• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Alles im Blick! Multi-Projektmanagement für Ver- und Entsorger (Webinar | Online)

    7. September 2022 /

    Inhalt & Nutzen Sie erhalten im Webinar einen Leitfaden für den schrittweisen Aufbau eines nachhaltigen Ressourcenmanagements bei Ver- und Entsorgern. Sie erfahren, wie Sie Prioritäten setzen, wie Sie Budget, Ressourcen und Portfoliomanagement im Blick behalten.In 90 Minuten werden die wichtigsten Voraussetzungen für ein funktionierendes Ressourcenmanagement beleuchtet und mit den Teilnehmern besprochen. Die Verknüpfung des Ressourcenmanagements mit dem Einzelprojektmanagement und der Linienarbeit spielen hierbei eine Rolle. Sie erfahren, wie Sie die Jahresplanung aller Projekte mit den Budgetvorgaben und den verfügbaren Ressourcen in bestimmten Teams sinnvoll ins Gleichgewicht bringen. Die Aufzeichnung wird den Teilnehmenden im Anschluss zur Verfügung gestellt! Themen im Webinar: Bedarfe sichtbar machen, planen und steuern Umgang mit agilen Projekten…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Server on premise vs. Cloud! Rechnet sich ein Cloud-Server? (Webinar | Online)

    4. April 2024

    Increase Your Skills lädt ein zum Anti-Phishing Web-Seminar: So analysieren Sie den E-Mail-Header (Webinar | Online)

    7. März 2021

    Wildlife Conservation: Tracking with LPWAN technology (Webinar | Online)

    27. Oktober 2021
  • Webinar

    Ressourcenmanagement mit Blue Ant: Richtige Leute, richtiger Zeitpunkt, richtiges Projekt! (Webinar | Online)

    7. September 2022 /

    Inhalt & Nutzen Wer macht was und wann? Blue Ant liefert Informationen zu Engpässen in Abteilungen oder zur Verteilung der Kapazitäten zwischen Linie und Projekt. Ein zentraler Ressourcenpool führt das Organigramm Ihres Unternehmens sowie Detailinformationen über Verfügbarkeiten, Fähigkeiten und aktuelle Auslastungen von Mitarbeitern im Projekt und in der Line zusammen. Konfigurierbare Genehmigungsprozesse ermöglichen eine unternehmensweite Einbindung. Themenschwerpunkte im Webinar: Linienkapazitäten abbilden und aktualisieren Projektkapazitäten virtuell planen Ressourcenanfrage durchführen Auslastungsszenarien simulieren und bewerten Offene Fragerunde Referent  Norman Frischmuth ist Geschäftsführer der proventis GmbH. Seit knapp 20 Jahren steht er Unternehmen beratend beiseite, wenn es um die optimale Gestaltung von Multi-Projektmanagement im Unternehmen geht. Neben seiner Mitwirkung in zahlreichen MPM-Implementierungsprojekten in Europa…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Steuern und Schalten mit aktiver EMT (Webinar | Online)

    13. März 2023

    Kostenfreies Webinar: „ERP-System aus der Cloud“ (Webinar | Online)

    7. Mai 2024

    Digitales Nachhaltigkeits-Management für Unternehmen (Webinar | Online)

    28. November 2022
  • Webinar

    Das Portfoliomanagement optimieren! Ein Leitfaden für Versicherungen und Finanzdienstleister (Webinar | Online)

    7. September 2022 /

    Inhalt & Nutzen Erfahren Sie in unserem Webinar über das intelligente Zusammenspiel von Budget-, Ressourcen- und Portfoliomanagement bei Versicherungen und Finanzdienstleistern mit Blue Ant. Welche Informationen sind für die Optimierung Ihres Portfoliomanagements sinnvoll? Welche Unterstützung erfahren Sie als Portfolio- und Programm-Manager durch den Einsatz der Projektmanagementlösung Blue Ant? Wie profitieren außerdem das Project Management Office (PMO), Projektleiter und -mitarbeiter sowie die Organisationsentwicklung  davon? In 90 Minuten zeigen wir Ihnen, wie Blue Ant schnelle Abstimmungs- und Reportingprozesse in Ihren Projektlandschaften ermöglicht. Sie erhalten einen Leitfaden, mit dessen Hilfe Sie am Ende die Frage »Was schaffen wir?« einfach beantworten können. Die Aufzeichnung wird den Teilnehmenden im Anschluss zur Verfügung gestellt! Themen im…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der eigene B2B-Shop vs. Amazon Business & Co. (Webinar | Online)

    6. September 2021

    Werde Teil unseres Krypto Mining Webinars (Webinar | Online)

    1. Februar 2023

    Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)

    7. September 2023
  • Webinar

    BIRT-Berichte in Blue Ant integrieren (Webinar | Online)

    7. September 2022 /

    Inhalt & Nutzen Blue Ant bietet als zentrales Multi-Projektmanagement- und Ressourcenmanagement-Tool einen umfangreichen Datenbestand. Nach diesem Webinar wissen Sie, wie Sie diesen Datenbestand effektiv für Ihr Controlling nutzen und um eigene Daten und Kennzahlen erweitern können. Die Teilnahme an diesem Webinar lohnt sich für jedes Controlling und PMO! • Welche Daten gibt es?• Welche Report-Werkzeuge und -Funktionen stehen zur Verfügung?• Wie kann ich eigene individuelle Felder erstellen?• Wie kann ich meine unternehmenseigenen Daten in Reports und als Kennzahlen nutzen?• BIRT-Berichte integrieren am Beispiel von Angebots- und Rechnungsvorlagen, Statusberichten, Auslastungsberichten, Datenexporten Referent  Christian Braun ist seit Jahren als Trainer und Berater für die proventis GmbH tätig. Fragen Sie den Experten! Während des…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ansys LS-DYNA | Crashsimulation | Untersuchung von hochdynamischen und nicht linearen Vorgängen (Webinar | Online)

    15. Juni 2022

    proimporter Webinar – English (Webinar | Online)

    1. Dezember 2023

    New STA PT 1600 – Simultaneous Thermal Analysis (Webinar | Online)

    23. Mai 2024
  • Vortrag

    Blue Ant Forum – Toolunterstütztes Multiprojektmanagement: Wie machen es denn die anderen? (Vortrag | Online)

    7. September 2022 /

    Was erwartet Sie auf dem Blue Ant Forum online? Blicken Sie mit uns gemeinsam über den Tellerrand der eigenen Projekte-Suppe! Knapp 3 Stunden, bequem online von Ihrem Arbeitsplatz aus: Wie strukturieren denn andere Unternehmen ihre Projektlandschaft? Sind die Prozesse ähnlich? Gibt es auch andere Wege, die täglichen Herausforderungen zu meistern? Wir gehen auf Ihre Fragen und Wunschthemen rund um Multiprojektmanagement ein   Drei Praxisberichte! Die hannIT (AöR), die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz sowie die Böllhoff Gruppe berichten über die Arbeit mit Blue Ant innerhalb ihrer unternehmensspezifischen Projektlandschaft! Sie fragen, wir antworten! Im Programmteil Wissen, was möglich ist! gehen wir wie immer auf Ihre Themen rund um Multiprojektmanagement ein und geben wertvolle Tipps und Tricks aus der Praxis für die tägliche Arbeit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vortrag und Buchpräsentation: Grüne Hausapotheke für Katzen. Heimische Heilpflanzen sicher anwenden (Vortrag | Online)

    9. März 2022

    Ringvorlesung: Nachhaltigkeit und Designstudium (Vortrag | Stuttgart)

    6. Mai 2024

    Adipositas – eine Volkskrankheit aus psycholo-gischer, hausärztlicher und chirurgischer Sicht (Vortrag | Essen)

    26. Mai 2023
  • Webinar

    Das Projektmanagement strukturieren! Ein Leitfaden für Behörden und öffentliche Einrichtungen (Webinar | Online)

    7. September 2022 /

    Inhalt & Nutzen Erfahren Sie in unserem Webinar mehr über die strukturierte Zusammenstellung von Projekten in Behörden und öffentlichen Einrichtungen mit Blue Ant. Welche Informationen sind für die Optimierung Ihrer Projektlandschaft sinnvoll? Welche Unterstützung erfahren Sie als Abteilungsleiter durch den Einsatz der Projektmanagementlösung Blue Ant? Wie profitieren außerdem Projektleiter und -mitarbeiter sowie die Organisationsentwicklung[nbsp] davon? In 90 Minuten zeigen wir Ihnen, wie Blue Ant schnelle Abstimmungs- und Reportingprozesse in Ihren Projektlandschaften ermöglicht. Sie erhalten einen Leitfaden, mit dessen Hilfe Sie am Ende die Frage »Was schaffen wir?« einfach beantworten können. Die Aufzeichnung wird den Teilnehmenden im Anschluss zur Verfügung gestellt! Themen im Webinar: Aufbau einer strukturierten Projektlandschaft Priorisierung von Projekten…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nachhaltige Baukonstruktionen (Webinar | Online)

    20. Juni 2024

    Live Web-Seminar: SOFTWARE ENGINEERING 2.0 – Warum Entwicklung allein nicht mehr reicht (Webinar | Online)

    13. Februar 2025

    Onlineschulung – StiPa Messung in der Praxis (Webinar | Online)

    29. September 2022
  • Webinar

    Alles im Blick! Portfolio- und Ressourcenmanagement für Banken (Webinar | Online)

    7. September 2022 /

    Sie sind Teamleiter/in in einer Bank und die Zuteilung von Ressourcen ist eine Ihrer täglichen Herausforderungen? Sie sind im Bereich Organisationsentwicklung einer Bank tätig und müssen Informationen bestmöglich verdichten, um konkrete Handlungsempfehlungen an das Management geben zu können? Inhalt & Nutzen Sie erhalten im Webinar einen Leitfaden für den schrittweisen Aufbau eines nachhaltigen Ressourcenmanagements. Sie erfahren, wie Sie Prioritäten setzen, wie Sie Budget, Ressourcen und Portfoliomanagement im Blick behalten. In 90 Minuten werden die wichtigsten Voraussetzungen für ein funktionierendes Ressourcenmanagement beleuchtet und mit den Teilnehmern besprochen. Insbesondere die Verknüpfung des Ressourcenmanagements mit dem Einzelprojektmanagement und der Linienarbeit spielen hierbei eine Rolle. Sie erfahren, wie Sie die Jahresplanung aller Projekte mit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pausen korrekt festlegen – für edtime und edpep Anwender (Webinar | Online)

    20. Dezember 2021

    Best Practice Lagerprozesse mit NIMMSTA & engomo und bis zu 50% mehr Effizienz (Webinar | Online)

    23. Februar 2023

    Der Universalbestellprozess aus Sicht der aktiver EMT GmbH (Webinar | Online)

    14. September 2023
  • Webinar

    Projektmanagement mit Blue Ant: Die interaktive Live-Präsentation! (Webinar | Online)

    7. September 2022 /

    Inhalt & Nutzen Erfahren Sie in unserem Webinar mehr über das intelligente Zusammenspiel von Einzelprojektmanagement, Ressourcenmanagement und Portfoliomanagement mit Blue Ant. Welche Blue Ant-Module sind für die Professionalisierung Ihres Multi-Projektmanagements sinnvoll? Welche Funktionalitäten stehen für Projektmitarbeiter, Projektleiter, Portfolio- und Programmmanager, das Project Management Office (PMO) sowie für das Unternehmensmanagement bereit? Erfahren Sie in unserem Webinar wie Blue Ant schnelle Abstimmungs- und Reportingprozesse in Ihrer Projektlandschaft ermöglicht und sich nahtlos in bestehende IT-Systeme integrieren lässt. Erfahren Sie mehr über: Zeiterfassung / Fortschrittserfassung Abwesenheiten Belege Freigaben Projekte Tickets Controlling Verwaltung Administration Referent  Norman Frischmuth ist Geschäftsführer der proventis GmbH. Seit knapp 20 Jahren steht er Unternehmen beratend beiseite, wenn es um die…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar: Outlook besser nutzen (Teil 2) – Selbst- & Teamorganisation (Webinar | Online)

    1. September 2021

    FLUCHT- UND RETTUNGSWEGE – LÖSUNGEN UND SYSTEME NACH DIN 4102-11 (Webinar | Online)

    22. Februar 2023

    Integrierte Finanz- & Liquiditätsplanung – kostenfreies Webinar (Webinar | Online)

    16. September 2024
  • Webinar

    Ressourcen- und Portfoliomanagement in Kliniken: AMEOS Gruppe berichtet aus ihrem Projektmanagement (Webinar | Online)

    7. September 2022 /

    Katrin Weinhold berichtet live über die aktuelle Projektlandschaft der AMEOS Gruppe und den Einsatz von Blue Ant Projektmanagement Software.  Die AMEOS Gruppe zählt zu den wichtigsten Gesundheitsversorgern im deutschsprachigen Raum mit 15.700 Mitarbeitenden. Zum Unternehmen gehören mehr als 95 Einrichtungen an über 50 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Krankenhäuser, Poliklinika, Reha,- Pflege- und Eingliederungseinrichtungen der AMEOS versorgen jährlich über 500.000 Menschen. Inhalt & Nutzen Katrin Weinhold, IT-Direktorin der AMEOS Gruppe, geht in ihrem Vortrag u. a. auf die Herausforderungen des KHZG (Krankenhauszukunftsgesetz) ein und wie der Gesundheitsversorger die damit verbundenen Vorgaben und Deadlines meistert.  Sie erläutert anschaulich, wie das unternehmensinterne Projekt-Scoring die Ressourcenplanung und -Steuerung elementar beeinflusst, und damit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar: HACCP Schulung – Hazard Analysis and Critical Control Points (Webinar | Online)

    27. November 2024

    UK Conformity Assessment: Closing the gap between CE and UKCA marking (Webinar | Online)

    26. April 2021

    ISGUS IMPULS Digital – Wie kann ZEUS® HR-Management deinen Workflow radikal verbessern? (Webinar | Online)

    16. Januar 2025
  • Schulung

    Offene Update-Schulung (Schulung | Online)

    3. März 2022 /

    Schulungsziel: Mit dieser Update-Schulung bekommen Sie top aktuelles Wissen zu den neusten Funktionalitäten der aktuellen Blue Ant-Version. In dieser Schulung zeigen wir Ihnen, welche neue Kniffe Ihre Arbeit mit Blue Ant erleichtern und Ihre Projektergebnisse optimieren. Kosten: 280 € zzgl. MwSt. / TN Eventdatum: Montag, 02. Mai 2022 09:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hypergene GmbHAlte Jakobstraße 83-8410179 BerlinTelefon: +49 (30) 2936399-0Telefax: +49 (30) 2936399-50https://blueant.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hypergene GmbH Alle Events von Hypergene GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    HiAcademy: Schulung zum BSI-BCM-Praktiker (Schulung | Online)

    11. Februar 2025

    BMA + SAA: BMA in der Praxis – DIN 14675 Auffrischung (Schulung | Online)

    29. Januar 2025

    Training: Empirum PSADT+neo42 Ext Softwarepaketierung Umsteiger (Online – 2 Tage) (Schulung | Online)

    11. Januar 2024
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Wein trifft Wissen mit Natalie Lumpp (Seminar | Rheinau)
  • AIDA ORGA auf der Messe KOMMUNAL 2025 – Digitale Lösungen für moderne Kommunen (Messe | Göttingen)
  • Online-Q&A zum Studiengang Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG) (Schulung | Online)
  • BIPoC Community (Networking | Osnabrück)
  • Einblick in den dualen Studiengang Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung (Schulung | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Wein trifft Wissen mit Natalie Lumpp (Seminar | Rheinau)
  • AIDA ORGA auf der Messe KOMMUNAL 2025 – Digitale Lösungen für moderne Kommunen (Messe | Göttingen)
  • Online-Q&A zum Studiengang Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG) (Schulung | Online)
  • BIPoC Community (Networking | Osnabrück)
  • Einblick in den dualen Studiengang Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung (Schulung | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.