• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Workshop

    Erfahrungsaustausch-Arbeitskreis Planer am Bau (Networking-Veranstaltung | Düsseldorf)

    17. Februar 2021 /

    ERFAhrungsaustausch-Arbeitskreise für Planer am Bau (Architekten, Ingenieure) Sie wollen Ihr Büro erfolgreicher ­machen und fragen sich wie? Dann nutzen Sie den ­Erfahrungsaustausch (ERFA) mit Unternehmer­kollegen. Die Praxis zeigt, dass im offenen Gedankenaustausch mit Unternehmerkollegen, die untereinander nicht im Wettbewerb stehen, die besten Ideen und ­Lösungen entstehen. Und das ­insbesondere in einem ­planerübergreifenden Dialog ­zwischen Planern jeder Fachrichtung – ­Architekten, Bauphysikern, Tragwerksplanern, TGA-Planern etc. Gerade hier ergeben sich Synergien und Potenziale für einen frucht­baren Gedankenaustausch und gemeinsame Projekte. Der ERFA-Gedanke besteht darin, durch Offenlegung eigener Lösungen voneinander zu ­profitieren und sich gegenseitig zu helfen. Die Kreise bestehen aus 10 bis maximal 15 Büros, die von Dr.-Ing. Knut Marhold geleitet und ­begleitet…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Community Frühstück Juni (Networking | Hameln)

    24. März 2025

    ||Shopfloor Management-Stammtisch – die virtuelle Optimier-BAR|| Fakten | Fragen | Feierabendbier (Networking | Online)

    20. Juli 2021

    TechTalk Wiesbaden (Networking | Wiesbaden)

    7. Januar 2025
  • Workshop

    Erfahrungsaustausch-Arbeitskreis Planer am Bau (Networking-Veranstaltung | Potsdam)

    17. Februar 2021 /

    Erfahrungsaustausch-Arbeitskreise für Planer am Bau (Architekten, Ingenieure) Sie wollen Ihr Büro erfolgreicher ­machen und fragen sich wie? Dann nutzen Sie den ­Erfahrungsaustausch (ERFA) mit Unternehmer­kollegen. Die Praxis zeigt, dass im offenen Gedankenaustausch mit Unternehmerkollegen, die untereinander nicht im Wettbewerb stehen, die besten Ideen und ­Lösungen entstehen. Und das ­insbesondere in einem ­planerübergreifenden Dialog ­zwischen Planern jeder Fachrichtung – ­Architekten, Bauphysikern, Tragwerksplanern, TGA-Planern etc. Gerade hier ergeben sich Synergien und Potenziale für einen frucht­baren Gedankenaustausch und gemeinsame Projekte. Der ERFA-Gedanke besteht darin, durch Offenlegung eigener Lösungen voneinander zu ­profitieren und sich gegenseitig zu helfen. Die Kreise bestehen aus 10 bis maximal 15 Büros, die von Dr.-Ing. Knut Marhold geleitet und ­begleitet…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CISO Roundtable am 5. Juni 2025 in Bielefeld (Networking | Bielefeld)

    9. Mai 2025

    Der Scrum Master als Führungspersönlichkeit in der agilen Organisation (Networking | Online)

    18. April 2023

    Werkstattgespräch „Brennpunkt Verteilnetz“ (Networking | Regensburg)

    20. Mai 2025
  • Workshop

    Erfahrungsaustausch-Arbeitskreis Planer am Bau (Networking-Veranstaltung | Friedrichshafen)

    17. Februar 2021 /

    Erfahrungsaustausch-Arbeitskreise für Planer am Bau (Architekten, Ingenieure) Sie wollen Ihr Büro erfolgreicher ­machen und fragen sich wie? Dann nutzen Sie den ­Erfahrungsaustausch (ERFA) mit Unternehmer­kollegen. Die Praxis zeigt, dass im offenen Gedankenaustausch mit Unternehmerkollegen, die untereinander nicht im Wettbewerb stehen, die besten Ideen und ­Lösungen entstehen. Und das ­insbesondere in einem ­planerübergreifenden Dialog ­zwischen Planern jeder Fachrichtung – ­Architekten, Bauphysikern, Tragwerksplanern, TGA-Planern etc. Gerade hier ergeben sich Synergien und Potenziale für einen frucht­baren Gedankenaustausch und gemeinsame Projekte. Der ERFA-Gedanke besteht darin, durch Offenlegung eigener Lösungen voneinander zu ­profitieren und sich gegenseitig zu helfen. Die Kreise bestehen aus 10 bis maximal 15 Büros, die von Dr.-Ing. Knut Marhold geleitet und ­begleitet…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Open Day with River Advice aboard a river cruise ship in Bratislava (Networking | Bratislava)

    31. Januar 2023

    Hafen trifft Festland – München (Networking | Dresden)

    16. März 2022

    InnoVario (Networking | Köln)

    10. Oktober 2025
  • Workshop

    Erfahrungsaustausch-Arbeitskreis Planer am Bau (Networking-Veranstaltung | Freiberg)

    17. Februar 2021 /

    ERFAhrungsaustausch-Arbeitskreise für Planer am Bau (Architekten, Ingenieure) Sie wollen Ihr Büro erfolgreicher ­machen und fragen sich wie? Dann nutzen Sie den ­Erfahrungsaustausch (ERFA) mit Unternehmer­kollegen. Die Praxis zeigt, dass im offenen Gedankenaustausch mit Unternehmerkollegen, die untereinander nicht im Wettbewerb stehen, die besten Ideen und ­Lösungen entstehen. Und das ­insbesondere in einem ­planerübergreifenden Dialog ­zwischen Planern jeder Fachrichtung – ­Architekten, Bauphysikern, Tragwerksplanern, TGA-Planern etc. Gerade hier ergeben sich Synergien und Potenziale für einen frucht­baren Gedankenaustausch und gemeinsame Projekte. Der ERFA-Gedanke besteht darin, durch Offenlegung eigener Lösungen voneinander zu ­profitieren und sich gegenseitig zu helfen. Die Kreise bestehen aus 10 bis maximal 15 Büros, die von Dr.-Ing. Knut Marhold geleitet und ­begleitet…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    MINDSET | NEEDS | SOLUTIONS – MEET GERMANY SUMMIT RHEIN-MAIN (Networking | Frankfurt am Main)

    13. September 2022

    Release the Beast Roundtable | Modernisierung zum Selbstzweck – ist neu(entwickeln) immer besser? (Networking | Online)

    2. Mai 2023

    ||Shopfloor Management-Stammtisch – die virtuelle Optimier-BAR|| Fakten | Fragen | Feierabendbier (Networking | Online)

    20. Juli 2021
  • Webinar

    Webinar: Honorarkalkulation auf Grundlage der neuen HOAI 2021 (Webinar | Online)

    17. Februar 2021 /

    Webinar: Honorarkalkulation auf Grundlage der neuen HOAI 2021 (27.04.2021, 16:00-17:30 Uhr + weitere Termine) Die neue HOAI 2021 kennt nur noch Basiswerte. Die Mindest- und Höchstsätze beschreiben nur noch die Orientierungsspanne für das Honorar. Damit besteht nun erstmalig die Chance, das Honorar aufwands- und kostenorientiert zu kalkulieren und vertraglich zu vereinbaren. Dies ist umso wichtiger, da die Tafelwerte der HOAI 2021 bereits 9 Jahre lang nicht erhöht wurden und unvermindert auf der Basis einer HOAI 2013 weiter gelten. Grundlage für die Kalkulation sind zukünftig noch mehr die eigenen Bürokosten und Stundensätze. Sie sind der Ausgangspunkt für auskömmlichere Preise. Im Webinar am 27.04.2021 erklärt Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Kfm. Thomas Benz von 16:00-17:30…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    So einfach kann Krypto Mining sein – Sorgenfrei leben (Webinar | Online)

    13. November 2022

    »Power Quality Mobile« – Power Quality Analysis in Public & Industrial Power Grids (Webinar | Online)

    21. März 2024

    Online-Q&A zu den Studiengängen Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG), Management im … (Webinar | Online)

    31. Juli 2024
  • Sonstige

    Verleihung QualitätsPreis Planer am Bau 2021 beim TÜV Rheinland in Köln (Sonstige Veranstaltung | Köln)

    17. Februar 2021 /

    QualitätsVerbund Planer am Bau und TÜV Rheinland loben zum zweiten Mal Preis für herausragende Leistungen im QualitätsManagement von Architektur- und Ingenieurbüros aus Gelebtes Qualitätsmanagement lohnt sich, nicht nur im Büroalltag. Zum zweiten Mal seit 2019 lobt der QualitätsVerbund Planer am Bau gemeinsam mit dem TÜV Rheinland 2021 den „QualitätsPreis Planer am Bau“ aus. Ausgezeichnet werden Architektur- oder Ingenieurbüros, die ein besonders gut funktionierendes und innovatives QualitätsManagement nachweisen. Fünf Prüfungskategorien Die Qualitätsmanagementsysteme der Planungsbüros werden anhand von verschiedenen Kriterien in fünf Kategorien bewertet: Qualitätsmanagement (allgemein), Innovations-, Kundenzufriedenheits-, Verbesserungs- und Wissensmanagement. Abgefragt werden unter anderem Themen wie: Wie werden die Ziele des Büros „von oben nach unten“ gelebt? Wie wird sichergestellt, dass…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kundenhausbesichtigung im JUNO mit 2,15m Kniestock (Sonstiges | Schraden)

    18. April 2023

    FingerHaus GmbH – Bauinfo- und Finanzierungsabend (Sonstiges | Weiherhammer)

    25. Mai 2023

    »Perspektivwechsel. Kurator*innenführung und Podiumsdiskussion« (Sonstiges | Hannover)

    23. August 2022
  • Workshop

    Erfahrungsaustausch-Arbeitskreis Planer am Bau (Networking-Veranstaltung | Lüneburg)

    17. Februar 2021 /

    ERFAhrungsaustausch-Arbeitskreise für Planer am Bau (Architekten, Ingenieure) Sie wollen Ihr Büro erfolgreicher ­machen und fragen sich wie? Dann nutzen Sie den ­Erfahrungsaustausch (ERFA) mit Unternehmer­kollegen. Die Praxis zeigt, dass im offenen Gedankenaustausch mit Unternehmerkollegen, die untereinander nicht im Wettbewerb stehen, die besten Ideen und ­Lösungen entstehen. Und das ­insbesondere in einem ­planerübergreifenden Dialog ­zwischen Planern jeder Fachrichtung – ­Architekten, Bauphysikern, Tragwerksplanern, TGA-Planern etc. Gerade hier ergeben sich Synergien und Potenziale für einen frucht­baren Gedankenaustausch und gemeinsame Projekte. Der ERFA-Gedanke besteht darin, durch Offenlegung eigener Lösungen voneinander zu ­profitieren und sich gegenseitig zu helfen. Die Kreise bestehen aus 10 bis maximal 15 Büros, die von Dr.-Ing. Knut Marhold geleitet und ­begleitet…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Green Tourism Camp (Networking | Blankenburg (Harz))

    7. Dezember 2022

    CDX Day 2024 Wallisellen (Networking | Wallisellen)

    18. Juni 2024

    Online-Q&A zu den Studiengängen im Bereich Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie (Networking | Online)

    28. Mai 2024

Neueste Beiträge

  • KI-Assistenten der neuesten Generation: Der smartAgent.plus von TreviAI (Webinar | Online)
  • LIMS-Forum 2025 (Konferenz | Mainz)
  • Basiswissen GxP – Good Clinical Laboratory Practice (GCLP) (Seminar | Online)
  • Basiswissen GxP – Good Laboratory Practice (GLP) (Seminar | Online)
  • Basiswissen GMP / GLP (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • KI-Assistenten der neuesten Generation: Der smartAgent.plus von TreviAI (Webinar | Online)
  • LIMS-Forum 2025 (Konferenz | Mainz)
  • Basiswissen GxP – Good Clinical Laboratory Practice (GCLP) (Seminar | Online)
  • Basiswissen GxP – Good Laboratory Practice (GLP) (Seminar | Online)
  • Basiswissen GMP / GLP (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.