Reaktionsmöglichkeiten auf eine Kindeswohlgefährdung Das bringt Sie weiter Fachliche Kompetenzen Fortentwicklung des Kinderschutzes Vorteile der Kehler Akademie e.V. Hoher Praxisbezug: Unsere Dozierenden zeichnen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Konfiguration und Management von Projekten mit Microsoft Project (Seminar | Online)

    18. Juni 2025

    ChatGPT als Projektassistenz – Projekte strukturieren, planen, steuern (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    Infotage – Rechtssicheres Planen – fachgerechtes Sanieren (Seminar | Dresden)

    19. November 2024
  • Seminar

    Nachhaltiges Personalmanagement (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023 /

    Aktuell wird viel über die Zukunft der Arbeitswelt diskutiert. Die Diskussionen unter dem Stichwort „New Work“ sind vielfältig, aber in einem Punkt sind sich alle Experten einig: Ein nachhaltiges Personalmanagement ist für die nahe Zukunft erfolgsentscheidend. Der Trend geht eindeutig vom Verwalter zum Gestalter: Personalmanagement als wichtiger Bestandteil der Steuerungsunterstützung, mit kurzen Wegen zur Steuerung.  Machen Sie sich fit für die Zukunft und glänzen Sie dann als einflussreicher Gestalter in Ihrer Organisation. Im Vordergrund unserer Fort- und Weiterbildung steht der Mehrwert für die Teilnehmenden und der spürbare Nutzen für Ihre Organisation. Höchstmögliche Qualität ist unser Anspruch, an dem wir uns gerne messen lassen. Regelmäßige Evaluationen im Bereich „sehr gut“ bestätigen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Positive Psychologie: Stärken stärken! (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024

    ISA/IEC 62443 – Einführung und Grundlagen (Seminar | Freudenstadt)

    31. Juli 2024

    Moderation in der öffentlichen Verwaltung (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024
  • Seminar

    Nachhaltiges Personalmanagement (Seminar | Online)

    15. Mai 2023 /

    Aktuell wird viel über die Zukunft der Arbeitswelt diskutiert. Die Diskussionen unter dem Stichwort „New Work“ sind vielfältig, aber in einem Punkt sind sich alle Experten einig: Ein nachhaltiges Personalmanagement ist für die nahe Zukunft erfolgsentscheidend. Der Trend geht eindeutig vom Verwalter zum Gestalter: Personalmanagement als wichtiger Bestandteil der Steuerungsunterstützung, mit kurzen Wegen zur Steuerung.  Machen Sie sich fit für die Zukunft und glänzen Sie dann als einflussreicher Gestalter in Ihrer Organisation. Im Vordergrund unserer Fort- und Weiterbildung steht der Mehrwert für die Teilnehmenden und der spürbare Nutzen für Ihre Organisation. Höchstmögliche Qualität ist unser Anspruch, an dem wir uns gerne messen lassen. Regelmäßige Evaluationen im Bereich „sehr gut“ bestätigen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    active avis mit integriertem Sprachassistenten, Tobias Braun (Seminar | Online)

    11. März 2021

    Seminar Medizinprodukteberater IT (Zertifikat) (Seminar | Lübbecke)

    2. Dezember 2022

    Info-Webinar zu „Change Manager mit ibo-Zertifikat“ (Seminar | Online)

    11. Juli 2025
  • Seminar

    Vertiefung: Inklusive Kinder- und Jugendhilfe: Neuordnung des Leistungsrechts und Verfahrenslotse (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023 /

    Im Rahmen des Seminars werden praxisnah und in lebhafter Darstellung die spannenden Entwicklungen im inklusiven Leistungsrecht und die Aufgaben des Verfahrenslotsen beschrieben und diskutiert. Vertiefung: Inklusive Kinder- und Jugendhilfe: Neuordnung des Leistungsrechts und Verfahrenslotse Im Rahmen des Seminars werden praxisnah und in lebhafter Darstellung die spannenden Entwicklungen im inklusiven Leistungsrecht und die Aufgaben des Verfahrenslotsen beschrieben und diskutiert. Die Themenbereiche Hilfe zur Erziehung und Eingliederungshilfe an den Schnittstellen SGB VIII und SGB IX, Hilfeplan- und Teilhabeplanverfahren, Zuständigkeitsübergang, Beratung und Verfahrenslotse werden im Seminar besprochen. Das Seminar gestaltet sich aus einem Vortrag, einer Diskussion und dem Austausch der Teilnehmenden, sowie Praxisbeispiele. Das erwartet Sie Hilfe zur Erziehung und Eingliederungshilfe an den…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    HACCP Schulung – Hazard Analysis and Critical Control Points (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    Workshop Bodenschutz- und Altlastenrecht (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    Von der Assistenz zur strategischen Business Partner*in (Seminar | Online)

    20. November 2023
  • Seminar

    Traineeprogramm für Quereinsteigende (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023 /

    Bis vor wenigen Jahren war der Einstieg in den nichttechnischen gehobenen Verwaltungsdienst des  Landes Baden-Württemberg nur möglich, sofern die „klassischen“ formalen Laufbahnvoraussetzungen des Landesbeamtengesetzes und der entsprechenden Laufbahnverordnung vorlagen. Dies war insbesondere das Absolvieren des Vorbereitungsdienstes plus das Bestehen der Laufbahnprüfung.  Seit einigen Jahren gibt es nun eine erleichternde Möglichkeit für den Quereinstieg in diese Laufbahn. Das Traineeeprogramm für Quereinsteigende der Kehler Akademie hilft Ihnen dabei. Traineeprogramm für Quereinsteigende Die Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl bietet Quereinsteigenden zum Erwerb der Laufbahnbefähigung für den gehobenen Verwaltungsdienst die Teilnahme an einem modular aufgebauten Traineeprogramm an.  Der Zugang zur Laufbahn des nichttechnischen gehobenen Verwaltungsdienstes setzt das Vorliegen der hierfür geforderten Bildungsvoraussetzungen sowie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    OKR Expert Training | Seminar | Schulung | Ausbildung (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    Spritzgießen von Thermoplasten für Einsteiger (Seminar | Aachen)

    7. September 2023

    Experte für agile Organisation mit ibo-Zertifikat (Seminar | Köln)

    30. Mai 2025
  • Konferenz

    Kommunales Netzwerk Datenschutz (Konferenz | Freiburg im Breisgau)

    15. Mai 2023 /

    Das Netzwerk der kommunalen Datenschutzbeauftragten Baden- Württembergs trifft sich seit 2009 zweimal jährlich. Referenten aus der Praxis berichten bei der Konferenz über spezielle Themen. Im Mittelpunkt steht der Erfahrungsaustausch der Daten- schutzbeauftragten aus verschiedenen Behörden in Baden-Württemberg. Konferenz des Kommunalen Netzwerks Datenschutz Das Netzwerk der kommunalen Datenschutzbeauftragten Baden- Württembergs trifft sich seit 2009 zweimal jährlich. Referenten aus der Praxis berichten bei der Konferenz über spezielle Themen. Im Mittelpunkt steht der Erfahrungsaustausch der Daten- schutzbeauftragten aus verschiedenen Behörden in Baden-Württemberg. Die Teilnehmer des Netzwerks können im Vorfeld schriftlich Fragen aus den Bereichen des Daten- schutzes einreichen. Das dafür vorgesehene Formular erhalten Sie nach Anmeldeschluss mit Ihrer Anmeldebestätigung. Das erwartet Sie 09.45…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Product Data & Bites (Konferenz | Dortmund)

    26. Juli 2023

    Praxistag Datenmanagement 2023 – Wir sind dabei (Konferenz | Köln)

    5. Juni 2023

    20-jähriges Jubiläum der Digitalkonferenz update #2023 (Konferenz | Online)

    21. März 2023
  • Seminar

    Kontaktstudium Verwaltung (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023 /

    Sie sind neu in der Verwaltung? Sie haben eine verwaltungsfremde Ausbildung oder ein verwaltungsfernes Studium absolviert? Dann machen Sie sich den Einstieg leichter und nutzen Sie unser Kontaktstudium Verwaltung.  Sie lernen alle wichtigen Rechtsgrundlagen der öffentlichen Verwaltung und wichtige Methoden um erfolgreich in der öffentlichen Verwaltung zu arbeiten.  Kontaktstudium Verwaltung Mitarbeitende aus Verwaltungen, die keinen Verwaltungshintergrund haben, stehen oftmals vor Schwierigkeiten in der Anwendung und Umsetzung rechtlicher Vorgaben. Um Ihnen in der täglichen Arbeit Sicherheit zu geben, haben wir das Kontaktstudium Verwaltung konzipiert. Hier erhalten Sie konkrete Hilfestellung, um in kommunalen, staatlichen oder halbstaatlichen Stellen qualifizierte Arbeit leisten zu können, auch wenn sie keine verwaltungsspezifische Ausbildung absolviert haben. Das Kontaktstudium…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SCRUM und die Assistenz: ein gutes Paar! (Seminar | Online)

    7. August 2025

    Kommunikationstraining (Seminar | Heidelberg)

    21. November 2023

    Die CHATGPT – Revolution (Seminar | Online)

    20. November 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Effiziente Kältetechnik – Technologien, Systemkomponenten, Kälteverteilung, Rückkühlung (Webinar | Online)
  • Blechexpo/Schweisstec (Messe | Stuttgart)
  • EADV Congress 2025 in Paris (Kongress | Paris)
  • BHKW-Planungsseminar I [Online] (Webinar | Online)
  • Online-Infoabend: Geförderter FWD (weltwärts) Lateinamerika (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Effiziente Kältetechnik – Technologien, Systemkomponenten, Kälteverteilung, Rückkühlung (Webinar | Online)
  • Blechexpo/Schweisstec (Messe | Stuttgart)
  • EADV Congress 2025 in Paris (Kongress | Paris)
  • BHKW-Planungsseminar I [Online] (Webinar | Online)
  • Online-Infoabend: Geförderter FWD (weltwärts) Lateinamerika (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.