• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Event Journal

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Space, Code, and Time — Obtaining ISO 26262 Certification Credits by Sound Static Analysis (Webinar | Online)

    9. März 2021 /

    Der Einsatz von Werkzeugen zur statischen Analyse kann die Produktivität beträchtlich steigern. Der Code wird automatisch nach einer Vielzahl von Kriterien geprüft, und kritische Software-Fehler werden automatisch entdeckt. Der Standard ISO 26262 und weitere Sicherheitsnormen definieren zahlreiche Verifikationsziele, die mit Hilfe statischer Analysatoren effizient erreicht werden können. AbsInt bietet zu diesem Thema am 24. März ein kostenfreies Webinar in englischer Sprache an: Space, Code and Time – Obtaining ISO 26262 Certification Credits by Sound Static Analysis Der Vortrag gibt eine kurze Einführung in die Methodik der statischen Analyse und zeigt praktische Anwendungsbeispiele auf Quellcode- und Binärcode-Ebene. Der Fokus liegt auf sicheren Analysatoren, die auf der Methode der Abstrakten Interpretation beruhen.…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Heizungstausch gemäß neuem GEG (Webinar | Online)

    10. April 2024

    Dienstplan erstellen mit edtime PLUS – für edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    21. Februar 2025

    Webinar: Power Platform Governance: Finden Sie die Balance zwischen Flexibilität & Kontrolle (Webinar | Online)

    16. November 2023
  • Webinar

    Informationssicherheit & Datenschutz zu Zeiten von Corona-Homeoffice– ein kostenloses Online-Webinar (Webinar | Online)

    9. März 2021 /

    Während der Corona-Pandemie ist ein starker Anstieg von Cyberangriffen zu verzeichnen. Was können wir tun? Das effiziente Informationssicherheits- und Datenschutzmanagementsystem QSEC bietet eine Lösung. Nehmen Sie am 19.03.2021 von 10.00 bis 11.00 Uhr an unserem kostenlosen Online-Webinar teil und überzeugen Sie sich selbst. In diesem kostenfreien Online-Webinar erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Grundfunktionen, Methoden und Inhalte unseres ISMS & DSMS Systems QSEC. Am Beispiel der Software QSEC zeigen wir Ihnen, wie Anwender den Anforderungen an das Compliance Management das Information Security Management nach den Vorgaben der ISO/IEC 27001 und des BSI IT-Grundschutzes den Datenschutz nach der DSGVO (inkl. ISO 27701) sowie weiterer Branchenanforderungen und -standards komfortabel und nachhaltig…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vom KI-Hype zur Praxis: Chancen und Grenzen generativer KI für Wachstumsunternehmen (Webinar | Online)

    11. Dezember 2023

    AIDA Digitale Personalakte – Effizient, sicher, papierlos (Webinar | Online)

    3. März 2025

    Hochleistungsmodule (aquatherm black system) (Webinar | Online)

    23. März 2022
  • Webinar

    Zusammenspiel von PIM und BIM (Webinar | Online)

    9. März 2021 /

    Präzision, Produktivität, Planung – Die Digitalisierung revolutioniert die Baubranche Komplexe Anforderungen zur Umsetzung von effizienten Prozessen sind in der Baubranche ein großes Thema. Zunehmende Produktinformationen zu entsprechenden digitalen Bauteilen, sowie mit Informationen angereicherte Elemente, für die direkte Verwendung in den Bibliotheken der CAD-Projektsoftware, fordern die Digitalisierung der Baubranche. Die Lösung ist Building Information Modeling (BIM) im Zusammenspiel mit PIM. Zusammen mit unserem Softwarepartner Contentserv laden wir Sie zu unserer Online-Veranstaltung: „Zusammenspiel von BIM und PIM“ ein. Dabei erhalten die Teilnehmer wertvolle Einblicke in die BIM und PIM-Systemwelt. Darüber hinaus stellt die Werkbank, Spezialist für herausragende CAD/CAAD/BIM-Lösungen, BIM-Projekteinblicke vor und erklärt die Sinnhaftigkeit von PIM im BIM-Prozess. Zudem berichtet Uzin Utz…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Abend-Webinar Richtige Planung der privaten Altersvorsorge (Webinar | Online)

    5. August 2021

    Sign on Glass mit CarLo inTOUCH (Webinar | Online)

    11. Januar 2024

    LIVE Web-Seminar: Sirenen, Blaulicht, Lage im Griff? – Krisentraining für CISOs (Webinar | Online)

    16. Oktober 2023
  • Messe

    Formnext (Messe | Frankfurt am Main)

    9. März 2021 /

    Als führende Branchenplattform für additive Fertigung und industriellen 3D-Druck ist die Formnext internationaler Meetingpoint für die nächste Generation der intelligenten industriellen Produktion.   Quelle: https://formnext.mesago.com/frankfurt/de.html Eventdatum: 16.11.21 – 19.11.21 Eventort: Frankfurt am Main Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: acad group GmbHGutenbergstraße 2691560 Heilsbronn (Mfr)Telefon: +49 (9872) 9533900Telefax: +49 (9872) 9533901http://acad-group.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von acad group GmbH Alle Events von acad group GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    all about automation Zürich (Messe | Zürich)

    29. April 2024

    Neues Jahr, neues Bad: Hausmesse bei Viterma (Messe | Sinn)

    9. Dezember 2021

    DSPECIALISTS Digitale Audio- und Messsysteme GmbH at Integrated Systems Europe Barcelona 2024 (Messe | Barcelona)

    3. Januar 2024
  • Messe

    KUTENO (Messe | Rheda-Wiedenbrück)

    9. März 2021 /

    In Rheda-Wiedenbrück findet 2021 wieder die Zulieferermesse für kunststoffverarbeitende Industrie statt. “Die KUTENO – Kunststofftechnik Nord ist die neue regionale, kompakte Zuliefermesse für die gesamte Prozesskette der kunststoffverarbeitenden Industrie. Als Fach- und Arbeitsmesse in der norddeutschen Region ist die KUTENO in Rheda-Wiedenbrück die Plattform für den fachlichen Expertendialog der gesamten Branche. Auf der Messe wird die gesamte Prozesskette der kunststoffverarbeitenden Industrie präsentiert. Fachbesucher können sich auf drei gefüllte Messetage für branchenübergreifende Lösungen und innovative Verfahren in der Kunststoffverarbeitung, beste Netzwerkmöglichkeiten sowie ein hochkarätiges Fachvortragsprogramm freuen! Das Networking wird dabei durch gesonderte Kommunikationsflächen gezielt gefördert. So entsteht eine effiziente Dialogplattform, die durch ihre entspannte Atmosphäre und die kurzen Wege zu ausführlichen…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    EMO Hannover (Messe | Hannover)

    17. April 2023

    Treffen Sie carbonify auf der E-world energy and water 2025! (Messe | Essen)

    6. Februar 2025

    Visit us at drupa 2024 (Messe | Düsseldorf)

    23. April 2024
  • Webinar

    Online Informationsveranstaltung: Berufsbegleitende Weiterbildung im Facility Management (Webinar | Online)

    8. März 2021 /

    Ob Industrie, Handel, Banken, Verwaltung, Organisationen oder öffentliche Einrichtungen – sie alle benötigen Immobilien. Diese sind heute Hightech-Produkte, deren komplexe Zusammenhänge einen professionellen Betrieb benötigen: Facility Management. An der OHM Professional School der Technischen Hochschule Nürnberg können Sie sich in diesem Bereich neben dem Beruf im Blended Learning-Konzept weiterbilden. Das Studienangebot umfasst einen Masterstudiengang und einjährigen Zertifikatslehrgang. Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Weiterbildungsmöglichkeiten im Facility Management online kennenzulernen. Informieren Sie sich aus erster Hand bei Professoren und Organisatoren zu Ablauf und Inhalten. Termin Donnerstag, 08. April 2021, 18:00 – ca. 19:30 Uhr Für Ihre Teilnahme senden Sie uns bitte eine kurze E-Mail an ops-fm@th-nuernberg.de, geben Sie bitte eine gültige…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Expert-Talk: Zwischen Bedrohung und Sicherheit – NIS2 und der Weg zu einer robusten Datenstrategie (Webinar | Online)

    2. Oktober 2024

    Webinar: Digitaler Arbeitsschutz mit iManSys (Webinar | Online)

    20. April 2023

    Rohrsysteme aus Kunststoff (Grundschulung Teil 1) (Webinar | Online)

    23. März 2022
  • Networking-Veranstaltung

    Gotterdammerung Livestream (Unterhaltung und Freizeitveranstaltung | Düsseldorf)

    8. März 2021 /

    Am 19.11.2021 um 20:00 Uhr geht der Gotterdammerung Livestream online. Wie ist der aktuelle Stand des Spielfilmprojekts? Wann lohnt sich das Investment in einen Film? Sollte ich in Gotterdammerung investieren und wie laufen die bereits bestehenden Verhandlungen?   Alles Wissenswerte über den Film erfährst Du am 19.11.2021 um 20:00 Uhr. Eventdatum: Freitag, 19. November 2021 20:00 – 23:30 Eventort: Düsseldorf Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: PRO-duction – Ramcke, Phil und Nicolaus, Marcel GbrJulius-Leber-Straße 340789 MonheimTelefon: +49 (152) 34024497https://www.pro-duction.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von PRO-duction – Ramcke, Phil und Nicolaus, Marcel Gbr Alle Events von PRO-duction – Ramcke, Phil und Nicolaus, Marcel Gbr Für das oben stehende Event ist allein…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Halloween-Kids-Special am 21., 22., 28. & 29. Oktober 2023 und Herbstferien in Kernie´s Familienpark (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

    26. September 2023

    Wunderlich Anfahrt 2023 (Unterhaltung / Freizeit | Grafschaft)

    24. April 2023

    MAITE KELLY kündigt Tournee für 2025 an: “Die Happy-Show… geht weiter!” (Unterhaltung / Freizeit | Erfurt)

    19. Dezember 2023
  • Webinar

    Online Informationsveranstaltung: Berufsbegleitende IT-Weiterbildung (Webinar | Online)

    8. März 2021 /

    08. April 2021 Online: Erfahren Sie alles Wissenswerte zum berufsbegleitenden IT-Studienangebot der OHM Professional School der Technischen Hochschule Nürnberg! Neues Jahr – neue Studienjahrgänge. Um einen umfassenden Überblick zu unseren aktuellen Angeboten in den informationstechnischen Studiengängen zu erhalten, laden wir Sie recht herzlich zur Online-Informationsveranstaltung ein. Wir stellen Ihnen die folgenden berufsbegleitenden IT-Studien- und Lehrgänge vor: Master Software Engineering + IT Zertifikat IT-Security Engineering Zertifikat Usability Engineering Zertifikat Softwareentwicklung Zertifikat Digitalisierung Ein Team aus Dozierenden, Absolventen und Organisatoren steht Ihnen zu Studieninhalten, Ablauf u.v.m. für alle Fragen zur Verfügung. Jetzt den Termin vormerken:Donnerstag, den 08. April 2021, 18:00 – ca. 19:30 UhrOrt:Online Die Infoveranstaltung ist für Sie selbstverständlich unverbindlich und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Poolside Inspiration Session: Flexo Workflow (Deutsch) (Webinar | Online)

    9. Juli 2021

    Elektronische Signaturen mit DocuWare! (Webinar | Online)

    20. November 2023

    Online-Infoabend zum USA-Vollstipendium “Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP)” (Webinar | Online)

    26. August 2024
  • Webinar

    Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor in (technischen) Unternehmen – Live Webinar (Webinar | Online)

    8. März 2021 /

    Wie Sie den Weg in Richtung Nachhaltigkeit gestalten Ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit sind die Kernthemen der Zukunft. Nicht nur der Klimawandel fordert Veränderung, sondern auch immer mehr Arbeitnehmer, Geschäftspartner, Kunden und bald auch der Gesetzgeber. Mit anderen Worten: Corporate Responsibility ist ein Schlüsselfaktor für Unternehmen, um zukunftsfähig und erfolgreich zu bleiben. Das Webinar „Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor in (technischen) Unternehmen“ zeigt anhand eines Praxisbeispiels, wie Sie den Weg in Richtung Nachhaltigkeit einschlagen. Erfahren Sie: Was sind die ersten Schritte auf dem Weg in Richtung Nachhaltigkeit? Welche Hürden können auftreten? Mit welcher Strategie möchten wir das Ziel erreichen? Mit Good Practices! Das 45min Webinar findet am 24. März 2021 um 11.00 Uhr…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar – Schnelle 3D-Anlagenlayouts mit Solidworks® und Lino® 2D fix (Webinar | Online)

    28. Oktober 2022

    Poolside Inspiration Session: Flexo Workflow (Deutsch) (Webinar | Online)

    9. Juli 2021

    Online-Infoabend: Schüleraustausch weltweit (Webinar | Online)

    14. Oktober 2024
  • Webinar

    Arbeitsschutz 4.0: Alles digital durch Corona? (Webinar | Online)

    8. März 2021 /

    Wie die Corona-Krise den Arbeitsschutz in Unternehmen verändert Hygienekonzepte, Homeoffice, Remote Work: Die Corona-Krise hat vieles auf den Kopf gestellt, Arbeitgeber und Arbeitnehmer haben mit einer Vielzahl neuer Herausforderungen zu kämpfen. Die betriebliche Pandemieplanung ist dabei ein ebenso wichtiger wie notwendiger Baustein im Arbeitsschutz von Unternehmen geworden. Mehr und mehr zeigt sich, dass die digitale Organisation, Durchführung und Dokumentation von Arbeitsschutzmaßnahmen nicht nur erfolgsversprechend, sondern zukunftsweisend ist. In unserem Showcase am 11. März zeigen wir Ihnen, wie Sie sämtliche Mitarbeiterunterweisungen sowie die Arbeitsmedizinische Vorsorge mit unserer Software-Lösung iManSys komplett digital organisieren können. Dafür stellen wir u. a. einen ersten Anforderungskatalog vor. Die Online-Veranstaltung ist komplett kostenfrei! Eventdatum: Donnerstag, 11. März…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erneuerbare Energien – Elektrisch isolierende Leitungsführung und -befestigung (Webinar | Online)

    30. April 2025

    UCB-Café KI-Basics – Große Sprachmodelle im Büroalltag (Webinar | Online)

    26. Februar 2025

    Online-Infoabend: Schüleraustausch weltweit (Webinar | Online)

    4. Juli 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Infrarotheizung – Grundlagen und energetisch richtige Anwendung (Seminar | Online)
  • Aktuelle Anforderungen in der BEG NWG und BEG EM bei Sanierung von Nichtwohngebäuden (Seminar | Online)
  • Lehrgang für Energieberatung Wohngebäude – Vertiefungsmodul 40 UE (Seminar | Online)
  • My EXPerience: Erfahrungen von Ehemaligen (Webinar | Online)
  • Certificate Course: Digital Transformation Expert (Seminar | Aachen)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Neueste Beiträge

  • Infrarotheizung – Grundlagen und energetisch richtige Anwendung (Seminar | Online)
  • Aktuelle Anforderungen in der BEG NWG und BEG EM bei Sanierung von Nichtwohngebäuden (Seminar | Online)
  • Lehrgang für Energieberatung Wohngebäude – Vertiefungsmodul 40 UE (Seminar | Online)
  • My EXPerience: Erfahrungen von Ehemaligen (Webinar | Online)
  • Certificate Course: Digital Transformation Expert (Seminar | Aachen)

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Konferenz
  • Kongress
  • Messe
  • Networking-Veranstaltung
  • Pressetermin
  • Schulung
  • Seminar
  • Sonstige
  • Vortrag
  • Webinar
  • Workshop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

2025 Event Journal ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.