• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    1 mm LUMiCells in the stability and separation analysis of very cloudy emulsions (Webinar | Online)

    8. Dezember 2022 /

    The patented STEP-Technology(R), implemented in particle and dispersion measuring devices from LUM, has been providing you with the ideal tools for a quick and well-founded analysis of destabilization phenomena since 1998 and for determining the droplet size distribution in emulsions since 2004. The stability and separation analysis are carried out in the original concentration, even for highly concentrated and very turbid samples. LUM offers you a wide range of accessories for this purpose. In selected fields of application, the 1 mm LUMiCell cuvette enables even faster analysis of samples compared to the 2 mm LUM standard measuring cells. In the 30-minute webinar „1 mm LUMiCells in the stability and separation…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PDV Produkt STREAM: Jetzt wechseln: Scannen kann auch einfach sein! (Webinar | Online)

    18. August 2025

    TOURENPLANUNG NEXT LEVEL: Wie FLS VISITOUR Ihren Service optimiert (Webinar | Online)

    20. Oktober 2022

    Automatisiert und sicher von IBM IMS/DB zu Db2 (Webinar | Online)

    21. September 2023
  • Webinar

    1 mm LUMiCells in der Stabilitäts- und Separationsanalyse sehr trüber Emulsionen (Webinar | Online)

    8. Dezember 2022 /

    Die patentierte STEP-Technologie®, realisiert in Partikel- und Dispersionsmessgeräten aus dem Hause LUM, liefert Ihnen bereits seit 1998 das ideale Handwerkszeug für eine schnelle und fundierte Analyse von Destabilisierungsphänomenen sowie seit 2004 für die Bestimmung der Tröpfchengrößenverteilung in Emulsionen. Die Stabilitäts- und Separationsanalyse erfolgen in Originalkonzentration auch für hochkonzentrierte und sehr trübe Proben. Hierfür bietet Ihnen LUM ein breites Spektrum von Zubehör an. Die 1 mm LUMiCell Küvette ermöglicht in ausgewählten Anwendungsfeldern eine noch schnellere Analyse von Proben verglichen mit den 2 mm LUM-Standardmesszellen. Im 30-minütigen Webinar „1 mm LUMiCells in der Stabilitäts- und Separationsanalyse sehr trüber Emulsionen“ möchten wir Ihnen anhand zweier Fallstudien aus der Praxis anschauliche Beispiele liefern und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edtime PLUS und edtime Anwender (Webinar | Online)

    12. September 2024

    Webinar: Lieferkettengesetz (Webinar | Online)

    2. September 2024

    Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online)

    4. April 2025
  • Webinar

    Kozmetik, gıda ve ilaçların partikül özellikleri, stabilitesi ve raf ömrü (Webinar | Online)

    6. Dezember 2022 /

    IDL Teknolojik Malzemeler ve Sistemleri Ltd. Şti. ve LUM GmbH Berlin sizi “Parçacık özelliklerini belirleyip, kozmetik, gıda ve ilaçların stabilitesini anlamaya ve raf ömürlerini tahmin etmek için düzenlenecek olan online seminere davet ediyor. Bu web semineri ile güçlü STEP-Technology®’yi tanıyıp; 1. Nano ve mikropartiküllerin partikül boyutu dağılımının belirlenmesi (ISO 13317, ISO 13318),2. Dağınık parçacık yoğunluğunun belirlenmesi (ISO 18747),3. Gerçek zamanlı ve hızlandırılmış koşullar altında doğrudan fiziksel ayırma kararlılığı (ISO/TR 13097, ISO/TR 18811).4. Karşılaştırmalı ve tahmine dayalı raf ömrü analizinin (ISO/TR 13097)’ göre uygulamalarıKonularında fikir sahibi olabilirsiniz. Online web seminerimize ücretsiz katılıp ve LUMiSizer®, LUMiFuge® ve LUMiReader® PSA cihazlarımız ile ürün geliştirme, kalite güvence ve kalite kontrol alanlarında zamandan ve paradan…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Datentracking vs. Datenschutz (Webinar | Online)

    28. Januar 2022

    Die verpflichtende E-Rechnung im B2B-Sektor in Deutschland (Webinar | Online)

    10. April 2024

    Programmerweiterungen in edlohn (Webinar | Online)

    15. Dezember 2023
  • Webinar

    Determine particle properties, understand the stability of cosmetics, food and pharmaceuticals (Webinar | Online)

    6. Dezember 2022 /

    This webinar introduces the powerful STEP-Technology® to you, which allows for the 1. Determination of the particle size distribution of nano- and microparticles (ISO 13317, ISO 13318),2. Determination of the dispersed particle density (ISO 18747),3. Direct physical separation stability in real-time and under accelerated conditions (ISO/TR 13097, ISO/TR 18811).4. The applied concepts of comparative and predictive shelf life analysis (ISO/TR 13097) are presented with real world examples. Join this webinar for free and learn how LUMiSizer®, LUMiFuge® and LUMiReader® PSA save your time and money in product development, quality assurance and quality control. The webinar will be given in Turkish language and an expert from LUM GmbH will be available…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    AWS Discovery Day – Schutz Ihrer AWS Cloud (Webinar | Online)

    5. Dezember 2022

    Convention Wiesbaden Campus – „KI & Eventbranche – was kommt, was bleibt?“ (Webinar | Online)

    14. Oktober 2025

    Kostenfreies Webinar: Ein Sahnehäubchen für Ihre SAP-Planung (Webinar | Online)

    24. September 2024
  • Webinar

    Partikeleigenschaften, Stabilität und Lagerstabilitätsvorhersage von Kosmetika, Lebensmitteln (Webinar | Online)

    6. Dezember 2022 /

    IDL Teknolojik Malzemeler ve Sistemleri Ltd. Sti. und die LUM GmbH Berlin laden Sie herzlich zum gemeinsamen Webinar „Partikeleigenschaften, Stabilität und Lagerstabilitätsvorhersage von Kosmetika, Lebensmitteln und Pharmazeutika“ ein. Dieses Webinar stellt Ihnen die leistungsstarke STEP-Technologie® vor, zur 1. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Nano- und Mikropartikeln (ISO 13317, ISO 13318)2. Bestimmung der Partikeldichte dispergierter Teilchen (ISO 18747)3. Direkten Stabilitätsbestimmung in Echtzeit und unter beschleunigten Bedingungen (ISO/TR 13097, ISO/TR 18811)4. Die angewandten Konzepte der vergleichenden und prädiktiven Lagerstabilitätsvorhersage (ISO/TR 13097) werden anhand von Beispielen aus der Praxis vorgestellt. Nehmen Sie kostenlos an diesem Webinar teil und erfahren Sie, wie Sie mit LUMiSizer®, LUMiFuge® und LUMiReader® PSA Zeit und Geld bei der Produktentwicklung,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    S/4HANA Transformation – Methoden, Standards und Prozesse mit SAP-Tools (Webinar | Online)

    9. Mai 2022

    Compliance Talk im Mai: Barrierefreiheit – Was muss getan werden? (Webinar | Online)

    24. April 2025

    Webinar-Serie in Kooperation mit der Canon Academy: Monitorkalibrierung (Webinar | Online)

    23. April 2021
  • Webinar

    Analytical characterization of soft drinks – Free webinars (Webinar | Online)

    20. Mai 2022 /

    In this (free) webinar we will discuss with you the possible uses of LUMiSizer and LUMiReader PSA for direct stability determination in real time and under accelerated conditions. Case studies include Flavour emulsions and colorings Soft drinks Fruit juices. With particle characterization, the LUM instruments give you a second, independent look at your sample, allowing you optimal formulation and processing. The speaker will then be available live to answer your questions. EN 9amTeaser: https://youtu.be/v0_p7S6tUY4Webex registration: https://lumgmbh.webex.com/lumgmbh/onstage/g.php?MTID=e498dc8182c1669f322761e94b2c8216eWebex registration: https://bit.ly/3PqCEkU  EN 4 pmTeaser: https://youtu.be/v0_p7S6tUY4Webex registration: https://lumgmbh.webex.com/lumgmbh/onstage/g.php?MTID=ee8bd0549d6e72798dce220f816402c8fWebex registration: https://bit.ly/3LgGnP0  Two brief technical comments at the end. If your email programme has trouble with the automatic links, kindly copy the URLs into your browser manually.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Digitaler Auditprozess mit System (Webinar | Online)

    15. September 2021

    Die aktuelle Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 (Webinar | Online)

    10. September 2025

    Fakultätsinformationstag Online (FIT-online) (Webinar | Online)

    18. März 2025
  • Webinar

    Analytische Charakterisierung alkoholfreier Getränke – Kostenfreies Webinar (Webinar | Online)

    20. Mai 2022 /

    In diesem (kostenfreien) 24-minütigen Webinar diskutieren wir mit Ihnen anhand von Fallbeispielen für Aromaemulsionen und Farbstoffe Erfrischungsgetränke Fruchtsäfte die Einsatzmöglichkeiten von LUMiSizer und LUMiReader PSA für die direkte Stabilitätsbestimmung in Echtzeit und unter beschleunigten Bedingungen. Mit der Partikelcharakterisierung gibt Ihnen das LUM-Messgerät einen zweiten unabhängigen Blick auf Ihre Probe und erlaubt Ihnen die optimale Formulierung und das optimale Processing. Die Referentin steht Ihnen anschließend live für Ihre Fragen zur Verfügung.Teaser: https://youtu.be/GtAbGTXtQrg Webex Anmeldung: https://lumgmbh.webex.com/lumgmbh-de/onstage/g.php?MTID=efc29e0bfc290d9e9d1a034ec0c96b40dWebex Anmeldung: https://bit.ly/3lb2lbp  Eventdatum: Dienstag, 24. Mai 2022 09:00 – 09:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: LUM GmbHJustus-von-Liebig-Str. 312489 BerlinTelefon: +49 (30) 6780-6030Telefax: +49 (30) 6780-6058http://www.lum-gmbh.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von LUM GmbH Alle Events…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CETA Digital: CETA Online-Seminare – Basis-Seminar für Anlagenbauer (Webinar | Online)

    29. Oktober 2021

    Mainframe Roundtable „Kampf dem Mangel: Fachkräfte gewinnen und Wissen managen“ (Webinar | Online)

    8. Februar 2023

    Für Privatpersonen: Vollmachten, Testament und 24 Std. Notfall-Hilfe (Webinar | Online)

    24. Juli 2023
  • Webinar

    Webinaire : Production et caractérisation des émulsions de bitume (Webinar | Online)

    21. April 2022 /

    Dans ce webinaire en direct de 45 minutes, pour la première fois, Vialab et LUM combinent leur savoir-faire et vous présentent le meilleur de la technologie pour formuler, produire, caractériser et contrôler vos émulsions de bitumes à partir de cas concrets. En utilisant conjointement les pilote de laboratoire ATOMIX® et la STEP-TechnologyTM du LUMiSizer®, produisez, contrôlez, ajustez et répondez aux questions pratiques suivantes : Quel émulsifiant utiliser ? En quelle quantité ? Pour quelle qualité d’émulsion (taille des particules et polydispersité) ? À quelle température stocker l’émulsion ? Pour quelle vitesse de séparation bitume/eau ? A la fin de la session Antonin Richard et Sylvain Gressier répondront à vos questions. C’est gratuit, en ligne…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    „Dashboards & KPIs – Daten visualisieren“ – kostenfreies Webinar (Webinar | Online)

    11. Juli 2024

    Nutzung des MS-Copilot in MS-Office-Anwendungen (Webinar | Online)

    7. August 2025

    Gratis-Webinar: Energie- und Ressourceneffizienz steigern mit Methode und KI (Webinar | Online)

    11. August 2022
  • Webinar

    Webinar: Production and characterization of bitumen emulsions (Webinar | Online)

    21. April 2022 /

    In this 45-minute live webinar, for the first time, Vialab and LUM combine their know-how and present to you the best of technology to formulate, produce, characterize and control your bitumen emulsions based on real case studies. By jointly using ATOMIX® laboratory pilots and the STEP-TechnologyTM of LUMiSizer®, produce, control, adjust and answer the following practical questions: Which emulsifier to use? In which quantity? For what quality of emulsion (particle size and polydispersity)? At which temperature should the emulsion be stored? For what speed of bitumen/water separation? At the end of session Antonin Richard and Sylvain Gressier will answer your questions. It’s free, online and live, on:– April 29th at 14h00 – In English,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Für Selbstständige: Unternehmervollmacht – Sicherung Ihrer Existenz! (Webinar | Online)

    22. März 2023

    Smartes Packaging – Stets aktuelle Druckdaten auf Knopfdruck (Webinar | Online)

    1. Februar 2022

    cobra CRM für Steuerberater & Wirtschaftsprüfer (Webinar | Online)

    29. September 2021
  • Webinar

    Webinar series: Analytical characterization of starch (Webinar | Online)

    10. Februar 2022 /

    Part 1: Investigation of suspensions and pastes Monday, 28 February, 20228 am (local Berlin time) 4:30 pm (local Berlin time) This webinar series is aimed at users of starches in the food, paper and textile industries and provides valuable information for formulators using other polysaccharides for emulsions, suspensions, pastes and as adhesives. In this first (free) 20-minute webinar, we will use the properties and applications of starch to discuss the potential use of LUM meters for particle characterization, directly determining suspension stability, and economically and fast determining the adhesive strength of dried starch on surfaces.Case Studies:-Sedimentation behavior of suspensions in the Earth’s gravitational field & under accelerated conditions-Influence of impurities…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ansys Rocky | 3D Partikeldynamiksimulation beliebig geformter Partikel (Webinar | Online)

    15. Juni 2022

    Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)

    19. April 2025

    Infoveranstaltung IT-Weiterbildung (Webinar | Online)

    19. Juli 2022
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • In Rekordzeit zum Lichtspektakel: Wunderlight Kalkar nimmt Gestalt an (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)
  • KfW-Baubegleitung: Haftungsrisiko Stichprobenkontrollen (Vortrag | Online)
  • Heizlastberechnung nach DIN 12831 (Vortrag | Online)
  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • In Rekordzeit zum Lichtspektakel: Wunderlight Kalkar nimmt Gestalt an (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)
  • KfW-Baubegleitung: Haftungsrisiko Stichprobenkontrollen (Vortrag | Online)
  • Heizlastberechnung nach DIN 12831 (Vortrag | Online)
  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.