-
FICHTNER Talks 2025 (Kongress | Stuttgart)
Richtfest der Energiewende – und vielfältige Wege zur Netto-Null-Lösung am 23. September 2025 im LOOK21 in Stuttgart Das Thema der FICHTNER Talks 2025 lautet: „Richtfest der Energiewende – und vielfältige Wege zur Netto-Null-Lösung“ . Bei den FICHTNER Talks 2025 treffen sich engagierte und etablierte Expertinnen und Experten aus energierelevanten Infrastrukturbereichen. Seit 2016 dient dieses exklusive Diskussionsforum dem sachkundigen Dialog zwischen führenden Entscheidungsträgern, um mögliche Zukunftswege in Richtung einer validen Netto-Null-Lösung zu erörtern. Fichtner bietet den Rahmen für die fachliche Auseinandersetzung und moderiert den Dialog, wobei alle Beteiligten sich zu den Chatham House Rules bekennen und somit eine offene, vertrauensvolle Diskussionskultur gewährleisten. Seien Sie Teil dieses wegweisenden Forums. Mehr Informationen erhalten…
-
plastprintpack Ethiopia (Messe | Addis Ababa)
Building on the great success of plastprintpack & agrofood Ethiopia 2024 featuring a top-level trade show and conference and active participation of key Ethiopian ministries and associations, we are thrilled to announce an even more vibrant experience for 2025. 2025 marks the 7th edition of this key industry gathering for Ethiopia’s plastprintpack & agrofood sectors. Organised by fairtrade Messe in close cooperation with their local partners Prana Events, plastprintpack & agrofood Ethiopia will once again take place at the Millennium Hall in Addis Ababa. Don’t miss this landmark event. Join us to foster innovation, collaboration, and growth in the Ethiopia plastprintpack & agrofood industries. Highlights of the 2025 Event: Quality…
-
Ethiopia coffee show (Messe | Addis Ababa)
The Ethiopica coffee show takes place concurrently with agrofood Ethiopia, the country’s most important agrofood trade show, and thus benefits from great synergy effects on both the exhibitor and the trade visitor sides. Highlights of the 2025 Event: Quality visitors: High quality visitors from all parts of Ethiopia and beyond Global exhibitors: 120+ leading exhibitors from 14 countries, including Austria, China, Denmark, Ethiopia, Germany, India, Italy, Jordan, Kenya, Poland, Saudi Arabia, Taiwan, Türkiye, and the United Arab Emirates presenting tailored products and solutions for the Ethiopian market. Government participation: Active involvement from key ministries of the Ethiopian government. Top-level conferences by the Ethiopian Beverages Manufacturing Industries Association. GIZ-Special Initiative “Decent Work for a Just…
-
Ethiopia food show (Messe | Addis Ababa)
The Ethiopia food show takes place concurrently with agrofood Ethiopia, the country’s most important agrofood trade show, and thus benefits from great synergy effects on both the exhibitor and the trade visitor sides. Highlights of the 2025 Event: Quality visitors: High quality visitors from all parts of Ethiopia and beyond Global exhibitors: 120+ leading exhibitors from 14 countries, including Austria, China, Denmark, Ethiopia, Germany, India, Italy, Jordan, Kenya, Poland, Saudi Arabia, Taiwan, Türkiye, and the United Arab Emirates presenting tailored products and solutions for the Ethiopian market. Government participation: Active involvement from key ministries of the Ethiopian government. Top-level conferences by the Ethiopian Beverages Manufacturing Industries Association. GIZ-Special Initiative “Decent Work for a Just…
-
agrofood Ethiopia (Messe | Addis Ababa)
Building on the great success of agrofood & plastprintpack Ethiopia 2024 featuring a top-level trade show and conference and active participation of key Ethiopian ministries and associations, we are thrilled to announce an even more vibrant experience for 2025. 2025 marks the 7th edition of this key industry gathering for Ethiopia’s agrofood & plastprintpack sectors. Organised by fairtrade Messe in close cooperation with their local partners Prana Events, agrofood & plastprintpack Ethiopia will once again take place at the Millennium Hall in Addis Ababa. Don’t miss this landmark event. Join us to foster innovation, collaboration, and growth in the Ethiopia agrofood and plastprintpack industries. Highlights of the 2025 Event: Quality…
-
Lebenszyklusanalyse (LCA) für klimafreundlichen Neubau – Nichtwohngebäude (KFNWG) (Seminar | Ostfildern)
Zertifikatskurs: Ökobilanzierung gemäß Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) Mithilfe einer Lebenszyklusanalyse (LCA) können Expertinnen und Experten sämtliche CO2-Emissionen eines Gebäudes während seiner Herstellungs-, Errichtungs-, Nutzungs- und Entsorgungsphase untersuchen. Dies gewährleistet, dass Neubauten durch geringe Treibhausgasemissionen, hohe Energieeffizienz, niedrige Betriebskosten und einen erheblichen Anteil erneuerbarer Energien beim Wärme- und Strombedarf aktiv zum Klimaschutz beitragen. Entsprechend der Anforderungen der Neubauförderprogramme „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN) des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) müssen Fachkräfte eine Qualifikation für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) sowie eine Fortbildung zur LCA nachweisen, um in der Energieeffizienz-Expertenliste, die von der Deutschen Energie-Agentur (dena) koordiniert wird, in der neuen Kategorie „Neubau“ ab 2024 für Wohn- oder für Nichtwohngebäude gelistet…
-
Sensortechnik (Seminar | Ostfildern)
Sensorprinzipien, Technologien, Anwendungen In der Technik gewinnen Sensoren zunehmend an Bedeutung. Die Sensoren selbst werden immer kleiner, intelligenter und preiswerter und haben einen wesentlichen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit der Systeme, in denen sie eingesetzt werden. Gleichzeitig ist jedoch für den Anwender die enorme Vielfalt und Komplexität der heutigen Sensoren fast unüberschaubar geworden. Eventdatum: 29.09.25 – 30.09.25 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Alle Events von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene…
-
Grundlagen der generativen KI (Seminar | Ostfildern)
Praktische Tools und Techniken im Unternehmensalltag Generative KI geht über die Erfassung menschlichen Verhaltens hinaus und ist in der Lage, selbstständig neue Inhalte, wie Texte, Bilder, Audio und Video zu generieren. Von besonderer Bedeutung sind dabei die Deep Learning Modelle und Large Language Models (LLMs), die in verschiedenen Bereichen Anwendung finden. Das Seminar unterstützt die Teilnehmenden, indem sie ein fundiertes Verständnis für generative KI entwickeln, praktische Fähigkeiten erwerben, Ängste abbauen und die Relevanz von Compliance und rechtlichen Aspekten verstehen. Eventdatum: 29.09.25 – 30.09.25 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event…
-
Grundlagen des Requirements Engineering (Seminar | Ostfildern)
Anforderungen ermitteln, dokumentieren, qualitätssichern und verwalten Anforderungen sind die Grundlage jedes Projektes. Wenn am Ende das gelieferte Produkt nicht zu den Erwartungen des Kunden passt, könnte das am Requirements Engineering liegen. Aber wie gelangt man zu zuverlässigen Anforderungen? Eventdatum: Montag, 29. September 2025 08:45 – 16:15 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Alle Events von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel…
-
Äußerer und innerer Blitzschutz von baulichen Anlagen (Seminar | Ostfildern)
Die Schäden durch Blitzschlag und Überspannungen nehmen weltweit zu. Das Seminar stellt ihre Auswirkungen vor und zeigt Möglichkeiten auf, wie sie durch Installation von inneren und äußeren Blitzschutzsystemen reduziert oder vermieden werden können. Eventdatum: 24.11.25 – 25.11.25 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Alle Events von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-,…