• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    ResponsibleSteel: Nachhaltigkeitsziele mit einer Zertifizierung demonstrieren (Webinar | Online)

    31. Januar 2022 /

    Stahlhersteller & -verarbeiter demonstrieren mit einer ResponsibleSteel-Zertifizierung ihr Engagement für internationale Nachhaltigkeitsziele entlang der Wertschöpfungskette. Gerade bei steigenden Anforderungen an ESG und Reporting leistet sie einen wichtigen Beitrag. Die LRQA-Experten Sabine Bradac und Harald Ketzer stellen den globalen Multi-Stakeholder-Standard in einem Webinar vor. Sie werden seine Prinzipien, wesentliche Anforderungen und Vorteile sowie erste Schritte einer Zertifizierung erläutern. Registrieren Sie sich jetzt. Eventdatum: Donnerstag, 10. Februar 2022 14:00 – 15:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Lloyd’s Register Deutschland GmbHButzweilerhofallee 350829 KölnTelefon: +49 (221) 96757700Telefax: +49 (221) 27114970http://www.lr.org/de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Lloyd’s Register Deutschland GmbH Alle Events von Lloyd’s Register Deutschland GmbH Für das oben stehende Event…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online)

    16. August 2025

    Technologietrends 2023 für effizienten B2B-Vertrieb (Webinar | Online)

    6. Dezember 2022

    Elektrolyseure – neues Produkt- und Geschäftsfeld für KMU? (Webinar | Online)

    27. Oktober 2022
  • Webinar

    ASME Boiler and Pressure Vessels Code 2021-Neuerungen und UKCA (Webinar | Online)

    29. September 2021 /

    Wir setzten unsere Druckgeräte-Forum-Serie in digitaler Form als Live-Webinar fort. Die Veranstaltung bietet Herstellern von Druckgeräten den Rahmen, um neueste Entwicklungen und Möglichkeiten auf dem Gebiet der Werkstoffe und Herstellungsprozesse im Zusammenhang mit internationalen Normen und Gesetzen kennenzulernen. Für die Herbstausgabe des diesjährigen Pressure Equipment Forums legen wir den Fokus auf zwei aktuelle Themenkomplexe: den ASME Boiler and Pressure Vessel Code mit seinen 2021-Neuerungen und die UKCA-Kennzeichnung, die für den Export in den britischen Markt von Bedeutung ist. Wir freuen uns auf Ihre Fragen. Datum: 21. Oktober 2021 Uhrzeit: 14:00-16:00 Uhr Sprache: Deutsch Kostenfrei  Programm: 14:00 Begrüßung 14:05 -15:00: ASME Boiler and Pressure Vessel Code Edition 2021 – Die bemerkenswertesten…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Configurateur 3.0 formation intermédiaire toiture inclinée (Webinar | Online)

    9. Januar 2025

    Hinweisgeberschutzgesetz – Wie Unternehmen Hinweisgeber/Hinweisgeberinnen künftig schützen müssen (Webinar | Online)

    1. Februar 2023

    Online Event: Detector Talks 2024, NDIR gas analysis (Webinar | Online)

    27. August 2024
  • Webinar

    Ist Ihr Unternehmen auf neue Bedrohungen der Informations- und Cybersicherheit vorbereitet? (Webinar | Online)

    24. August 2021 /

    Mit der Weiterentwicklung der Technologie tauchen neue Bedrohungen für die Cybersicherheit auf. So wird es für Unternehmen immer wichtiger wird, ihre Risiken zu kontrollieren und Schwachstellen zu beseitigen. Nehmen Sie an unserem kostenfreien Live-Webinar teil und diskutieren Sie mit, wie Ihre Organisation sich auf solche Bedrohungen vorbereiten kann. Die Widerstandsfähigkeit von Organisationen war schon immer eine Herausforderung. In der heutigen Welt, in der Cyberangriffe zu Stromausfällen, zur Verletzung nationaler Sicherheitsgeheimnisse oder zum Diebstahl wertvoller und sensibler Informationen führen können, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Unternehmen ihre Abläufe schützen, um negative Folgen für ihr gesamtes Unternehmen zu vermeiden. Mit der Weiterentwicklung der Technologie tauchen neue Bedrohungen für die Cybersicherheit auf,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Eigenbetriebsrecht Baden-Württemberg (Webinar | Online)

    9. Dezember 2024

    Abwesenheits- und Überstundengenehmigung im Mitarbeiterportal! (Webinar | Online)

    21. April 2025

    Schadensprävention bei Verdrängerpumpen durch digitales Monitoring via App (Webinar | Online)

    12. Mai 2021
  • Webinar

    UK Conformity Assessment: Closing the gap between CE and UKCA marking (Webinar | Online)

    26. April 2021 /

    Der Brexit hat die Beziehung des Vereinigten Königreichs zur Europäischen Union in mehreren Punkten verändert. Zu den am meisten diskutierten Bereichen gehören der freie Markt und Verkehr von Produkten. Bis zum 31. Dezember 2020 konnte ein CE-gekennzeichnetes Produkt frei zwischen beiden Regionen zirkulieren, zum Jahresbeginn hat sich der regulatorische Rahmen geändert. Die UKCA-Kennzeichnung (UK Conformity Assessment) ist mit dem Austritt Großbritanniens aus der EU für bestimmte in England, Wales und Schottland verkaufte Produkte erforderlich ist. Mit ihr wird bestätigt, dass das Produkt die Anforderungen erfüllt. Die Anforderungen der Gesetzgebung werden auf die meisten Produkte angewendet, die derzeit die CE-Kennzeichnung benötigen, um auf dem britischen Markt in Verkehr gebracht zu werden.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenlose Online-Präsentation der Software „GAEB-Konverter“ (Webinar | Online)

    27. März 2024

    Configurator 3.0 – Kundenfragen (Webinar | Online)

    9. Januar 2025

    4 DMS Erweiterungen die Ihre Arbeit einfacher gestalten! (Webinar | Online)

    24. März 2022
  • Webinar

    IFS Food Version 7: Bereiten Sie sich vor! (Deutsch, Teilnahme kostenlos) (Webinar | Online)

    3. Februar 2021 /

    Die Version 7 des IFS (International Featured Standard) Global Food Safety Standard ist veröffentlicht worden. Diese Version enthält wesentliche neue Funktionen, die für Organisationen, die eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung pflegen, einen Mehrwert darstellen. IFS Food V7 ist ein von der GFSI anerkannter Standard, der die Sicherheit und Qualität von verarbeiteten Lebensmittelprodukten und Produktionsprozessen zertifiziert. Version 7 enthält mehrere Aktualisierungen, die sicherstellen sollen, dass Unternehmen, die nach diesem Standard zertifiziert sind, die besten Praktiken in der Branche einhalten. Nehmen Sie an diesem Webinar teil und erfahren Sie mehr vom technischen Experten von Lloyd’s Register IFS Food, Pierre Bouchet. Wir werden über die wichtigsten Änderungen des IFS Food 6.1-Standards sprechen, damit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    5 Tipps, wie Sie mit Video Surveillance Umsatz generieren (Webinar | Online)

    6. August 2021

    Kostenfreies Live Webinar: No Code – No Problem: Citizen Developer bei Multivac (Webinar | Online)

    2. Oktober 2023

    AP & AR Automation Trends: Strategic Insights for Finance Leaders (Webinar | Online)

    23. Juli 2024
  • Webinar

    Webinar: A short guide to EAC certification (Webinar | Online)

    19. November 2020 /

    Sind Sie ein industrieller Hersteller und möchten Ihre Produkte in Russland, Kasachstan, Belarus, Kirgisistan und Armenien verkaufen? Dann müssen Sie möglicherweise nach der EAC zertifzieren lassen. Nehmen Sie an unserem kostenlosen Webinar teil, um mehr über den Zertifizierungsprozess zu lernen und nutzen Sie die Gelegenheit Fragen zu stellen. Themen werden sein: Einführung in die EAC-Zertifizierung Erläuterung des Zertifizierungsprozesses und der Vorlaufzeiten Bedeutung der Märkte der eurasischen Zollunion für europäische Hersteller Arten von Zertifikaten und Erklärungen und ihre Gültigkeit Update zu den jüngsten und bevorstehenden Änderungen Live Q&A-Session   Datum: 3. Dezember 2020 Uhrzeit: 14:00-15:00 Uhr (CET) Sprache: Englisch Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei: https://info.lr.org/l/12702/2020-11-19/9s7m72   Eventdatum: Donnerstag, 03. Dezember 2020…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dienstplan erstellen mit edpep – für edpep Anwender (Webinar | Online)

    1. Juli 2021

    Live-Webinar Microsoft Power BI #2: Erstellen eines Reports (Webinar | Online)

    1. März 2022

    anacision MACHINE HEALTH im Spotlight: Verschleißerkennung für intelligente Maschinen (Webinar | Online)

    13. Oktober 2021
  • Webinar

    LR Auditorentag „Remote auditieren – Darauf kommt es an!“ (Webinar | Online)

    13. Oktober 2020 /

    Sie stehen vor der Herausforderung, dass aufgrund der Covid-Pandemie Audits verschoben wurden, diese aber nun doch durchgeführt werden müssen?Oder gibt es bei Ihnen schon länger die Überlegung, kleinere Standorte „remote“ zu auditieren, um Reiseaufwand und -kosten einzusparen?Und jetzt fragt auch noch Ihr Zertifizierer, ob das nächste Audit „remote“ stattfinden kann? Der Lloyd’s Register Auditorentag bietet Ihnen die ideale Plattform zum Erfahrungs­austausch aus der Praxis für die Praxis. Ziel ist, gemeinsam mit unseren Experten und anderen Auditoren Lösungsansätze zu erarbeiten und voneinander zu lernen. Wer sollte teilnehmen?Auditoren (intern, Lieferanten, extern) mit praktischer Auditerfahrung, die ihre Qualifikation und Auditkompetenz hinsichtlich Remote Audits erweitern möchten. Das sind die Themen: Was sind überhaupt „Remote…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kundendialog systematisch und effizient gestalten (Webinar | Online)

    4. Februar 2022

    Free Webinar: Exports to Morocco: Important Information regarding the Conformity Assessment Program (Webinar | Online)

    8. März 2022

    Demo Day Customer Service 2024 (Webinar | Online)

    15. Februar 2024
  • Webinar

    Remote Audits planen und durchführen (Webinar | Online)

    13. Oktober 2020 /

    Was sind „Remote“ Audits? Was ist gemäß ISO 19011 und IAF MD 04 erlaubt, was nicht? Welche Potenziale und Risiken beinhaltet das Auditieren aus der Ferne? Was unterscheidet Remote Audits von Präsenzaudits und was ist bei der Vorbereitung und Durchführung zu beachten? Dieses Training richtet sich an Auditoren, die Erfahrung mit der Durchführung von Audits haben und ihre Qualifikation sowie Auditkompetenz hinsichtlich Remote Audits erweitern möchten. Inhalte des Trainings sind: Definitionen und Grundlagen aus ISO 19011 und IAF MD 04 die Gegenüberstellung von Präsenz- und Remote Audits (Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Vor- und Nachteile, Risiken und Potenziale) Auswirkungen auf die Auditmethodik Erfolgsfaktoren für ein „gelungenes“ Audit Tipps und Tricks unserer erfahrenen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenfreies Webinar: „Shop bis Buchhaltung – die Cloud-Komplettlösung im E-Commerce“ (Webinar | Online)

    19. März 2024

    Schnelle und exakte 3D-Aufstellplanung in Solidworks® (Webinar | Online)

    18. Dezember 2024

    proimporter Webinar – English (Webinar | Online)

    1. Dezember 2023

Neueste Beiträge

  • Resilient trotz Cyberangriff – Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept (Webinar | Online)
  • Das 1×1 für Messstellenbetreiber (Seminar | Online)
  • Das 1×1 der Netzwirtschaft (Seminar | Online)
  • Planung elektrischer Verteilungsnetze im regulierten Umfeld (Seminar | Frankfurt am Main)
  • Das 1×1 der Energiewirtschaft (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Resilient trotz Cyberangriff – Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept (Webinar | Online)
  • Das 1×1 für Messstellenbetreiber (Seminar | Online)
  • Das 1×1 der Netzwirtschaft (Seminar | Online)
  • Planung elektrischer Verteilungsnetze im regulierten Umfeld (Seminar | Frankfurt am Main)
  • Das 1×1 der Energiewirtschaft (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.