• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Schulung

Onlineseminar: Smart Tachograph Version 2 (Schulung | Online)

Das bevorstehende Online-Seminar am 14.08.2023 widmet sich dem Thema des neuen Smart Tachographs der zweiten Generation, einem intelligenten Fahrtenschreiber, der ab dem 21. August 2023 für Fahrzeuge vorgeschrieben ist. Die…

weiterlesen
27. Juli 2023
Networking-Veranstaltung

Encantado (Unterhaltung / Freizeit | Potsdam)

LIA RODRIGUES / COMPANHIA DE DANÇAS (RIO DE JANEIRO)   11. – 12. MAI 2022 | POTSDAMER TANZTAGE 2022 | TANZ / PERFORMANCE In der Wahrnehmung der afro-indigenen Welt sind die „encantados“ beseelte mystische…

weiterlesen
25. April 2022
Networking-Veranstaltung

Musik am Markt: Unplugged Gang (Unterhaltung / Freizeit | Traben-Trarbach)

Das Trio verspricht Lagerfeuermusikfeeling – ohne großen technischen Aufwand, ohne viel Firlefanz (also „unplugged“ ) – mit sehr viel Liebe zur Musik, live mit viel Engagement und Spontanität vorgetragen –…

weiterlesen
10. April 2025
  • Webinar

    Barrierefreiheit effizient umsetzen (Webinar | Online)

    29. April 2025 /

    Free-On-Demand-Webinar:Barrierefreiheit effizient umsetzen: Praktische Lösungen für eine inklusive Dokumentation Holen Sie sich jetzt kostenlos die Aufzeichnung: https://lnkd.in/d-uGnv5J In unserem Webinar am 26. März 2025 haben wir gezeigt, wie barrierefreie Dokumentation effizient und praxisnah umgesetzt werden kann. Ohne komplizierte Theorie, sondern mit konkreten Lösungen, die sofort anwendbar sind. Das erwartet Euch: ✅ Praktische Tipps für barrierefreie Dokumente & digitale Inhalte✅ Einblick in gängige Stolperfallen – und wie Ihr sie vermeidet Eventdatum: 29.04.25 – 29.05.25 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: itl Institut für technische LiteraturElsenheimerstraße 65-6780687 MünchenTelefon: +49 (89) 892623-0Telefax: +49 (89) 892623-111https://www.itl.eu Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von itl Institut für technische Literatur Alle Events von itl Institut für technische…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Catalysis & Zeolites: Mechanisms, Materials and Innovations (Webinar | Online)

    13. August 2025

    WALK-THROUGH OF A DATA VAULT 2.0 IMPLEMENTATION (Webinar | Online)

    12. März 2024

    NIS2 & DORA: Essential Insights for Financial Service Providers (Webinar | Online)

    25. März 2024
  • Messe

    Entdecken Sie innovative Sensorlösungen bei der disynet GmbH! (Messe | Nürnberg)

    29. April 2025 /

    Wir laden Sie herzlich ein, uns auf der Sensor+Test 2025 (Halle 1 / Stand 200) vom 06.05.25 bis 08.05.25 zu besuchen. Erleben Sie unser breites Angebot an hochmodernen Sensoren und Messgeräten, die ideal für zahlreiche Branchen sind, darunter die Automobilindustrie, Landwirtschaft, Baumaschinen sowie die Luft- und Raumfahrt.   Zu den Highlights unseres Standes gehören: Vorführung eines Schallpegelmessgeräts USB-betriebene Messgeräte zu unschlagbaren Preisen Spezialisierte Sensoren für Luft- und Raumfahrt, Condition Monitoring und die Überwachung großer Strukturen Weitere neue Sensoren, die unser Produktspektrum abrunden   Nutzen Sie die Gelegenheit für einen direkten Austausch mit unseren Experten! Wir freuen uns darauf, Ihre Fragen zu beantworten, Ihnen unsere neuesten Produkte zu präsentieren und zu…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    LogiMAT 2022 (Messe | Stuttgart)

    30. Mai 2022

    All About Automation (Messe | Friedrichshafen)

    16. Februar 2024

    IGM 2023 (Messe | Istanbul)

    28. August 2023
  • Pressetermin

    167.Bad Nauheimer Gespräch (Pressetermin | Frankfurt am Main)

    29. April 2025 /

    Herausforderung Adipositas – Neue Optionen für eine wirksame Prävention und BehandlungDienstag, 06.05.2025, 19-21 Uhr (Präsenzveranstaltung; online-Teilnahme möglich)Landesärztekammer Hessen, Hanauer Landstraße 152, 60314 Frankfurt am Main Zu hohes Körpergewicht? Ein Großteil der Bevölkerung ist von Adipositas oder Übergewicht betroffen und Abhilfe ist schwer. Adipositas zählt in Europa und auch in Deutschland zu den führenden Ursachen für Tod und Behinderung. In Deutschland sind inzwischen ein Viertel der Bevölkerung adipös und 60 % übergewichtig – mit weiter steigender Tendenz. Die Ursachen sind vielfältig. Was tun? Welche Maßnahmen sind erfolgversprechend? Was können – neben individueller Ernährungsumstellung, Bewegungsförderung sowie Verhaltensänderung – die Förderung z.B. eines bewegungsfreundlichen Umfelds oder staatliche Maßnahmen (z.B. Zuckersteuer) bewirken? Was ist…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Presse-Einladung zum Spatenstich: Ökovillage in Nordrach (Pressetermin | Nordrach)

    25. Mai 2023

    Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden (Pressetermin | Wiesbaden)

    1. September 2021

    Die StörteBäcker (Pressetermin | Langenhagen)

    25. April 2025
  • Webinar

    CEFoodCycle: Einladung zum Test unseres neuen Tools: foodcycle.ai (Webinar | Online)

    28. April 2025 /

    foodcycle.ai – das neue KI-Tool für Lebensmittelreststoffe Mit foodcycle.ai entwickeln wir in unserem Projekt CEFoodCycle ein digitales Tool, das Unternehmen in der Lebensmittelbranche hilft, überschüssige Lebensmittel und Reststoffe sinnvoll weiterzuverwenden – sei es durch Upcycling, Weitergabe an Lebensmittelbanken, Verarbeitung zu Non-Food-Produkten oder Nutzung für die Biogasproduktion. Das Tool vernetzt Sie mit passenden Partnerunternehmen und bewertet gleichzeitig die Umweltverträglichkeit Ihrer Überschüsse sowie der vorgeschlagenen Lösungen.Und jetzt sind Sie gefragt!Wir laden Sie herzlich ein, foodcycle.ai zu testen und uns mit Ihrem Feedback bei der Weiterentwicklung zu unterstützen. Was erwartet Sie?Format: Online-Webinar via Microsoft TeamsDauer: ca. 1 Stunde Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch.Bei Fragen oder Anmerkungen melden Sie sich…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Live-Webinar mit EDEKA: Geschäftsanalysen in der Lebensmittelindustrie (Webinar | Online)

    13. Juli 2023

    Montagesysteme Flachdach (Webinar | Online)

    9. Januar 2025

    Elegantes Mobile Device Management: Mit Deskcenter Mobile in die Zukunft – Live im Webcast! (Webinar | Online)

    14. September 2023
  • Webinar

    Smarte Bioproduktewerke (Webinar | Online)

    28. April 2025 /

    Im Projekt „Smarte Bioproduktewerke“ haben der Cluster Forst & Holz gemeinsam mit dem Umweltcluster Bayern internationale Ansätze für smarte, kleinere Bioproduktewerke analysiert. Hierfür wurde ein Technologiescreening durchgeführt und Expertinnen und Experten aus der Wirtschaft (und Forschung) u.a. zu Rohstoffbedarf und zu den Absatzmöglichkeiten von Bioökonomie-Produkten befragt. Die Ergebnisse des Projekts stellen wir Ihnen am 14. Mai 2025 vor. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Termin 14. Mai 2025, 13.00-14.00 Uhr Anmeldung Bitte melden Sie sich hier für die Veranstaltung an (externer Link zu Guestoo)! Die Einwahldaten erhalten Sie am Tag vor dem Webinar. Eventdatum: Mittwoch, 14. Mai 2025 13:00 – 14:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    HACCP Hazard Analysis Critical Control Points – Webinar (Webinar | Online)

    27. November 2024

    Compliance im Fokus: Pflichten, Herausforderungen und Kompetenzen von Vorstand und Aufsichtsrat (Webinar | Online)

    20. Dezember 2023

    Online-Infoabend: FWD, DemiPair, Work & Travel (18+) (Webinar | Online)

    1. Dezember 2024
  • Schulung

    Weiterbildung Linux – Netzwerkmanagement und Serveradministration ab 16.06.2025 (Schulung | Berlin)

    28. April 2025 /

    Start der Weiterbildung: 16. Juni 2025 – 100 % gefördert durch den Bildungsgutschein (BGS) der Agentur für Arbeit oder Jobcenter Linux ist heute unverzichtbar in IT, Netzwerkmanagement und Softwareentwicklung. Unsere praxisnahe Weiterbildung bietet Ihnen ab dem 16. Juni 2025 eine fundierte Einführung in das Linux-Betriebssystem – von den Grundlagen bis zur professionellen Administration. Sie lernen, Linux-Distributionen wie Ubuntu, CentOS und Debian sicher zu installieren, zu konfigurieren und im Arbeitsalltag anzuwenden. Wichtige Themen sind die Dateiverwaltung über die Kommandozeile, Benutzer- und Rechteverwaltung, Netzwerkkonfiguration, Firewalls sowie die Implementierung von Serverdiensten wie Web-, Datenbank- und Mailservern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Shell-Scripting zur Automatisierung wiederkehrender Aufgaben. Damit bereiten wir Sie gezielt auf…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KVP Moderator | KVP Moderatorenschulung | KVP Moderatorenausbildung (Schulung | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Schulung „LogoDIDACT 4.0 für IT-Betreuer:innen“ (Schulung | Bad Friedrichshall)

    28. März 2025

    OKR Coach Training (Objectives and Key Results) – OKR Schulung | OKR Seminar (2 Tage) (Schulung | Stuttgart)

    27. November 2024
  • Schulung

    Weiterbildung in Internetprogrammierung und Webdesign – 100 % BGS-gefördert (Schulung | Berlin)

    28. April 2025 /

    Die digitale Welt entwickelt sich rasant – und mit ihr die Nachfrage nach gut ausgebildeten Webentwicklern und CMS-Spezialisten. Unsere Weiterbildung im Bereich Webdesign, Internetprogrammierung und Content-Management-Systeme (CMS) vermittelt Ihnen alle Fähigkeiten, die Sie für eine erfolgreiche Karriere im digitalen Bereich benötigen. Im Rahmen der zu 100 % durch den Bildungsgutschein (BGS) geförderten Weiterbildung lernen Sie die Grundlagen der Programmierung mit PHP7, den Umgang mit relationalen Datenbanken (MySQL) sowie die Anwendung aktueller CMS wie WordPress. Dabei setzen wir auf eine ausgewogene Mischung aus Theorie und praxisnahen Projekten. Ob Sie Webshops erstellen, Websites pflegen oder eigene digitale Projekte umsetzen möchten – unsere erfahrenen Dozenten bereiten Sie gezielt auf die Anforderungen des modernen Arbeitsmarktes…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DGUV 3: ortsveränderliche Betriebsmittel (Schulung | Online)

    25. August 2025

    EMA: Grundlagen Einbruchmeldeanlagen, Normen & Technik (Schulung | Online)

    29. Januar 2025

    Verantwortliche Person für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    13. Januar 2025
  • Pressetermin

    20 Jahre Palliativstation am Klinikum Karlsruhe (Pressetermin | Karlsruhe)

    28. April 2025 /

    „Nicht dem Leben mehr Tage hinzufügen, sondern den Tagen mehr Leben geben“ – unter diesem Motto engagiert sich das Team der Palliativstation am Klinikum Karlsruhe seit nunmehr 20 Jahren für Patientinnen und Patienten, die an einer nicht mehr heilbaren, weit fortgeschrittenen Erkrankung mit begrenzter Lebenserwartung leiden. Die wichtigste Aufgabe des Palliativteams am Städtischen Klinikum Karlsruhe besteht darin, für seine Patientinnen und Patienten sowie ihre Angehörigen ein höchstmögliches Maß an Lebensqualität zu erreichen. Dies geschieht in erster Linie durch eine intensive symptomatische Therapie, zu der die Schmerztherapie und Palliativpflege gehören. Eine große Rolle spielen auch die psychosoziale Betreuung und spirituelle Begleitung, insbesondere dann, wenn es um Sterben, Tod und Trauer geht.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ernennung und Beförderungen in den Brandschutzabschnitten II und IV (Pressetermin | Hannover)

    19. Januar 2023

    Thüringer Messe Tage – Einladung zum Pressegespräch (Pressetermin | Erfurt)

    19. August 2021

    Einladung zur Volvo Trucks Pressekonferenz bei der IAA Transportation 2024 (Pressetermin | Hannover)

    27. August 2024
  • Webinar

    PDV Praxis STREAM „NoCode Prozess Automatisierung – Der KSV legt los!“ (Webinar | Online)

    28. April 2025 /

    Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung stellt viele Behörden vor große Herausforderungen. Prozesse intelligent zu automatisieren, ist dabei eine Schlüsselkomponente! Wir präsentieren online am 16. Mai 2025, 10 Uhr in unserem neuen Format PDV STREAM das VIS-NoCode-Projekt des Kommunalen Sozialverbandes (KSV) Sachsen.   Herr Maik Perthel und KollegInnen aus dem Digitalisierungsteam stellen sich den Fragen der PDV und ZuschauerInnen, wie sich intelligent vernetzte Automatisierungslösungen nahtlos in bestehende IT-Strukturen integrieren lassen – ohne Programmieraufwand! Der KSV Sachsen teilt seine Ideen, Pläne und den Projektstand und lädt gemeinsam mit der PDV GmbH ein, an seiner Vision von modernem Bürokratieabbau teilzuhaben. Erfahren Sie mehr über NoCode und Prozessautomatisierung in der öffentlichen Verwaltung! Sie haben begrenzte Ressourcen?…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dienstplan erstellen mit edtime PLUS – für edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    26. April 2023

    Dienstplan erstellen mit edpep – für edpep Anwender (Webinar | Online)

    21. März 2022

    Alphenix Evolve Edition: Echtzeit-KI-Technologie für die interventionelle Kardiologie (Webinar | Online)

    3. August 2023
  • Schulung

    Handwerk trifft Zukunft: KI wie ChatGPT verstehen und nutzen (Schulung | Groß Kreutz (Havel))

    28. April 2025 /

    Was kann Künstliche Intelligenz im Handwerk leisten? In der Veranstaltung am Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH) zeigen Expertinnen und Experten, wie Tools wie ChatGPT den Betriebsalltag erleichtern – z. B. bei Büroarbeit, Kundenkommunikation oder Organisation. Verständlich, praxisnah und mit Blick auf den konkreten Nutzen für Handwerksbetriebe. Termin: Dienstag, 27. Mai 2025, 14:00 – 17:00 Uhr Veranstaltungsort: Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH), Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz, OT Götz   Eventdatum: Dienstag, 27. Mai 2025 14:00 – 17:00 Eventort: Groß Kreutz (Havel) Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703 – 100http://www.hwk-potsdam.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Handwerkskammer Potsdam Alle Events…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Data Modeling with Qlik Sense – November 2021 (Schulung | Zürich)

    17. Juni 2021

    Qualifizierung: Befähigte Person zur Prüfung von Arbeits- und Schutzgerüsten (Schulung | Weißenhorn)

    19. August 2025

    Zertifikats-Lehrgang Fachkraft für die Zollabwicklung (Schulung | Düsseldorf)

    10. September 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Green ICT Connect 2025 – Fachkonferenz zu ökologisch nachhaltiger und ressourcenschonender IKT (Konferenz | Berlin)
  • Störungen stoppen – bevor sie Ihre Produktion lähmen. (Webinar | Online)
  • Erinnerung gestalten – Kulturarbeit im Zeichen von 80 Jahre nach Flucht und Vertreibung (Konferenz | Stuttgart)
  • Wir wollen Brücke sein – 31. Europäisches Volksmusikkonzert in Korntal (Unterhaltung / Freizeit | Korntal-Münchingen)
  • Business Continuity Management in der Praxis – Resilienz aufbauen, Risiken beherrschen (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Green ICT Connect 2025 – Fachkonferenz zu ökologisch nachhaltiger und ressourcenschonender IKT (Konferenz | Berlin)
  • Störungen stoppen – bevor sie Ihre Produktion lähmen. (Webinar | Online)
  • Erinnerung gestalten – Kulturarbeit im Zeichen von 80 Jahre nach Flucht und Vertreibung (Konferenz | Stuttgart)
  • Wir wollen Brücke sein – 31. Europäisches Volksmusikkonzert in Korntal (Unterhaltung / Freizeit | Korntal-Münchingen)
  • Business Continuity Management in der Praxis – Resilienz aufbauen, Risiken beherrschen (Webinar | Online)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.