• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Schulung

    Elektro Unterwiesene Person (EUP) – Grundlagen der Elektrotechnik (Schulung | Online)

    29. August 2025 /

    Schützen Sie Menschen, Anlagen und Ihren Betrieb mit klaren Kenntnissen zu Elektrosicherheit und Vorschriften. Erlernen Sie Grundlagen der Elektrosicherheit, relevante Vorschriften und das Erkennen elektrischer Gefahren.   Für den sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen sind sowohl technisches Verständnis als auch fundierte Kenntnisse der geltenden Vorschriften erforderlich. Diese Schulung zeigt praxisnah, wie sich Grundlagen der Elektrosicherheit umsetzen lassen, wie elektrische Gefahren rechtzeitig erkannt werden und wie einfache elektrotechnische Tätigkeiten unter Aufsicht sicher ausgeführt werden können. Behandelt werden dabei zentrale Regelwerke wie die DGUV Vorschrift 3, DIN VDE 0105-100, BetrSichV und ArbSchG sowie die Definition der Elektro Unterwiesenen Person nach DIN VDE 1000-10 und die Abgrenzung zur Elektrofachkraft. Was Sie in der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lehrgang zur Schimmelpilzbeseitigung und -bewertung mit DEKRA-Zertifikat (Schulung | Hamburg)

    10. September 2025

    Web Development (Internetprogrammierung) – Präsenzkurs ab 15. September 2025 (Schulung | Berlin)

    20. August 2025

    Create Visualizations with Qlik Sense – June 2024 (Schulung | Zürich)

    24. April 2024
  • Schulung

    Klima und Lüftung (Grundwissen) (Schulung | Online)

    28. August 2025 /

    Lernen Sie die Grundlagen der Klima- und Lüftungstechnik kennen: von Brandschutz und einfachen RLT-Anlagen über Luftführung, Klimatisierung und Luftbehandlung bis zu Versorgung, Entlüftung, Wartung und Betrieb.   Mangelndes Wissen in der Klima- und Lüftungstechnik kann zu eingeschränkter Luftqualität, erhöhtem Energieverbrauch und fehlendem Verständnis für die Luftführung im Raum führen. Diese Schulung vermittelt die zentralen Grundlagen von Brandschutz und dem Aufbau einfacher RLT-Anlagen über die Funktion lufttechnischer Bauelemente und die Luftführung im Raum bis hin zu Klimatisierung, Luftbehandlung, Wärme- und Kälteversorgung. Weitere Themen sind Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung, Kühlung und Entfeuchtung sowie die Anforderungen an Wartung und Betrieb.   Was Sie in der Schulung lernen: Brandschutz Aufbau einfacher RLT-Anlagen Funktion lufttechnischer…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BMA: Verantwortliche Person, Fachkraft Brandmeldeanlagen BMA DIN 14675 (Schulung | Fulda)

    29. Januar 2025

    SAA Konzept, Planung, Projektierung (Schulung | Online)

    29. Januar 2025

    Einblick in den dualen Studiengang Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung (Schulung | Online)

    29. Juli 2025
  • Schulung

    Brandschutz- und Evakuierungshelfer (Grundwissen) (Schulung | Online)

    27. August 2025 /

    Erhalten Sie das notwendige Grundwissen, um im Brandfall entschlossen zu handeln, Evakuierungen sicher zu leiten und Menschen in Not zuverlässig zu betreuen.   Wenn in einem Betrieb ein Brand ausbricht, zählt jede Minute. Rauch, unklare Situationen und der Druck, schnell zu handeln, können dazu führen, dass wertvolle Zeit verloren geht. Umso wichtiger ist es, vorbereitet zu sein – nicht erst, wenn es passiert. In dieser Onlineschulung erfahren Sie, welche rechtlichen Grundlagen und Aufgaben mit der Rolle als Brandschutz- und Evakuierungshelfer verbunden sind. Sie lernen, wie Brände entstehen, wie sie sich ausbreiten und welche Maßnahmen im Betrieb helfen, Brände wirksam zu verhindern. Sie erfahren, wie Sie im Brandfall richtig alarmieren, Menschen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Polyamide (Schulung | Würzburg)

    21. Juli 2025

    AZ-800 Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure (Schulung | München)

    13. März 2024

    FstA: Fachkraft/Sachkunde, Feststellanlagen DIN 14677 (Schulung | Berlin)

    16. August 2021
  • Schulung

    Befähigte Person Leitern & Tritte (Schulung | Online)

    26. August 2025 /

    Befähigte Person Leitern & Tritte   Schützen Sie Mitarbeitende und Betrieb, durch sichere Auswahl, Aufstellung, Nutzung und Prüfung von Leitern & Tritten. Lernen Sie die geltenden DGUV- und BetrSichV-Vorschriften kennen, prüfen Sie Leitern regelmäßig auf Mängel und wissen Sie, wie Sie im Notfall richtig reagieren.   Falsche Auswahl, unsichere Aufstellung oder mangelnde Prüfung von Leitern und Tritten führen jedes Jahr zu schweren Unfällen – mit Folgen von Verletzungen bis hin zu langem Arbeitsausfall. In dieser Schulung erfahren Sie, welche DGUV- und BetrSichV-Vorschriften für den sicheren Umgang maßgeblich sind. Sie lernen, für jede Aufgabe die passende Leiter auszuwählen, sie fachgerecht aufzustellen und beim Arbeiten die notwendigen Schutzmaßnahmen umzusetzen. Außerdem erfahren Sie,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    OPEX Manager | OPEX Koordinator Ausbildung (5 Tage) (Schulung | Stuttgart)

    27. November 2024

    Science Slam (Schulung | Osnabrück)

    5. August 2025

    Kontaktstudium Verwaltung (Schulung | Kehl)

    6. Dezember 2024
  • Schulung

    DGUV 3: ortsveränderliche Betriebsmittel (Schulung | Online)

    25. August 2025 /

    Schützen Sie Mitarbeitende, Betrieb und elektrische Geräte – mit fundierten Kenntnissen zur Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel. Erfahren Sie, welche Vorschriften gelten, wie Prüfgeräte eingesetzt werden und worauf es bei der Beurteilung und Dokumentation ankommt.   Wer ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel prüfen will, braucht mehr als technisches Verständnis: Diese Schulung vermittelt die rechtlichen Rahmenbedingungen und zeigt, welche DIN- und VDE-Normen dabei maßgeblich sind, allen voran die DIN VDE 0701-0702. Im Mittelpunkt stehen konkrete Prüfverfahren, das richtige Vorgehen bei der Protokollierung, die Beurteilung von Ergebnissen sowie die Auswahl und Anwendung geeigneter Prüfgeräte. Auch Themen wie Messgenauigkeit und Prüftechniken werden praxisnah behandelt – immer mit Blick auf die Unfallverhütung und rechtssichere Umsetzung.   Was Sie…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Business English online lernen – Ihre Weiterbildung ab 8. September 2025 (Schulung | Online)

    25. August 2025

    Instandhaltung BMA (Schulung | Online)

    22. Januar 2025

    Konzept, Planung & Projektierung von Brandmeldeanlagen im Neubau und Bestand (Schulung | Online)

    5. Februar 2025
  • Schulung

    Befähigte Person für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) (Schulung | Online)

    3. Juli 2025 /

    In der Onlineschulung „Befähigte Person für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA)“ werden Fachkräfte dazu ausgebildet, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) ordnungsgemäß zu überwachen, zu warten und im Notfall richtig zu bedienen. Diese Anlagen sind wichtig für den Brandschutz in Gebäuden, um im Brandfall den Rauch und die Hitze aus den betroffenen Bereichen abzuleiten und so die Evakuierung und das Löschen zu unterstützen.   Was Sie in der Schulung lernen: [*]Rechtliche Grundlagen  Vorschriften und Normen wie die DIN 18232 oder die Vorgaben aus der Arbeitsstättenverordnung. Anforderungen an Betreiber von RWA-Anlagen.   [*]Funktionsweise von RWA-Anlagen  Technische Grundlagen und Aufbau der verschiedenen Arten von RWA-Systemen (z.B. natürliche und mechanische Systeme). Steuerung und Integration der RWA-Anlage…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Künstliche Intelligenz KI in der Brandmeldetechnik – Grundlagen und Anwendungen (Schulung | Online)

    3. April 2025

    Weiterbildung zum Webdeveloper (Schulung | Berlin)

    4. Januar 2024

    Trainieren Sie Ihre mentale Widerstandsfähigkeit! (Schulung | Unstrut-Hainich)

    20. September 2021
  • Schulung

    Befähigte Person für die Überprüfung von Brandschutzklappen (Schulung | Online)

    1. Juli 2025 /

    Befähigte Person für die Überprüfung von Brandschutzklappen   Erlernen Sie die fachgerechte Inspektion, Wartung und Prüfung von Brandschutzklappen – für die Sicherheit und Effizienz von Lüftungsanlagen im Brandfall.   In der Schulung „Befähigte Person für die Überprüfung von Brandschutzklappen“ werden die Teilnehmer auf die fachgerechte Inspektion, Wartung und Prüfung von Brandschutzklappen vorbereitet.Brandschutzklappen sind wichtige Komponenten in Lüftungsanlagen, die im Brandfall dazu beitragen, die Ausbreitung von Feuer und Rauch zu verhindern. Die Schulung vermittelt spezifisches Wissen und praktische Fertigkeiten, um sicherzustellen, dass diese sicher und effizient funktionieren.Was Sie in der Schulung lernen:   [*]Grundlagen der Brandschutzklappen:   Bedeutung und Funktionen von Brandschutzklappen in Lüftungs- und Klimaanlagen. Rechtsvorschriften und Normen (z. B. DIN,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mediatorenausbildung in Hamburg – Herbst 2025 (Schulung | Hamburg)

    30. Mai 2025

    Sachkundelehrgang Rentenberater*in (Schulung | Köln)

    7. August 2025

    Schulung „LogoDIDACT 4.0 Upgrade und Administration“ (Schulung | Bad Friedrichshall)

    28. März 2025
  • Schulung

    Befähigte Person für die Überprüfung von Sprinkleranlagen (Schulung | Online)

    1. Juli 2025 /

    Befähigte Person für die Überprüfung von Sprinkleranlagen Erlernen Sie die sichere Inspektion, Wartung und Fehlerbehebung von Sprinkleranlagen – für eine optimale Funktionsfähigkeit und den Brandschutz nach den neuesten Vorschriften.   In der Onlineschulung „Befähigte Person für die Überprüfung von Sprinkleranlagen“ wird den Teilnehmenden das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten vermittelt, um Sprinkleranlagen regelmäßig zu überprüfen, instand zu halten und bei Bedarf zu reparieren. Ziel ist es, die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Sprinkleranlagen gemäß den geltenden Vorschriften zu gewährleisten.Was Sie in der Schulung lernen:     [*]Gesetzliche Vorschriften und Normen   Überblick über relevante gesetzliche Vorschriften (z.B. die DIN-Normen, insbesondere DIN 14462, DIN EN 12845, und die Technischen Regeln für Arbeitsstätten).…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Digitales Kontrollgerät und Sozialvorschriften (Schulung | München)

    1. August 2023

    Dinzler Siebträger-Coaching (Schulung | Irschenberg)

    29. Oktober 2024

    BioTech Bootcamp by SmiLe and BioM (Schulung | Planegg)

    20. Juli 2021
  • Schulung

    Befähigte Person zur Prüfung für Brandschutztüren (Schulung | Online)

    30. Juni 2025 /

    Die Onlineschulung vermittelt den Teilnehmern das notwendige Fachwissen, um Brandschutztüren korrekt zu installieren, zu warten und regelmäßig zu prüfen.Brandschutztüren spielen eine zentrale Rolle im baulichen Brandschutz, da sie die Ausbreitung von Feuer und Rauch verhindern.Die Teilnehmer lernen die technischen Grundlagen der verschiedenen Türarten, wie Brandschutztüren, Rauchschutztüren und Feuerschutzabschlüsse, sowie die relevanten gesetzlichen und normativen Anforderungen.Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Prüf- und Wartungsverfahren, um die Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Brandschutztüren langfristig zu gewährleisten.   Was Sie in der Schulung lernen: [*]Grundlagen des Brandschutzes Bedeutung von Brandschutztüren im baulichen Brandschutz Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes Rechtliche Anforderungen (Bauordnung, Arbeitsstättenrichtlinien, TRBS, DIN-Normen) [*]Technische Grundlagen und Aufbau von Brandschutztüren Unterschiede zwischen Brandschutztüren, Rauchschutztüren und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Full Stack Web Developer: Umfassende Weiterbildung in Frontend und Backend (Schulung | Berlin)

    30. Januar 2025

    Befähigte Person für die Überprüfung von Sprinkleranlagen (Schulung | Online)

    28. April 2025

    Data Vault 2.0 Boot Camp and Certification – München (Schulung | München)

    11. April 2023
  • Schulung

    Fachkraft für Feststellanlagen (Schulung | Online)

    26. Juni 2025 /

    Fachkraft für Feststellanlagen   Erlernen Sie die fachgerechte Installation, Wartung und Prüfung von Feststellanlagen, um die Sicherheit und den Brandschutz in Türen und Fenstern zu gewährleisten. Die Onlineschulung zur „Fachkraft für Feststellanlagen“ wird den Teilnehmern das nötige Fachwissen und die praktischen Fähigkeiten vermittelt, um Feststellanlagen ordnungsgemäß zu installieren, zu warten, zu prüfen und zu reparieren. Feststellanlagen sind sicherheitsrelevante Vorrichtungen, die in Türen und Fenstern verbaut werden, um diese im Brandfall oder in anderen Notfällen sicher zu verriegeln oder zu fixieren. Was Sie in der Schulung lernen: [*]Grundlagen der Feststelltechnik: Funktionsweise und Einsatzgebiete von Feststellanlagen. Unterschiedliche Arten von Feststellanlagen (z. B. elektromagnetische, mechanische, pneumatische Systeme). [*]Normen und Vorschriften: Einhaltung relevanter gesetzlicher…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Weiterbildung in Buchhaltung, Kalkulation und Controlling (Schulung | Berlin)

    19. September 2024

    Fit für Linux & Code: Mit Bildungsgutschein zum IT-Beruf (Schulung | Berlin)

    1. Mai 2025

    Weiterbildung in Prozess- und Projektmanagement startet am 10. März 2025 (Schulung | Berlin)

    28. November 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Kommunalpolitisches Forum am 12. November (Konferenz | Schönefeld)
  • Virtivity auf der 27. Horvath Planungsfachkonferenz 2025 in Köln (Konferenz | Köln)
  • Virtivity auf der Structured Finance in Stuttgart (Konferenz | Stuttgart)
  • Laser Marking in Electronics: Smart Solutions for Future-Proof Marking (Webinar | Online)
  • Lasermarkierung in der Elektronik: Smarte Lösungen für eine zukunftssichere Kennzeichnung (Webinar | Online)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Kommunalpolitisches Forum am 12. November (Konferenz | Schönefeld)
  • Virtivity auf der 27. Horvath Planungsfachkonferenz 2025 in Köln (Konferenz | Köln)
  • Virtivity auf der Structured Finance in Stuttgart (Konferenz | Stuttgart)
  • Laser Marking in Electronics: Smart Solutions for Future-Proof Marking (Webinar | Online)
  • Lasermarkierung in der Elektronik: Smarte Lösungen für eine zukunftssichere Kennzeichnung (Webinar | Online)

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.