• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    QM-KI-Update: QM Booster Tag am 18.10.2024 in der Innovationsfabrik IFH 2.0, Heilbronn (Seminar | Heilbronn)

    12. Juli 2024 /

    Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im Qualitätsmanagement QM-KI-Update: QM Booster Tag am 18.10.2024 in der Innovationsfabrik IFH 2.0, Heilbronn Sehr geehrte Qualitätsverantwortliche und Moderatoren, geschätzte QM-Mitarbeiter, liebe Kolleginnen und Kollegen! Heraklits Worte: „Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung.“ könnten in unserer heutigen Welt nicht zutreffender sein. Die rasanten technologischen Fortschritte und sich wandelnden Kundenanforderungen machen kontinuierlichen Wandel zur Norm. Die Fähigkeit zur Anpassung und proaktiven Gestaltung des Wandels ist entscheidend für den Erfolg. Keine Errungenschaft verdeutlicht dies heute mehr als die Erforschung und der Einsatz von künstlicher Intelligenz. In vielen Bereichen unseres Alltags ist dieses erstaunliche und innovative Werkzeug fast schon nicht mehr wegzudenken. Darum haben wir uns…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Jetzt noch schnell den Kurs MS-203 Microsoft 365 Messaging Administrator – Exchange Online buchen! (Seminar | München)

    27. September 2023

    TÜV NORD Winterakademie (Seminar | Harz)

    13. Oktober 2022

    Expertenseminar für Sondermaschinenbauer (Seminar | Online)

    27. August 2024
  • Seminar

    Change Management | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024 /

    Der Wandel ist ein wichtiger Baustein in jedem Unternehmen. Meist sind Widerstände gegen Veränderungen in Unternehmen groß, Konflikte sind vorprogrammiert. Umso wichtiger ist es, Veränderungsprozesse professionell und zielorientiert durchzuführen. Wer einen Veränderungsauftrag erhält, dem wird fachliche Kompetenz und „soziale Geländegängigkeit“ zugetraut. Doch diese Anerkennung verlockt, mutig und schnell loszulegen. Und es läuft gut an, weil Vorerfahrungen vorhanden sind und im Umfeld viele mitziehen. Doch bald wird aus Elan der Druck zu schnellen Ergebnissen, Kritiker tauchen auf, Befindlichkeiten werden spürbar. Die Komplexität des Veränderungsprozesses wird deutlich. Das ist normal, doch die „Schärfe“ ist beeinflussbar. Eine angemessene Planung, gutes Stakeholder-Management sowie klare Aufgaben bei Projektleitung, Führungskräften und Auftraggeber führen zu Lösungen, deren Umsetzung solide unterstützt…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    eintägiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Aufmaß gemäß GAEB/REB“ (Seminar | Online)

    8. August 2024

    IFS Beauftragter & Interner Auditor | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Wien)

    27. November 2024

    Dichtheitsprüfung von Produkten mit Druckausgleichselementen (Seminar | Online)

    27. August 2024
  • Seminar

    FMEA VDA / AIAG Update | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024 /

    Das FMEA VDA / AIAG Update Seminar (1 Tag) bietet einen umfassenden Überblick über die Änderung der FMEA hinsichtlich des VDA – AIAG Alignments. Derzeit sind viele Lieferanten gezwungen, ihre Produkte im Rahmen von FMEA´s (Fehler-Möglichkeits-und Einfluss-Analysen) unterschiedlich zu bewerten. Einige Kunden fordern die FMEA gemäß der Richtlinien des VDA (Verband der deutschen Autoindustrie) und andere wiederum verlangen eine Bewertung gemäß der AIAG Manuals (Automotive Industry Action Group). Dies führt in der Praxis häufig zu Unklarheiten und erhöht in vielen Unternehmen die Komplexität bei der Produktentwicklung und Prozessrealisierung. Deshalb haben es sich der VDA und die AIAG zur Aufgabe gemacht eine gemeinsame Richtlinie an FMEA Anforderungen zu entwickeln, die es Lieferanten ermöglicht, einen einheitlichen FMEA Geschäftsprozess abzubilden und diesen mit einer…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rechtssicherheit für Unternehmer, Verkehrsleiter und Disponenten (Seminar | Herdecke)

    14. Juli 2021

    PHARMATECHNIK Roadshow Berlin (Seminar | Berlin)

    18. April 2024

    Pensionsrückstellungen nach IAS 19, BilMoG und EStG (Seminar | Heidelberg)

    23. Juli 2024
  • Schulung

    VDA 6.3 Prozessaudit Ausbildung (Schulung | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024 /

    Ein VDA 6.3 Prozessaudit dient im Qualitätsmanagement (QM) der Beurteilung der Qualitätsfähigkeit/ Leistungsfähigkeit von Prozessen und dessen Outputs. Das Prozessaudit ist Bestandteil des QM-Systems eines Unternehmens und soll zu fähigen und beherrschten Prozessen führen, die gegenüber Störgrößen robust sind. Durch die Stabilisierung der Prozesse wird die Produktqualität gesteigert und Reklamationen vorgebeugt. Auditgegenstand sind der Produktentstehungsprozess/Serienproduktion oder ein Dienstleistungsentstehungsprozess/Erbringung der Dienstleistung. Prozessaudits sind wichtige Erkenntnisquellen und die Ergebnisse ermöglichen die Optimierung und Verbesserung der bestehenden Abläufe. VDA 6.3 Prozessauditoren nehmen durch ihr spezifischen Wissen im Umgang der Methode einen wichtigen Stellenwert im Rahmen des Qualitätsmanagement ein. Durch das VDA 6.3 Prozessaudit wird folgendes erreicht Vorbeugung – Erkennen, Aufzeigen und Einleiten von Maßnahmen, die das Auftreten von Defiziten vermeiden…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Praxisworkshop für Ausbilder gemäß BKrFQG (Schulung | Burbach)

    21. Februar 2023

    Allergologie im Ruhrgebiet (Schulung | Essen)

    6. August 2021

    Fortbildung für Fachpublikum: ZNA Blitz (Schulung | Bielefeld)

    19. April 2022
  • Seminar

    FMEA Moderatorenausbildung (5 Tage) + Coaching FMEA (3 Tage) (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024 /

    Das FMEA Basiswissen / FMEA Grundlagenseminar (2 Tage) bietet einen umfassenden Überblick über die Anwendungsbereiche und die Einbettung der FMEA Methode in Qualitätsstrategien. Erweiterte Arbeitsweisen sowie die Unterscheidung in System-, Konstruktions- und Prozess-FMEA werden dabei detailliert thematisiert. Wichtige Kernelemente des Seminars bilden dabei die VDA-konforme Anwendung der 7 Schritte der FMEA. Dieses Seminar richtet sich an Interessierte und Führungskräfte, die einen vertieften Überblick sowie grundlegendes Verständnis über die FMEA Methode benötigen, als auch an Mitarbeiter, welche Ihre Arbeitsweise im Risikomanagement vertiefen möchten. Für die Teilnahme am FMEA Grundlagenseminar sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Im Anschluss bilden wir Sie zum FMEA Moderator aus. Das FMEA Moderatoren Training / Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter, welche sich als zukünftige Moderatoren qualifizieren wollen und an Entwicklungs- und Prozessingenieure…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    RESILIENZ – Das „Nur da sein “- Retreat (Seminar | Moor-Rolofshagen)

    4. Juli 2024

    MS Teams professionell nutzen (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024

    Projektmanagement aus Sicht von hohen Führungskräften (Seminar | Online)

    28. Januar 2025
  • Seminar

    VDA 6.3 Prozessaudit Seminar (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024 /

    Ein VDA 6.3 Prozessaudit dient im Qualitätsmanagement (QM) der Beurteilung der Qualitätsfähigkeit/ Leistungsfähigkeit von Prozessen und dessen Outputs. Das Prozessaudit ist Bestandteil des QM-Systems eines Unternehmens und soll zu fähigen und beherrschten Prozessen führen, die gegenüber Störgrößen robust sind. Durch die Stabilisierung der Prozesse wird die Produktqualität gesteigert und Reklamationen vorgebeugt. Auditgegenstand sind der Produktentstehungsprozess/Serienproduktion oder ein Dienstleistungsentstehungsprozess/Erbringung der Dienstleistung. Prozessaudits sind wichtige Erkenntnisquellen und die Ergebnisse ermöglichen die Optimierung und Verbesserung der bestehenden Abläufe. VDA 6.3 Prozessauditoren nehmen durch ihr spezifischen Wissen im Umgang der Methode einen wichtigen Stellenwert im Rahmen des Qualitätsmanagement ein. Durch das VDA 6.3 Prozessaudit wird folgendes erreicht Vorbeugung – Erkennen, Aufzeigen und Einleiten von Maßnahmen, die das Auftreten von Defiziten vermeiden…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    OKR Expert Webinar | Online Schulung | Ausbildung (Seminar | Stuttgart)

    28. November 2024

    Infotage – Rechtssicheres Planen – fachgerechtes Sanieren (Seminar | Stuttgart)

    19. November 2024

    PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    27. März 2025
  • Seminar

    FMEA Moderator:in | FMEA Moderatoren Ausbildung | Schulung (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024 /

    Die FMEA Moderatorenausbildung, das FMEA Moderatoren Training / Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter, welche sich als zukünftige Moderatoren qualifizieren wollen und an Entwicklungs- und Prozessingenieure sowie an alle Führungskräfte (Projektleiter), die am Produktentstehungsprozess beteiligt sind. Als zukünftiger FMEA Moderator sind Sie in der Lage FMEA-Teamsitzungen effizient und praxisnah zu moderieren und damit wertvolle Ressourcen optimal zu nutzen. In der Rolle als aktiver und passiver Moderator werden Sie in die Lage versetzt, die Mitarbeiter zur nachhaltigen Umsetzung zu motivieren. Für die Teilnahme an der FMEA Moderatorenausbildung sind FMEA Grundkenntnisse und/oder Erfahrungen als Teammitglied in FMEA Projekten notwendig. Eine neutrale und professionelle Moderation der FMEA ist unabdingbar im Hinblick auf Effizienz und Zielerreichung der angestrebten Ergebnisse. Es ist die Aufgabe des FMEA Moderators, die Sitzungen optimal vorzubereiten und diese zeitsparend und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SIOS Experten-Tag (Seminar | Ilmenau)

    2. Juni 2023

    Auf den Punkt gebracht (Seminar | Heidelberg)

    23. Juli 2024

    Kommunikation in Veränderungsprozessen (Seminar | Online)

    13. März 2025
  • Seminar

    VDA Band 2 – PPF (Produktionsprozess- und Produktfreigabe) (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024 /

    Der VDA-Band 2 „Sicherung der Qualität von Lieferungen“ in der sechsten Auflage wurde 2020 grundlegend überarbeitet. Hauptziele hierbei sind den Umfang, Inhalt und Zeitplan des PPF-Verfahrens zwischen Organisation und Kunden zu vereinbaren. Mit dem Wegfall der Vorlagestufen wird den individuellen Erwartungen der Kunden, der Unterschiedlichkeit der Produkte und der Vielzahl der möglichen Dokumente Rechnung getragen. Die Durchführungsverantwortung der Organisation für die Erstellung aller zutreffenden Dokumente wird aufgrund der Erfahrungen aus der Vergangenheit betont. Zusätzlich wird, mit der Selbstbeurteilung der Organisation zu Produkt und Prozess, der Umfang der zu übermittelnden Dokumente reduziert. Die Änderung der Freigabestufen, die Einbindung von Software und die Annäherung der Nachweisführung des PPF-Verfahrens an den Production Part Approval…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gemeinderatswahl 2024 – Einführungsseminar für (neu gewählte) Gemeinderätinnen und -räte (Seminar | Lörrach)

    10. Januar 2024

    Prozessoptimierung (Seminar | Kassel)

    9. Oktober 2024

    Smartes Multiprojektmanagement: Strategien für Erfolg (Seminar | Online)

    28. Januar 2025
  • Seminar

    FMEA Koordinator / -in | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024 /

    „Koordination (=in Reih und Glied stellen, ordnen, regeln, in eine bestimmte Form bringen) ist in aller Regel auf ein bestimmtes (komplexes) Ziel ausgerichtet. Zur Koordination bedarf es daher allgemein der Koordinationsfähigkeit bestehend aus mehreren koordinativen Fähigkeiten, um verschiedene Einzelaufgaben oder menschliche Aktivitäten in einem komplexen Aufgabenfeld so organisieren zu können, dass sie sich sinnvoll und zweckgerichtet ineinander fügen.“ Zu den Aufgaben des FMEA Koordinators gehören sowohl die generelle Koordination und Organisation der FMEA und die Etablierung einer positiv besetzten Qualitäts- & Risikokultur. Motivation der Mitarbeiter als zentraler Motor erfordert zudem erhebliches Einfühlungsvermögen des FMEA Koordinators und die Fähigkeit, sich auf alle Mitarbeiter individuell einstellen zu können (soft skills). Zudem benötigt er ein Talent zum Delegieren…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Organisationsexperte mit ibo-Zertifikat (Seminar | Berlin)

    18. Juli 2024

    VDA Band 2 – PPF (Produktionsprozess- und Produktfreigabe) (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024

    DoE – Design of Experiment | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024
  • Seminar

    FMEA Grundlagen | FMEA Basiswissen Schulung | Seminar (2 Tage) (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024 /

    Das FMEA Basiswissen / FMEA Grundlagenseminar (2 Tage) bietet einen umfassenden Überblick über die Anwendungsbereiche und die Einbettung der FMEA Methode in Qualitätsstrategien. Erweiterte Arbeitsweisen sowie die Unterscheidung in System-, Konstruktions- und Prozess-FMEA werden dabei detailliert thematisiert. Wichtige Kernelemente des Seminars bilden dabei die VDA-konforme Anwendung der 7 Schritte der FMEA. Dieses Seminar richtet sich an Interessierte und Führungskräfte, die einen vertieften Überblick sowie grundlegendes Verständnis über die FMEA Methode benötigen, als auch an Mitarbeiter, welche Ihre Arbeitsweise im Risikomanagement vertiefen möchten. Für die Teilnahme am FMEA Grundlagenseminar sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Zielsetzung des Seminars Sie lernen effizient und zielgerichtet die Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA Methode) kennen und anzuwenden. Dabei erweitern dabei Ihre Methodenkenntnisse und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kommunikation, Führung und Teamarbeit in Projekten – Seminar (Seminar | Berlin)

    19. Juli 2024

    Pensionsrückstellungen (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024

    Woche der Qualifizierung (Seminar | Online)

    28. April 2021
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Schüleraustausch weltweit (Webinar | Online)
  • edlohn für Interessenten (Webinar | Online)
  • Unternehmen systematisch übergeben. Anleitung für Handwerk und kleine Firmen (Webinar | Online)
  • MVZ-Geschäftsführerin / MVZ-Geschäftsführer (IHK) (Seminar | Köln)
  • CISO Roundtable am 5. Juni 2025 in Bielefeld (Networking | Bielefeld)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Unternehmensplanung Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK