• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Pressetermin

    Konzert der Deutschen Streicherphilharmonie im Rahmen des Musikschulkongresses 2025 in Dresden (Pressetermin | Dresden)

    15. April 2025 /

    Einladung zum Pressegespräch des Verbandes deutscher Musikschulen und der Landeshauptstadt Dresden  Am 9. Mai 2025 werden die jungen Spitzentalente der Deutschen Streicherphilharmonie (DSP) zusammen mit Schülerinnen und Schülern der sächsischen Musikschulen um 20:00 Uhr im großen Saal des Kulturpalastes Dresden konzertieren. Unter Leitung des Chefdirigenten der DSP, Wolfgang Hentrich, nehmen sie sich der Herausforderung an: 80 Jahre Kriegsende und 75 Jahre Geburtsstunde Europas. Der erste Konzertteil wird mit einem eindringlichen Werk von Ödön Pártos eröffnet: Yizkor (in memoriam) für Viola und Orchester, eine Komposition im Gedenken an den Holocaust (Solistin: Martha Roske). Mit dem 8. Streichquartett von Dmitri Schostakowitsch, das den Untertitel „Im Gedenken an die Opfer des Faschismus und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die StörteBäcker (Pressetermin | Langenhagen)

    25. April 2025

    Einladung zum Spieleabend am 31. Oktober 2023 in die Hochschulbibliothek (Pressetermin | Möckern)

    4. Oktober 2023

    PHARMATECHNIK Pressefrühstück auf der expopharm 2023 (Pressetermin | Düsseldorf)

    30. August 2023
  • Pressetermin

    Erbe und Auftrag – Zukunft für und mit Musikschule (Pressetermin | Regensburg)

    4. Mai 2022 /

    Einladung zum Pressegespräch am 12. Mai 2022 und zur Eröffnung der Bundesversammlung des Verbandes deutscher Musikschulen am 13. Mai 2022 in Regensburg Am 13. und 14. Mai 2022 findet unter dem Titel „Erbe und Auftrag – Zukunft für und mit Musikschule“ in Regensburg die Hauptarbeitstagung und Trägerkonferenz mit Bundesversammlung des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) statt. Eingeleitet wird die Bundesversammlung am Freitag, 13. Mai 2022, um 13.00 Uhr durch den Bundesvorsitzenden des VdM, Ulrich Rademacher, den Kulturreferenten der Stadt Regensburg, Wolfgang Dersch und eine Videobotschaft der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Lisa Paus. Danach hält Ulrich Mahlert, Professor für Musikpädagogik, zum 70. Jubiläum des VdM einen Vortrag über „‚Erbe‘…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neuer Spielplatz wird eröffnet (Pressetermin | Nürnberg)

    31. März 2022

    EuroCIS 2024: Die neue Generation des payfree Walkthrough-Check-outs (Pressetermin | Düsseldorf)

    16. Februar 2024

    10. BCA Presse-Dialog 2025 (Pressetermin | Frankfurt am Main)

    26. Mai 2025
  • Pressetermin

    Zukunftsfähigkeit von und für Musikschulen (Pressetermin | Kassel)

    21. September 2021 /

    Gemeinsame Presseeinladung des Verbandes deutscher Musikschulen und der Stadt Kassel Einladung zum Pressegespräch am 30. September 2021 und zur Eröffnung der Bundesversammlung am 1. Oktober 2021 im Kongress Palais Kassel Am 1. und 2. Oktober 2021 findet unter dem Titel „Zukunftsfähigkeit von und für Musikschulen“  in Kassel die Hauptarbeitstagung und Trägerkonferenz mit Bundesversammlung des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) statt. Eingeleitet wird die Bundesversammlung am Freitag, 1. Oktober 2021, um 13.00 Uhr durch den Bundesvorsitzenden des VdM, Prof. Ulrich Rademacher, die Dezernentin für Kultur der Stadt Kassel, Dr. Susanne Völker und eine Videobotschaft der Ministerin für Wissenschaft und Kunst des Landes Hessen, Angela Dorn. Danach diskutieren Vertreter der Kommunalen Spitzenverbände, der…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Medieneinladung zur Eröffnungsfahrt der Stadtbahn in der Waldkircher Straße (Pressetermin | Freiburg im Breisgau)

    7. Juni 2023

    Studien-Vorstellung: Herausforderungen des Außer-Haus-Verpflegungsmarktes (Pressetermin | Online)

    17. Mai 2024

    Schwarzwälder Pressefrühstück (Pressetermin | Stuttgart)

    9. Januar 2023
  • Pressetermin

    Verleihung des 13. Medienpreises LEOPOLD „Gute Musik für Kinder“ am 24. September 2021 (Pressetermin | Köln)

    9. September 2021 /

    Verleihung des 13. Medienpreises LEOPOLD  „Gute Musik für Kinder“ am 24. September 2021 um 15 Uhr im WDR Funkhaus Köln Sehr geehrte Damen und Herren, am 24. September 2021 wird zum 13. Mal der Medienpreis LEOPOLD verliehen. Unter dem Motto „Gute Musik für Kinder“ zeichnet der Verband deutscher Musikschulen (VdM) damit seit 1997 Musikmedien für Kinder aus. Neu dabei ist die Kategorie „Elementare Musikpraxis digital“, mit der erstmals beispielhafte Formen digital gestützten Lernens in der Elementaren Musikpädagogik in den Blick genommen werden. Mit diesem Sonderpreis setzt der VdM ein Zeichen für die Bemühungen der Elementaren Musikpädagogik um Erleichterung der schwierigen Zugangs-Situation für Kinder zu musikalischer Bildung in der Pandemie. Sechs…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einladung zum Pressefrühstück (Pressetermin | Erfurt)

    23. September 2024

    Feierliche Eröffnung der Greifenstein-Festspiele (Pressetermin | Ehrenfriedersdorf)

    28. März 2025

    Vorstellung des DsiN-Sicherheitsindex 2025 (Pressetermin | Berlin)

    11. Juni 2025
  • Pressetermin

    Digitalisierung an Musikschulen: Herausforderungen und Chancen (Pressetermin | Koblenz)

    23. September 2020 /

    Gemeinsame Presseeinladung des Verbandes deutscher Musikschulen und der Stadt Koblenz Einladung zum Pressegespräch am 1. Oktober 2020 und zur Eröffnung der Bundesversammlung am 3. Oktober 2020 in Koblenz Am 2. und 3. Oktober 2020 findet in Koblenz die diesjährige Hauptarbeitstagung und Trägerkonferenz mit Bundesversammlung des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) statt. Eingeleitet wird die Bundesversammlung am Samstag, 3. Oktober 2020, um 11.00 Uhr im Großen Saal der Rhein-Mosel-Halle Koblenz durch den Bundesvorsitzenden des VdM, Ulrich Rademacher, und die Kulturdezernentin der Stadt Koblenz, Margit Theis-Scholz. Christoph Kraus, Abteilungsleiter Kultur im Kulturministerium Rheinland-Pfalz wird ein Grußwort sprechen.Daran anschließend diskutieren Vertreter der Kommunalen Spitzenverbände und des VdM in einem Podiumsgespräch zum Thema „Beschäftigungsverhältnisse an…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Medieneinladung zur Eröffnungsfahrt der Stadtbahn in der Waldkircher Straße (Pressetermin | Freiburg im Breisgau)

    7. Juni 2023

    Symbolische Inbetriebnahme PV-Park Bundorf i. UFr. (Pressetermin | Bundorf)

    19. September 2023

    Pressekonferenz PCR-Testmobil (Pressetermin | Köln)

    29. November 2021
  • Allgemein

    Verleihung des 12. Medienpreises LEOPOLD „Gute Musik für Kinder“ am 27. September 2019 in Köln (Unterhaltung und Freizeitveranstaltung | Köln)

    11. September 2019 /

    Am 27. September 2019 wird zum zwölften Mal der Medienpreis LEOPOLD verliehen. Unter dem Motto „Gute Musik für Kinder“ zeichnet der Verband deutscher Musikschulen damit seit 1997 Musikmedien für Kinder aus. Der frisch geschaffene Sonderpreis „LEOPOLD interaktiv“ wird 2019 zum ersten Mal an die Hersteller von drei Apps und einer Webseite vergeben. Für die traditionellen Wettbewerbsbereiche CD und DVD haben sich 123 Musikproduktionen beworben: Die 22 nominierten Produktionen dürfen sich Hoffnung machen, mit dem renommierten Kinder-Medienpreis ausgezeichnet zu werden. Schon jetzt dürfen sie mit dem Prädikat „Empfohlen vom Verband deutscher Musikschulen“ werben und stehen damit auf der Hörmedien-Empfehlungsliste des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM). Der Preis wird mit Unterstützung des Bundesministeriums…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Liquid Bodywork (Workshop | Bad Sulza)

    20. Februar 2025

    Einladung zum Probetraining „FUTURE LEADERSHIP BY HORSES“ (Workshop | Ilmenau)

    30. September 2024

    Plein Air Festival (Workshop | Kühlungsborn)

    2. März 2022

Neueste Beiträge

  • Webinar: Strombeschaffung wie die Großen (Webinar | Online)
  • Lausitzer Oberflächentage 2025 – OLI ist dabei! (Kongress | Bischofswerda)
  • WLAN-Performance Event am Nürburgring (Networking | Nürburg)
  • Resilient trotz Cyberangriff – Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept (Webinar | Online)
  • Das 1×1 für Messstellenbetreiber (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Webinar: Strombeschaffung wie die Großen (Webinar | Online)
  • Lausitzer Oberflächentage 2025 – OLI ist dabei! (Kongress | Bischofswerda)
  • WLAN-Performance Event am Nürburgring (Networking | Nürburg)
  • Resilient trotz Cyberangriff – Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept (Webinar | Online)
  • Das 1×1 für Messstellenbetreiber (Seminar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.