• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Seminar

Brandschutz in der Bauausführung – Leitungsanlagen (Seminar | Mainz)

Webcode: UDS117 Ziel In der Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie (MLAR) sind die bauaufsichtlich anerkannten Lösungsmöglichkeiten zur Einhaltung der brandschutzrechtlichen Anforderungen an Leitungsanlagen beschrieben. Deren Umsetzung bereitet in der Praxis aber häufig Probleme. Zum…

weiterlesen
27. Mai 2025
Vortrag

KI-basierte Bildverarbeitung verändert die Logistik (Vortrag | Stuttgart)

Von der KI-gestützten Produktidentifikation über autonome Förderplattformen bis hin zu vollautomatischen Lagern – Kameras sind für die Modernisierung von Abläufen und die Steigerung der Effizienz unverzichtbar geworden. Lassen Sie sich…

weiterlesen
24. Februar 2025
Kongress

Fokus Fachbereiche (Kongress | Offenbach am Main)

FOKUS FACHBEREICHEEin Themenschwerpunkt auf dem Mittelstandsforum 2022Sie sind IT-seitig speziell für bestimmte Fachbereiche in Ihrem Unternehmen zuständig? Wir stellen aktuelle IT-Lösungen für HR, Finance, Vertrieb, Kundenservice und Einkauf vor. Übrigens:…

weiterlesen
14. Februar 2022
  • Seminar

    Sachkunde Innendämmung (mit Prüfung) (Seminar | Dresden)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: SID Ziel Die Innendämmung wird vielfach mit Bauschäden in Verbindung gebracht. Ursache ist nicht die Dämmmaßnahme selbst, sondern i.d.R. deren unsachgemäße Planung und / oder Ausführung, einschließlich der entsprechenden Details. In dem 3-tägigen-Seminar wird das notwendige Know-how zum Themenbereich Innendämmung anhand zahlreicher Praxisbeispiele sowie Vor- und Nachteile der im Markt bekannten Hersteller-Systeme vermittelt. Grundlage dazu bildet das Praxishandbuch Innendämmung, welches alle Teilnehmer erhalten. Zielgruppe Architekten, Planer, Ingenieure, Sachverständige und Energieberater Fachleute aus öffentlichen Verwaltungen, Wohnungsbaugesellschaften, Baustoffgroß- und -fachhandel, Immo-bilienbewerter und Verkehrswertermittler Verarbeiter/Fachkräfte/Handwerker von Fachunternehmen aus den Bereichen Maler, Tapezierer, Innenausbau, Zimmerer, Schreiner, Maurer, Stuckateure, Putzer und Trockenbau Nutzen Als Abschluss wird die anerkannte Qualifizierung „Sachkunde Innendämmung“ (FVID e.V.) bescheinigt.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Anschlagmittel-Praxisseminar nach DGUV Regel 109-017 mit Sachkundenachweis (2 Tage) (Seminar | Dortmund)

    21. November 2022

    Digital HR: Microsoft 365 und ChatGPT für Personaler*innen (Seminar | Online)

    7. August 2025

    Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter – Aufbauseminar (Seminar | Heidelberg)

    7. August 2025
  • Schulung

    28. EIPOS-Sachverständigentag Holzschutz (Schulung | Dresden)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: SVT_HS Nutzen Für alle Fachleute der Holzschutzbranche ist unser Sachverständigentag Holzschutz und Holzbau ein wichtiger Branchentreff. Das jährliche Highlight im Dezember lädt mit ausgewählten Vorträgen zum Wissens- und Erfahrungsaustausch rund um den Baustoff Holz ein. Neueste Erkenntnisse im Holzschutz werden genau an diesem Tage publik gemacht. Eventdatum: Freitag, 20. Juni 2025 09:00 – 17:00 Eventort: Dresden Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbHFreiberger Straße 3701067 DresdenTelefon: +49 (351) 40470-4210Telefax: +49 (351) 40470-490http://www.eipos.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH Alle Events von EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH Für das oben stehende Event ist…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Data Vault 2.0 Boot Camp and Certification – Berlin (Schulung | Berlin)

    19. August 2022

    Garantierte Durchführung: ISTQB® Certified Tester Foundation Level (CTFL) (Schulung | Online)

    12. August 2021

    Konzept, Planung & Projektierung von Brandmeldeanlagen im Neubau und Bestand (Schulung | Online)

    16. Januar 2025
  • Schulung

    26. EIPOS-Sachverständigentag Bauschadensbewertung (Schulung | Dresden)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: SVT_BS Nutzen „Vom Scheitel bis zur Sohle“ lautet das jährliche Motto der gemeinsam veranstalteten Tagung von EIPOS und dem BVS. Die beeindruckende Bandbreite der Themen des alljährlichen EIPOS-Höhepunktes im Juni lässt alle Fachexperten zusammen kommen, die mit Planen und Bauen zu tun haben. Eventdatum: Donnerstag, 19. Juni 2025 09:00 – 17:00 Eventort: Dresden Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbHFreiberger Straße 3701067 DresdenTelefon: +49 (351) 40470-4210Telefax: +49 (351) 40470-490http://www.eipos.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH Alle Events von EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SC-400 Microsoft Information Protection Administrator (Schulung | Online)

    5. Mai 2023

    Lehrgang für Energieberatung Nichtwohngebäude – Vertiefungsmodul (80 UE) (Schulung | Online)

    17. Januar 2025

    Polyamide (Schulung | Würzburg)

    21. Juli 2025
  • Schulung

    Sachverständiger für brandschutztechnische Bau- und Objektüberwachung (Schulung | Online)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: BRABO Ziel Der „Sachverständige für brandschutztechnische Bau- und Objektüberwachung“ steht Bauherren von der Bauausführung bis zur Inbetriebnahme und Nutzung des Gebäudes beratend zur Seite. Er verfügt über umfassendes Fachwissen zu konzeptionellen Fragestellungen und zu Ausführungsdetails von Brandschutzmaßnahmen. Er erkennt Ausführungsfehler und benennt baurechtliche, technische und terminliche Lösungsansätze, um aufgetretene Mängel zu beheben. Er koordiniert die Teilabnahmen der technischen Brandschutzanlagen und relevanten Bauteile und erstellt die Objektdokumentation. Schwerpunkt des Kurses ist die Vermittlung von Praxiswissen für das Erkennen und Bewerten von Ausführungsfehlern. Der Fokus liegt auf den Aufgaben in den Leistungsphasen 5 bis 9. Ziel ist es, Wissen über dieregelkonforme Ausführung von baulichen und technischen Brandschutzmaßnahmen im Detail zu vertiefen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    MS-500 Microsoft 365 Security Administrator (Schulung | Online)

    5. Mai 2023

    Nachträge im Planervertrag (Schulung | Online)

    10. September 2025

    Erlernen Sie Python – Online, flexibel und 100 % gefördert durch den AVGS! (Schulung | Online)

    28. Januar 2025
  • Schulung

    25. EIPOS-Sachverständigentag Immobilienbewertung (Schulung | Dresden)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: SVT_WE Nutzen Der EIPOS-Sachverständigentag steht ganz im Zeichen der Immobilienbewertung. Eingebettet in aktuelle Themen der Bewertungspraxis, bietet dieser Tag die gute Gelegenheit, sich fundiertes Fachwissen anzueignen und gezielt Kontakte zu anderen Fachexperten und Entscheidern der Bau- und Immobilienbranche zu knüpfen. Eventdatum: Mittwoch, 18. Juni 2025 09:00 – 17:00 Eventort: Dresden Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbHFreiberger Straße 3701067 DresdenTelefon: +49 (351) 40470-4210Telefax: +49 (351) 40470-490http://www.eipos.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH Alle Events von EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Melden Sie sich für unseren Kurs im Grafikdesign an – 100 % gefördert! (Schulung | Berlin)

    28. November 2024

    Weiterbildung in Webentwicklung: HTML5, JavaScript, PHP, MySQL, dynamische Inhalte (Schulung | Berlin)

    1. August 2024

    Schulung Klimarisikomanagement (Schulung | Online)

    8. April 2024
  • Schulung

    Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz (Schulung | Online)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: BRS1 Ziel Das Erarbeiten eines schlüssigen Brandschutznachweises verlangt vom Fachplaner besondere Sachkunde und Erfahrung sowie umfangreiche Kenntnisse der gesetzlichen und normativen Regelungen. Als Teilentwurfsverfasser Brandschutz ist er für die Vollständigkeit und Brauchbarkeit seines Entwurfes verantwortlich. Die berufsbegleitende Fachfortbildung vermittelt Fachwissen im vorbeugenden Brandschutz und befähigt zur Erarbeitung ganzheitlicher Brandschutznachweise im Bauantragsverfahren. Wer im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens einen Brandschutznachweis, ein Brandschutzkonzept als Bauvorlage einreichen darf, ist in der Landesbauordnung geregelt. Hier sollten Sie Ihre persönlichen Voraussetzungen prüfen. Zielgruppe Architekten und Ingenieure aus der Bauplanung, Bauausführung oder dem Gebäudemanagement sowie aus Baubehörden, Brandschutzdienststellen und der Industrie mit Berufserfahrung in der Bauwirtschaft oder im Brandschutz Zugangsvoraussetzungen akademischer Abschluss in einem baufachlichen Bereich…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Trainieren Sie Ihre mentale Widerstandsfähigkeit! (Schulung | Unstrut-Hainich)

    20. September 2021

    Schulung Helpdesk / Service Katalog (Schulung | Online)

    13. März 2023

    Lehrgang für Anwender (HPR Pensionsrückstellung) (Schulung | Berlin)

    31. Mai 2021
  • Webinar

    Die leistungsstarke Addison-Finanzbuchhaltung stellt sich vor! (Webinar | Online)

    27. Mai 2025 /

    Die Finanzbuchhaltung gilt als Dreh- und Angelpunkt der Unternehmenssteuerung.  Aber was macht eine professionelle Finanzbuchhaltung aus – was ist bei Profisystemen anders als bei Standard-Programmen?   Wir laden Sie herzlich ein, die Stärken der ADDISON Finanzbuchhaltung kennen zu lernen. ADDISON geht über die Standard-Funktionen im kaufmännischen Rechnungswesen weit hinaus.    Als Herzstück ist die Addison-Finanzbuchhaltung mit allen anderen Anwendungen nahtlos verknüpft: Ob automatisierte Verarbeitung und Verbuchung von Eingangsrechnungen oder Bankkontoauszugsdaten, oder Modulintegration von Anlagenbuchhaltung, Kostenrechnung, Finanzcontrolling, Jahresabschluss, Lohn & Gehalt, etc.  Die durchgängigen Prozesse minimieren die manuelle Erfassungstätigkeiten und erhöhen die Qualität.    Wenige Programme bieten so viel Bequemlichkeit wie die ADDISON-Komplettlösung. Unternehmen profitieren von der Automatisierung, die den Aufwand…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar: Umstieg von SAP WM auf EWM: wie Sie die maximale Leistung aus EWM herausholen! (Webinar | Online)

    19. Februar 2024

    roXtra Prozesse: Das Modul im Überblick (Webinar | Online)

    14. April 2025

    Automatische Komplettprüfung von Etiketten zur Produktkennzeichnung (Webinar | Online)

    14. Juni 2021
  • Seminar

    Brandschutzlösungen für Photovoltaik-Fassaden (Seminar | Online)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: UDS381 Ziel Nicht nur auf Dächern, sondern auch an Fassaden werden Photovoltaikanlagen verbaut. Während in der Schweiz erste Regelungen für die Planung und den Brandschutznachweis veröffentlich wurden, fehlen derartige konkrete Forderungen noch in Deutschland. Das Seminar erläutert die prinzipiellen konstruktiven Unterschiede von PV-Modulen auf Fassaden bzw. gebäudeintegriert. Im Weiteren werden Hinweise für die brandschutzkonforme Planung und Ausführung gegeben, die sich an den bauordnungsrechtlichen Anforderungen bzw. dem gegenwärtigen Stand der Technik im Umgang mit derartigen Fassaden orientieren. Eventdatum: Mittwoch, 11. Juni 2025 09:00 – 12:15 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbHFreiberger Straße 3701067 DresdenTelefon: +49 (351) 40470-4210Telefax: +49 (351) 40470-490http://www.eipos.de Weiterführende…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bemessen und Konstruieren im EC 2 mit Stabwerkmodellen (Seminar | Online)

    13. August 2024

    Messtechnik-Software ProfiSignal 20 (Seminar | Bergisch Gladbach)

    13. Februar 2025

    Crashkurs: Führungsaufgabe Changemanagement (Seminar | München)

    23. Juli 2024
  • Seminar

    Löschwasser-Rückhaltung – Bemessung und technische Umsetzung (Seminar | Online)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: UDS300 Ziel Nach mehreren Umweltunfällen durch kontaminiertes Löschwasser wurde 1992 die Löschwasser-Rückhalte-Richtlinie (LöRüRl) konzipiert. Sie regelt die Berechnung und Ausführung der Löschwasser-Rückhaltung für Lageranlagen mit wassergefährdenden Stoffen. Inzwischen wurde die Muster-LöRüRl außer Kraft gesetzt und ist derzeit nur formal in den verschiedenen Bundesländern über die jeweiligen Landes-LöRüRl noch anwendbar. Die entsprechenden Regelungen zur Löschwasser-Rückhaltung werden in eine überarbeitete Fassung der „Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV)“ überführt und werden für alle Anlagen – auch für die Produktion – anwendbar sein. Im Online-Seminar werden die spezifischen Anforderungen und Neuerungen der geänderten AwSV vorgestellt und die Berechnungsmöglichkeiten der Löschwasser-Rückhaltung erläutert. Es wird gezeigt, wie Löschwasser-Rückhalte-Anlagen in der Praxis…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auslagerung, Neuordnung, CTA, Betriebsübergang (Seminar | Heidelberg)

    21. November 2023

    Auf den Punkt gebracht (Seminar | Heidelberg)

    7. August 2025

    Interactive RUBIK Pi Launch Event in Stockholm (Seminar | Stockholm)

    10. April 2025
  • Schulung

    Fachplaner für gebäudetechnischen Brandschutz (Schulung | Online)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: GTB1 Ziel Aufgabe des Fachplaners für gebäudetechnischen Brandschutz ist es, im Rahmen eines ganzheitlichen Brandschutzkonzeptes technische Brandschutzmaßnahmen sinnvoll mit baulichen Maßnahmen zu koppeln und Problemen bei der baulichen Durchdringung vorzubeugen. Im Rahmen der Fachfortbildung werden in anwendungsorientierten Seminaren Fachwissen im vorbeugenden Brandschutz und Fähigkeiten in der brandschutztechnischen Planung der Haus- und Sicherheitstechnik vermittelt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Planung und Ausführung von Leitungs- und Lüftungsanlagen. Zielgruppe Ingenieure für Ver- und Entsorgungstechnik aus der Planung, Ausführung, Überwachung und Industrie oder dem Gebäudemanagement mit Berufserfahrung in der Bauwirtschaft, Bauingenieure, Architekten sowie technische Berater für Brandschutzprodukte und -systeme Zugangsvoraussetzungen akademischer Abschluss in einem technischen bzw. baufachlichen Bereich oder einschlägiger Berufsabschluss und eine…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SAP CodeJam@consenso – ABAP Cloud (Schulung | Bielefeld)

    13. Februar 2023

    BMA: Verantwortliche Person nach DIN 14675 für Brandmeldeanlagen (TÜV) (Schulung | Hamburg)

    10. Februar 2022

    Führung durch unsere Kaffee-Erlebniswelt (Schulung | Irschenberg)

    29. Oktober 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • edlohn für Interessenten (Webinar | Online)
  • Assistenztage 2026 – Assistenzkongress in Heidelberg (Kongress | Heidelberg)
  • Salesforce Admin Training (Seminar | Online)
  • KompetenzWorkshop Digitale Fahrtenschreiber (Seminar | Burbach)
  • Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Tuttlingen)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • edlohn für Interessenten (Webinar | Online)
  • Assistenztage 2026 – Assistenzkongress in Heidelberg (Kongress | Heidelberg)
  • Salesforce Admin Training (Seminar | Online)
  • KompetenzWorkshop Digitale Fahrtenschreiber (Seminar | Burbach)
  • Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Tuttlingen)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.