• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Workshop

    Agile Methoden im Einkauf (Networking-Veranstaltung | Online)

    15. Januar 2021 /

    Herzliche Einladung zum Einkaufsforum mit dem Thema: How to make procurement sexy? Anwendungspotentiale agiler Methoden im Einkauf – Mit Scrum, Design Thinking & Co. die Beschaffung verändern. Das Online-Forum findet am Donnerstag, 21. Januar 2021 von 18:30 Uhr bis ca. 20:00 Uhr statt. Der Referent Prof. Dr. Florian Kleemann startet mit einem Impulsvortrag, welcher in eine offene Diskussionsrunde überleitet. Interesse? Anmelden können Sie sich bis zum 20. Januar per Mail an ops-einkauf@th-nuernberg.de. Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung! Eventdatum: Donnerstag, 21. Januar 2021 18:30 – 20:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: OHM Professional SchoolKeßlerstraße 190489 NürnbergTelefon: +49 (911) 58802800Telefax: +49 (911) 58806800https://www.ohm-professional-school.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CUG & IBM Business Analytics Day 2024 Zürich & CUG Talk am 16.05.2024 (Networking | Online)

    4. April 2024

    Tag der offenen Tür (Networking | Dresden)

    11. April 2025

    EPP InnovationsFORUM 2023 (Networking | Leinfelden-Echterdingen)

    22. Juni 2023
  • Webinar

    Online Info-Veranstaltung berufsbegleitender Master of Business Administration MBA (Webinar | Online)

    18. Dezember 2020 /

    Das MBA-Studium (Master of Business Administration) in General Management der OHM Professional School ist eine generalistische Ausbildung, basierend auf den Stärken der traditionellen Betriebswirtschaftslehre. Der MBA der OHM Professional School (OPS) richtet sich an leistungsorientierte Bewerber mit abgeschlossenem Hochschulstudium und mindestens zweijähriger Berufserfahrung, die sich wissenschaftlich fundiertes und praxisorientiertes Management Know-how für das internationale Geschäftsumfeld aneignen wollen. Sie sind herzlich eingeladen, sich online über das Studienangebot Master of Business Administration zu informieren, einfach von Ihrem PC zu Hause oder Ihrem Arbeitsplatz aus. Termin:Montag, 25. Januar 2021, 17:30 – 18:30 Uhr Themen: Präsentation der Hochschule und der OHM Professional School (OPS) Vorstellung der akademischen Leiter und der Dozierenden Inhalte, Konzeption und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PTC DACH Talks – zweiwöchentliche Diskussionsrunde zu Themen der digitalen Transformation (Webinar | Online)

    16. Mai 2022

    Rundum-Sorglos-Paket für Ihr Geld (Webinar | Online)

    9. Januar 2024

    Online Info-Session Factory Innovation Awards 2024 (Webinar | Online)

    10. Januar 2024
  • Webinar

    Online Informationsveranstaltung: Lehrgang Betriebswirtschaft (Webinar | Online)

    17. Dezember 2020 /

    Betriebswirtschaft kompakt – Informieren Sie sich am 14.01.2021 online zum einsemestrigen Zertifikatslehrgang! Um Fach- und Führungskräften mit wirtschaftsfremder Ausbildung den Umgang mit der BWL zu erleichtern, bietet die OHM Professional School einen einsemestrigen Kompaktkurs an. Betriebswirtschaftliches Grundwissen wie Marketing, Rechnungswesen, Projektmanagement und Arbeitsrecht lehren Professoren der Fakultät Betriebswirtschaft. Am Informationsabend sind Sie herzlich eingeladen, sich online über das Studienangebot zu informieren und mit Mitarbeitern und Professoren ins Gespräch zu kommen. Termin: Donnerstag, 14.01.2021, 18:00–19:00 Uhr Ort: Online Themen: Präsentation der Hochschule und der OHM Professional School Vorstellung des akademischen Leiters und der Dozierenden Inhalte, Konzeption und Ablauf des Lehrgangs Gute Gründe für den Weiterbildungslehrgang Zur Teilnahme an der Informationsveranstaltung senden…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Live Webinar: Qualitätsmanagement mit Microsoft 365 – einfach, modern & flexibel (Webinar | Online)

    4. April 2022

    Webinar: Planen, Steuern und Kontrollieren – Erfolgreiches Projektmanagement in der Atlassian Cloud (Webinar | Online)

    27. Juni 2023

    Multi-Agenten-KI -Effizienz und Wettbewerbsvorteile für den Mittelstand (Webinar | Online)

    9. Mai 2025
  • Webinar

    Online Informationsveranstaltung: Berufsbegleitende IT-Weiterbildung (Webinar | Online)

    10. Dezember 2020 /

    Online: Erfahren Sie alles Wissenswerte zum berufsbegleitenden IT-Weiterbildungsangebot! Neues Jahr – neue Studienjahrgänge. Um einen umfassenden Überblick zu unseren aktuellen Angeboten in den informationstechnischen Lehrgängen zu erhalten, laden wir Sie recht herzlich zur Online-Informationsveranstaltung ein. Wir stellen Ihnen die folgenden berufsbegleitenden IT-Lehrgänge vor: Zertifikat IT-Security Engineering Zertifikat Usability Engineering Zertifikat Softwareentwicklung Zertifikat Digitalisierung Ein Team aus Dozenten, Absolventen und Organisatoren steht Ihnen zu Studieninhalten, Ablauf u.v.m. für alle Fragen zur Verfügung. Jetzt den Termin vormerken:Mittwoch, den 16.12.2020, 18:00–19:15 UhrOrt:Online Die Informationsveranstaltung ist für Sie kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine kurze Anmeldung online oder via E-Mail. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie von uns zeitnah vor dem Termin.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Earth Fault Compensation & Earth Fault Indicator: EOR-3DS – Date 2 (Webinar | Online)

    22. Juni 2021

    Forcepoint Zero Trust CDR – Sicherer Umgang mit Dokumenten, ob E-Mail, Upload oder Download (Webinar | Online)

    21. September 2022

    Detector Talks 2025 – Basics and Benefits for NDIR-Applications (Webinar | Online)

    4. Juli 2025
  • Webinar

    Online Informationsveranstaltung: Berufsbegleitender Bachelor Betriebswirtschaft (Webinar | Online)

    30. November 2020 /

    Ein BWL-Studium ist eine Investition in die Zukunft. Informieren Sie sich am 11.01.2021 online zu Ihren Weiterbildungsmöglichkeiten! Das berufsbegleitende Bachelor-Studium in Betriebswirtschaft an der OHM Professional School der Technischen Hochschule Nürnberg macht es durch sein innovatives Konzept möglich, berufliche Praxis und Studium zu vereinbaren. Es bietet den Studierenden die große Chance, im Unternehmen zu arbeiten und gleichzeitig ein fundiertes akademisches Studium zu absolvieren. Im Rahmen der Online-Informationsveranstaltung sind alle Interessenten herzlich eingeladen, sich über das berufsbegleitende Bachelorstudium in Betriebswirtschaft an der OHM Professional School (OPS) zu informieren und mit Mitarbeitern und Professoren ins Gespräch zu kommen. Termin:Montag, 11. Januar 2021, 18:00 – 19:30 Uhr Ort:Online Themen:• Präsentation der Hochschule und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fachkonferenz Consumer/Leisure (Webinar | Online)

    19. Juni 2023

    Agiles Ressourcenmanagement – das runde Quadrat? (Webinar | Online)

    21. Dezember 2021

    Datensicherheit als Kostensparer und Motivator – wie passt das zusammen? (Webinar | Online)

    28. Januar 2022
  • Webinar

    Online-Informationsveranstaltung Einkauf & Logistik (Webinar | Online)

    26. November 2020 /

    Die strategische Ausrichtung und die wirkungsvolle Steuerung von Beschaffungsmärkten, Lieferantenbeziehungen und Supply Chains sind in vielen Branchen wesentliche Erfolgsgaranten. Damit kommt dem Einkauf eine Schlüsselposition für die Entwicklung und Sicherung des zukünftigen Unternehmenserfolges zu. Die Entwicklungschancen von Führungskräften und Mitarbeitern im Einkauf steigen. Kompetenz und Qualifikation werden zu den persönlichen Erfolgsfaktoren. Aus diesem Grunde wurden speziell für erfahrene Praktiker sechs berufsbegleitende Programme auf Hochschulniveau entwickelt: Masterstudiengang „Einkauf und Logistik/Supply Chain Management“ in Kooperation mit der Hochschule Hof Masterstudiengang „Einkauf und Supply Management“ Zertifikatslehrgang „Beschaffung und Supply Chain Management“ Zertifikatslehrgang „Einkaufscontrolling“ – Den Einkaufserfolg messen und steigern Zertifikatslehrgang „Lieferantenauswahl und Vergabemanagement“ Zertifikatslehrgang „Logistik und Supply Chain Management“ Sie sind interessiert an…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    On-Demand Webinar – Migration von NetApp On-Premises Archiv-Systemen in die AWS-Cloud (Webinar | Online)

    7. November 2023

    Kostenfreies Webinar: So werden SAP und Excel ein Dream-Team (Webinar | Online)

    12. Juni 2024

    Unterweisungsmanagement – Lieber digital statt jährlicher Qual (Webinar | Online)

    6. November 2024
  • Webinar

    Digital verunsichert oder digital souverän? (Webinar | Online)

    12. November 2020 /

    Einladung zur Online Praxisrunde Digitalisierung: Digital verunsichert oder digital souverän?  Daten sind die Währung in der Informationsgesellschaft. Mit zunehmender Digitalisierung spielt diese Währung bei Unternehmen, Behörden und Privatpersonen eine immer größer werdende Rolle. Das weckt natürlich auch Begehrlichkeiten. Reiner Schmidt, Referatsleiter am Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik geht auf den Wert der Daten und die Sicherheitslage ein. Was haben Fancy Bear, Mustang Panda oder Mummy Spider im Sinn? Wer steckt dahinter und welche Angriffsvektoren werden genutzt? Hier gibt er Antworten, Lösungen und verdeutlicht, dass die Informationssicherheit im Ökosystem der Digitalisierung das tragende Fundament darstellt. Unser Praktiker: Reiner Schmidt, Referatsleiter für die Kommunal- und Bürgerberatung, Landesamt für Sicherheit in der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fit für die digitale Verwaltung: Einführung in die E-Rechnung (Webinar | Online)

    6. Februar 2025

    Online-Infoabend: FWD, DemiPair, Work & Travel (18+) (Webinar | Online)

    6. Oktober 2024

    Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime (Webinar | Online)

    3. Juli 2024
  • Webinar

    Online-Informationsveranstaltung Lehrgang Betriebswirtschaft (Webinar | Online)

    2. November 2020 /

    Betriebswirtschaft kompakt – Informieren Sie sich am 08.12.2020 online zum einsemestrigen Zertifikatslehrgang! Um Fach- und Führungskräften mit wirtschaftsfremder Ausbildung den Umgang mit der BWL zu erleichtern bietet die OHM Professional School einen einsemestrigen Kompaktkurs an. Betriebswirtschaftliches Grundwissen wie Marketing, Rechnungswesen, Projektmanagement und Arbeitsrecht lehren Professoren der Fakultät Betriebswirtschaft. Bei der Online-Informationsveranstaltung sind Sie herzlich eingeladen, sich über das Studienangebot zu informieren und mit Mitarbeitern und Professoren ins Gespräch zu kommen. Termin: Dienstag, 08.12.2020, 18:00 – 19:00 UhrOrt: Online Themen: Präsentation der Hochschule und der OHM Professional School Vorstellung des akademischen Leiters und der Dozierenden Inhalte, Konzeption und Ablauf des Lehrgangs Gute Gründe für den Weiterbildungslehrgang „Betriebswirtschaft für Ingenieure und andere…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Live Webinar: Microsoft Power Platform erfolgreich einführen – Von der Strategie bis zur Umsetzung (Webinar | Online)

    2. August 2022

    Hinter den Kulissen einer IT-Sicherheits-Dienstleistung: Wie funktioniert Managed EDR? (Webinar | Online)

    31. August 2023

    Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

    19. September 2022
  • Webinar

    Informationsveranstaltung berufsbegleitender Master of Business Administration MBA (Webinar | Online)

    20. Oktober 2020 /

    Das MBA- (Master of Business Administration) Studium in General Management der OHM Professional School ist eine generalistische Ausbildung, basierend auf den Stärken der traditionellen Betriebswirtschaftslehre. Der berufsbegleitende MBA der OHM Professional School (OPS) richtet sich an leistungsorientierte Bewerber mit abgeschlossenem Hochschulstudium und mindestens zweijähriger Berufserfahrung, die sich wissenschaftlich fundiertes und praxisorientiertes Management Know-how für das internationale Geschäftsumfeld aneignen wollen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich online über das Studienangebot Master of Business Administration zu informieren, einfach vom PC zu Hause oder dem Arbeitsplatz aus. Termin:Montag, 16.11.2020, 18:00 – 19:00 Uhr Themen: Präsentation der Hochschule und der OHM Professional School (OPS) Vorstellung der akademischen Leiter und der Dozierenden Inhalte, Konzeption und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Challenge 2023: Wie Sie mit Ihren Mitarbeitenden aktuelle und künftige Herausforderungen meistern (Webinar | Online)

    28. November 2022

    Du bist, was du isst: Wie Food Trends unsere Entscheidungen beeinflussen (Webinar | Online)

    13. September 2022

    BRANDABSCHOTTUNGEN UND IHRE STÜTZKONSTRUKTIONEN (Webinar | Online)

    18. Oktober 2023
  • Webinar

    Informationsveranstaltung berufsbegleitender Master Beratung & Coaching (Webinar | Online)

    21. September 2020 /

    Wir leben in einer Dienstleistungsgesellschaft, die sich durch einen wachsenden Beratungsbedarf auszeichnet. Beratung und Coaching gehören damit zu den zukunftsorientierten Berufsfeldern. Es ist davon auszugehen, dass der Bedarf an Beratungs- und Coachingkompetenz in verschiedenen Berufsfeldern weiter steigen wird. Mit unserem Weiterbildungsmaster Beratung & Coaching wird Ihnen auf einem wissenschaftlich fundierten Niveau passgenau das nötige Know-how vermittelt, das Sie für diese anspruchsvolle Tätigkeit benötigen. Der Masterstudiengang wendet sich an selbstständige oder angestellte Fachkräfte sowie (künftige) Führungskräfte und Entscheidungsträger(inn)en aus dem Sozial-, Gesundheits- und Bildungsbereich. Bei der Informationsveranstaltung sind alle Interessierten herzlich dazu eingeladen, sich über das Studienangebot zu informieren, mit Mitarbeitern und Professoren ins Gespräch zu kommen und die OHM Professional…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Integrierte Finanz- & Liquiditätsplanung – kostenfreies Webinar (Webinar | Online)

    15. Juli 2024

    MS Teams professionell nutzen (Webinar | Online)

    23. Juli 2024

    Hybride-Flachdachabdichtung – Wirtschaftliche Flachdachsanierung ohne Abriss! (Webinar | Online)

    19. November 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Weiterbildung mit Perspektive: Internetprogrammierung ab 15. September 2025 (Schulung | Berlin)
  • Zukunftskompetenz Webentwicklung – beruflich durchstarten mit Bildungsgutschein (Schulung | Online)
  • AIDA ORGA Praxistreff West 2025 (Konferenz | Dortmund)
  • Business English online lernen – Ihre Weiterbildung ab 8. September 2025 (Schulung | Online)
  • Englischkenntnisse gezielt ausbauen – jetzt beruflich profitieren (Schulung | Berlin)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Weiterbildung mit Perspektive: Internetprogrammierung ab 15. September 2025 (Schulung | Berlin)
  • Zukunftskompetenz Webentwicklung – beruflich durchstarten mit Bildungsgutschein (Schulung | Online)
  • AIDA ORGA Praxistreff West 2025 (Konferenz | Dortmund)
  • Business English online lernen – Ihre Weiterbildung ab 8. September 2025 (Schulung | Online)
  • Englischkenntnisse gezielt ausbauen – jetzt beruflich profitieren (Schulung | Berlin)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.